tim Posted October 7, 2008 Share #1 Posted October 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, auf der Photokina hat Herr Dr. Kaufmann den versammelten L-Camera Forum Mitgliedern noch mitgeteilt, dass der Markenname Leica einer anderen Firma gehört. Jetzt scheint sich das Blatt jedoch zugunsten der Leica Camera AG geändert zu haben. digitalkamera.de: Leica wieder komplett Weiss jemand mehr darüber? Würd' mich freuen, wenn's stimmt. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Hi tim, Take a look here Der Markenname Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted October 7, 2008 Share #2 Posted October 7, 2008 Der Artikel (verw)irrt! Die Rechte am Namen und der Marke "LEICA" liegen meiner Meinung nach doch eher bei der Wetzlarer Leica Microsystems GmbH (seit 2005 im Besitz des amerikanischen Unternehmens Danaher Corporation) und nicht bei der LCA Holding AG (Schweiz). Dr. Kaufmann hatte unlängst darauf hingewiesen und keine baldige Besserung dieses Status für die Leica Camera AG in Aussicht gestellt. Man habe zwar mal (mehrfach?) versucht, den Namen "Leica" zu kaufen, doch scheiterte dies u.a. an den enormen Forderungen der Markeninhaber. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, darf die Leica Camera AG den Namen, die Marke "Leica" vertraglich für über 90 Jahre (waren es 99 Jahre?) nutzen. Die Zeitrechnung für diese Dauer begann sicherlich mit der Aufsplittung der Firma vor ein paar Jahren. Der Name Leica wurde der damals größten (stärksten) Leica-Schwester (Microsystems) zugesprochen, vermutlich um ihn so vor Fremdzugriff langfristig zu sichern. Die Reporter von "digitalkamera.de" mögen mich gerne korrigieren, so ich denn zu diesem Zeitpunkt irre (hier irrte ich gerne ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 8, 2008 Share #3 Posted October 8, 2008 Ronald, etwa so wäre auch meine Darstellung der Zusammenhänge gewesen. Ich meine, mich an "99 Jahre" zu erinnern ... allerdings ohne zu wissen, ab wann. Auf jeden Fall Zeit genug, die Bedeutung des Markennamens "Leica" bei den Kameras etwas abzuschwächen ... und ggfs. einen Namen, an dem man alle Rechte besitzt, zu etablieren: "Ernst Leitz Wetzlar" wäre eventuell so ein Kandidat für die Firmierung. Ich meine, auf der Kamera muss nicht unbedingt "Leica" stehen. Eine Standard aus Mitte der 30er Jahr funktioniert auch mit "Ernst-Leitz-Wetzlar"-Gravur. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 8, 2008 Share #4 Posted October 8, 2008 "Ernst Leitz Wetzlar" wäre eventuell so ein Kandidat für die Firmierung. Ich meine, auf der Kamera muss nicht unbedingt "Leica" stehen. Eine Standard aus Mitte der 30er Jahr funktioniert auch mit "Ernst-Leitz-Wetzlar"-Gravur. Ich vermute auch das die Leica Camera [noch] AG diesen Weg gehen muss und will (Umzug nach Wetzlar..) . Der Fall L.. bei Meister, Hamburg war ja aufschlussreich genug . Aber vielleicht bringt die US Finanzkrise Cambridge Instruments (Danaher Corporation) in Zugzwang.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted October 8, 2008 Share #5 Posted October 8, 2008 Aber vielleicht bringt die US Finanzkrise Cambridge Instruments (Danaher Corporation) in Zugzwang.... "US" Finanzkrise? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 8, 2008 Share #6 Posted October 8, 2008 "US" Finanzkrise? ok - Finanzkrise. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 8, 2008 Share #7 Posted October 8, 2008 Advertisement (gone after registration) ok - Finanzkrise. oder besser: globale Finanzkrise - made in USA Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 8, 2008 Share #8 Posted October 8, 2008 wenn dann meine leica für immer leica heissen dürfte, bzw. die kamera, die ich in 94 jahren dazukaufen würde, immer noch eine leica wäre, das würde der finanzkrise wenigstens einen positiven aspekt bescheren. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 8, 2008 Share #9 Posted October 8, 2008 ok - Finanzkrise. Crisis? What crisis? Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted October 8, 2008 Share #10 Posted October 8, 2008 wenn dann meine leica für immer leica heissen dürfte, bzw. die kamera, die ich in 94 jahren dazukaufen würde, immer noch eine leica wäre, das würde der finanzkrise wenigstens einen positiven aspekt bescheren. Vielleicht kann die Leica Camera AG irgendwann die Leica Microsystems aufkaufen (wenn sie ordentlich an der S2 verdient hat) und damit ihren Namen zurückerhalten? Ich verstehe jetzt endlich besser, aufgrund welcher Irrationalitäten der "Märkte" Krisen entstehen können (was für einen bescheidenen Normalbürger ja eigentlich rational nicht verständlich ist): Wenn die Leitz Camera (Leica) nicht mehr Leitz Camera heißen darf, sondern Mikroskope Leitz Camera heißen, dann kann man vielleicht die Leica in "Leimi" umbenennen (Leitz Mikroskop), was dann auch endlich schon im Namen auf die alle 50 Jahre erforderliche Neu-Leimung der Belederung hinweist. Link to post Share on other sites More sharing options...
meckerfritze Posted October 8, 2008 Share #11 Posted October 8, 2008 digitalkamera.de: Leica wieder komplett Weiss jemand mehr darüber? Würd' mich freuen, wenn's stimmt. Gruß, Tim Alles wilde Gerüchte: Sachverhalt war und ist: Leica Microsystems hält die Markenrechte: Leica kauft Leica (2x aktualisiert) | photoscala Eben nochmal bei Leica angerufen, um das nochmal bestätigen zu lassen. Genau so, wie's da steht, ist und bleibt es. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 8, 2008 Share #12 Posted October 8, 2008 Um Panikverkäufe zu vermeiden: Der "rote Punkt" ist von der ganzen Diskussion um die Marke Leica nicht betroffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 8, 2008 Share #13 Posted October 8, 2008 Hallo, Als Plan B könnte man ja auch die Namensrechte von dem russischen Hund im Weltall kaufen, der ist ja tot. Dann kann man alle auch bestimmt alle alten Leicas einsenden, um den Schriftzug für ein paar hundert Euro in Laika umwandeln zu lassen... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted October 8, 2008 Share #14 Posted October 8, 2008 gute idee. hier auch ein vorschlag für die neugestaltung des customer-service nach der namensänderung: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/64886-der-markenname-leica/?do=findComment&comment=679078'>More sharing options...
Guest gugnie Posted October 8, 2008 Share #15 Posted October 8, 2008 gute idee. hier auch ein vorschlag für die neugestaltung des customer-service nach der namensänderung: Mit LAIKA sicher noch weniger Umsatz als "Leica" aber vielleicht höhere Umsatzrendite!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 8, 2008 Share #16 Posted October 8, 2008 oder besser: globale Finanzkrise - made in USA Noch besser: globale Finanzkrise gemacht von den USA - mitgemacht vom Rest der Welt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 8, 2008 Share #17 Posted October 8, 2008 ...man muß sich ja einfach mal vor Augen halten, was die Knacker veranstaltet haben. Geben Kredite an Leute, die kein Geld haben ihre Kredite zu bedienen und auch keinen ausreichenden Gegenwert als Bürgschaft anzubieten haben. Macht ja nix! Weil man die Kredite eigentlich nicht von den Kreditnehmern über lange Laufzeiten getilgt bekommen möchte, sondern weil man die Kredite schnell an die nächste Bank vertickern wollte, die wiederum ihre faulen Kredite dazupackt und damit ein noch größeres und "attraktiveres" Päckchen schnürt. Kommt mir vor wie ein Schneeballsystem. Das Beste ist, daß das System Managern ermöglichte, Gelder, die sich nach den Verkäufen der faulen Ware in ihrem Zugriff befanden abzuschöpfen und den Steuerzahler jetzt die Zeche + Zinsen zahlen zu lassen. Ich habe letztens von einem Gewerkschaftler gehört, der inzwischen bereut in den 70ern gegen die Unternehmer gewettert und auf die Manager gesetzt zu haben. Es gibt ja auch keinen Wettlauf der Systeme mehr, in dem man dem jeweilig anderen zu zeigen hat, wie gut es dem Bürger im eigenen System geht. So leidet die Weltwirtschaft unter dem Mauerfall und dem liberalisierten Markt der freien Kräfte. Lasst die Banker an der Wallstreet schnell das nächste Schneeballsystem finden und betet, daß Ihr beim nächsten Mal früh genug seht wann der Schneeball zur Lawine wird, die alles mitreißt, was nicht früh genug zur Seite springt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 8, 2008 Share #18 Posted October 8, 2008 Crisis? What crisis? alter Berater- und Politikertrick: Create a crisis Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 8, 2008 Share #19 Posted October 8, 2008 Anstatt der Namensrechte, hätten man lieber Nikon kaufen sollen. Wenn Porsche , daß bei VW schaft, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 8, 2008 Share #20 Posted October 8, 2008 Das ist kein Trick, sondern ein System Kapitalismuskritik: Die Schocktherapie der Naomi Klein - Nachrichten Wirtschaft - WELT ONLINE nach der Lektüre dieses Buches sieht man die gegenwärtige Situation eher skeptisch als panisch. In ein paar Wochen oder Monaten sehen wir vielleicht deutlicher welchen Interessen die gegenwärtige Situation den Weg ebnet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.