Guest h@ko Posted October 7, 2008 Share #1 Posted October 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Um zu den Sternen zu kommen, muß man die Mühen des Aufstieges auf eine Seehöhe von ca. 2400 Meter auf den Inseln Teneriffa und La Palma auf sich nehmen. Mit dem Bus relativ leicht, doch durchquert man in einer Stunde rund 5 Klimazonen, bis man dann auf den Berggraten dieser Vulkaninseln zu den "Observatorien-Farmen" kommt. Auf jeder dieser beiden Inseln sind rund 20-25 solcher Observatorien. Deren Lage oberhalb der Passatbewölkung bringt mit sich, daß dort an wenigstens 300 Tagen pro Jahr der Himmel wolkenfrei ist. Diese Observatorien werden von verschiedenen Ländern, primär Spanien, betrieben. Alle Aufnahmen mit M8, verschiedene Objektive. Gesehen im September auf einer "Astronomiereise" der WAA, der "Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie", mit Besichtigung einiger dieser für die Allgemeinheit nicht zugänglichen Sternwarten. [ATTACH]106512[/ATTACH] Auf Teneriffa, mit dem Vulkan Teide im Hintergrund [ATTACH]106513[/ATTACH] Kuppel des 10-Meter-Spiegelteleskopes (im Durchmesser) [ATTACH]106514[/ATTACH] Ein Teil der Observatorien auf Teneriffa [ATTACH]106515[/ATTACH] Was für Tele-Fans [ATTACH]106518[/ATTACH] In diesem Teleskop für die Messung der Tscherenkow-Strahlung spiegelt sich ein Teil der Umgebung mit einem kleineren Observatorium [ATTACH]106517[/ATTACH] Wenn man genau hin sieht, sieht man im oberen Bilddrittel unterhalb des "Scherengitters" einige sechseckige Waben, die in ihrer Gesamtheit den 10-Meter-Spiegel dieses Teleskops bilden. Ganz unten im Bild sieht man einige Leute - zur Verdeutlichung der Größenordnung. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2008 Posted October 7, 2008 Hi Guest h@ko, Take a look here Per Aspera ad Astra. I'm sure you'll find what you were looking for!
josef38 Posted October 7, 2008 Share #2 Posted October 7, 2008 Hallo Hans! Danke für die Möglichkeit Deine Bilder zu sehen. Sehr interssant! Josef. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 8, 2008 Share #3 Posted October 8, 2008 Interessant! Die scheinen auf Teneriffa in den letzten zehn Jahren einiges dazu gebaut zu haben. Die Durchquerung der vielen Klimazonen bei der Auffahrt sind immer ein Genuss (empfehle hierzu ein Cabrio, da spürt man den Wechsel binnen kurzer Zeit noch viel intensiver). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted October 10, 2008 Share #4 Posted October 10, 2008 Na, Ronald, schafft es Dein VW noch bis dahin ? Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted October 10, 2008 Share #5 Posted October 10, 2008 Nr. zwei gefällt mir am besten. Wunderschöne Farben! Gruß Andreas. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 11, 2008 Share #6 Posted October 11, 2008 Sehr schön Hans, das ist was anderes als das Eisenbahnmuseum in Mürzzuschlag! Spass beiseite - schöne Aufnahmen, interessante Objekte. Gratuliere. Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.