Jump to content

Canon - Profoto - Roadshow


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...... interessante Kombination der Hersteller, die da einladen, finde ich :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Bei uns in der Nähe, in Ruhpolding, finden von heute bis Sonntag die 2. Ruhpoldinger Fototage statt. Mit Produktpräsentationen von Leica und Apple außerdem Workshops und Diavorträge. Bemerkenswert, oder? ;)

Ich werde morgen mal hinfahren. Vielleicht kann ich ja mal in Ruhe ein paar Testaufnahmen mit den neuen M-Lichtriesen machen. Auf der Photokina war mir dafür zu viel Hektik.

Link to post
Share on other sites

...Ich werde morgen mal hinfahren. Vielleicht kann ich ja mal in Ruhe ein paar Testaufnahmen mit den neuen M-Lichtriesen machen. Auf der Photokina war mir dafür zu viel Hektik.

 

Das kannst Du Dir mal abschminken, die sind (noch) nicht einsatzfähig, nur von Gewicht und Größe an der Kamera auszuprobieren.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Das Noctilux schien mir auf der Photokina volleinsatzfähig, obgleich der Mensch vom Leicastand gemeint hat, es wäre unter Umständen noch nicht 100%ig genau justiert.

Link to post
Share on other sites

Mir leider nicht (und damit liege ich auf einer Linie mit dem L-Mitarbeiter). Aber das macht nichts. Es wird alles gut.

 

Das Noctilux schien mir auf der Photokina volleinsatzfähig, obgleich der Mensch vom Leicastand gemeint hat, es wäre unter Umständen noch nicht 100%ig genau justiert.
Link to post
Share on other sites

Das Noctilux schien mir auf der Photokina volleinsatzfähig, obgleich der Mensch vom Leicastand gemeint hat, es wäre unter Umständen noch nicht 100%ig genau justiert.

 

In Darmstadt hatte ich mit dem Summilux 21mm eine Aufnahme gemacht, grauenhaft. Ich stelle die hier nicht ein, das wäre unfair. Ich wollte es auch nur im Gewichts- und Balancevergleich den Unterschied zum Cron 35mm "erfühlen".

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Mir leider nicht (und damit liege ich auf einer Linie mit dem L-Mitarbeiter). Aber das macht nichts. Es wird alles gut.

 

In Darmstadt hatte ich mit dem Summilux 21mm eine Aufnahme gemacht, grauenhaft. Ich stelle die hier nicht ein, das wäre unfair. Ich wollte es auch nur im Gewichts- und Balancevergleich den Unterschied zum Cron 35mm "erfühlen".

 

Gruß

Erich

 

Was ist denn mit den neuen Objektiven (noch) nicht o.k.?

Link to post
Share on other sites

...... interessante Kombination der Hersteller, die da einladen, finde ich :)

 

Für diejenigen, die weniger die Kombination interessant finden, sondern sich selber vor Ort einen Eindruck verschaffen möchten:

 

14.10.08: Alte Kelter Untertürkheimer Str. 33, 70734 Fellbach

16.10.08: Eisbach Studios, Studio D Berduxstr. 30, 81245 München

21.10.08: Mediacampus Baslerstr. 30, CH-8048 Zürich

28.10.08: Union Halle Hanauer Landstr. 188, 60314 Frankfurt am Main

30.10.08: Kloppes & Friends Königsberger Str. 7, 40231 Düsseldorf

04.11.08: Studio 44 der Österreichischen Lotterien Rennweg 44, A-1038 Wien

11.11.08: Delight Rental Studios DRS Saarbrücker Str. 37, 10405 Berlin

13.11.08: Lichtwerk Altona Studios GmbH Völckersstr. 14-20, 22765 Hamburg

Link to post
Share on other sites

Das neue Noctilux Ist noch nicht ganz wasserdicht und der AF funktioniert noch nicht so recht:rolleyes:

 

Was ist denn mit den neuen Objektiven (noch) nicht o.k.?

 

 

Fokussierung, siehe Beitrag #8. Von der Einsatzbereitschaft des Summilux 24 konnte ich mich überzeugen, siehe Bilder von dem Abend vor der photokina. Es ist wohl nur das Nocti, das noch etwas braucht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...