Jump to content

Elmarit R 24mm - Erfahrungen !


rbihler

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

hab heute mein 24er von Leicameister bekommen. Absolut top wie neu mit Garantie usw.

Gleich an die R8 gehängt - schöne Bildperspektive usw. Danach an die L1 und nach ein paar Bildchen im Wald bin ich mir nicht mehr sicher ob das Ding auch wirklich gut ist. Hat da einer Erfahrungen die er mir mitteilt ?

 

Danke

 

Reiner

 

Anbei drei Bilder:

- Komplett

- Ausschnitt unten links

- Ausschnitt oben rechts

Wie gesagt das ist an der L1 - da nutze ich ja noch längst nicht den gesamten Bildkreis. Was wird da wohl herauskommen ? Werde morgen mal einen Diafilm an der R8 durchlassen um das dann nächste Woche zu sehen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wenn nicht geschehen, würde ich die Aufnahmen mit der Kamera bei Verwendung einesStativeswiederholen. Wenn dann immer noch so schlecht, dann dürfte es am Objektiv liegen.

Ich persönlich habe mit dem 2,8/24 bisher nur gute Erahrungen gemacht.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Ich meine das Objektiv arbeitet nicht normal !

Siehe Aufnahme 3 (Ausschnitt) : die rechte , obere Ecke ist eindeutig schärfer als die linke untere Ecke. Es ist also von rechts oben nach links unten eine stetige Schärfenabnahme zu sehen.

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Um so ein 24er auszuprobieren sind m.E. sich in jedem Windhauch bewegende Blätter, so eine Waldszene nicht sonderlich geeignet.Und trotz ruhiger Hand läßt sich auch mit dem 24er so wackeln... dass man Unschärfe vermuten könnte.

 

Ich habe das 24er schon viele, viele Jahre...und auch bei der Projektion von Dias ganz wunderbare Bilder. Und korrekt ausgerichtet war ich auch im Bereich Architektur durchaus zufrieden.... aber das mag an den jeweilig persönlich ausgebildeten Ansprüchen liegen. Aber in den Ecken kann es schon mal kritisch werden... das sollte man berücksichtigen.

Link to post
Share on other sites

Ich meine das Objektiv arbeitet nicht normal !

Siehe Aufnahme 3 (Ausschnitt) : die rechte , obere Ecke ist eindeutig schärfer als die linke untere Ecke. Es ist also von rechts oben nach links unten eine stetige Schärfenabnahme zu sehen.

 

Horst.

 

Schau lieber das "Ganzbild" noch mal an und überdenke Deine Aussage. ;-)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Reiner,

ich habe auch das 24 er. Wenn ich solch eine Quali gehabt hätte, hätte ich mich einiges gefragt, wobei hatte ich: "hatte ich einen getrunken" ;) die harmloseste wäre. Wahrscheinlich wäre ich zum "Glauben" gekommen, dass ich die falsch Blende hatte, die falsche Entfernung eingestellt hatte oder eine zu lange Beli-Zeit! Aber auf die Idee, dass es ein Kamerafehler ist/war wäre ich nicht gekommen, egal ob L1 oder R8/R9 - nix für ungut!

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann
Schau lieber das "Ganzbild" noch mal an und überdenke Deine Aussage. ;-)

Hallo "gimli",

Ds Gesamtbild wirkt, bedingt durch das gute leicatypische Kontrast- und Farbwiedergabeverhalten wirklich makellos, Ein kritischer Blick auf die Wiedergabe in den Ecken (Bild Nr. 3) zeigt doch ganz eindeutig eine Schwäche in der Schärfe, hier eine stetig zunehmende Unschärfe, die nichts mit einer Verwacklung (fehlende Doppelkonturen) oder einem Fehler der Entfernungseinstellung zu tun hat.

 

Nach meinen Erfahrungen zeigt der erste Blick auf das Bild ganz eindeutig einen Mangel in der Gesamtbildleistung. Eine kritische Betrachtung der Originaldatei könnte weitere Aufschlüsse über die Art des Fehlers (Zentrierung ? ) geben.

 

Was möglich ist, zeige ich hier mit einem NoName 24er Panagor-Objektiv an einer 5D. Der 100%-Ausschnitt stammt aus dem rechten, oberen Bildteil.

 

Horst.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

hallo, die Unschärfe in den Bildecken ist schon enorm! Sollte auf Unendlich fokussiert gewesen sein, und die offene Blende benutzt worden sein, könnte ich mir die Unschärfe als mangelnde Schärfentiefe erklären. Aber das wirst du sicher wissen.:)

Link to post
Share on other sites

Ich habe mal mit dem gleichen Objektiv und der E3 Tests gemacht, desgleichen auch mit dem Distagon 2,8/25mm. Allerdings ist es nicht ganz einfach, Bäume als Motiv zu nehmen wegen der unterschiedlichen Abstände. Eine gut strukturierte Häuserwand wäre da besser.

Schon früher hatte ich mit der Digilux 3 festgestellt, daß das Distagon weniger verzeichnet als das Elmarit.

 

Jetzt muß ich feststellen, daß auch die Eckenschärfe beim Elmarit deutlich stärker abfällt als beim Distagon, und zwar jeweils bei voller Öffnung 2,8. Auf 8 oder 11 abgeblendet sind bei beiden die Ecken ähnlich scharf wie in der Bildmitte, allerdings sieht man bei beiden in der Abblendung bereits Auflösungsunschärfen, da womöglich bei dem älteren Contax-Objektiv etwas mehr als beim Elmarit.

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich finde das 24er Elmarit R mit seiner Floating-elements Linsengruppe

eigentlich ganz OK.

 

Mal ein Beispiel an einer Fläche die der Wind nicht bewegt,

von Blende 2,8 mit 100% Bildausschnitten der linken oberen Ecke,

mit Blenden bis Blende 11, und einmal auch die rechte Untere Ecke,

damit keiner auf den Gedanken kommt, die wäre schlechter.

Aufnahmen gemacht mit LEICA R8 + DMR,

Natürlich ist da ein Beschnitt, ähnlich M8 Sensor, aber weniger als bei FT.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich finde das 24er Elmarit R mit seiner Floating-elements Linsengruppe

eigentlich ganz OK.

 

Mal ein Beispiel an einer Fläche die der Wind nicht bewegt,

von Blende 2,8 mit 100% Bildausschnitten der linken oberen Ecke,

mit Blenden bis Blende 11, und einmal auch die rechte Untere Ecke,

damit keiner auf den Gedanken kommt, die wäre schlechter.

Aufnahmen gemacht mit LEICA R8 + DMR,

Natürlich ist da ein Beschnitt, ähnlich M8 Sensor, aber weniger als bei FT.

 

[ATTACH]105970[/ATTACH]

[ATTACH]105971[/ATTACH]

[ATTACH]105972[/ATTACH]

[ATTACH]105973[/ATTACH]

[ATTACH]105974[/ATTACH]

[ATTACH]105975[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

 

 

Scharf isses ausreichend aber CA Probleme hat's offensichtlich :)

Link to post
Share on other sites

Hallo "gimli",

Ds Gesamtbild wirkt, bedingt durch das gute leicatypische Kontrast- und Farbwiedergabeverhalten wirklich makellos, Ein kritischer Blick auf die Wiedergabe in den Ecken (Bild Nr. 3) zeigt doch ganz eindeutig eine Schwäche in der Schärfe, hier eine stetig zunehmende Unschärfe, die nichts mit einer Verwacklung (fehlende Doppelkonturen) oder einem Fehler der Entfernungseinstellung zu tun hat.

 

Nach meinen Erfahrungen zeigt der erste Blick auf das Bild ganz eindeutig einen Mangel in der Gesamtbildleistung. Eine kritische Betrachtung der Originaldatei könnte weitere Aufschlüsse über die Art des Fehlers (Zentrierung ? ) geben.

 

Was möglich ist, zeige ich hier mit einem NoName 24er Panagor-Objektiv an einer 5D. Der 100%-Ausschnitt stammt aus dem rechten, oberen Bildteil.

 

Horst.

Hallo Horst, was ich damit sagen wollte, ich halte es für gewagt, bei so einem Bild, ohne genaue Kenntnisse der Einstellungen (Stativ, Blende) etc., so eine Aussage zu treffen. Ein Blick auf die Wiedergabe der Ecken zeigt auch eindeutig, dass sie auf unterschiedlichen Tiefen liegen, daher ist für mich eine Beurteilung einfach nicht möglich. Gruß gimli

Link to post
Share on other sites

Scharf isses ausreichend aber CA Probleme hat's offensichtlich :)

 

Hi,

liegt wohl eher an einer schlampigen RAW Entwicklung,

hatte dem letzten Bild nicht so die große Aufmerksamkeit

gewidmet..............:o

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst, was ich damit sagen wollte, ich halte es für gewagt, bei so einem Bild, ohne genaue Kenntnisse der Einstellungen (Stativ, Blende) etc., so eine Aussage zu treffen. Ein Blick auf die Wiedergabe der Ecken zeigt auch eindeutig, dass sie auf unterschiedlichen Tiefen liegen, daher ist für mich eine Beurteilung einfach nicht möglich. Gruß gimli

 

 

Hi,

Natürlich wurde ein Stativ verwendet, und nur die Blenden verändert, was zwangsläufig

zu längeren Zeiten führt.

Wenn ich den 100% Crop nicht auf den Millimeter getroffen habe, so spielt dies hier wohl keine Rolle.

Zeigen wollte ich nur, dass diese Objektiv auch bei offener Blende im Randbereich ausreichend scharf abbildet, und durch abblenden nicht wesendlich besser wird.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

Natürlich wurde ein Stativ verwendet, und nur die Blenden verändert, was zwangsläufig

zu längeren Zeiten führt.

Wenn ich den 100% Crop nicht auf den Millimeter getroffen habe, so spielt dies hier wohl keine Rolle.

Zeigen wollte ich nur, dass diese Objektiv auch bei offener Blende im Randbereich ausreichend scharf abbildet, und durch abblenden nicht wesendlich besser wird.

Gruß

Horst

 

Hallo Horst, das war nicht auf Dich bezogen, sondern auf Horst Wittmann und seiner Beurteilung des Bildes von Reiner. Bei Deinen Beispielen sind ja alle Angaben dabei. Gruß gimli

Link to post
Share on other sites

Hi,

und um´s noch auf die Spitze zu treiben,

was wohl auch der Leistung eines uralten DMR´s mitzuverantworten ist,

ist ganz unten rechts, fast das Verkaufsschild der Baumschule zu lesen,

wenn man es heraus vergrößert. ( ca. 350% Pixel )

siehe zum Vergleich ganzes Bild, unten rechts................

Also von Randunschärfe würde ich da nicht reden wollen.................:) :) :)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Scharf isses ausreichend aber CA Probleme hat's offensichtlich :)

 

Genau Ferdinand - das ist auch das Ergebnis meiner Tests heute den ganzen Tag über. Die CA Probleme treten auch an einer 5D auf. (5D geht ja im Nahbereich ohne "Spiegelklappern")

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...