ferdinand Posted January 15, 2009 Share #281 Posted January 15, 2009 Advertisement (gone after registration) Na, alles, was man damit machen kann. Was sonst?When in Rome, do as the Romans do..." Wenn ich S/W fotografieren will, dann mache ich das "richtig"*) und nicht über den Umweg über die Digicam. Wenn ich schon eine solche habe, möchte ich die auch so nutzen, wie man eine Digicam benutzt - und nicht bloß wie eine alte Analogkamera, nur mit Chip statt Film. Warum sollte ich mir eine Digicam kaufen, wenn ich sie dann doch nicht wirklich ausnutze? Außerdem (wie schon weiter oben gesagt), war einer meiner Kaufgründe die RAW-Möglichkeit, wieso sollte ich also dauerhaft in JPG fotografieren? Das kann mein handy auch. *) Wenn ich so fotografieren will, dann nehme ich viel lieber meine alte XD7, das 24er und einen FP4+. Und habe sowohl beim Fotografieren als auch bei den Ergebnissen mehr Spaß. Ja, so hat jeder seine eigenen Vorlieben und Arbeitsweisen. Wenn ich 'richtig' fotografieren gehe, dann nehme ich 'ne dicke C und das dann alles in RAW Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2009 Posted January 15, 2009 Hi ferdinand, Take a look here LEICA D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mankue Posted January 15, 2009 Share #282 Posted January 15, 2009 Hallo, gibt es eine Möglichkeit mit der D-Lux 4 unter Wasser zu fotografieren? Gibt es Gehäuse eventuell von Fremdherstellern? Grüße Mankue Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted January 16, 2009 Share #283 Posted January 16, 2009 Hallo an die Runde, bin neu hier und möchte mich dieser Frage anschließen. Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer D-Lux 4 und sehr angetan von der Qualität der ersten Schnappschüsse (Vollautomatik). Habe mich über die Feiertage als Anfänger an die Unterwasserfotografie herangewagt, allerdings mit einer Panasonic DMC-TZ3 (bietet nur Vollautomatik). Mehr Fotos siehe: Picasa-Webalben - Andreas - Marsa Alam Nun suche ich eben auch für meine D-Lux 4 ein passendes Unterwassergehäuse (da mir die Leica aufgrund des lichtstarken Weitwinkels noch besser dafür geeignet erscheint) ... Schon mal Danke, schönes Wochenende und Grüße DLUX4-Dilettant . Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 16, 2009 Share #284 Posted January 16, 2009 Schau hier: Panasonic Lumix DMC-LX3 Unterwassergehäuse - Liste aller Gehäuse, um dieses Produkt als Unterwasserkamera zu betreiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted January 17, 2009 Share #285 Posted January 17, 2009 Ja, so hat jeder seine eigenen Vorlieben und Arbeitsweisen. Wenn ich 'richtig' fotografieren gehe, dann nehme ich 'ne dicke C und das dann alles in RAW Mein "richtig fotografieren" bezog sich auf S/W - denn Du hattest bei Deiner bevorzugten LX3-Einstellung explizit von "...Film-Modus S/W normal..." geschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted January 17, 2009 Share #286 Posted January 17, 2009 Hallo an die Runde, bin neu hier und möchte mich dieser Frage anschließen. Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer D-Lux 4 und sehr angetan von der Qualität der ersten Schnappschüsse (Vollautomatik). Habe mich über die Feiertage als Anfänger an die Unterwasserfotografie herangewagt, allerdings mit einer Panasonic DMC-TZ3 (bietet nur Vollautomatik). Mehr Fotos siehe: Picasa-Webalben - Andreas - Marsa Alam Nun suche ich eben auch für meine D-Lux 4 ein passendes Unterwassergehäuse (da mir die Leica aufgrund des lichtstarken Weitwinkels noch besser dafür geeignet erscheint) ... Schon mal Danke, schönes Wochenende und Grüße DLUX4-Dilettant . Schön, deine Unterwasserwelt, sowas ist hier seltener zu sehen. Dia-Show auf der picasa-Seite ist entspannend Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 17, 2009 Author Share #287 Posted January 17, 2009 Advertisement (gone after registration) Schön, deine Unterwasserwelt, sowas ist hier seltener zu sehen.Dia-Show auf der picasa-Seite ist entspannend Hi, nicht nur die Lichtstärke der D-Lux 4 ist da sehr geeignet sondern vor allem die Optik mit 24mm bis 60mm equivalent ist für UW Fotografie sehr geeignet, da ja durch das Wasser ein Verlängerungsfaktor von ca. 1,5fach dazukommt. Ideal währe natürlich noch die Anschlussmöglichkeit eines externen UW Blitzes, währe von der Kamera aus ja gegeben, nur müsste sich ein Hersteller diesem mal annehmen. Ich hatte irgendwo auf der PK im Herbst so was gesehen, aber leider ist mir der Prospekt abhanden gekommen. Ich nehme hat immer noch die NIKONOS V mit TTL UW Blitz ist halt analog aber dafür bis 50M Wasserdicht, tiefer war ich noch nie............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted January 17, 2009 Share #288 Posted January 17, 2009 @ DLUX4-Dilettant. ...schaue mal hier nach: UW-Fotopartner.de vielleicht gibt es auch eine für die D-Lux 4. Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted January 17, 2009 Share #289 Posted January 17, 2009 Vielen Dank Jungs, werde mich bezüglich der Unterwassergehäuse erkundigen! Konnte heute erstmalig bei Tageslicht im Freien die ersten Bilder mit meiner D-Lux 4 machen, werkseitige unveränderte Programmautomatik, JPG´s mit Picasa 3: Free download from Google nachbearbeitet (vollautomatische Bildoptimierung "Auf gut Glück!") Mehr Testbilder unter: Picasa-Webalben - Andreas - Leica Bin zufrieden! Nochmals Danke und Grüße DLUX4-Dilettant Link to post Share on other sites More sharing options...
Malchik Posted January 17, 2009 Share #290 Posted January 17, 2009 Moin, da kann ich ja gleich wunderbar anschließen: Ich habe meine D-Lux 4 auch just gekauft und werde nach der ganzen technischen Einrichtung von Camera und Computer erst morgen meine Hunde beim Spaziergang mit der Leica nerven. Eigentlich wollte ich als erklärter Nikonianer bei der P 6000 landen, aber da Nikon es nicht fertigbringt das neu raw-Format in CNX 2 einzubinden mußte Strafe eben sein. Ich hoffe nur, daß meine ersten, sehr positiven Eindrücke der DL4 sich bestätigen und auch, hier im Forum so dann und wann Hilfe und Rat erwarten zu können. Besten Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted January 18, 2009 Share #291 Posted January 18, 2009 Nun suche ich eben auch für meine D-Lux 4 ein passendes Unterwassergehäuse (da mir die Leica aufgrund des lichtstarken Weitwinkels noch besser dafür geeignet erscheint) ... Ja es gibt ein Unterwassergehäuse welches auch für die DLux4 geht: 10Bar Underwater Housings for Panasonic LX3 Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 22, 2009 Author Share #292 Posted January 22, 2009 Ja es gibt ein Unterwassergehäuse welches auch für die DLux4 geht: 10Bar Underwater Housings for Panasonic LX3 Hi, ja, so was hatte ich gesehen. Das Teil ist wohl wirklich sehr brachbar, wenn auch nicht ganz billig. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hartmutposaune Posted January 22, 2009 Share #293 Posted January 22, 2009 Auf der Boot in DUS in der Tauchhalle gibt es viele Gehäuse zu sehen. Unter http://www.uk-germany.com gibt es ein sehr ansprechendes Gehäuse. Die Beratung am Stand von einem Berufsfotografen und Taucher war sehr kompetent und seriös, außerdem lobte er die kleine Kamera sehr. Also dann tauch mal schön. Ach so, die Preise sind natürlich nicht von schlechten Eltern, aber was ist beim Tauchen schon billig. Gruß hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 23, 2009 Author Share #294 Posted January 23, 2009 Auf der Boot in DUS in der Tauchhalle gibt es viele Gehäuse zu sehen.Unter http://www.uk-germany.com gibt es ein sehr ansprechendes Gehäuse. Die Beratung am Stand von einem Berufsfotografen und Taucher war sehr kompetent und seriös, außerdem lobte er die kleine Kamera sehr. Also dann tauch mal schön. Ach so, die Preise sind natürlich nicht von schlechten Eltern, aber was ist beim Tauchen schon billig. Gruß hartmut Hi, Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted January 23, 2009 Share #295 Posted January 23, 2009 ... Ach so, die Preise sind natürlich nicht von schlechten Eltern, aber was ist beim Tauchen schon billig Es muss ja nicht gleich Tauchen sein, eine Maske+Flossen tuns auch, farbenprächtiges Fotografieren (mit natürlichem Licht) ist sowieso nur knapp unter der Wasseroberfläche möglich ... Und hochwertige Unterwassergehäuse kann man gut wieder an den Mann bringen, so hab ich für mein DMW-MCTZ3 (für Lumix DMC-TZ3) € 174,-- bekommen (gekauft um €217,--) Nette Grüße DLUX4-Dilettant Link to post Share on other sites More sharing options...
mads Posted January 25, 2009 Share #296 Posted January 25, 2009 hallo... an alle leica-fans hier, vorstellen kann man sich hier im forum bestimmt woanders. ich habe vorhin dieses forum entdeckt, weil ich nach der d-lux4 gegoogelt hatte. ich habe sie heute auf einer ausstellung gekauft. es gab einen messepreis und die ledertasche ist ja auch als beigabe dabei. der leica-mann sagte, dass die aktion (tasche umsonst) bis ende märz wohl verlängert wird. morgen bekomme ich das gute stück und werde dann nachberichten. gruß matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 25, 2009 Share #297 Posted January 25, 2009 Habe die Dlux4 seit letzten Freitag. Habe dieses Wochenende etwa 120 Aufnahmen gemacht, drinnen, draußen, viel Licht und wenig Licht usw. Kurz: die Kamera begeistert mich! Sie ist finde ich noch einen Tick schärfer als die Dlux3, sicherlich besser was das Rauschen anbelangt - für mich bis ISO 800 voll verwendbar - und von der Bedienung her nochmals eine positiver Schritt weiter verglichen mit der Dlux3. Nebeneffekt: sie verwendet die gleichen Batterien wie die Dlux3, somit habe ich nun 2 Kameras, die ich klein und leicht mitnehmen kann und dank der Dlux3 auch einen weiteren Telebereich, wenn ich das brauche. Da wir sowieso meist zu zweit fotografieren, sind 2 solche Kameras ein riesen Vorteil Ja und ich will noch anmerken, ich habe mich zur Dlux4 Titan hinreissen lassen und ich finde sie wirklich schön. Ein edles Stück, das man gern angreift und das man noch viel lieber benutzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted January 25, 2009 Share #298 Posted January 25, 2009 Als Gelegenheits-Hobbyknipser bin ich von der werkseitgen Programmvollautomatik überzeugt , ich kanns mit meinen manuellen Einstellversuchen (derzeit) nur Verschlimmbessern 180° Panorama, Donau-City Wien, D-lux 4, Vollautomatik, heute Mittag Nette Grüße DLUX4-Dilettant Link to post Share on other sites More sharing options...
meberliner Posted January 30, 2009 Share #299 Posted January 30, 2009 Hallo Diletant, tolles Foto! Ich habe mir gestern eine D Lux 4 mit Tasche gekauft. Tolle Kamera mit einer Optik, wie ich sie mir bei kleinen Kameras immer gewünscht habe. Aber die Bedienungsanleitung!!!! Typisch japanisch, immer nach dem Motto: warum den einfach wenn es auch kompliziert geht. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
DLUX4-Dilettant Posted January 30, 2009 Share #300 Posted January 30, 2009 Danke Manfred Das Handbuch hab ich nur grob überflogen. Mir ist das alles viel zu kompliziert ... Ich verlass mich da vorerst mal voll und ganz auf die Erfahrung und das Know-how das in den diversen Programmautomatiken (sprich Firmware) steckt. Derzeit kann ich diese durch meine manuellen Einstellversuche nur "verschlimmbessern" ... Hier weitere Bilder: Picasa-Webalben - Andreas Danke und Grüße DLUX4-Dilettant Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.