mhoutman Posted October 18, 2008 Share #101 Posted October 18, 2008 Advertisement (gone after registration) damit bin ich dir nicht ganz einig: panasonic hat jedenfall eine ever-ready case weil leica die noch entwurfen muß Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 18, 2008 Posted October 18, 2008 Hi mhoutman, Take a look here LEICA D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted October 18, 2008 Share #102 Posted October 18, 2008 Werter Forent,womit hast Du die "europäische" Grundabstimmung verglichen? Welche Software ist besser? Die europäische Grundabstimmung wird er wohl mit der japanischen verglichen haben; nach Aussagen von Leica ist diese, was die interne Bildverarbeitung betrifft, der wesentliche Unterschied zwischen D-Lux 4 und DMC-LX3. Japaner haben halt andere Vorlieben hinsichtlich der Farbwiedergabe von beispielsweise Hauttönen. Die bessere Software ist Capture One statt Silkypix. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 18, 2008 Share #103 Posted October 18, 2008 Diese Farbabstimmungen sind bei DSLR Modellen etwas was man im Menue einstellen kann. Was soll der ganze Quatsch mit asiatischer, europäischer oder vielleicht afrikanischer Abstimmung der Farben ???? Und wenn nicht im Menu eingestellt, dann kann man es ganz leicht beim Psot Processing verändern ..... :rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
ecovox Posted October 19, 2008 Share #104 Posted October 19, 2008 Ich habe keinen Unterschied gesehen. Fast schon schade, denn gerade Rottöne sind mir bei vielen Kameras häufig etwas zu kräftig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted October 19, 2008 Share #105 Posted October 19, 2008 Diese Farbabstimmungen sind bei DSLR Modellen etwas was man im Menue einstellen kann. Was soll der ganze Quatsch mit asiatischer, europäischer oder vielleicht afrikanischer Abstimmung der Farben ???? Und wenn nicht im Menu eingestellt, dann kann man es ganz leicht beim Psot Processing verändern ..... :rolleyes: Genau! Und auch wenn da unterschiedliche Abstimmungen waeren, ist davon auszugehen, dass fuer beide vergleichbare Arbeitsleistungen erbracht wurden, womit sich keinesfalls ein Preisunterschied erklaert. Ein wesentlicher Unterschied scheint mir vielmehr zu sein, dass die "Panasonic DMW-LW46 Wide Conversion Lens for DMC-LX3 Digital" and der D-Lux 4 nicht verwendbar ist (18mm!). Link to post Share on other sites More sharing options...
ecovox Posted October 19, 2008 Share #106 Posted October 19, 2008 Warum "traut" sich kein Magazin einen direkten Vergleich der PanaLeica-Geschwister durchzuführen? Die Modelle werden allenfalls einzeln getestet. Müsste man je nach Fazit damit rechnen, nicht mehr von den Herstellern als einer der ersten mit Modellen versorgt zu werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoutman Posted October 19, 2008 Share #107 Posted October 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Ein wesentlicher Unterschied scheint mir vielmehr zu sein, dass die "Panasonic DMW-LW46 Wide Conversion Lens for DMC-LX3 Digital" and der D-Lux 4 nicht verwendbar ist (18mm!). interessant, bist du da sicher ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted October 19, 2008 Share #108 Posted October 19, 2008 interessant, bist du da sicher ? Der Panasonic Adapter fuer den Weitwinkelkonverter wird nach entfernen des auesseren Objektiv Ringes einfach and der LX3 angeschraubt. Ich wuesste nicht, wie der Adapter an der D-Lux4 befestigt werden koennte. Uebrigens taugt der Adapter auch fuer die Verwendung von Filtern. Habe das Teil gerade bei Amazon bestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 19, 2008 Share #109 Posted October 19, 2008 Der Panasonic Adapter fuer den Weitwinkelkonverter wird nach entfernen des auesseren Objektiv Ringes einfach and der LX3 angeschraubt. Ich wuesste nicht, wie der Adapter an der D-Lux4 befestigt werden koennte. Uebrigens taugt der Adapter auch fuer die Verwendung von Filtern.Habe das Teil gerade bei Amazon bestellt. Laut Aussage Leica ist der Panasonic-Konverter sehr wohl verwendbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoutman Posted October 19, 2008 Share #110 Posted October 19, 2008 Der Panasonic Adapter fuer den Weitwinkelkonverter wird nach entfernen des auesseren Objektiv Ringes einfach and der LX3 angeschraubt. Ich wuesste nicht, wie der Adapter an der D-Lux4 befestigt werden koennte. Uebrigens taugt der Adapter auch fuer die Verwendung von Filtern.Habe das Teil gerade bei Amazon bestellt. bei der d-lux 4 kann man doch auch der ring abschrauben ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted October 19, 2008 Share #111 Posted October 19, 2008 bei der d-lux 4 kann man doch auch der ring doch auch abschrauben ! Falls ja, dann ist ja alles ok, waere dann falscher Alarm meinerseits gewesen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 19, 2008 Share #112 Posted October 19, 2008 Na wenigstens was , was man an diesem Ding abschrauben und anschrauben kann. Eigentlich eine richtig lächerliche Vorgehensweise - Adapter mit riesenhaften Abmessungen an einer so kompakten Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted October 20, 2008 Share #113 Posted October 20, 2008 Na wenigstens was , was man an diesem Ding abschrauben und anschrauben kann. Eigentlich eine richtig lächerliche Vorgehensweise - Adapter mit riesenhaften Abmessungen an einer so kompakten Kamera F 2.0 und 18mm sollte Grund genug sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 20, 2008 Share #114 Posted October 20, 2008 Hi,Nils, mach mal ein paar Probeaufnahmen.............................. und das Vorbeigehen wird noch beschwerlicher. Gruß Horst Hallo Horst, das Schlimme ist ja, dass ich weiß, wie gut sie ist. Aber die nüchtern abwägende Überlegung, dass ich mit der G1 zusätzlich einen Sucher habe, ein praktisches Klappdisplay, nicht auf 60mm begrenzt bin sondern im Gegenteil sogar meine R-Linsen nutzen kann, lässt mich eher zu dieser greifen. Nach allem, was man bislang so sieht, ist sie auch bis 800 ASA voll einsetzbar und mit ihrem relativ großen Sensor sowohl gut im Dynamikumfang als auch in Grenzen Schärfereduktions-tauglich. Die ersten gründlicheren Tests werden wohl nächste Woche zu erwarten sein. Und mein Sparstrumpf reicht auch bald für das Doppelkit. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 20, 2008 Share #115 Posted October 20, 2008 Hallo Nils, auf der Photokina hatte ich mir die G1 ebenfalls kurz angeschaut. Zeit ungefähr 5 bis 10 Minuten. In dieser Zeit habe ich sie in die Hand genommen, durch den Pixelsucher geschaut, befingert, Objektiv einmal kurz abgenommen und wieder angesetzt und dann zum nächsten Modell mit einer anderen Optik gegangen. Dort das gleiche Spiel. Dann bin ich weiter Bilder schauen gegangen. Ehrlich gesagt? Ich bin froh das Leica bisher hierfür nicht den Namen hergegeben hat. Plastik ohne Ende, sowohl das Gehäuse und die Objektive. Von Wertigkeit keine Spur. Sicher,sie muß nicht die Anmutung einer M oder R haben und soll auch keiner teuren Nikon, Canon oder Olympus nacheifern, aber hier schaudert es mich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 20, 2008 Share #116 Posted October 20, 2008 Hier geht es zwar eigentlich um die D-Lux 4, aber wie auch immer: Die V-Lux 1 hat ebenfalls ein Kunststoffgehäuse. Warum sollte das Gehäuse der G1 Schauder auslösen – vorausgesetzt, daß man keine Kunststoffallergie hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 20, 2008 Share #117 Posted October 20, 2008 Hallo Michael, weil mir die Gehäuse der FZ50 und V-Lux im Gegensatz zur Panasonic G1 und deren Optiken schon höchstwertig vorkommen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 20, 2008 Share #118 Posted October 20, 2008 weil mir die Gehäuse der FZ50 und V-Lux im Gegensatz zur Panasonic G1 und deren Optiken schon höchstwertig vorkommen. Hmm … beides kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Na ja, Olympus’ Micro-FourThirds-Kamera wird wohl ein Metallgehäuse haben (wenn schon das „Holzmodell“ aus Metall ist) und soll auch vom Design her die Leica-Klientel ansprechen. Die G1 sieht dagegen wie eine typische Panasonic aus, und die einen mögen das, die anderen nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 20, 2008 Share #119 Posted October 20, 2008 Hallo Thomas und alle, das ist in der Tat so, dass viele die G1 wegen ihrer Haptik spontan ablehnen, und ebenfalls viele finden, dass sie sehr gut in der Hand liegt. Ich gehöre zu meinem eigenen Erstaunen zur zweiten Gruppe, sie macht auch keinen schlecht verarbeiteten Eindruck. Ich bin mal gespannt, wie schnell und ob ich mich zu meiner R5 zurücksehne und für welche Einsatzzwecke ich dann wie oft zu welcher Kamera greifen werde. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted October 24, 2008 Share #120 Posted October 24, 2008 Kann man bei der kleinen ausbaufähigen Systemkamera denn nun ein Tele "dran" machen? hallo, nein. telekonverter sind noch nicht in sicht. es gibt ein weitwinkel-konverter bei panasonic für die lx3. der passt samt panasonic-adapter auch auf die d-lux 4, dann hat man 18mm. vg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.