poseidon Posted September 29, 2008 Share #1 Posted September 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi, Während der Photokina hatte ich kurz die Gelegenheit mit der neuen D-Lux 4 ein paar Bilder machen zu dürfen............. Ich bin eigentlich ganz guter Dinge was diese Kamera als immer dabei Kamera bietet, und finde die Bildqualität noch besser als die meiner D-Lux 3. Ich stelle hier mal 2 Bilder ein, mir ging es um die Leistung der Optik in nicht ganz einfacher Umgebung, sowie vor allem um den AUTO-WB in dieser Kunstlichtumgebung. Die Einstellung der Kamera ist fast der Idioten-Modus, nur die ISO hatte ich von AUTO-ISO auf 100 ISO gestellt. Sonst sind die Bilder so wie sie aus der Kamera kommen. Mit etwas Übung und besserer Kenntnis lässt sich hier mit Sicherheit noch einiges rausholen. Die Bilder sind immer zuerst das ganze Bild und dann der dazugehörende 100% Ausschnitt (100%Pixel) aus dem Bild. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hoffe auch Rolf hatt nichts gegen das Modell stehen........................ Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich hoffe auch Rolf hatt nichts gegen das Modell stehen........................ Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/64098-leica-d-lux-4/?do=findComment&comment=670237'>More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2008 Posted September 29, 2008 Hi poseidon, Take a look here LEICA D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted September 29, 2008 Share #2 Posted September 29, 2008 Also ich muss sagen, dass mir die D-Lux 4 auch sehr gut gefallen hat. Interessant fand ich auch das Erweiterungszubehör, wie z.b. der Griff, der so aussah, wie eine eingelaufene Version der M Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 29, 2008 Share #3 Posted September 29, 2008 Hallo, das Ding hat mir auch sehr gut gefallen. Das Display war wegen seiner Schärfe, Größe und großem Betrachtungswinkel auch mit meiner Brille/ Gleitsichtbrille absolut brauchbar. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 29, 2008 Share #4 Posted September 29, 2008 Also ich muss sagen, dass mir die D-Lux 4 auch sehr gut gefallen hat. Interessant fand ich auch das Erweiterungszubehör, wie z.b. der Griff, der so aussah, wie eine eingelaufene Version der M Besonders der Zubehör-Griff imponiert mir bei der D-Lux 4, allerdings eher marketing-mässig: Zuerst lässt man ihn weg um die Kamera im Vergleich zur Panasonic LX-3 300,- € teurer machen zu können und dann bietet man ihn zum Anschrauben für 70,- € extra an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 29, 2008 Share #5 Posted September 29, 2008 Dich kann Leica einfach nicht täuschen, Hauptsache die anderen Kunde merken das nicht:rolleyes: Besonders der Zubehör-Griff imponiert mir bei der D-Lux 4, allerdings eher marketing-mässig: Zuerst lässt man ihn weg um die Kamera im Vergleich zur Panasonic LX-3 300,- € teurer machen zu können und dann bietet man ihn zum Anschrauben für 70,- € extra an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 29, 2008 Share #6 Posted September 29, 2008 Besonders der Zubehör-Griff imponiert mir bei der D-Lux 4, allerdings eher marketing-mässig: Zuerst lässt man ihn weg um die Kamera im Vergleich zur Panasonic LX-3 300,- € teurer machen zu können und dann bietet man ihn zum Anschrauben für 70,- € extra an. Du hast das Prinzip eben nicht verstanden. Es ist ein ziemlicher Aufwand, die LX3-Griffe von den Gehäusen zu entfernen und sie einzeln schwarz einzufärben und neu einzupacken. Dabei müssen auch die Entwicklungskosten für die Griff-Entfernungstechnologie auf die wenigen Exemplare umgelegt werden, die davon geordert werden. Gruß Nils (trotzdem eine Klasse Kamera!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 29, 2008 Share #7 Posted September 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Besonders der Zubehör-Griff imponiert mir bei der D-Lux 4, allerdings eher marketing-mässig: Zuerst lässt man ihn weg um die Kamera im Vergleich zur Panasonic LX-3 300,- € teurer machen zu können und dann bietet man ihn zum Anschrauben für 70,- € extra an. Wobei der Griff schon noch anders ist, als der Weggeschliffene der Panasonic Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted September 30, 2008 Share #8 Posted September 30, 2008 Ich hoffe auch Rolf hatt nichts gegen das Modell stehen........................ Gruß Horst Modell skeptischer alter Knacker. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom_DD Posted September 30, 2008 Share #9 Posted September 30, 2008 Hallo, ich bin neu hier und habe mich nach langem Durchforsten mehrerer Foren, die m. E. eher für Verwirrung als für Orientierung sorgen, fast zum Kauf einer D-Lux 4 entschieden. Trotzdem mein Versuch einer Orientierungshilfe: die D-Lux 4 wird vollmundig als "Systemkamera" angepriesen, diverses Zubehör ist offensichtlich auch erhältlich. Kann man eigentlich auch irgendeine Optik zur Brennweitenverlängerung (kleines Tele) anbringen? Gruß an die Gemeinde Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 30, 2008 Share #10 Posted September 30, 2008 Mir gefällt die D-Lux 4 ja auch besser, aber irgendwie ist es doch pervers das Design des Originals abzuändern und dann, weil man weiss, dass die Kamera nicht recht griffig, ist den Handgriff als Zubehör anzubieten, oder?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 30, 2008 Share #11 Posted September 30, 2008 die D-Lux 4 wird vollmundig als "Systemkamera" angepriesen...Tom So stimmt das nicht- LEICA schreibt, dass die D-Lux 4 ausbaufähig sei wie eine kleine Systemkamera. z.B. mit: Aufstecksucher Blitz CF22 Handgriff Kleinstativ Kugelgelenkkopf verschiedenfarbige BT Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted September 30, 2008 Share #12 Posted September 30, 2008 Hallo, meine Frage: passt die D-Lux 4 mit dem Griff in die org. Ledertasche? Danke, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Tom_DD Posted September 30, 2008 Share #13 Posted September 30, 2008 Kann man bei der kleinen ausbaufähigen Systemkamera denn nun ein Tele "dran" machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 30, 2008 Share #14 Posted September 30, 2008 Die D-Lux 4 hat ein fest eingebautes Vario von 24-60 mm (KB) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 30, 2008 Share #15 Posted September 30, 2008 Kann man bei der kleinen ausbaufähigen Systemkamera denn nun ein Tele "dran" machen? Irgend ein Fremdhersteller wird früher oder später sicher einen solchen Telekonverter anbieten. Diesen zu kaufen oder gar zu verwenden ist nicht sinnvoll, da er er die Bildqualität merklich verschlechtern wird. Wenn der Tele-Bereich für Dich wichtig ist solltest Du Dich nach einer anderen Kamera umsehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted September 30, 2008 Share #16 Posted September 30, 2008 Hallo,meine Frage: passt die D-Lux 4 mit dem Griff in die org. Ledertasche? Wolfgang, ich kenne bisher nur eine Original-Tasche für die D-LUX4. Da passt der Griff nicht mit rein. Der Sucher übrigens auch nicht. Hatte früher mal ne Ricoh GRD, da nervte der verfusselte Sucher auch nur noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 30, 2008 Share #17 Posted September 30, 2008 Hi,Während der Photokina hatte ich kurz die Gelegenheit mit der neuen D-Lux 4 ein paar Bilder machen zu dürfen............. Ich bin eigentlich ganz guter Dinge was diese Kamera als immer dabei Kamera bietet, und finde die Bildqualität noch besser als die meiner D-Lux 3. Ich stelle hier mal 2 Bilder ein, mir ging es um die Leistung der Optik in nicht ganz einfacher Umgebung, sowie vor allem um den AUTO-WB in dieser Kunstlichtumgebung. Die Einstellung der Kamera ist fast der Idioten-Modus, nur die ISO hatte ich von AUTO-ISO auf 100 ISO gestellt. Sonst sind die Bilder so wie sie aus der Kamera kommen. Mit etwas Übung und besserer Kenntnis lässt sich hier mit Sicherheit noch einiges rausholen. Die Bilder sind immer zuerst das ganze Bild und dann der dazugehörende 100% Ausschnitt (100%Pixel) aus dem Bild. [ATTACH]105332[/ATTACH] [ATTACH]105333[/ATTACH] [ATTACH]105334[/ATTACH] [ATTACH]105335[/ATTACH] Ich hoffe auch Rolf hatt nichts gegen das Modell stehen........................ Gruß Horst Bei dem Bild sollte Rolf mal zum Hautarzt gehen Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 1, 2008 Share #18 Posted October 1, 2008 Kann man bei der kleinen ausbaufähigen Systemkamera denn nun ein Tele "dran" machen? Mit einem Adapter kann man die kamera (zumindest die fast baugleiche LX3) an den Televids verwenden. Das sollte dann genügend Tele sein! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/64775-lx-3-ist-televid-77-kompatibel.html Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 1, 2008 Author Share #19 Posted October 1, 2008 Hallo,meine Frage: passt die D-Lux 4 mit dem Griff in die org. Ledertasche? Danke, Wolfgang Hi, nein.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoutman Posted October 1, 2008 Share #20 Posted October 1, 2008 weil ich eben eine d-lux 4 mit zubehör gekauft habe ich von eine netter herr am leica stand auch noch die folgende info's bekommen: 1) leica wir mit eine parat tasche kommen damit mann der d-lux 4 auch mit griff nutzen kann. 2) leica "untersucht" die möglichkeit um extra adapter/konverter á la pana lx3 an zu bieten. der ring am objectiv kann man schon abdrehen p.s der d-lux 4 passt nicht in der d-lux 3 tasche; umgekehrt geht das wohl. ob mann die griff der d-lux 4 auch am d-lux 3 verwenden kann is mir leider noch nicht bekannt. die abmessungen sind aber unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.