Jump to content

Erfahrungen mit Internet-Händler


Guest mamiya7

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Freunde des Gebrauchtmarktes.

Wer von euch hat Erfahrungen mit folgendem Händler:

Photo Arsenal oder shphoto

 

Der Händler bietet unglaublich viel bei ebay an und inseriert aber auch im lfi.

Die Artikelbeschreibungen sind bei ebay sehr spartanisch und hochpreisige Artikel werden oftmals über die Adresse in Hongkong abgewickelt.

Mir als Leica Neuling kommt das alles etwas halbseiden vor. Oder ist das im Zeitalter der Globalisierung als normal und vertrauenswürdig anzusehen?

Wie sind eure Erfahrungen? Gute als auch schlechte würden mich interessieren.

Hintergrund der Frage ist, das ich für meine M3 mein Objektivsortiment um 2-3 Linsen im Laufe der nächsten Monate erweitern möchte. Für neue Objektive ist aber das Budget zu knapp.

vielen Dank

Sören

Link to post
Share on other sites

Moin Sören !

Bemühe mal die Suchen-Funktion,

dann wirst Du eine ganze Menge finden über arsenal oder sh-photo oder Boris J.

Für mich steht diese Firma auf jeden Fall auf der schwarzen Liste.

Dieses tool ist auch ganz gut, um Alle Negativen und Neutralen Beurteilungen lesen zu können,

die auch älter als 12 Monate sind : Negative/Neutrale Bewertungen

Es gibt aber auch andere die auf seriös machen und Schrott schicken,

aber dann großzügig zurücknehmen, wenn mans merkt.

Dagegen hört man über Meister (Hamburg und Berlin) hier nur gutes.

Mit Neuware habe ich mit Oehling gute Erfahrungen gemacht.

Internet Einkäufe von Gebrauchtem ist eben wie Schwarzfahren und Falschparken;

ab und zu erwischt es einen halt.

Viel Glück dabei,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für den Link!

Mit der Suchfunktion muss ich noch üben. Ich bekomme immer eine riesige unüberschaubare Auswahl oder gar keine Ergebnisse.

Mir kommen die ganzen "einvernehmlich zurückgezogenen" Bewertungen recht verdächtig vor.

Wiederrum: eine ganzseitige Anzeige in LFI kostet sicher soviel, das sich das bestimmt kein kleiner Hinterhofgauner leistet, um ein paar treuherzige Deppen wie mich abzuzocken.

 

Wie dem auch sei, all zu viel Lehrgeld werde ich hoffentlich nicht zahlen müssen.

Meister in HH ist nett und sympatisch hat aber natürlich auch nicht immer das Objekt(iv) der Begierde im Lager. Also schaue ich mich auch woanders um. Das hilft auch bei der Preisfindung.

In Sachen Preis ist der "SH-Arsenal wie auch immer SP-Photo_jamtschik" ja auch recht tapfer.

 

Erzählt doch gerne ein paar anekdoten von euren Einkäufen

Link to post
Share on other sites

Arsenal ist zu teuer verglichen mit anderen gleichartigen Angeboten, er hat zweifelsohne

eine grosse Auswahl, sucht man etwas bestimmtes muss man vielleicht längere Zeit

warten bis ein anderes Angebot kommt.

Was mich bei Arsenal aber auch bei mittlerweile vielen anderen

Händlern aber am meisten stört ist diese Masche mit den Exportartikeln, der Passus

"Deutsche Käufer müssen noch 19% Mwst draufzahlen" ist für mich gelinde gesagt reine

Abzocke da die Preise der entsprechenden Artikel schon hoch genug/überhöht sind.

Ich glaube Arsenal will den Markt monopolisieren und das allein ist schon ein Grund für

mich diesen Abzocker zu meiden wie die Pest.

Kauft man dann bei Arsenal in Hongkong ein kommt dann noch der Deutsche Zoll dazu

und dann wird das Ganze einfach zu teuer. Eine Alternative könnten auch die diversen

Gebrauchtbörsen sein.

 

Jo

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Hinweise.

Dann hat mein Bauchgefühl mich ja nicht im Stich gelassen.

Irgendwie hat der Laden was "heuschreckenartiges".

Ich frage mich nur wie er es schafft solch ein grosses Sortiment hochwertiger Artikel zu haben. Als Aufkäufer habe ich den Laden bisher gar nicht so wahrgenommen.

schön das es diese Forum gibt.

Es erspart doch das eine oder andere Lehrgeld.

Link to post
Share on other sites

Boris Jamchtchik, SH Photo oder Arsenal per se unlautere Geschäfte oder Betrügerische Absichten zu unterstellen, wie einige das hier tuen ist eine Frechheit. Ich komme aus der Nähe von Nürnberg und habe schon so einiges bei Ihm gekauft. Leica und auch anderes. Ich schaue mir an, was ich kaufen will und dann wird der Preis verhandelt.

Das was hier einige von sich geben ist schlicht der Hammer. Ich habe auch schon von hier genannten "renomierten" Händlern den letzten Müll bekommen.

Im süddeutschen Raum gibt es sehr wenige, die auch jenseits des Leica Tellerrandes eine ähnliche Auswahl haben!

Link to post
Share on other sites

Boris Jamchtchik, SH Photo oder Arsenal per se unlautere Geschäfte oder Betrügerische Absichten zu unterstellen, wie einige das hier tuen ist eine Frechheit. Ich komme aus der Nähe von Nürnberg und habe schon so einiges bei Ihm gekauft. Leica und auch anderes. Ich schaue mir an, was ich kaufen will und dann wird der Preis verhandelt.

Das was hier einige von sich geben ist schlicht der Hammer. Ich habe auch schon von hier genannten "renomierten" Händlern den letzten Müll bekommen.

Im süddeutschen Raum gibt es sehr wenige, die auch jenseits des Leica Tellerrandes eine ähnliche Auswahl haben!

 

SH Photo hatte ein Angebot, auf welches ich eine umfangreiche Frage gestellt hatte.

Die darauf folgende Antwort war genau so ernüchternd, wie die Artikelbeschreibung selbst.

Wertlos.

Was wüdest du dann an meiner Stelle denken?

 

Recht hast du also nur hinsichtlich in deinen gemachten Erfahrungen.

 

Schwieriges Thema.

Link to post
Share on other sites

Falsch! Ich habe von Ihm in den letzten Jahren einen Bruchteil des Schrottes bekommen als von Anderen.

Es ist nur sehr blauäugig im Zeitalter des Internet's zu glauben man kann Alles auf die Entfernung kaufen. Das gilt übrigens im Besonderen für die eBucht.

Ich würde auch kein Auto in Hamburg blind kaufen, bezahlen und dann "schicken" lassen.

Bekomme ich keine email, dann rufe ich da an, wenn ich unbedingt etwas haben will. Und wenn ich Mist bekomme, dann fahre ich da hin, "werfe" es ihm vor die Füße und kläre das ein für alle Mal.

Was ich damit sagen will ist, daß man "hochpreisige" Gebrauchtwaren einfach besser in seinem eigenen Dunstkreis erwirbt. Und nicht einen Händler einfach nur so madig macht!

Link to post
Share on other sites

Falsch! Ich habe von Ihm in den letzten Jahren einen Bruchteil des Schrottes bekommen als von Anderen.

Es ist nur sehr blauäugig im Zeitalter des Internet's zu glauben man kann Alles auf die Entfernung kaufen. Das gilt übrigens im Besonderen für die eBucht.

Ich würde auch kein Auto in Hamburg blind kaufen, bezahlen und dann "schicken" lassen.

Bekomme ich keine email, dann rufe ich da an, wenn ich unbedingt etwas haben will. Und wenn ich Mist bekomme, dann fahre ich da hin, "werfe" es ihm vor die Füße und kläre das ein für alle Mal.

Was ich damit sagen will ist, daß man "hochpreisige" Gebrauchtwaren einfach besser in seinem eigenen Dunstkreis erwirbt. Und nicht einen Händler einfach nur so madig macht!

 

Ich muss sagen, dass ich dort auch schon gekauft habe und keine Probleme hatte.

Aber ich muss auch sagen, dass ich jemandem wie Martin Meister doch mehr vertraue und: Das Gespräch mit den Hamburgern war einfach herzlicher und freundlicher. Ich finde es angenehmer, wenn man als Kunde nicht nur als Geldbringer gesehen wird, sondern auch als Mensch (bei manchen Händlern kann man sich da nur wundern....aber ich muss odrt nicht kaufen und ich kann denen auch mein Feednack geben ;) )

 

Grüße,

 

seven

Link to post
Share on other sites

Schön verschiedene Meinungen dazu zu hören.

Ich habe bisher nur einmal dort angerufen, und einige Fragen zu 2 Objektiven gestellt.

Der Ton war alles andere als freundlich. Ich empfand es sehr abweisend mit einem arroganten Unterton. daher habe ich dann die Finger davon gelassen und diesen thread eröffnet um zu erfahren, ob das dort normal sei oder der Mann dort nur einen schlechten Tag hatte.

Ich will mit einem Händler ja nicht gleich Verlobung feiern, aber die Chemie sollte schon ein wenig stimmen. – Und bei den Preisen erst recht!

Link to post
Share on other sites

passt zum Thema - hat wer Erfahrung mit dieser Firma. Der Preis erscheint mir unrealistisch niedrig ?!

 

Fg. Anton.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Boris Jamchtchik, SH Photo oder Arsenal per se unlautere Geschäfte oder Betrügerische Absichten zu unterstellen, wie einige das hier tuen ist eine Frechheit. Ich komme aus der Nähe von Nürnberg und habe schon so einiges bei Ihm gekauft. Leica und auch anderes. Ich schaue mir an, was ich kaufen will und dann wird der Preis verhandelt.

Das was hier einige von sich geben ist schlicht der Hammer. Ich habe auch schon von hier genannten "renomierten" Händlern den letzten Müll bekommen.

Im süddeutschen Raum gibt es sehr wenige, die auch jenseits des Leica Tellerrandes eine ähnliche Auswahl haben!

 

Vorsicht, lieber Mark,

Du begiebst Dich mit Deinen Beschuldigungen genau auf das Feld,

daß Du hier "einigen" per se (an sich; aus sich selbst heraus) unterstellst,

denn in den Texten deiner Vorredner ist nichts dergleichen zu finden.

Ich kann nicht sehen, daß hier jemand "unlautere Geschäfte" oder "Betrügerische Absichten" unterstellt.

Hier wurden Erfahrungen und/oder Konsequenzen daraus geschildert.

Danach wurde gefragt.

Worin liegt Dein Interesse das zu unterdrücken ?

Weiterhin viel Glück mit sh-photo,

Philipp

Link to post
Share on other sites

ich habe den Händler auch einige Zeit im Internet beobachtet und war nicht bereit, blind zu bestellen.

Bei einem Besuch in Nürnberg wurde ich halbwegs gut beraten, der Preis stimmte, und die Abwicklung auch. Franken sind nun mal nicht besonders gewinnend, wie man aktuell wieder sieht....

 

Gtüße

Achim

Link to post
Share on other sites

Ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder mal etwas bei Herrn Jamchtchik gekauft. Größtenteils auf Fotobörsen vor Ort aber auch im Internet. Die Abwicklung war immer korrekt, auch wenn es Probleme gab. Ich habe von anderen ebay Fotohändlern gekauft, die Ihren Schrott nachträglich auf ungeheuer mitfühlende und freundliche Art verteidigt haben, und erst nach massivem Auftreten eine Rückabwicklung vorgenommen haben. Will ich ganz sicher sein, dass teure Artikel der Beschreibung entsprechen, hole ich sie ab.

 

Es gibt auf ebay auch andere Händler mit "Classic Cameras" die in Deutschland ansässig den Rest der Welt bedienen und ebenfalls die Mehrwertsteuer-Nummer durchziehen. Herr Jamchtchik bietet im Internet hochpreisige Raritäten und hochpreisige Standardware an, wohl eher für den amerikanischen oder japanischen Käufer und nicht für den deutschen Markt. Suche ich etwas ganz dringend, und finde es sonst nur in Amerika, kaufe ich bei ihm, auch wenn es teuer ist.

 

Er kommt im Gespräch manchmal etwas unfreundlich, kurz angebunden rüber? Wenn ich mich darüber noch aufregen würde, ginge ich in München noch nicht mal mehr Semmeln kaufen!

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Vorsicht, lieber Mark,

Du begiebst Dich mit Deinen Beschuldigungen genau auf das Feld,

daß Du hier "einigen" per se (an sich; aus sich selbst heraus) unterstellst,

denn in den Texten deiner Vorredner ist nichts dergleichen zu finden.

Ich kann nicht sehen, daß hier jemand "unlautere Geschäfte" oder "Betrügerische Absichten" unterstellt.

Hier wurden Erfahrungen und/oder Konsequenzen daraus geschildert.

Danach wurde gefragt.

Worin liegt Dein Interesse das zu unterdrücken ?Weiterhin viel Glück mit sh-photo,

Philipp

 

Das ist doch nicht das erste Mal, daß diese Diskussion hier auftaucht. NEIN ich bin weder verwandt, noch verschwägert, noch erhalte ich Sonderpreise. Es ist nur blauäugig hochpreisige Fotogegenstände "blind" im Internett zu bestellen und sich zu wundern, wenn mal was nicht so läuft.

Wer lesen kann, ließt genau diese Vorwürfe zwischen den Zeilen. Genauso wie Dein Vorwurf, den Du da so nett verpackst. Ich unterdrücke rein garnichts. Wie sollte ich das tun, die Möglichkeiten habe ich doch gar nicht. Absoluter Blödsinn.

Link to post
Share on other sites

Ich weiß nichts genaues, aber vor ein paar Monaten haben die einen Ausverkauf gemacht der gemeinsamen Dinge (Waren nur 2 Tage, aber mit richtig leckeren Schnäppchen:) ). Fotomax und SH gehen wohl "getrennte" Wege. Sind allerdings nachwievor im selben Laden. Hat wohl steuerliche Gründe (lediglich meine persönliche Vermutung!!!!)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...