alex68 Posted September 26, 2008 Share #1 Posted September 26, 2008 Advertisement (gone after registration) ...und senkt die Preise: H3DII-31 EUR 11.995,00 netto inkl. Standardoptik H3DII-39 EUR 14.995,00 netto inkl. Standardoptik Jungs, soviel Angst vor der S2? Denn einen anderen ernsthaften Grund sehe ich bislang nicht. Oberhalb von 22MPix war doch eh kaum ernster Wettbewerb. Sehr schön. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2008 Posted September 26, 2008 Hi alex68, Take a look here Hasselblad kriegt kalte Füße.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted September 26, 2008 Share #2 Posted September 26, 2008 was hat der Kram denn vorher gekostet? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 26, 2008 Share #3 Posted September 26, 2008 was hat der Kram denn vorher gekostet? Bei der HD31 machen sie schon seit längeren Aktionen, zuerst mit Umtausch (analog), dann ohne; aber immer der selbe Preis wie oben genannt (plus MeerschweinchenSt) Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted September 26, 2008 Share #4 Posted September 26, 2008 Was kostet denn eine Hy6 mit einem 80er und entsprechendem Rückteil? Oder eine Phase One 645 mit vergleichbarer Ausstattung? Die gibt es nämlich schon. Ich glaube keine Sekunde, dass Habla kalte Füße wegen einer (weit entfernten) S2 bekommen hat. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted September 26, 2008 Share #5 Posted September 26, 2008 was hat der Kram denn vorher gekostet? Durch die Hasselblad Rabattaktionen lag der tatsächliche Preis vorher auch schon dort. Nun hat man die Listenpreise gesenkt, die ohnehin nur auf dem Papier standen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 26, 2008 Share #6 Posted September 26, 2008 was hat der Kram denn vorher gekostet? H 3DII-31 ( Body u. HC 80 mm) mit 27.524,- EUR in der Liste Rabattaktion für 14 274,-EUR Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 26, 2008 Share #7 Posted September 26, 2008 Advertisement (gone after registration) ich glaube, daran können wir sehen wo die S2 preislich landen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 26, 2008 Share #8 Posted September 26, 2008 ich glaube, daran können wir sehen wo die S2 preislich landen wird. Nach der "L-forums-Info" vom 23.09.08 durch die GL von Leica tippe ich auf einen niedrigen 5-stelligen Betrag. Ich warte mal auf die R10. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 29, 2008 Author Share #9 Posted September 29, 2008 naja, die HD31 gibt´s jetzt quasi zum "schon-Vorher-Aktionspreis" inkl. Optik. Das erstaunt mich noch nicht so ganz, weil die 31er meines Wissens nicht soooo toll ging. Das mit der 39er ist allerdings schon ein Wort. Ich wüßte dort noch keine ernste Konkurrenz. Vielleicht wird´s ja bei Mittelformat ähnlich im KB Vollformat damals mit der 5D. Halbwegs bezahlbar . Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted September 29, 2008 Share #10 Posted September 29, 2008 Einen entscheidenden Punkt in der neuen Politik sollte man auch nicht unerwähnt lassen. Durch die dramatische Herabsetzung des Neupreises wird es für den möglichen "Wechsler" noch unattraktiver sein bestehendes System zu verkaufen um zum Beispiel auf die S2 zu wechseln. Da hat sich bei einem angenommenen Verkauf der H3DIIxx plötzlich der Erlös bei geschätzten 50% Zeitwert ebenfalls halbiert oder anders gerechnet der Body bringt nur noch 25% des Neupreises. Warum sollte man so viel verbrennen? Da bleiben doch die meisten beim System zumal die Optiken in ihrer Leistung für meinen Gechmack besser sind als ihr Ruf. Nebenbei, das was Habla an Infrastuktur bietet, muss von Leica erst einmal dargestellt werden. Und wenn dann alle kurz gezuckt haben, kommt Red mit der Prosumervariante für 3500,-- und liefert uns Standbilder zum Anbeißen......:-) Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 29, 2008 Share #11 Posted September 29, 2008 naja, die HD31 gibt´s jetzt quasi zum "schon-Vorher-Aktionspreis" inkl. Optik. Das erstaunt mich noch nicht so ganz, weil die 31er meines Wissens nicht soooo toll ging. Das mit der 39er ist allerdings schon ein Wort. Ich wüßte dort noch keine ernste Konkurrenz. Vielleicht wird´s ja bei Mittelformat ähnlich im KB Vollformat damals mit der 5D. Halbwegs bezahlbar . Gruss Alex Auf genau das hoffe ich auch. Und wenn Leica nur dazu beigetragen hat, was ich nicht glaube, denn mir gefällt die S einfach super, dann hätten sie aber schon einen großartigen Beitrag geleistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 29, 2008 Share #12 Posted September 29, 2008 Auf genau das hoffe ich auch. Und wenn Leica nur dazu beigetragen hat, was ich nicht glaube, denn mir gefällt die S einfach super, dann hätten sie aber schon einen großartigen Beitrag geleistet. Ich sehe das etwas nüchterner, war allerdings auch nicht auf der Photokina. Leica hat noch nie einen Beitrag dazu geleistet, dass Preise sinken... Wie geht Leica denn normalerweise vor? Sie schauen, wo sie sich grob in den Wettbewerb einsortieren können und verlangen im Gegensatz zu einer üblicheren Wettbewerbspositionierung einen ordentlichen Preisaufschlag. Der Aufschlag kann dann beispielsweise durch eine bessere Objektivqualität gerechtfertigt sein, wobei man auch für die Kamera, über die man sich in dieses Objektivsystem einkauft, einen Aufschlag zahlen muß. Selbst wenn es anders wäre, sich Leica also preislich gleich zum Wettbewerb positionieren würde, wäre doch keiner dieser Wetttbewerber so dumm, seine Preise ein Dreivierteljahr vor Einführung des Leica-Produktes zu senken. Das wäre verschenkter Umsatz. Wenn, dann erfolgte dies in zeitlicher Nähe zur Leica Produkteinführung. Außerdem sind noch keine S2 Preise bekannt. Die wird Leica nämlich möglichst spät setzen, dann wenn auch für Leica klar ist, wie Mitte nächsten Jahres die Wettbewerbslandschaft aussieht. Deshalb sehe ich keinen Zusammenhang zwischen S2 Ankündigung und aktuellen Preisbewegungen im Markt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 29, 2008 Share #13 Posted September 29, 2008 Einen entscheidenden Punkt in der neuen Politik sollte man auch nicht unerwähnt lassen. Durch die dramatische Herabsetzung des Neupreises wird es für den möglichen "Wechsler" noch unattraktiver sein bestehendes System zu verkaufen um zum Beispiel auf die S2 zu wechseln. Da hat sich bei einem angenommenen Verkauf der H3DIIxx plötzlich der Erlös bei geschätzten 50% Zeitwert ebenfalls halbiert oder anders gerechnet der Body bringt nur noch 25% des Neupreises. Warum sollte man so viel verbrennen? Da bleiben doch die meisten beim System zumal die Optiken in ihrer Leistung für meinen Gechmack besser sind als ihr Ruf.Nebenbei, das was Habla an Infrastuktur bietet, muss von Leica erst einmal dargestellt werden. Im Prinzip ja, aber … Bislang war es ja so, daß man sich zu einem hohen Preis in das H-System einkaufte, danach aber zu Kosten um die 10.000 Euro auf das jeweils neueste Kameramodell upgraden konnte. Mit den neuen reduzierten Preisen fällt das Upgrade-Angebot nun weg. Das wird naturgemäß dazu führen, daß sich ein Gebrauchtmarkt für Modelle des H-Systems entwickeln wird, wie es ihn in diesem Ausmaß nicht gab. Außerdem wird das Spielfeld dadurch offener. Früher war ein Upgrade innerhalb des H-Systems allemal günstiger als ein Wechsel zu einem anderen System, sofern einem der andere Hersteller nicht durch ein Inzahlungnahmeangebot entgegen kam. Wenn man seine Kamera hingegen auf dem Gebrauchtmarkt verkauft, hat man am Ende Geld in der Hand und damit die freie Wahl zwischen den konkurrierenden Angeboten. Was bleibt ist die Systembindung, wie es sie im Kleinbildbereich ganz genauso gibt: Wer mehrere Objektive und sonstiges Systemzubehör erworben hat, steht sich besser, wenn er mit dem nächsten Body innerhalb des Systems bleibt. Das Leiden am eigenen System und/oder die Attraktivität eines anderen muß daher eine gewisse Schwelle überschreiten, bevor man wechselt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 29, 2008 Share #14 Posted September 29, 2008 Deshalb sehe ich keinen Zusammenhang zwischen S2 Ankündigung und aktuellen Preisbewegungen im Markt. Da gibt es auch keinen. Natürlich werden Hasselblad und die übrigen etablierten Anbieter in diesem Segment genau verfolgen, was Leica da macht, aber für irgendwelche Reaktionen wäre es noch viel zu früh. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 29, 2008 Share #15 Posted September 29, 2008 Ich hatte schon bevor die S2 angekündigt wurde öfters schon Newsletter von Hasselblad bzw. Calumet erhalten, wo Preise gesenkt wurden. Ferner gehe ich davon aus, dass man als Berufsfotograf, der sicher mehr als nur eine Kamera kauft eh Sonderpreise bekommt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 30, 2008 Share #16 Posted September 30, 2008 ich glaube schon, daß die etwas nervös sind. Die Preise jetzt schon fallen zu lassen könnte auch den Sinn haben, Leica den Einstieg mit Niedrigpreisen zu erschweren. Konkurrenz belebt das Geschäft. Bislang konnten die etablierten Marken mit wirklichen Mondpreisen im Profisektor irres Geld verdienen. Mir kann niemand erzählen, daß ein 16 MP-Back ohne Wackeldackel und mit ein paar Knöpfen mehr kosten muß als eine 1Ds MKIII - es sei denn, man möchte mit möglichst kleinen Stückzahlen große Gewinne einfahren. Daß das in Zukunft nicht mehr mehr funktionieren wird, können sich die Mitbewerber an 5 Fingern abzählen. Herr Dr. Kaufmann möchte Gewinn machen und er hat genug Geld um ein neues System und eine neue Produktionsstätte drumherum zu bauen. Mit seinen erfahrungsgemäß zahlungskräftigen Kunden bringt er genug neugierige Amateure mit, die sich bei geschickter Preisgestaltung einen Ruck geben und zuschlagen. Damit wären die Stückzahlen Ratz-Fatz in Regionen anzuheben, die eine Preisgestaltung erlauben, bei der die Mitbewerber richtig alt aussehen. Hinzu kommt, daß das System von der Bildqualität her über jeden Zweifel erhaben sein wird und ich habe auch schon davon gehört, daß Kunden bei Auftragsarbeiten bestimmen, mit welchem System sie ihre Bilder gemacht haben möchten.... - dabei könnte der Leica-Mythos hilfreich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 30, 2008 Share #17 Posted September 30, 2008 Schon am 15. September 2008 wurden in Guy M.´s Forum die Preise für die Sinar Hy6-65 bekanntgegeben: Sinar Hy6 - 65 Camera Prices - Photokina Pre-Announcement - The GetDPI Workshop Forums Z.B. ein komplettes Set mit Kamera, Standardobjektiv, Rückteil, CF-Karte usw. für Euro 15'841.- Zu diesem Zeitpunkt wusste man absolut nichts über die S2. Ich denke, dass Hasselblad mit der Preissenkung darauf reagiert hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 30, 2008 Share #18 Posted September 30, 2008 Glaubst Du wirklich, daß die Mitbewerber bis zu diesem Zeitpunkt nichts wußten? Ich nicht. Branchengeflüster dürfte es schon gegeben haben. Bei den Bewerbungsgesprächen, die ganz sicher stattgefunden haben, mußten die Leute doch erfahren woran sie arbeiten sollen. Auch wenn davon nichts an die Öffentlichkeit drang, wußten Hasselblad und Co. ganz sicher was kommt. Und sicher nicht zuletzt auch über die Zulieferer. Ist Fuji z. B. nicht Zulieferer für den Prozessor und steht mit der XPan in einem wirtschaftlichen Verhältnis zu Hasselblad? Die waren ganz sicher nicht so ahnungslos wie wir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 30, 2008 Share #19 Posted September 30, 2008 Vielleicht haben sie auch auf die Ankündigung von NIKON reagiert, dass demnächst SOMETHING BIG vorgestellt wird: Flickr: Discussing OT: "something BIG is coming from Nikon for wedding & portrait photographers" in Strobist.com Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 30, 2008 Author Share #20 Posted September 30, 2008 das es eine Hy6 komplett und mit 65 MPix für 15.000 EUR gibt, war mir nicht bekannt. In diesem Fall ist die Preissenkung sicher in diese Richtung gedacht. Zu der weiter oben geschriebenen Theorie, Leica würde den Preis des Mitbewerbs nehmen, und darauf den Leica Aufschlag erheben, kann ich in diesem Fall nicht die volle Zustimmung geben: Leica mag im Segment der Leica treuen Sammler und Individualisten einen saftigen Leica Aufschlag verlangen. Der relativiert sich allerdings: Sowohl M8 als auch DMR haben mit Sicherheit in den meisten Fällen eine bestehende Ausrüstung digitalisiert, und konnten deswegen auch relativ teuer abgesetzt werden (ein Systemwechsel wäre noch teurer gewesen). Im Profisegment werden die gewillten Käufer nur dann auf Leica wechseln, wenn es für vertretbares Mehrgeld auch deutlich bessere Leistung gibt. Leica markiert hier ja voraussichtlich keinen dramatischen Qualitätssprung, sondern eher eine bessere, schnellere Handhabung im mittleren Segment (und in der Tat, das Leica System muß sich erstmal beweisen). Zudem ist der Schritt von Hasselblad ja der "heute" vollzogene. Wenn die S2 auf den Markt kommt, haben wir mit Sicherheit auch bereits die nächste Preisrunde. Und damit entwickelt sich dieses Marktsegment durchaus dorthin, wo ich es persönlich gerne sehe: Halbwegs bezahlbare Leistung ( Sofern man nicht auf die Megapixelrekorde gehen will bzw. muß). Denn eine exzellente Canon Ausrüstung war so billig bislang auch nicht. Genau dazu bietet die S2 eigentlich den meisten Mehrwert. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.