Peter N. Posted September 28, 2008 Share #21 Posted September 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Geht aber nicht ohne zusatzoptic und somit nicht ratbar. Mist! Und ich hatte die S2 schon fest für meine R-Objektive eingeplant. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2008 Posted September 28, 2008 Hi Peter N., Take a look here Die S2 Seite von LEICA. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted September 28, 2008 Share #22 Posted September 28, 2008 Ich mache natürlich auch weiter.....!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 28, 2008 Share #23 Posted September 28, 2008 Also bis jetzt nur Wartende; keine S2-Käufer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 28, 2008 Share #24 Posted September 28, 2008 SENSATION: Die prompte Antwort von Minox auf die S2: heise Foto - 28.09.08 - Agenten-Gadgets von Minox Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted September 28, 2008 Share #25 Posted September 28, 2008 Solange ich noch staunend vor den Fotografien von Dennis Hopper, Inge Morath oder Ara Güler stehe brauche ich weder eine S 2 oder R 10. Mir genügt die Erkenntnis das eine M 6 für mich schon zu viel des Guten ist. Prophoto-Online - photokina Visual Gallery - Dennis Hopper in der Visual Gallery ara g?ler - Google Bilder Schönen Sonntag Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 28, 2008 Share #26 Posted September 28, 2008 Also bis jetzt nur Wartende; keine S2-Käufer. Stefan, die Wartezeiten bei der Bearbeitung und dem Runterrechnen der großen Bild-Dateien wären mir zu lang und die vielen Chips die man da immer mit rumträgt und die dicken Akkus... vielleicht wenn es ein neues, schnelles Computerchen als Beigabe gäbe!? Neeee ich fange gar nicht erst an damit...... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 28, 2008 Share #27 Posted September 28, 2008 Advertisement (gone after registration) SENSATION: Die prompte Antwort von Minox auf die S2: heise Foto - 28.09.08 - Agenten-Gadgets von Minox Eine SENSATION ist etwas anderes. Allein das hier historische Fakten durcheinandergebracht werden, ( siehe Werbeprospekt ) und das Personal bei Minox ( siehe PK Stand ) auch Aufgrund ihres Alters die historischen Entwicklungen nicht nachvollziehen können, entwickelt sich die Firma leider immer mehr zu einem reinen Händler, denn Eigenentwicklungen werden da schon lange nicht mehr gestemmt.. Eine Minox mit klassischem Teleskopaufzug und Chip hätte an die Geschichte der legendären 8x11 A-C angeschlossen. Aber diese DSC und der andere Zubehörladen errinert mich eher an gimiks ein "Y"- Heftchen ( wer es noch kennt ? ;-), als an ernstzunehmende Werkzeuge. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 28, 2008 Share #28 Posted September 28, 2008 Stefan, die Wartezeiten bei der Bearbeitung und dem Runterrechnen der großen Bild-Dateien wären mir zu lang und die vielen Chips die man da immer mit rumträgt und die dicken Akkus... vielleicht wenn es ein neues, schnelles Computerchen als Beigabe gäbe!? Neeee ich fange gar nicht erst an damit...... Vielleicht können wir eine Forums-Edition der S2 anregen? Die "In-The-Box" 900x600 Pixel-jpgs erzeugt und mit einem integrierten UMTS-Modul automatisch ins Fotoforum hochlädt... Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 28, 2008 Share #29 Posted September 28, 2008 Die Minox B war also Vorbild? Aufgabe gründlich vermasselt:cool: Von einem Wetzlarer "Hersteller" spricht der Artikel, sehr interessant;) Mich (als Minox-Fan) hat der Messestand und das dortige Angebot sehr traurig gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 28, 2008 Share #30 Posted September 28, 2008 Mich (als Minox-Fan) hat der Messestand und das dortige Angebot sehr traurig gemacht. Genau diesen Eindruck kann ich sehr gut nachvollziehen. Und es ist in der Tat eine traurige Entwicklung !. Wobei ich am Vorabend beim Besuch der Internetseite ( Grund: suche Messestand-Nummer ) ja schon EINDRINGLICH vorgewarnt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 8, 2008 Share #31 Posted October 8, 2008 Ich mach' auch weiter. Mit einem neuen Vollformatsensor für jede Aufnahme. Sensorreinigungsprobleme sind für mich ein Fremdwort. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 8, 2008 Share #32 Posted October 8, 2008 LX = 1938? Da kann man mal wieder sehen, wie genial Herr Zapp schon damals war;) Genau diesen Eindruck kann ich sehr gut nachvollziehen.Und es ist in der Tat eine traurige Entwicklung !. Wobei ich am Vorabend beim Besuch der Internetseite ( Grund: suche Messestand-Nummer ) ja schon EINDRINGLICH vorgewarnt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
luxlusus Posted November 1, 2008 Share #33 Posted November 1, 2008 geht euch dass nicht auch immer wieder gegen denn Strich, dass die Systemlinien so schleppend weiterentwickelt werden? Man wartet so lange auf neue Objektive und sonstiges Zubehör, dass es schon nicht mehr lustig ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted November 1, 2008 Share #34 Posted November 1, 2008 geht euch dass nicht auch immer wieder gegen denn Strich, dass die Systemlinien so schleppend weiterentwickelt werden? Nöööööö! Das weiß man doch nicht erst seit eben und ist darauf eingerichtet. Mich stört es eher, dass die meisten Neuentwicklungen schon am ersten Verkaufstag häufig überholt scheinen, weil die nächste Generation schon in der Pipeline steckt. So war beispielsweise die LUMIX G1 noch gar nicht im Handel, da wusste man schon, dass eine Videofunktion im Nachfolgemodell verwirklicht wird. Die Firmen überholen sich selbst. Da ist es doch beruhigend, wenn eine kleine Firma wie LEICA sich die Zeit nimmt, um uns dann mit einem Prachtstück überraschen zu können, oder? H. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 1, 2008 Share #35 Posted November 1, 2008 Nöööööö! Das weiß man doch nicht erst seit eben und ist darauf eingerichtet. Mich stört es eher, dass die meisten Neuentwicklungen schon am ersten Verkaufstag häufig überholt scheinen, weil die nächste Generation schon in der Pipeline steckt. So war beispielsweise die LUMIX G1 noch gar nicht im Handel, da wusste man schon, dass eine Videofunktion im Nachfolgemodell verwirklicht wird. Die Firmen überholen sich selbst. Da ist es doch beruhigend, wenn eine kleine Firma wie LEICA sich die Zeit nimmt, um uns dann mit einem Prachtstück überraschen zu können, oder? H. Da überholen sich dann die so vorgestellten Prachtstücke von selbst, denn bis die einwandfrei funktionieren, gibt es bereits die übernächste Generation Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted November 1, 2008 Share #36 Posted November 1, 2008 Da überholen sich dann die so vorgestellten Prachtstücke von selbst, denn bis die einwandfrei funktionieren, gibt es bereits die übernächste Generation Da schneidest Du ein Problem an, bei dem mir regelmäßig der Kamm schwillt.Halbgare Systeme werden auf den Markt geworfen und der Käufer darf ungefragt und ungewollt Tester für die Firmen spielen. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 2, 2008 Share #37 Posted November 2, 2008 Da schneidest Du ein Problem an, bei dem mir regelmäßig der Kamm schwillt.Halbgare Systeme werden auf den Markt geworfen und der Käufer darf ungefragt und ungewollt Tester für die Firmen spielen. H. Genau das ist auch bei der M8 passiert. Die ist bis heute (2 Jahre nach ihrer Markteinführung) noch nicht ausgereift. Mein Glaube an Leica und deren Fähigkeiten ist mal dahin. Vielleicht, wenn sie mal schaffen irgend ein neues Produkt (außer einer Optik) auf den Markt zu bringen, das nach Markteinführung dann auch anstandslos 2 Jahre funktioniert, kann sich diese Meinung wieder revidieren. Bis dahin ist Leica für mich gestorben. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted November 2, 2008 Share #38 Posted November 2, 2008 Mr. Lee hat sie Monate zu früh auf den Markt geworfen (ob notwendigerweise oder nicht, sei dahin gestellt), er hat seinen Hut nehmen müssen, viele Leute, die sich mit ihm angelegt haben (wohl u.a. deswegen) sind zurückgekehrt. Das Banding war peinlich und unnötig, ansonsten ist die Kamera für eine Digitalkamera durchaus ausgereift. Ich habe sie seit nun 23 Monaten und sie stürzt nicht ab oder fällt aus, was ich von meinen heimischen Elektronik-Kram nicht behaupten kann. Stattdessen erfreue ich mich an der viel höheren mechanischen Material-/Verarbeitungsqualität des Systems. Das IR-Problem ist konzeptionell bedingt und der vergleichsweise problematische WB ebenfalls. Aber sicherlich wird Leica gut daran tun, die erlangte Entwicklungstiefe weiter zu erhöhen und auch die Fertigungstiefe anzuheben - nur so lässt sich Einzigartiges mit höchster Qualität (ohne Abhängigkeit ) schaffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 2, 2008 Share #39 Posted November 2, 2008 Mr. Lee hat sie Monate zu früh auf den Markt geworfen (ob notwendigerweise oder nicht, sei dahin gestellt), er hat seinen Hut nehmen müssen, viele Leute, die sich mit ihm angelegt haben (wohl u.a. deswegen) sind zurückgekehrt.. Leider zeigt diese Aussage von Dir, daß Du die Geschichte um die M8 und die Einstellung von Lee überhaupt nicht kennst. Lee wurde eingestellt, da war die M8 bereits am Markt, bzw. die Entscheidung diese auf den Markt zu bringen schon längst gefallen. Lee hat dann aber noch genug Schmarrn gebaut Ändert aber nichts an der Tatsache, daß wir jetzt November 2008 schreiben und Leica die M8 noch immer nicht beherrscht. Beispiel - meine M8, die seit Wochen beim CS ist, weil sie nach FW updat auf 2.0 plötzlich Pixelstreifen hat und nicht mehr kontinuierlich nummerieren kann. Und der CS diese Prachtstück bestaunt und den Fehler nicht findet, denn sie kommt nicht durch die QuKo (Qualitätskontrolle). Zeugt schon von einem großartigen und ausgereiften Produkt. Ich wünsche Leica von Herzen, daß sowas bei der S2 nciht passiert, aber ich glaube leider nicht mehr dran Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted November 6, 2008 Share #40 Posted November 6, 2008 Ich kann natürlich nur von meiner M8 sprechen und denen der anderen Leica-Nutzern, die ich kenne, die das FW-Update problemlos verkraftet haben. Leica wird mit der selbst entwickelten S2-Firmware/Elektronik einen größeren Einfluß auf die Qualität haben, ich habe aber nie Abstürze (mit guten SD-Karten) o.ä. in nun knapp 2 Jahren M8 erlebt, leider nur den überlasteten CS zu dieser Zeit und einen defekten Sensor (toter Pixel). Lee war sehr wohl schon CEO bei Leica VOR Einführung der M8, auf der Photokina versicherte man mir noch, dass man eine schnellstmögliche Auslieferung versuche, diese aber nicht garantieren könnte. Rund 2 Monate später kommt sie auf den Markt (anders als beim DMR, welches auch betriebsfähig auf der Photokina 2 Jahre zuvor präsentiert wurde, dann aber mehrfach Monate nach hinten verschoben wurde). Ingenieure legen sich mit Mr. Lee an und als Endkonsequenz wird dieser gefeuert, was dort hinter den Kulissen passierte, bleibt wohl für immer Betriebsgeheimnis, 2 und 2 zusammenreimen kann sich aber jeder... Ähnliches gilt für die Filter-Geschichte, die Idee, dies vorher nicht bekannt zu geben, wird mit höchster Wahrscheinlichkeit auch von Mr. Lee sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.