martinhahn Posted September 26, 2008 Share #41 Posted September 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Eine kleine amüsante Ergänzung zu einem "Verschreiber" bei der R10-Erläuterung:Am Dienstag war noch der Text auf die "M7" bezogen, und zwar nur in Deutsch. In der englischen Erläuterung richtig auf "R7". Am Tag darauf war der Fehler korrigiert. Der Security grinste, als ich es ihm sagte, daß dies wohl schnell ausgetauscht worden wäre. Gruß Erich NB: ich sehe gerade auf dem Foto von hpsa (#5), daß da noch der falsche Bezug auf die M7 steht. Vielleicht ein Freud'scher Versprecher??? Man stelle sich die M-Kameras mit einem sehr guten elektronischen Sucher (EVF), die sicher einmal die Spiegel ersetzen werden, vor. (Die Aufstecksucher kann man dann entsorgen.) Jetzt fehlt noch ein AF, was nicht aus der Welt ist, und eine breitere Objektivpalette für Tele. Wäre das nicht schon fast ein Ersatz für die R, nur sehr kompakt? Wer weiß... Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2008 Posted September 26, 2008 Hi martinhahn, Take a look here R10 kommt im Gehäuse der R7. I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted September 26, 2008 Share #42 Posted September 26, 2008 Mir sind einige (Holz-) Designmodelle in Vorlauf zur R4 bekannt. Bei Gelegenheit werde ich sie fotografieren und dem Forum vorstellen. Ein Model davon ist sehr bemerkenswert, weil es (skaliert) eine erstaunliche Ähnlichkeit mit dem S2 Entwurf zeigt. Wie das Design der R8/9 zustande kommen konnte, wird mir ewig verschlossen bleiben... Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 26, 2008 Share #43 Posted September 26, 2008 Wie das Design der R8/9 zustande kommen konnte, wird mir ewig verschlossen bleiben … Hallo DDM, Ich freue mich auf die Holzmodelle. War nicht in dem Katalog, der das erste mal die R8 enthielt, deren Designgeschichte ausführlich beschrieben? Aber zu den Holzmodellen: Vielleicht kann man einen kleinen Forums-Wettbewerb starten, von dem Holzklotz machen wir Abgüsse und dann kann man mit Fimo seine Traum-R10 daraus kneten. Wer dann zum Erscheinen der R10 am nächsten am Original ist, der gewinnt irgendwas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 26, 2008 Share #44 Posted September 26, 2008 Wie das Design der R8/9 zustande kommen konnte, wird mir ewig verschlossen bleiben... Während der Fertigung des ersten Musters ging die CNC-Fräse kaputt was leider nicht bemerkt wurde und der nur teilweise bearbeitete Rohling wurde irrtümlich für das fertige Design gehalten. Aber das ist zum Glück mit der R10 Geschichte! Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted September 26, 2008 Share #45 Posted September 26, 2008 Hallo zusammen, über Geschmack will ich hier nicht streiten, aber ich hatte noch nie einen Fotoapparat, der so gut in der Hand lag wie meine R8. Da kommt auch die R7 mit Winder und Handgriff nicht mit. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
lilux Posted September 26, 2008 Share #46 Posted September 26, 2008 Wie das Design der R8/9 zustande kommen konnte,wird mir ewig verschlossen bleiben... Stimmt, die R8/R9 ist in Sachen Design nämlich das Beste was Leica je gebaut hat. Ich würde auch gerne wissen wie die das hinbekommen haben. Gruß Olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 26, 2008 Share #47 Posted September 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Mir sind einige (Holz-) Designmodelle in Vorlauf zur R4 bekannt.Bei Gelegenheit werde ich sie fotografieren und dem Forum vorstellen. Ein Model davon ist sehr bemerkenswert, weil es (skaliert) eine erstaunliche Ähnlichkeit mit dem S2 Entwurf zeigt. Wie das Design der R8/9 zustande kommen konnte, wird mir ewig verschlossen bleiben... Nur mit dem Unterschied, daß beim Design der S2 eindeutig die R8/9 Pate stand. Die Ähnlichkeit der Grundform ist nicht zu verkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
patrick1204 Posted September 26, 2008 Share #48 Posted September 26, 2008 Mir sind einige (Holz-) Designmodelle in Vorlauf zur R4 bekannt.Bei Gelegenheit werde ich sie fotografieren und dem Forum vorstellen. Ein Model davon ist sehr bemerkenswert, weil es (skaliert) eine erstaunliche Ähnlichkeit mit dem S2 Entwurf zeigt. Wie das Design der R8/9 zustande kommen konnte, wird mir ewig verschlossen bleiben... Stimmt, die R8/R9 ist in Sachen Design nämlich das Beste was Leica je gebaut hat.Ich würde auch gerne wissen wie die das hinbekommen haben. Gruß Olaf Das kann ich nur Unterschreiben, die R8/R9 sind die schönsten Kameras auf dem Markt. Leider war mir damals schon klar, das ich ohne Computer niemals Ordnung in meiner eigenen Bilderflut/wut halten könnte. So bin ich dann doch nicht von Minolta zu Leica , sondern erstmal sparsam mit zu Sony gewechselt. Schön das Leica bald wieder ein Angebot bieten kann, was mein Herz höher schlagen lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 26, 2008 Share #49 Posted September 26, 2008 Nur mit dem Unterschied, daß beim Design der S2 eindeutig die R8/9 Pate stand. Die Ähnlichkeit der Grundform ist nicht zu verkennen.Ich meine auch, daß die Linienführung der S2 dem Design der R8/R9 mehr als dem jeder anderen Kamera ähnelt. Ich würde mich daher nicht wundern, wenn die R10 wiederum wie eine kleinere Schwester der S2 aussähe. Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted September 26, 2008 Share #50 Posted September 26, 2008 Ich schliesse mich der Meinung von Ferdinand (#47) und mjh (#49) an. Die Ähnlichkeit zwischen R8/9 und S2 ist einfach zu deutlich. Besser sieht die S2 jedoch mit Batteriegehäuse aus. Gut Licht Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 26, 2008 Share #51 Posted September 26, 2008 Besser sieht die S2 jedoch mit Batteriegehäuse aus. Gut Licht Horst die R8/9 mit Motor auch!... .. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 27, 2008 Share #52 Posted September 27, 2008 Besser sieht die S2 jedoch mit Batteriegehäuse aus. die R8/9 mit Motor auch!... .. Na ja, optisch. Aber ich habe den Motor an der R9 nur bei bestimmten Aufgaben, denn die Kombi ist dann doch ein rechtes Trumm! Und normalerweise braucht man (ich) den schnellen Aufzug oder die schnelle Sequenz nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 27, 2008 Share #53 Posted September 27, 2008 Hi, wer richtig zuhören kann, ist ganz Klar im Vorteil. Es war nie die Rede davon, eine R10d im Gehäuse einer R7 bauen zu wollen, es ist lediglich die Rede davon, sich in etwa an der Größe dieses Gehäuses zu orientieren. Das sagt aber überhaupt nichts über deren Form und Design aus. Also auch hier ist Warten angesagt und alle Spekulationen werden nicht helfen.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 27, 2008 Share #54 Posted September 27, 2008 R7 Größe ja, aber bitte mit de Einfachheit der Linienführung und Bedienung der S2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Oscar-77 Posted September 29, 2008 Share #55 Posted September 29, 2008 Ich halte das Design der Leica R8/R9 für absolut geglückt. Trotz der wuchtigen Form liegt die Kamera perfekt in der Hand und alle Bedienelemente befinden sich am richtigen Ort. Bei der Leica R-10 auf eine kleinere Gehäuseform überzugehen würde -in meinen Augen- einen Rückschritt bedeuten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 29, 2008 Share #56 Posted September 29, 2008 Ich halte das Design der Leica R8/R9 für absolut geglückt. Trotz der wuchtigen Form liegt die Kamera perfekt in der Hand und alle Bedienelemente befinden sich am richtigen Ort. Bei der Leica R-10 auf eine kleinere Gehäuseform überzugehen würde -in meinen Augen- einen Rückschritt bedeuten. Für mich hat die R8/9 einen Spitzenplatz bei der Wahl der hässlichsten Kamera aller Zeiten verdient. Auf einer Stufe mit der Zeiss Ikon Contarex 'Bullauge', einigen Alpas, OM707/Minolta 7000. Ich nenne sie nur 'die Bucklige'. Richtig eklig. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 29, 2008 Share #57 Posted September 29, 2008 Zu # 56: Musst Du Dich nicht übergeben, wenn Du eine R8/9 siehst ??? MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 29, 2008 Share #58 Posted September 29, 2008 Für mich hat die R8/9 einen Spitzenplatz bei der Wahl der hässlichsten Kamera aller Zeiten verdient. Auf einer Stufe mit der Zeiss Ikon Contarex 'Bullauge', einigen Alpas, OM707/Minolta 7000. Ich nenne sie nur 'die Bucklige'. Richtig eklig. Hi, keiner hier zwingt dich doch, Dir dass anzutun.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 29, 2008 Share #59 Posted September 29, 2008 Da ist endlich der Knaller vorgestellt, die S2 und na ja, wird sich schon wer dafür interessieren ..... oder auch nicht.....ist uns doch egal... die paar Profis. Was wir aber wirklich wollen und sind nun sogar schon bereit einige Jahre!!! darauf zu warten ist eine R10 digital. Warum eigentlich? Warum nicht zuerst eine R10 für die bisherigen Leica-Kunden, die dem Hause treu geblieben sind. Und dann von mir aus auch eine S2 um wieder Kontakt mit der Berufsfotografie anzustreben. Die "wenigen" S2 (ich male mal schwarz) werden der Leica nicht die Butter aufs Brot bringen. Ich hoffe, ich liege falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 29, 2008 Share #60 Posted September 29, 2008 Zugegeben, kein Winzding. Aber R9 war meine schönste Kamera bis heute. Einfach.Anders.Perfekt. Vielleicht ist es auch einer der Punkte, warum die S2 so in mein Herz trifft. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.