rickp13 Posted September 27, 2008 Share #21 Posted September 27, 2008 Advertisement (gone after registration) testen statt lesen?? zeiss bietet gelegentlich die moeglichkeit, ein zeiss ikon kamera plus, in meinem fall, ein 18/4 und ein 50/1,5 zu testen. einfach vom lokalen haendler abholen, 3-4 tage testen und problemlos zuruckgeben. viel gluck! rick Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 28, 2008 Share #22 Posted September 28, 2008 Ich habe das 4/18 von Zeiss. Habe es bei Milich in NY codieren lassen. Es ist ein sehr gutes Objektiv. Wessentlich weniger anfällig für Gegenlicht als das, was ich hier vom WATE gesehen habe. . Das ist auch kein Kunststück, daß eine Festbrennweite weniger Reflexe aufweist als ein Vario, was das WATE im Prinzip ist. Mein 25er von Zeiss (benfalls codiert) habe ich wieder verkauft, da ich sehr günstig ein 24er ASPH bekommen habe. Es gefällt mir von den Farben her etwas besser, obwohl das 25er von Zeiss auch ein sehr, sehr gutes Objektiv ist. Stimmt schon, daß das Biogon ein gutes Objektiv ist. Ich habe es selbst. Aber das Elmarit ist eben doch noch besser, mechanisch und optisch. (Selbst ausgetestet)Freilich steht da auch der Preisunterschied, was bei der Nutzungshäufigkeit bei mir den Ausschlag gab. Link to post Share on other sites More sharing options...
theab Posted October 1, 2008 Share #23 Posted October 1, 2008 Die Zeiss-Objektive ist extrem wenig anfällig gegen Streulicht. Aus meiner Perspektive ist das ein Plus bei der Verwendung von zusätzlichen (IR-)Filtern. Die geringe Streulichtanfälligkeit eines Objektivs kann jedoch nicht die Reflexionen kompensieren, die bereits am Filter entstehen. Grüße Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.