andix Posted October 2, 2006 Share #1 Posted October 2, 2006 Advertisement (gone after registration) Mein Pradivit hat immer wieder Autofokus-Probleme (Autofokus sucht andauernd Schärfepunkt, findet aber nichts; "hunting"). Das Gerät war schon mal in Reparatur, das Problem trat aber nach einem Jahr wieder auf. Gibt es da eine Selbsthilfe (ist irgendein Teil verdreckt o.ä.) oder muss ich mir einen anderen Projektor kaufen? (die dauernden Reparaturen sind einfach zu teuer und der Projektor geht zudem immer dann nicht, wenn man ihn braucht). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2006 Posted October 2, 2006 Hi andix, Take a look here Leica Pradovit 300 Autofokus Probleme. I'm sure you'll find what you were looking for!
Holger1 Posted October 2, 2006 Share #2 Posted October 2, 2006 Das Gerät war schon mal in Reparatur, das Problem trat aber nach einem Jahr wieder auf. Wenn das Gerät beim CS (Kundendienst) in Solms war haben Sie ein Jahr Garantie. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted October 2, 2006 Share #3 Posted October 2, 2006 Ja, es gibt Selbsthilfen! Vor längerer Zeit hatte ich einem User den Schaltplan älterer Pradovit gemailt. Es liegt manchmal - so jedenfalls an meinen beiden Projektoren - am Überschwingen des Verstärkers. An einem kleinen Schraubendreher-Potentiometer auf der Platine kann man die Verstärkung zurückdrehen, bis der Verstärker nicht mehr schwingt. Link to post Share on other sites More sharing options...
andix Posted October 3, 2006 Author Share #4 Posted October 3, 2006 @winsoft: Danke soweit! Wo finde ich denn den Potentiometer? Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted October 3, 2006 Share #5 Posted October 3, 2006 Wo finde ich denn den Potentiometer? Auf der Platine neben dem Objektiv. Dieses Trimmpotentiometer kann bei den verschiedenen Pradovit-Versionen anders aussehen oder sich woanders befinden. Die Einstellung des Trimmpotentiometers sollte mit einem Testdia behutsam auf maximale Empfindlichkeit eingeregelt werden, jedoch so, dass das Überschwingen gerade noch nicht einsetzt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/6366-leica-pradovit-300-autofokus-probleme/?do=findComment&comment=63342'>More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted October 3, 2006 Share #6 Posted October 3, 2006 Hallo andix. Das Problem an Ihrem Pradovit 300 ist ein Fehler an der justierung. Auf der Platine des P300, die übrigens über dem Objektiv montiert ist, gibt es kein Poti zum drehen. Die Justierung wird durch verstellen einer Einstellkurve vorgenommen. Diese befindet sich, in Projektinsrichtung betrachtet, rechts neben der Objektivführung. Wie das alles zu bewerkstelligen ist, kann im Forum nicht so einfach beschrieben werden, da es den Rahmen sprengen würde. Ein Telefonat könnte da schnell eine Klärung bringen. Ab nächsten Montag bin ich wieder erreichbar unter der Tel.Nr. 0511-814699. Claus-Werner Reinhardt ( fotomechanik-reinhardt.de ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.