Jump to content

Herkunft: Flohmarkt ????


Schlumpi

Recommended Posts

Es kann nur gemutmasst werden und daher bringt die Diskussion eigentlich niemanden weiter. Mein Tipp war nur: Ohne Seriennummer kein Gebot abzugeben. Mehr sag ich (auch im Hinblick auf unsere Forumsregeln) nicht. Belassen wir´s dabei.

Link to post
Share on other sites

Ich werde,obwohl mir ja der Anbieter eine Ser.-Nr. mitgeteilt hat,mit Sicherheit kein Gebot abgeben,weil ich persönlich überzeugt bin,dass bei dieser Auktion einiges faul ist,wie auch schon Marc "engelfangen" in diesem Thread unter # 9 geschrieben hat.

 

Gruß

Klaus

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Gerade gefunden:

Leica M8 bei eBay.de: (endet 27.09.08 15:02:11 MESZ)

 

Die Flohmarkt M8 wurde kurz nach Beendigung vom selben Anbieter wieder eingestellt,allerdings dann nach wenigen Stunden herausgenommen.

Interessant,seine Erklärung in der Textbeschriebung:

Dieses mal u.a mit dabei: Ladegerät, OVP, Voigtländer Objektiv 35 mm Nokton F 1,2 Orginal Kaufrechnung, Tragetasche, Digitalkabel

und das alles scheinbar immer noch vom Flohmarkt.

Schau mer mal wann er die Kamera wieder einstellt. :D

Link to post
Share on other sites

Eine grundsätzliche Bitte: Verdächtigungen bringen keinen weiter. Dem Verkäufer versemmelt es ggfl. die Auktion. Es sollten stichhaltige BEWEISE vorliegen, wenn eine Warnung vor einer individuellen Auktion ausgesprochen wird. Diese sehe ich z.B. dann gegeben, wenn es sich um bekannte Diebesware handelt (sprich, sie Euch oder Bekannten von Euch gestohlen wurde und ihr die Serienummern identifizieren könnt).

 

Allgemeine Warnungen und Tipps/Verhaltensregeln sind natürlich jederzeit willkommen!

Link to post
Share on other sites

habe diese Auktion auch verfolgt und und kill-the-swindler hat auch bis heute keine Bewertung gegeben. Ich hatte die Auktion gleich am ersten tage bei ebay gemeldet als hochverdächtig. Ebay reagiert aber auch nicht immer gleich.

Hintergrund: ebay selber sandte mir etliche Mails mit Warnungen, bei denen unseriöse Verkäufer von M6,M7 und M8 gestoppt wurden.

Außerdem häufen sich diese Vorfälle. Etliche Verkäufer beenden ihre Angebote auch mit scheinheiligen Begründungen (Mein Kind hat die M8 fallengelassen) .

Also: Augen auf beim Internetkauf und die Betrüger gleich melden.

Link to post
Share on other sites

Eine grundsätzliche Bitte: Verdächtigungen bringen keinen weiter. Dem Verkäufer versemmelt es ggfl. die Auktion. Es sollten stichhaltige BEWEISE vorliegen, wenn eine Warnung vor einer individuellen Auktion ausgesprochen wird. Diese sehe ich z.B. dann gegeben, wenn es sich um bekannte Diebesware handelt (sprich, sie Euch oder Bekannten von Euch gestohlen wurde und ihr die Serienummern identifizieren könnt).

 

Allgemeine Warnungen und Tipps/Verhaltensregeln sind natürlich jederzeit willkommen!

 

Macht es eigentlich Sinn Leica von verdächtig erscheinenden Angeboten zu benachrichtigen?

 

Mir ist mal ein Angebot zu einem angeblich ungebrauchten Tri-Elmar 16-21 aufgefallen, bei dem der Verkäufer angab, es auf dem Flohmarkt ohne Kenntnis des Wertes und deshalb auch ohne Verpackung und irgendwelche Erwerbsnachweise erstanden zu haben. Der Verkäufer kam aus der näheren Umgebung von Solms in Hessen...

Ich habe das Leica mitgeteilt, allerdings nie etwas davon gehört. Es kommt mir dabei nicht auf irgendwelche Rückmeldungen zu meinem Verdacht an, sondern nur, ob Mitteilungen an Leica überhaupt Sinn machen.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Man kann die Seriennummer an Leica senden und abfragen, ob da schon was gemeldet ist. Keine 100% Garantie, aber eine kleine Hilfe.

 

Macht es eigentlich Sinn Leica von verdächtig erscheinenden Angeboten zu benachrichtigen?

 

Mir ist mal ein Angebot zu einem angeblich ungebrauchten Tri-Elmar 16-21 aufgefallen, bei dem der Verkäufer angab, es auf dem Flohmarkt ohne Kenntnis des Wertes und deshalb auch ohne Verpackung und irgendwelche Erwerbsnachweise erstanden zu haben. Der Verkäufer kam aus der näheren Umgebung von Solms in Hessen...

Ich habe das Leica mitgeteilt, allerdings nie etwas davon gehört. Es kommt mir dabei nicht auf irgendwelche Rückmeldungen zu meinem Verdacht an, sondern nur, ob Mitteilungen an Leica überhaupt Sinn machen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...