Summi Cron Posted September 24, 2008 Share #1 Posted September 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, hier mal ein Thread, in dem man sich über die kleine D-lux 4 austauschen kann. Ich gehe mal davon aus, dass ihre Bildqualität grundsätzlich nicht anders ist als bei der Lumix LX3, nur bei den jpegs besser farblich abgestimmt. Deshalb hier als Beispiel ein LX3-Bild, das Qualitäten verrät. Flickr Photo Download: P1000164 Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 24, 2008 Posted September 24, 2008 Hi Summi Cron, Take a look here Die D-lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
mhoutman Posted September 24, 2008 Share #2 Posted September 24, 2008 ich habe interesse an einer d-lux 4 als zweit kamera neben meiner m8. der d-lux 3 soll dann nach die kinder gehen der kleiner sieht gut aus aber es gibt auch wettbewerb. nicht nur der panasonic lx 3 (mit parat tasche und linsen) aber auch der canon G10 haben gute spezifikationen. nächste freitag bin ich in köln und werde alles mal anschauen. auch der neue sigma dp 2..... michiel ist doch fremd daß leica da keine andere tasche anbietet ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 24, 2008 Share #3 Posted September 24, 2008 dieses Bild läßt viel erhoffen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 25, 2008 Share #4 Posted September 25, 2008 dieses Bild läßt viel erhoffen! Diese Hoffnung wird durch die Original-Ansicht (2000 x 1203) schnell zerstört. Ich würde sagen die D-Lux 4 ist eine nette Schönwetterkamera, aber an eine DSLR mit APS-C Sensor oder grösser kommt sie nicht ran, das sollte jedem klar sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 25, 2008 Share #5 Posted September 25, 2008 Diese Hoffnung wird durch die Original-Ansicht (2000 x 1203) schnell zerstört. :D ... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted September 25, 2008 Share #6 Posted September 25, 2008 "Ja, füüürchterlich ist dieses Rauschen, so wie ein grooooßer Wasserfall..." (Zitat aus der Zauberflöte, kurz bevor die Königin der Nacht mit ihren Gehilfinnen ins Bodenlose gestürzt wird) Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 25, 2008 Author Share #7 Posted September 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ja, in der Großansicht rauscht es, aber es steht auch keine ISO-Zahl dabei, von daher ist das Bild als "Leistungsbeweis" nur sehr bedingt geeignet. Aber dennoch beeindruckend. Dass die D-Lux hinsichtlich Rauschen nicht gegen eine DSLR ankommt ist angesichts des kleinen Sensors wohl auch nicht zu erwarten. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 25, 2008 Share #8 Posted September 25, 2008 Diese Hoffnung wird durch die Original-Ansicht (2000 x 1203) schnell zerstört. Ich würde sagen die D-Lux 4 ist eine nette Schönwetterkamera, aber an eine DSLR mit APS-C Sensor oder grösser kommt sie nicht ran, das sollte jedem klar sein! da wäre ich jetzt nicht selber drauf gekommen. Danke für die Ernüchterung Link to post Share on other sites More sharing options...
mtfardy Posted September 25, 2008 Share #9 Posted September 25, 2008 Hallo,ja, in der Großansicht rauscht es, aber es steht auch keine ISO-Zahl dabe Indirekt schon. EXIF sagt ISO 100. Ich bin sonst kein Pixelzähler, aber so ein Rauschen bei ISO 100??? DAS überrascht mich schon. In den bisherigen LX3 Bilder im Netzt (auch Nachtaufnahmen) habe ich so ein starkes Rauschen nicht gesehen. Gruß Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted September 25, 2008 Share #10 Posted September 25, 2008 In den bisherigen LX3 Bilder im Netzt (auch Nachtaufnahmen) habe ich so ein starkes Rauschen nicht gesehen. Gruß Marc Mhh, kommt ja nicht zuletzt auch auf die Feinabstimmung in der Kamera an. Viele der aus dem Netz bisher bekannten "Test"bilder sind, sagen wir mal, weniger ambitioniert. Mit Kompaktknipsen wird halt bei Wind und Wetter einfach aus der Hüfte "draufgehalten". Bei Intersse einfach mal die Bedienungsanleitung der LX3/D-LUX4 runterladen. Die Möglichkeiten allein des Weißabgleichs füllen Seiten, ganz zu schweigen von Parametern wie Rauschunterdrückung, Kontrast, Schärfe usw. Wer von der 400-Euro-Cam in doppelter Handygröße M8-Qualitäten erwartet sollte vor allem die (mit Recht) sündhaft teuren Optiken nicht vergessen. Durch die 23mm-Microlinse der LX3/D-LUX4 muss das Licht ja nun mal erst durch und dafür schlägt sie sich teilweise doch recht gut: Rauschen der LX3, anklicken für das Original Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 25, 2008 Author Share #11 Posted September 25, 2008 Hallo, danke Peter, und willkommen in diesem Forum. Wo man sich doch so wieder trifft. Ja, für die Größe und den Preis ist das Ding schon beeindruckend. Hinweise, dass die D3 oder die M8 oder auch S2 das "besser" können, finde ich auch immer kindisch. Gruß Nils (Summi Cron) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 25, 2008 Share #12 Posted September 25, 2008 Indirekt schon. EXIF sagt ISO 100. Ich bin sonst kein Pixelzähler, aber so ein Rauschen bei ISO 100??? DAS überrascht mich schon. In den bisherigen LX3 Bilder im Netzt (auch Nachtaufnahmen) habe ich so ein starkes Rauschen nicht gesehen. Gruß Marc ..das dürfte einfach total unterbelichtet gewesen sein, anders kann ich mir das nicht vorstellen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted September 25, 2008 Share #13 Posted September 25, 2008 Hallo,danke Peter, und willkommen in diesem Forum. Wo man sich doch so wieder trifft. Ja, für die Größe und den Preis ist das Ding schon beeindruckend. Hinweise, dass die D3 oder die M8 oder auch S2 das "besser" können, finde ich auch immer kindisch. Gruß Nils (Summi Cron) Nils, Danke. Aber ganz neu bin ich hier ja nicht. Kann nur wenig mitreden, da wir in der Agentur uns vor gefühlten 100 Jahren mal für Canon entschieden haben. Wenns was besseres sein darf (meist reicht den Kunden das Material aus den Einsern) dann wird ne Hasselblad gemietet. Geiz ist halt geil und "Du (also ich) machst das schon". Vielleicht klappts ja im nächsten Jahr mit der S2; hab meinem Chef schon mal den Link geschickt. Ergo kann ich nur zu den privat finanzierten Spielzeugen was beitragen. Dummerweise kommt Pana ja immer zuerst raus mit den Dingern... und ich kann so schlecht warten. Ich hätte gewünscht es wäre umgekehrt. Auch die Handgriffnummer von Leica ist ein Witz. Mir fehlen nur die Argumente. Ich werde wohl mal eine D-LUX4 kommen lassen müssen und den Selbstversuch wagen. Oder weiß hier einer mehr zu den wirklichen Unterschieden? Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 25, 2008 Share #14 Posted September 25, 2008 Oder weiß hier einer mehr zu den wirklichen Unterschieden? Ich weiß, dass es wirklich keine Unterschiede gibt. Abgesehen von dem üblichen Marketing-Gewäsch: andere Firmware, strengere Qualitätskontrolle … Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted September 25, 2008 Share #15 Posted September 25, 2008 Quellen? Stehet denn wenigstens "Made in Germany" drauf? Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 25, 2008 Share #16 Posted September 25, 2008 @Peter Nö, keine Quellen, Formus-Tratsch. Aber warum sollte es bei der D-Lux 4 anders als bei der D-Lux 3 sein? Die haben doch auch keine Zeit für so Kleinigkeiten in Solm, die sollen lieber ne R10 basteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 25, 2008 Share #17 Posted September 25, 2008 An der DLux4 finde ich den Blitzschuh gut, und die lichtstärkere Optik. Leider wurde der Brennweitenbereich oben auf 60mm (KB) zurückgeschraubt. Ich verspreche mir keine dramatisch besser Bildqualität zur DLux3 Somit verbleibt die DLux3 erstmal bei uns im Haushalt. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 25, 2008 Author Share #18 Posted September 25, 2008 An der DLux4 finde ich den Blitzschuh gut, und die lichtstärkere Optik. Leider wurde der Brennweitenbereich oben auf 60mm (KB) zurückgeschraubt. Ich verspreche mir keine dramatisch besser Bildqualität zur DLux3 Somit verbleibt die DLux3 erstmal bei uns im Haushalt. Gruss Alex Hallo Alex, viele Testbilder deuten aber sehr klar darauf hin, dass die LX3 bei 200, 400 und 800 ISO merklich weniger rauscht als die Vorgängerin. Zudem hat sie auch eine Blende mehr Öffnung, damit steht sie bei 100 ISO, wo die Vorgängering schon auf 200 gestellt werden musste. Schließlich ist sowohl der Sensor anders konstruiert als auch der Prozessor. Das heißt ja nicht, dass Du Deine D-Lux 3 wegwerfen sollst, aber wem diese zu lichtschwach war, der kann sich die D-lux4 mal näher ansehen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted September 25, 2008 Share #19 Posted September 25, 2008 @Peter Lück: Sieht schon stark aus, das Porträt, in der vollen Auflösung. Ist das wirklich so, wie es aus der Kamera kam, oder hast Du noch mit Neat Image oder ähnlichem nachgeholfen? Gruß, auch ein Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted September 25, 2008 Share #20 Posted September 25, 2008 Nein, nicht nachgeholfen. Das Bild ist, wie grundsätzlich alle meine Fotos aus Kompaktkameras "Out of Cam". Da diese oft nur Skizzen oder private Schnappschüsse sind lohnt sich der Zeitaufwand kaum, diese nachzubearbeiten. Anbei ein zweites Jpg aus der Kamera; eine Nachtaufnahme 15 Sekunden belichtet, Blende f/2,8. Vergleichbare Aufnahmen fast ohne Licht mit der D-Lux3 zeigten aus meiner Sicht weniger Details aus dieser Entfernung. Noch bin ich am ausprobieren; denke aber eine Verbesserung auch in der Bildverarbeitung zu Gunsten der LX3/D-Lux4 feststellen zu können... Langzeitbelichtung LX3, anklicken zum vergrößern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.