martinhahn Posted March 5, 2009 Share #301 Posted March 5, 2009 Advertisement (gone after registration) ich habe gerade eine Mail an Leica bzgl Kompatibilität der künftigen digi-R zu den Leica R- Optiken gesendet. Bin auf eine Antwort gespannt. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/78944-r-neuware-zum-schn-ppchenpreis-6.html#post831595 Mal ehrlich, glaubt hier irgend jemand, dass die das jetzt schon wissen?? Meine Vermutung(!): Das R-System ist abgesagt, die R-Objektiv Preise sind gaaaaaanz unten angekommen. Das würde Leica keinem Händler zumuten, wenn nicht klar wäre, dass die Kompatibilität schlecht sein wird, vielleicht nicht mal eine Springblende. Das neue System wird kein R-System sondern die R-Objektive werden via Adapter an ein neues System, so es kommt, angeflanscht. Mir reichts vorläufig Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 5, 2009 Posted March 5, 2009 Hi martinhahn, Take a look here Die R 10 kommt. Punkt. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted March 25, 2009 Share #302 Posted March 25, 2009 Leica R Spiegelreflexsystem Ab Werk ausverkauft 19.03.2009 Über 40 Jahre bildete das Leica R Spiegelreflexsystem einen bedeutenden Bestandteil des Leica Produktprogramms. Beeinflusst durch die digitale Entwicklung in den vergangenen Jahren, haben sich die Verkaufszahlen für Leica R Kameras und Objektive deutlich verringert. Dadurch besteht keine wirtschaftliche Grundlage mehr, das Leica R-System weiter im Produktprogramm zu belassen. Anfang März 2009 wurde dem Leica Fotofachhandel mitgeteilt, dass die Produktion der Spiegelreflexkamera Leica R 9 sowie der R-Objektive von der Leica Camera AG eingestellt worden ist. Die technologischen Innovationen aus der neuentwickelten Profi-Systemkamera Leica S2 werden eine Basis dafür bilden, an neuen Systemlösungen zu arbeiten. Der Markt wird zu gegebener Zeit informiert. Die Produkte des Leica R-Systems sind in einigen Leica Fotofachgeschäften nach wie vor erhältlich. Zudem bestätigt ein reger Gebrauchthandel die Wertstabilität der Leica Produkte. Daher bleibt der Internetauftritt des Leica R-Systems auf der Leica Homepage weiterhin bestehen. Leica Camera AG - Leica R Spiegelreflexsystem Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 9, 2015 Share #303 Posted April 9, 2015 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 9, 2015 Share #304 Posted April 9, 2015 Ich habe sie, die R10:D Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63558-die-r-10-kommt-punkt/?do=findComment&comment=2795767'>More sharing options...
mumu Posted April 15, 2015 Share #305 Posted April 15, 2015 Ich habe sie, die R10:D Sieht aber verdammt nach Vorserienmodell aus (Labormuster, etc.) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 15, 2015 Share #306 Posted April 15, 2015 Die Graveure sind zum T-Schmirgeln abkommandiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 15, 2015 Share #307 Posted April 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Die Graveure sind zum T-Schmirgeln abkommandiert. Bei den mässigen Verkaufszahlen (welche man hier im Forum immer wieder liest), reicht doch dafür ein Mitarbeiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted April 15, 2015 Share #308 Posted April 15, 2015 Die Graveure sind zum T-Schmirgeln abkommandiert. liegt zwar schon lange zurück, aber ich hätte mich zu meiner aktiven Zeit als Graveur nicht zum T-Schmirgeln abkommandieren lassen. Auch nicht beim roten Punkt. Gruß harald Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 15, 2015 Share #309 Posted April 15, 2015 liegt zwar schon lange zurück, aber ich hätte mich zu meiner aktiven Zeit als Graveur nicht zum T-Schmirgeln abkommandieren lassen. Auch nicht beim roten Punkt. Gruß harald Als alter Metaller habe ich dies in meiner Ausbildung als WZ-Macher mit Schlagbuchstaben gelernt. Und zum edlen Gravieren gab's ne Maschine. Schmirgeln mussten wir auch ... liegt auch schon sehr lange zurück .... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 15, 2015 Share #310 Posted April 15, 2015 Als alter Metaller habe ich dies in meiner Ausbildung als WZ-Macher mit Schlagbuchstaben gelernt. Und zum Gravieren gab's ne Maschine. Schmirgeln mussten wir auch U-Schienen feilen, das wurde auch immer gerne genommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 15, 2015 Share #311 Posted April 15, 2015 U-Schienen feilen, das wurde auch immer gerne genommen. Daraus wurde in der Grundausbildung ein kleiner Schraubstock Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 15, 2015 Share #312 Posted April 15, 2015 Daraus wurde in der Grundausbildung ein kleiner Schraubstock Stimmt, den habe ich heute noch zu Hause. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 15, 2015 Share #313 Posted April 15, 2015 Stimmt, den habe ich heute noch zu Hause. .... ich auch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted April 15, 2015 Share #314 Posted April 15, 2015 ...ich auch Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted April 16, 2015 Share #315 Posted April 16, 2015 U-Schienen feilen, das wurde auch immer gerne genommen. Das Ding kenne ich auch noch. Darüber hinaus die ganze Bandbreite vom Abgiessen 12m langer Drehbankbetten bis zum Einläppen von Grenzrachenlehren. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted April 16, 2015 Share #316 Posted April 16, 2015 gefeilt u. geschmiergelt habe ich mein selbst gefertigtes Graveurwerkzeug. Meine "Hauptbeschäftigung" bestand aus der Fertigung von handgravierten Modellen (für Medaillen u. Münzen), die wiederum zur Gravur von Prägestempel in unterschiedlichen Größen auf 3-D Graviermaschinen verwendet wurden. Gruß harald 3 meiner Arbeiten aus den siebzigern Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63558-die-r-10-kommt-punkt/?do=findComment&comment=2799056'>More sharing options...
gimli Posted April 16, 2015 Share #317 Posted April 16, 2015 gefeilt u. geschmiergelt habe ich mein selbst gefertigtes Graveurwerkzeug. Meine "Hauptbeschäftigung" bestand aus der Fertigung von handgravierten Modellen (für Medaillen u. Münzen), die wiederum zur Gravur von Prägestempel in unterschiedlichen Größen auf 3-D Graviermaschinen verwendet wurden. Gruß harald 3 meiner Arbeiten aus den siebzigern L1000718__.jpg Sehr schöne Arbeit. Kompliment. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 19, 2015 Share #318 Posted April 19, 2015 Sehr schöne Arbeit. Kompliment. Dem schliesse ich mich an, zumal wenn man weiss wie difiziel es ist und mit wiviel Geduld man "bei der Sache" sein muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 30, 2015 Share #319 Posted September 30, 2015 Wenn man den Gerüchten glauben schenkt, dann gibts bald was Neues für Leica-R-Fotografen: http://www.overgaard.dk/newsletter-176-2015.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 30, 2015 Share #320 Posted September 30, 2015 Wenn man den Gerüchten glauben schenkt, dann gibts bald was Neues für Leica-R-Fotografen: http://www.overgaard.dk/newsletter-176-2015.html Mal ein interessanter link. Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.