olaff Posted September 23, 2008 Share #1 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Sehr geehrter Herr Kaufmann, ich bin noch nicht Leica-User, nutze bislang nur ein einziges Objektiv, 135 mm Hektor, an einer Pentax-Kamera. Doch die Entwicklung Leicas nach der Krise verfolge ich seit Jahren, zum Teil als aktiver Teilnehmer dieses Forums. Zu Ihren neusten Produkten möchte ich Ihnen vor allem gratulieren. Es war sicher auch für das Image richtig, endlich wieder ein Produkt auf den Markt zu bringen, dass den Stand der Technik neu definiert, dies scheint bestens gelungen zu sein. Auch für den Standortwechsel möchte ich größten Respekt zum Ausdruck bringen. Aber ich würde mir sehr wünschen, dass Leica Produkte für M und R Systemein- bzw. -umsteiger anbietet. Bitte machen Sie uns den Wechsel leichter, indem Sie auch günstigere Einsteigerprodukte entwickeln, es gibt sicher viele Leicainteressierte, die dann im Laufe der Zeit auch bessere Systemkomponenten kaufen werden. Ich glaube im M-System bietet die Entwicklung hin zu elektronischen Suchern eine gute Möglichkeit. Mit freundlichem Gruß, Olaf Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Hi olaff, Take a look here Eine Bitte, Herr Kaufmann. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted September 23, 2008 Share #2 Posted September 23, 2008 Olaff, wenn Herr K er jetzt anfängt, darauf zu hören, was in den Köpfen von Pentax K Besitzern vor sich geht, bekommt er die S2 nie fertig. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 23, 2008 Author Share #3 Posted September 23, 2008 Olaff, wenn Herr K er jetzt anfängt, darauf zu hören, was in den Köpfen von Pentax K Besitzern vor sich geht, bekommt er die S2 nie fertig.hören? köpfen, wieso plural? scherzkeks Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #4 Posted September 23, 2008 Es ist schon interessant, kaum hat Herr Kaufmann erwähnt, dass er hier mitliest, sind einige der Meinung offene Briefe zu schreiben... Ich hoffe nur, dass er die wichtigen Dinge hier (damit meinte ich das ganze Forum) rausliest Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 23, 2008 Share #5 Posted September 23, 2008 - ja den bekannten Fakt des Mitlesens nochmals offen zuzugeben war wohl ein Fehler - wenigstens wird das sein pers. Referent /in zu sehen die diese "Briefe" beantworten darf. PS: obwohl ich die Frage nach einer "Einsteigerklasse" bei Leica Kameras durchaus berechtigt finde. Bei den Sumitaren ist das ja recht gut gelungen . Ich warte offengesagt auf eine digitale CL in der Grössenordnung 2K€ Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 23, 2008 Share #6 Posted September 23, 2008 Ich glaube im M-System bietet die Entwicklung hin zu elektronischen Suchern eine gute Möglichkeit. Sobald die elektronischen Sucher besser werden, wäre das ein logischer Schritt, nicht nur hinsichtlich preiswerteren M-Kameras, nein, man könnte auch die ganze Armada von Aufstecksuchern einfach entsorgen.... wozu dann aber noch ein R-System??? Reflex ist bald von gestern. Gruß Martin PS: warum nicht heute schon in Micro-four-thirds investieren????? Link to post Share on other sites More sharing options...
bristolsound Posted September 23, 2008 Share #7 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Was ist eigentlich der Vorteil von elektr. Suchern? (Hinweis: Ernsthaft gemeinte Frage!) Günstiger und kleiner als ein Messsucher oder gibt es noch weitere Vorteile? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #8 Posted September 23, 2008 Was ist eigentlich der Vorteil von elektr. Suchern? (Hinweis: Ernsthaft gemeinte Frage!) Weiß ich auch nicht, ich komme damit nicht zurecht... Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 23, 2008 Share #9 Posted September 23, 2008 Was ist eigentlich der Vorteil von elektr. Suchern? (Hinweis: Ernsthaft gemeinte Frage!) Günstiger und kleiner als ein Messsucher oder gibt es noch weitere Vorteile? Live-View per definitionem als Verkaufsargument? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 23, 2008 Share #10 Posted September 23, 2008 Was ist eigentlich der Vorteil von elektr. Suchern? (Hinweis: Ernsthaft gemeinte Frage!) Günstiger und kleiner als ein Messsucher oder gibt es noch weitere Vorteile? Dann wären auch Makro- und Teleobjektive an der M ohne Probleme verwendbar und der Naheinstellbereich müsste nicht erst bei 0,7 oder 1 Meter beginnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 23, 2008 Share #11 Posted September 23, 2008 Ein hinreichend gut auflösender EVF könnte auch die Bildhelligkeit sowie die Schärfentiefe real anzeigen, zudem lassen sich Informationen (Anzeigen, Gitterlinien, etc.) einblenden. Auch ist er kleiner sowie preiswerter als ein M-Sucher. Bisher (Digilux 2 als Beispiel) war er nur zu unscharf und zeitlich leicht verzögert. Aber wenn man das in den Griff bekommt... Bin mal gespannt daruf, in den G1-Sucher zu schauen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #12 Posted September 23, 2008 Live-View per definitionem als Verkaufsargument? Live View hat nichts mit einem elektronischen Sucher zu tun... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted September 23, 2008 Share #13 Posted September 23, 2008 Lieber Weihnachtsmann, Lieber Osterhase und lieber Klapperstorch... Sagmal...ich finde es ja toll, dass Herr Kaufmann mitliest, aber wenn jetzt hier jeder einen Thread aufmacht mit seinen persönlichen Problemchen, dann ist das doch ziemlich kindisch . Ich könnte mir vorstellen, dass der gute Mann jetzt alle Hände voll zu tun hat, die S2 zu einem Erfolg zu machen und das Unternehmen Leica voranzubringen. Wegen eurer Briefchen verzögert sich das nachher alles und ptomsu und der Rest muss noch länger auf die R10 warten... Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #14 Posted September 23, 2008 Sagmal...ich finde es ja toll, dass Herr Kaufmann mitliest, aber wenn jetzt hier jeder einen Thread aufmacht mit seinen persönlichen Problemchen, dann ist das doch ziemlich kindisch Ich könnte mir auch vorstellen, dass er denkt: "deren Problemchen möchte ich haben" und grinst sich einen... Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 23, 2008 Share #15 Posted September 23, 2008 Live View hat nichts mit einem elektronischen Sucher zu tun... wo ist denn dann der Unterschied? Sensor wird permament ausgelesen und Bild auf ein Display gegeben. Das beim einen ein Spiegel vorher hochklappt is mir dabei egal. Stehe wohl gerade auf dem Schlauch, lasse mir aber sehr gerne sagen, wie ich davon runterkomme. Grüße T. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #16 Posted September 23, 2008 wo ist denn dann der Unterschied? Sensor wird permament ausgelesen und Bild auf ein Display gegeben. Das beim einen ein Spiegel vorher hochklappt is mir dabei egal.Stehe wohl gerade auf dem Schlauch, lasse mir aber sehr gerne sagen, wie ich davon runterkomme. Grüße T. LiveView ist hinten auf dem Monitor und ein elektronischer Sucher ist ein Sucher nur ohne Spiegelkasten, d.h., da wo man reinguckt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted September 23, 2008 Share #17 Posted September 23, 2008 Hallo Fiete, das ist eine seeehr individuelle Interpretation. Es ist gleich, ob Du hinten drauf oder rein schaust, Sucher ist Sucher. Oder Finder ist Finder, wie die Engländer treffender sagen. Es gibt (Video)Kameras, bei denen das Sucherbild wahlweise auf einen klassischen Durchblicksucher (der aber natürlich auch nur ein verkleinerter elektronischer Aufsichtssucher ist) oder den Display-Monitor geschaltet werden kann. Beides braucht natürlich Live View als Voraussetzung. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #18 Posted September 23, 2008 Hallo Fiete, das ist eine seeehr individuelle Interpretation. Es ist gleich, ob Du hinten drauf oder rein schaust, Sucher ist Sucher. Hm, dann hat meine D700 ja zwei Sucher Ok, wenn man bei Wikipedia reinschaut, dann ist auch das Display ein Sucher. Wobei hier beim elektronischen Sucher ein Durchsichtsucher wie bei der Digilux 2 oder der Pansonic G1 gemeint ist (da gehe ich zum. von aus). D.h. die angesprochene M hätte nach Wikipedia dann auch zwei Sucher... Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted September 23, 2008 Share #19 Posted September 23, 2008 Ich könnte mir auch vorstellen, dass er denkt: "deren Problemchen möchte ich haben" und grinst sich einen... Danke,treffender gehts wirklich nicht. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 23, 2008 Share #20 Posted September 23, 2008 Mensch Olaf, das ist ja ein "Outing": ich bin noch nicht Leica-User ... und dabei schon über 2.000 Beiträge geschrieben ! Jetzt wird es aber Zeit mit der ersten Leica ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.