olaff Posted October 2, 2006 Author Share #21 Posted October 2, 2006 Advertisement (gone after registration) ja und deswegen sollte unser lieber olaff erst denken und dann posten grundsätzlich kann man durchaus frei von Sachzwängen und wirtschaftlichen Misshelligkeiten kreativ denken und Prinzipien entwickeln. Aber spätestens danach sollte auch die technische und wirtschaftliche Komponente Berücksichtigung finden. ich schreibe hier zwischen husten und schnaufen, sorry. gut dann müsste der sensor eben noch etwas größer als kleinbildformat sein, wäre dies denn dann noch ein problem diese logik erinnert mich an massive betonwürfel, kopfschüttel... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2006 Posted October 2, 2006 Hi olaff, Take a look here Fazit Photokina. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted October 2, 2006 Share #22 Posted October 2, 2006 ich schreibe hier zwischen husten und schnaufen, sorry. gut dann müsste der sensor eben noch etwas größer als kleinbildformat sein, wäre dies denn dann noch ein problem diese logik erinnert mich an massive betonwürfel, kopfschüttel... tja, Olaff, umgekehrt. Denk noch mal nach. Und wenn Du fertig bist, schreib einfach nochmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 2, 2006 Author Share #23 Posted October 2, 2006 tja, Olaff, umgekehrt. Denk noch mal nach. Und wenn Du fertig bist, schreib einfach nochmal. umgekehrter betonwürfel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 2, 2006 Share #24 Posted October 2, 2006 Ich kann nicht mit Zahlen und Fakten auffwarten...... aber bisher wurde in Bezug auf Objektive immer die solide Verarbeitung, das absolut passgenaue sitzen der Linsen, die unverrückbare Position der Linsen zueinander, die makellose Verkittung, das möglichst ausgeglichene Verhalten der Objektive bei Kälte/Wärme, der in ihm verbauten Metalle Messing/Alu (früher bei Leica), die absolut präzise Zentrierung.............usw. (man erinnere sich an den informativen Prospekt über Leica-Objektive) ins Feld geführt um zu einem, für alle Farben scharfen Foto zu kommen. ....... und nun soll eine zappelnde / wackelnde Linse / Linsengruppe, die das gesamte, durch Einsatz hoher Technik so kompliziert beeinflusste und geführte Lichtstrahlenbündel punktgenau auf den Chip bringen und endlich zu scharfen Aufnahmen führen!? Ich fotografiere auch mit einer Leica-Linse (steht drauf) DC-Vario-Elmarit 7,4-88,8 (35 - 420 !!!!!!mm KB) mit optischem Bildstabilisator.... aber dass die Aufnahmen nun besonders scharf sind.... man fotografiert unbesorgt,ja; lieber schnell noch einige Aufnahmen... da wird dann schon "was" dabei sein..... ist auch meist, aber eben nur "was" m.E. Ich stelle mich gern auf die Neuheit um, wenn sie denn sehr gut ist.... aber ein gutes Foto sorgsam mit Festbrennweite gemacht... ich meine immer noch, dass man es "sehen" kann (vielleicht will ich es auch nur sehen). Im Beamer-Bild ist für mich die Pracht dann endgültig vorbei. Im Buchdruck sind die Zeiten des gesetzten Buchstaben auch vorbei.... die neuen (Druck-)Techniken haben auch hier nicht zu schöneren Buchseiten geführt, wohl aber zu mehr Büchern und Altpapier. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
patina Posted October 2, 2006 Share #25 Posted October 2, 2006 Mein Fazit (und war dort :-) ): Die einzige ernst zu nehmende Digitalkamera (bei den "Prosumern") ist die Nikon D200. Dann kommt rein von der Haptik her die Pentax K10d, dann kommt lang nix, dann Nikon D80. Sony 100 ist Plastik pur, ganz im Gegensatz zu den Zeiss Opjektiven - und die gibt es auch mit Nikon Bajonett. Bei Canon war es nicht möglich, ohne den Einsatz schwerer Waffen zu den Kameras vorzudringen, aber die haben ja auch nichts neues gezeigt. Die D200 und die Pentax haben als einzige ein Cropfaktor 1.5, die anderen 1.6. Pentax hat ein Standard-Zoom ab 16 mm (ein weiteres angekündigt: 16-50 2,8), bei den anderen ab 17. Beides zusammen macht Pentax zum einzigen Anbieter mit kleinbildäquivalenten 24-7... Zoom. Überall sonst geht es ab 28 los. Bei Leica bekam ich auf meine Frage nach einem DMR Nachfolger (kleiner etc.) und ob wir denn jetzt nach der M8 eine digitale R sehen würden die Antwort "Das wäre ein logischer nächster Schritt"... Die Digilux 3 (und die Pana L1) hab ich in der Hand gehabt - klobiger als gedacht. Kann es sein, dass das Objektiv bei 14mm eine wellenförmige Verzeichnung im Sucher erkennen läßt, oder habe ich selber einen Knick in der Optik? Kann das jemand bestätigen? Hat mich einigermaßen entsetzt. Fazit: Nikon mit Zeiss Optik oder Pentax. Wer aber (wie ich, leider...) seine Leica-R-Linsen digital nutzen will, dem bleiben weiterhin nur Canon und 4/3 und Warten auf Godot, äh, die digitale R Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 2, 2006 Author Share #26 Posted October 2, 2006 patina, so wie du empfanden viele, soweit ich es von hier verfolgen kann, in mehreren foren. wobei die K10 900 EUR und die D200 ohne antidust/antishake 1.600 EUR kostet, beide aber spritzwassergeschützt, die angekündigte K1 wäre dann einen vergleich zur D200 wert. das ist doch eine deutliche trendwende und wem wie mir dieser marketing-technikschnickschnack zu blöd wird, holt sich eben eine M8 mit einem kleinen einbeinstativ für die nächsten 10 - 15 jahre... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 2, 2006 Share #27 Posted October 2, 2006 Advertisement (gone after registration) Pentax hat ein Standard-Zoom ab 16 mm (ein weiteres angekündigt: 16-50 2,8), bei den anderen ab 17. Beides zusammen macht Pentax zum einzigen Anbieter mit kleinbildäquivalenten 24-7... Zoom. Überall sonst geht es ab 28 los. DAS Zoom gibt's demnächst auch von Tokina - für ALLE Kameras ... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted October 2, 2006 Share #28 Posted October 2, 2006 patina, so wie du empfanden viele, soweit ich es von hier verfolgen kann, in mehreren foren. wobei die K10 900 EUR und die D200 ohne antidust/antishake 1.600 EUR kostet, beide aber spritzwassergeschützt, die angekündigte K1 wäre dann einen vergleich zur D200 wert. das ist doch eine deutliche trendwende und wem wie mir dieser marketing-technikschnickschnack zu blöd wird, holt sich eben eine M8 mit einem kleinen einbeinstativ für die nächsten 10 - 15 jahre... Olaf, hast Du zuviel vom Fliegenpilz gegessen? Es dürfte kaum eine Kamera geben, deren erfolgreicher Verkauf stärker von gutem Marketing abhängig ist, als die M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 2, 2006 Author Share #29 Posted October 2, 2006 DAS Zoom gibt's demnächst auch von Tokina - für ALLE Kameras ... ja sicher, sind wohl tokinalinsen, deren qualität angeblich von pentax überprüft wird, hab ich doch schon einmal irgendwo gehört. auf jeden fall überlegen wohl viele bei nikon und canon ganz aktuell umzusteigen, für pentax ein ganz toller erfolg. pentax ist genau wie leica viel zu spät ins digitale geschäft eingestiegen, sozusagen ein leidensgenosse... Olaf, hast Du zuviel vom Fliegenpilz gegessen? Es dürfte kaum eine Kamera geben, deren erfolgreicher Verkauf stärker von gutem Marketing abhängig ist, als die M8. nein, ich krieg hier (nicht hier im forum) auch so einen knall, unglaublich. die M8 ist überall sehr gut aufgenommen worden, soweit ist also das marketing gut gelaufen. bin sehr auf weitere bilder gespannt und überzeugt, sie wird ein großer erfolg. leica braucht die r10 und sie muß gut sein, nur dann können sie kunden von canon zurück bekommen. das wird schwer, denn die sind ja scheinbar ganz zufrieden... Link to post Share on other sites More sharing options...
patina Posted October 2, 2006 Share #30 Posted October 2, 2006 DAS Zoom gibt's demnächst auch von Tokina - für ALLE Kameras ... Na ja, vielleicht ist es nicht so wichtig, aber mit crop 1,5 werden 16 halt kürzer als 16 oder 17 crop 1,6. Und je größer der Sensor... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 2, 2006 Share #31 Posted October 2, 2006 Na ja, vielleicht ist es nicht so wichtig, aber mit crop 1,5 werden 16 halt kürzer als 16 oder 17 crop 1,6. Und je größer der Sensor... :-) Drum bescheid' ich mich ja auch mit "nur" 17-40. Für alle umstiegwilligen Pentax-Newbies empfehl' ich übrigens das hinkünftige Orginal von Samsung ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 2, 2006 Author Share #32 Posted October 2, 2006 ...das hinkünftige Orginal von Samsung ... also ich habe feierabend und lasse mich nicht mehr provozieren. pentax ist eigenständig und es ist gut, dass man auch andere hersteller mit dem selben bajonett bekommen kann, dass gab es bei denen übrigens schon immer. canon hat ja schon ofter mal das bajonett gewechselt, aber lassen wir das, im augenblick vertüdeln sie sich hoffentlich nicht am vollfarbrausch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 3, 2006 Share #33 Posted October 3, 2006 Ich weiß ja auch nicht so recht, was ich von einem Hersteller halten soll, der 2 Jahre lang eine Mittelformat-Digi ankündigt - und bei der prototypischen Vorstellung auf der Photokina draufkommt, daß 17 MP vielleicht doch zu wenig sein könnten ... Aber nur nix verdrießen lassen, Olaf, Samsung is eh ein potenter Partner - der hält auch das Pentax-Fähnchen so lang in die Höhe, wie's halt opportun ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 3, 2006 Author Share #34 Posted October 3, 2006 Ich weiß ja auch nicht so recht, was ich von einem Hersteller halten soll, der 2 Jahre lang eine Mittelformat-Digi ankündigt - und bei der prototypischen Vorstellung auf der Photokina draufkommt, daß 17 MP vielleicht doch zu wenig sein könnten ... Aber nur nix verdrießen lassen, Olaf, Samsung is eh ein potenter Partner - der hält auch das Pentax-Fähnchen so lang in die Höhe, wie's halt opportun ist. das hast du zu leica genau so gesagt, tatsächlich sind sie von panasonic relativ unabhängig, soweit dies heute möglich ist. es ist wie eine symbiose! wenn eine verbindung reißt, muß man sich nach einer anderen umschauen, alleine geht es nicht. natürlich wird bei allen kameraherstellern der einfluß der elektronikriesen stärker werden und die japanischen firmen fürchten ganz aktuell, ihr knowhow an den rest asiens zu verlieren. pentax rechnet übrigens diese limited objektive selber und baut sie in vietnam zusammen (assembled). sie sind aus alu gedreht, absolut wertig und spitzenqualität. übrigens auch zumindest einige andere smc linsen wie das 2,8/14mm, es kostet rund 600,- eur, da kannst du bei nikon mal mindestens 1.000 eur draufpacken, für die gleiche qualität und ich weiß nicht ob in plastik. die kamerabodys werden auf den philippinen zusammengeschraubt (ebenfalls assembled). sony und olympus dagegen haben sich wohl schon auf china eingelassen. also wird in absehbarer zeit die nächste kamerageneration wohl von dort kommen. canon hat sich nach einem ausflug in china wieder auf die insel verkrochen? dann werden sie preislich eben teurer werden müssen! und wie alle die billiglinsen umlabeln.... so what, ich mag eben keine plastikgeschichten ps: mittelformat, ich finde es gut, das pentax den kunden nicht halbe sachen andreht, sie wollen ein sinnvolles produkt bringen, dass einen hohen preis über jahre rechtfertigt. und das darf ein kunde von einem seriösen produzenten wohl auch verlangen. der sensor ist doppelt so groß wie volles kleinbildformat, da war die entwicklung eben zuletzt rasend schnell.... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 3, 2006 Author Share #35 Posted October 3, 2006 wirklich interessant ist aber, wie die K10 entwickelt wurde, da wurde die konkreten vorschläge und wünsche von kunden aus einem vorum an den hersteller heran getragen und fast 1:1 umgesetzt. alle sind happy damit, die kunden sind richtig stolz und haben das gefühl auch an der kamera mitgearbeitet zu haben. haben sie auch deshalb mein vorschlag, auch leica könnte soetwas hier mit dir, chris, in diesem forum auch machen, der vorschlag war und ist ganz ernst gemeint. wir hätten ganz sicher alle etwas davon. und der niedergang canon´s, hat seine ursache eben auch in seiner arroganz, wahrscheinlich haben sie sich auch auf dem kontinent etwas verdattelt und dies alles im vollformatrausch... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 3, 2006 Share #36 Posted October 3, 2006 wirklich interessant ist aber, wie die K10 entwickelt wurde, da wurde die konkreten vorschläge und wünsche von kunden aus einem vorum an den hersteller heran getragen und fast 1:1 umgesetzt. alle sind happy damit, die kunden sind richtig stolz und haben das gefühl auch an der kamera mitgearbeitet zu haben. haben sie auch Muß man Hanseat sein, um jeden Marketingschmäh so unbedarft 1:1 zu transportieren !? Die Pentax ist, wie ihre Konkurrenz, ein Mainstreamprodukt, das weder hinsichtlich Ausstattung noch Haptik gröbere Überraschungen bereithält. Aber es ist sicher schön, wenn auch Samsung/Pentax nach Jahren vergeblichen Wartens ihrer Fangemeinde ein einschlägiges Produkt anzupreisen hat ... Den Sager bzgl. Mittelformat lass' ich gern noch länger auf mich wirken - auch Weltfremdheit hat ihre unausgeloteten Tiefen. Danke für dein stetes Bemühen ... Und übrigens: Wenn Leica bis dato noch nicht wüßte, wo ihre Prioritäten zu liegen haben, dann, glaub' mir, könnt' ich auch gar nix mehr dazu tun ... und Details handle ich mir zukünftig - eingedenk des, äh, intensiven technischen Interesses der Forumgemeinde - selbst mit den Solmsern aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 3, 2006 Author Share #37 Posted October 3, 2006 Muß man Hanseat sein, um jeden Marketingschmäh so unbedarft 1:1 zu transportieren !?Die Pentax ist, wie ihre Konkurrenz, ein Mainstreamprodukt, das weder hinsichtlich Ausstattung noch Haptik gröbere Überraschungen bereithält. Aber es ist sicher schön, wenn auch Samsung/Pentax nach Jahren vergeblichen Wartens ihrer Fangemeinde ein einschlägiges Produkt anzupreisen hat ... Des Sager bzgl. Mittelformat lass' ich gern noch länger auf mich wirken - auch Weltfremdheit hat ihre unausgeloteten Tiefen. Danke für dein stetes Bemühen ... Und übrigens: Wenn Leica bis dato noch nicht wüßte, wo ihre Prioritäten zu liegen haben, dann, glaub' mir, könnt' ich auch gar nix mehr dazu tun ... und Details handle ich mir zukünftig - eingedenk des, äh, intensiven technischen Interesses der Forumgemeinde - selbst mit den Solmsern aus. ich habe manchmal den eindruck du denkst ich will dich verarschen, daher immer diese überreaktionen, chris Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 3, 2006 Share #38 Posted October 3, 2006 ich habe manchmal den eindruck du denkst ich will dich verarschen, chris MICH ?! - NÖÖÖ, wie käm' ich drauf ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 3, 2006 Author Share #39 Posted October 3, 2006 MICH ?! - NÖÖÖ, wie käm' ich drauf ... puh, dann ist´s ja gut Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/6344-fazit-photokina/?do=findComment&comment=63281'>More sharing options...
olaff Posted October 3, 2006 Author Share #40 Posted October 3, 2006 hey chris, sei keine Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Muß man Hanseat sein, um jeden Marketingschmäh so unbedarft 1:1 zu transportieren !? marketing war/ist der riesen schwachpunkt bei pentax (und wohl auch bei leica gewesen), im totalen gegensatz zu canon. das ist ja gerade das problem, niemand weiß wie gut die linsen bei beiden hergestellt werden, dagegen verkauft sich bei canon plastik als hitech und viele user können die vermeindlichen vorzüge nachts im tiefschlaf aufsagen, so hat man zumindest manchmal den eindruck. oder die user wissen es nichteinmal, wie neulich bei den L-linsen, kopfschüttel man habe ich da echt forum mit v geschrieben, peinlichpeinlich Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! marketing war/ist der riesen schwachpunkt bei pentax (und wohl auch bei leica gewesen), im totalen gegensatz zu canon. das ist ja gerade das problem, niemand weiß wie gut die linsen bei beiden hergestellt werden, dagegen verkauft sich bei canon plastik als hitech und viele user können die vermeindlichen vorzüge nachts im tiefschlaf aufsagen, so hat man zumindest manchmal den eindruck. oder die user wissen es nichteinmal, wie neulich bei den L-linsen, kopfschüttel man habe ich da echt forum mit v geschrieben, peinlichpeinlich ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/6344-fazit-photokina/?do=findComment&comment=63286'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.