Jump to content

S2 Bericht


L83

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mist werden sie sicher nicht abliefern. Aber ob diese Kamera so fehlerfrei funktionieren wird, wie viele M8 Käufer der ersten Stunde es von ihrer Kamera (vergeblich) erwarteten, bleibt erst noch abzuwarten.

 

Gruß

 

jopa

 

ich meinte daß eher auf die firmenpolitik hasselblads bezogen, die sich erst die kunden einfängt und dann so peu a peu die qualität vernachlässigt! daß die s2 am anffang auch ihre kinderkrankheiten hat wird sicher so sein.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

  • Replies 186
  • Created
  • Last Reply

Hallo,

 

nun ist sie raus, zumindest als konkrete Ankündigung. Das Design sagt mir nicht sofort zu, aber entscheidend ist ja die Handhabbarkeit, und da hege ich wenig Zweifel, dass sie eine fabelhafte Ergonomie hat. Das war ja auch bei R8 und R9 schon so.

Dass sie zuerst auf den Markt kommt und erst später die R10 ist für viele R-Nutzer (und so auch mich, aber die R10 ist mir wahrscheinlich sowieso etwas zu teuer) ist zwar schade, aber für eine Firma, die diese Schritte nur nacheinander machen kann und nicht gleichzeitig, war es wohl die richtige Entscheidung.

Endlich hat man, neben der von SLR-Freaks (zu unrecht) oft belächelten M wieder etwas, dass auch für bestimmte Profigruppen hochinteressant ist und die Konkurrenz hinsichtlich Leistung und Handlichkeit ausstechen kann. Das kann und wird dann auch auf die Firma insgesamt ausstrahlen und für alle Produktsegmente vorteilhaft sein.

 

Ich gratuliere Leica und Herr Kaufmann herzlichst zu dieser Leistung und Überraschung und hoffe, dass in den nächsten Jahren dann auch genug "Luft" da ist, um interessante Kameralösungen zwischen der M8 und der D-Lux anzubieten. Hier klafft nun doch eine arg große Lücke. Eine M-like µFT Kamera mit hochwertigen Festbrennweiten und lichtstarken Zooms mit Panasonic zusammen, eine Einsteiger- M mit EVF, etc.

Vieles, auf das man sich gern freuen würde, wenn es in der Planung wäre.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Heute war im dienstäglichen Technik&Motor-Teil der FAZ auf der ersten Seite der übliche Bericht zur Photokina.

 

Direkt unten auf der Seite ein großes Bild mit dem kompletten Leica S2 System incl. der neun Objektive und dem Hinweis auf den Preis von 20.000 bis 25.000 € incl. dem 70mm Normalobjektiv...

 

Die direkten Konkurrenten wären Studiokameras mit Mittelformatrückteilen und den dazu passenden Objektiven, für Outdoor eher wenig geeignet.

Diese Bresche wird jetzt von Leica occupiert, bei dem avisierten Preis könnte das durchaus ein lukratives Geschäft werden. Zumal das dann die einzige Möglichkeit wäre extrem hochauflösende Bilder mit praxistauglischem Equipment auch in schwierigerem Gelände oder bei zweifelhaften Wetterbedingungen zu schiessen...

 

Beim ersten Versuch, dem Leica Digital-Modul-R mit 10 Millionen Bildpunkten, wurde zwar verkauft, aber bei weitem nicht in akzeptablen Stückzahlen. Man schlug sich mit den japanischen Großkonzernen, die auf diesem Gebiet einfach schneller und effizienter arbeiten können. Zudem war die Bildqualität bei den höheren ISO-Werten zwar in Ordnung, aber nicht wirklich konkurrenzfähig... und das bei dem Preis:

Digitale Kameras

(Bildbeispiele unten auf der Seite, exzellente Leistung in den niedrigen ISO-Stufen, aber was nützt das wenn es die Japaner für einen Bruchteil des Preises mind. genausogut können...was in Zeiten digitaler Technik zudem auch noch sofort jedem Laien auffällt...)

 

Das neue System S2 hat keine direkte Konkurrenz, setzt neue Maßstäbe für praxistaugliche Hochglanzfotografie und ist nicht so brutal überteuert wie seinerzeit das Digital-Modul-R, jeweils im Vergleich zu den Wettbewerbern. Man könnte die Preispolitik der S2 eigentlich schon als "angemessen" bezeichnen...

Link to post
Share on other sites

Das neue System S2 hat keine direkte Konkurrenz, setzt neue Maßstäbe für praxistaugliche Hochglanzfotografie und ist nicht so brutal überteuert wie seinerzeit das Digital-Modul-R, jeweils im Vergleich zu den Wettbewerbern. Man könnte die Preispolitik der S2 eigentlich schon als "angemessen" bezeichnen.

 

Ich denke, dass Leica noch einmal auf den aktuellen Verkaufspreis einer vergleichbaren H3DII schielen wird, bevor sie die Preislisten fürs S-System in den Druck geben. Bis Sommer kann ja auch durchaus Hasselblad im Preis noch einmal ein wenig nachgeben, wie jetzt unlängst bei der H3DII-31 geschehen. Leica täte gut daran, sich an einer Mittelformat-Kamera mit etwas geringerer Auflösung als der der S2 zu orientieren, dann fällt das Argument, dass es ja nicht wirklich Mittelformat-Format ist, nicht mehr so doll ins Gewicht. Ich denke auch, der Zielgruppen-Profi lässt sich am leichtesten durch einen attraktiven Eintrittspreis von seinem etablierten System weglocken. Oder ob der rote Punkt alleine reichen wird? Vielleicht kann Jim Rakete nun endlich fürs digitale Zeitalter gewonnen werden?

Link to post
Share on other sites

Da platziert sich die Leica S2 (37 Mpixel) doch recht gut bei 20000 € für den Body. Zumal es hier noch den nicht zu unterschätzenden Benefit der praxistauglichen Outdoorfähigkeit, des geringen Gewichts und der netten Größe gibt. Verglichen mit der Preispolitik beim Leica Digital-Modul-R ist das ja geradezu ein echtes Schnäppchen.

Der Preis liegt etwa auf dem Niveau der Konkurrenz, es werden aber Eigenschaften geboten die es bislang in diesem Sektor nicht gab.

Genau dieser Punkt erstaunt mich wirklich ob der vergangenen Firmenpolitik von Leica!

Einziges Problem könnte jetzt nur noch die Verzögerung der Auslieferung wie weiland beim Digital-Modul-R sein... Spätestens Frühjahr/Sommer 2009 sollte man schon liefern können...

********************************************************

Aktueller Preis Hasselblad H3DII-50:

29700 €

Hasselblad H3DII-50 - Smart shopping made easy !

 

Aktueller Preis Hasselblad H3DII-39:

25080 €

Hasselblad H3DII-39 - Smart shopping made easy !

 

Aktueller Preis Hasselblad H3DII-31:

13860 €

Hasselblad H3DII-31 - Smart shopping made easy !

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Moinsen.

 

Das äußerst schicke Teil ist zwar nicht meine Preislage, aber das macht nichts.

Es ist wirklich mehr als nur beeindruckend was diese Firma geschafft hat.

Respekt!

Mit sowas würde ich gerne mal auf Makropirsch gehen!!! :rolleyes:

Da haben die Damen und Herren bei Leica ja richtig gezaubert.

 

Hut ab...

 

 

Viele Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Heute auf der Photokina. der nette Mitarbeiter Rainer Bültert von Leica stellte mir die neue S2 vor. Ein tolles Produkt was sicherlich seine Käufer findet.

Leica und seine Mitarbeiter haben beindruckendes geleistet.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

na, ich freue mich wie ein Kind auf Weihnachten auf meinen morgigen Fotokina-Besuch.

 

Werde ab ca. 14:00 Uhr dann wohl den Rest des Tages auf dem Leica-Stand verbringen müssen, was mir aber keine Probleme bereiten sollte.

 

Hochachtung an die Mannschaft um Herrn Kaufmann.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Heute auf der Photokina. der nette Mitarbeiter Rainer Bültert von Leica stellte mir die neue S2 vor. Ein tolles Produkt was sicherlich seine Käufer findet.

Leica und seine Mitarbeiter haben beindruckendes geleistet.

Gruß philipp

 

Macht ja einen super handlichen Eindruck!

Link to post
Share on other sites

Ich finde das Teil absolut hässlich!

 

Naja, wenn es gute Fotos macht......

 

 

Weiß jemand, von wem sie die Innereien zusammengekauft haben?

 

Bin ich denn wirklich ein Design-Banause? Bevor ich überhaupt eine einzige negative Bemerkung über das Aussehen des Teils hier gelesen habe, fand ich: ist das ein echt schönes Teil...

 

Roland

Link to post
Share on other sites

Bin ich denn wirklich ein Design-Banause? Bevor ich überhaupt eine einzige negative Bemerkung über das Aussehen des Teils hier gelesen habe, fand ich: ist das ein echt schönes Teil...

 

Roland

 

Ich finde auch das sie gut aussieht. Geschmacksache halt und völlig unwichtig.

 

Gruss

Link to post
Share on other sites

Ein Meisterstück in Design. Ganz anders als die (Bambus) Holzklötze. :)

 

dem schließe ich mich auch explizit an! man muß ja ein design nicht gleich auf anhieb mögen, aber hier gleich von häßlich zu sprechen, zeigt irgendwie nicht gerade von verständnis für linie und form. gott sei dank sieht die nicht aus wie knetmasse und die würfel sind auch schon etwas aus der mode.

 

rudolf steiner hätte sich gefreut ;-)

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Bin ich denn wirklich ein Design-Banause? Bevor ich überhaupt eine einzige negative Bemerkung über das Aussehen des Teils hier gelesen habe, fand ich: ist das ein echt schönes Teil...

 

Roland

 

Das Design ist hervorragend, nicht jedem gefällt, aber das ist eine andere Sache.

Link to post
Share on other sites

ich hatte heute die Gelegenheit, die S2 in die Hand zu nehmen und etwas zu "befingern".

Wenn man sie das erste Mal sieht, entfährt einem schon ein "was für ein Klotz".

Aber sie ist ein Handschmeichler und in Kombination mit den großen Objektiven eine absolut ausgewogene Kombi. Ein fantastischer Sucher, ein farbiges kleines Display on Top, das übliche Zeitenrad, ein großer Monitor mit 4 drumherum gruppierten Drucktasten - wer das DMR oder die M8 kennt, weiß, wie minimal und funktionell Leicas Menüsteuerung arbeitet.

Die Software ist noch nicht ganz fertig, das Stück war sozusagen ein eingeschränkt funktionierender Prototyp (der aber schon Bilder produziert), insofern muß sie ihr Können noch unter Beweis stellen.

Sie ist unzweifelhaft ein großer Wurf und vor aller Unkerei besser erstmal abwarten, was sie kann, wenn sie serienreif ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...