SixInchDriver Posted September 21, 2008 Share #1  Posted September 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Guten Abend!  Leider bin ich von dem Standart-Tragriemen meiner MP alles andere als begeistert und empfinde ihn weder als sonderlich schön/ansprechend, noch angenehm im Tragekomfort.  Bis dato war meine Suche nach einem ledernen Tragegurt in schwarz vergebens und hoffe nun auf eure Erfahrung und Kenntnis.  Konkret suche ich einen Gurt im Stil des Leica à la carte allerdings mit(!) Schulterpolsterung. Sozusagen den Gurt von leica mit dem Polster von Luigis Gurten.  Kann mir jemand sagen, wo ich fündig werden kann??? Sowas muss es doch geben...  Besten Dank Bastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2008 Posted September 21, 2008 Hi SixInchDriver, Take a look here Tragriemen aus Leder!?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted September 21, 2008 Share #2  Posted September 21, 2008 von luigi gibt's doch auch gurte ... und wenn man das unbedingt haben will auch mit der verbreiterung für die schulter (ob die gepolstert ist weiß ich nicht).  anders als die merkwürdigen half-cases finde ich die gurte ganz gut. sich die homepage anzuschauen ist allerdings eine zumutung  b. Link to post Share on other sites More sharing options...
SixInchDriver Posted September 21, 2008 Author Share #3  Posted September 21, 2008 Danke, ja dort habe ich mich schon ausgiebig umgeschaut (echt ne tolle Site ), aber sie gefallen mir einfach nicht. Mir gefällt die Lösung der Lasche zur Längenänderung nicht (ist so dick durch das Leder) und zudem sieht der Riemen nicht so hochwertig aus (fehlende Nähte), was ich bei dieser Kamera als unpassend empfinde. Hier liegen imho - zumindest optisch - Welten zwischen Leica à la carte und Luigi. Link to post Share on other sites More sharing options...
mora Posted September 21, 2008 Share #4  Posted September 21, 2008 Die sehen doch auch ganz ordentlich aus:  gordy's camera straps  Ist aber ein anderer Stil als die à la carte Gurte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted September 22, 2008 Share #5  Posted September 22, 2008 Meine Erfahrung mit den Riemen von Luigi ... Sie sehen gut aus (wenn sie neu sind) und bieten einen guten Trage-Komfort. Allerdings (ich hatte insgesamt fünf ausprobiert) sind die kleinen Laschen recht schnell abgefallen (nur geklebt), einmal hat sich eine M unbemerkt einseitig aus dem Schlüsselring ausgehakt (die Kamera fiel nur deshalb nicht auf den Boden, weil das Schulterpolster auf einer Fleece-jacke wirklich sehr rutschfest ist und die Reibung das Kameragewicht gehalten hat) und die Lederlaschen, die eigentlich das Metall vor Abrieb schützen sollen, polieren schwarzes Chrom innerhalb von 6 Monaten in schwarz glänzendes Chrom. Mein Fazit, wenn die Kamera nur gelegentlich benutzt wird (und nicht permanent getragen, wie in meinem Fall), sind Luigis Trageriemen erste Klasse. Da ich eine leica jeden Tag mit dabei habe, bevorzuge ich die Nylon-Riemen von Leica oder den UPstrap ...  Grüsse,  Gabor Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 22, 2008 Share #6  Posted September 22, 2008 Hallo Bastian,  nun ja, ich bin hier vielleicht zu sehr Praktiker, aber mit den normalen Nylonriemen von Leica bin ich immer gut gefahren. Ehrlich gesagt halte ich sie sogar für richtig durchdacht. Schlecht aussehen tut er ebenfalls nicht und die eingelassene Schulterauflage erfüllt auch ihren Zweck. In all den Jahren nie Probleme damit gehabt.  Aber Du suchst ja etwas anderes.  Hast Du schon einmal daran gedacht, mit einem guten Schuster, ein der den Namen noch verdient, oder Sattler zu sprechen? Vielleicht kann man Dir dort einen passende Schulterauflage, oder gar einen ganzen Riemen, anfertigen?  Passe bei dem Lederriemen von Leica à la carte etwas auf. Die Metallknöpfe können eventuell das Gehäuse verkratzen, wenn sie in Kameratasche zum Beispiel etwas schäuern. Aber mit etwas farblichen Isolierband sollte hier Abhilfe geschaffen sein. Ich meine, falls Dich das stören würde, mit leichten Gebrauchsspuren?  Ansonsten, wenn Dich der Praxisnutzen eher interessieren sollte, bleibe beim Originlariemen aus Nylon.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
SixInchDriver Posted September 22, 2008 Author Share #7  Posted September 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen!  Gordy kannte ich noch nicht, die Riemen sind aber auch äußerst pragmatisch, um es mal schön zu umschreiben. Nein, das ist nicht so mein Fall, aber dennoch Danke für deine Hilfe mora!!! . . .  Ach, Luigi. Ich weiß auch nicht. Ich schau mir die nun schon seid 3 Tagen an und es ändert einfach nichts. Sie gefallen mir einfach nicht. . . .  Ja Thomas, was soll ich sagen... Gestern Nacht als ich ins Bett ging, kam mir selbige Idee. So habe ich mich heute Morgen schon nach einem Sattler/Schuster erkundigt, der mir einen Riemen nach Wunsch anfertigen kann. Später weiß ich evtl. mehr. Ich melde mich...  Noch was zum Thema "Praktisch". Ich bin mir sicher der Riemen aus Leicas Fernglasserie oder ähnlicher ist super praktisch und angenehm, aber ich nutze die Leica nicht als Alltagsgerät, sondern nur nebenher aus Spaß an der Freude. Da ist mir der praktische Nutzen nebensächlich. Lediglich einigermaßen "bequem" muss es sein und: Schön muss er sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted September 22, 2008 Share #8 Â Posted September 22, 2008 Hallo Bastian, Â schau mal in der "Bucht" unter: 140269027075 Â Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
camouflage808 Posted September 22, 2008 Share #9  Posted September 22, 2008 und dann gibt's noch die immer wieder genannten (und von mir erbrobten) Riemen von:  Artisan & Artist ... ich habe zwei verschiedene davon ("Cloth Strap" für meine M7 & "Kobe Strap" für meine MP) und bin extrem zufrieden!!! Sie sind super verarbeitet und ich finde sehr "stimmig" zur M.  Bestellen ist zwar nicht ganz einfach (kein webshop, Bestellung per email via "Photovillage" in New York), aber dafür sind sie extrem zuverlässig, zuvorkommend und wirklich SCHNELL!)  Liebe Grüße Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted September 22, 2008 Share #10  Posted September 22, 2008 Guten Abend! Leider bin ich von dem Standart-Tragriemen meiner MP alles andere als begeistert und empfinde ihn weder als sonderlich schön/ansprechend, noch angenehm im Tragekomfort.  Bis dato war meine Suche nach einem ledernen Tragegurt in schwarz vergebens und hoffe nun auf eure Erfahrung und Kenntnis.  Konkret suche ich einen Gurt im Stil des Leica à la carte allerdings mit(!) Schulterpolsterung. Sozusagen den Gurt von leica mit dem Polster von Luigis Gurten.  Kann mir jemand sagen, wo ich fündig werden kann??? Sowas muss es doch geben...  Besten Dank Bastian  Hi Bastian,  mein nachfolgender Tipp entspricht nicht ganz Deinen Anforderungen, schau ihn Dir aber dennoch mal an: Y Strap The Figital Revolution  Ich hatte über dieses ungewöhnliche Teil eine gute Besprechung von Sean Reid gelesen, das Teil bestellt und benutze es seitdem ausschließlich. Die Webseite beschreibt den Nutzen und die abweichende Tragegewohnheit sehr gut, genauso funktioniert es.  Großer Vorteil: das Band ist dermaßen weich, flexibel und ein wirklicher Handschmeichler, dass es eine Freude ist. Durch die Breite des Bandes habe ich - trotz gelegentlicher Ausrüstung mit dem Nocti - keinen Bedarf nach einer zusätzlichen Schulterpolsterung.  Best Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
SixInchDriver Posted September 22, 2008 Author Share #11  Posted September 22, 2008 Danke für eure Hilfe, aber ich wurde mittlerweile fündig.  Ich habe nach etwas Suche einen Lederwarenhandel gefunden, dessen Inhaber sehr gut sei. Ihm habe ich die Kamera gebracht und mein Anliegen erläutert. Von ihm komme ich auch gerade erst zurück. Er hat mir nach meinen Wünschen einen Riemen gefertigt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Es wurde allerdings nun doch ein naturfarbener Tragriemen...  Vielen Dank nochmal an alle! Bastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 22, 2008 Share #12  Posted September 22, 2008 habe auch einige Riemen ausprobiert - ganz zuletzt packte ich nach mehreren Jahren den Original-Leica Gurt aus. Für jemanden wie mich, der die Kamera gerne in der Hand trägt, hat sich dieser Gurt als erste Wahl erwiesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted September 22, 2008 Share #13 Â Posted September 22, 2008 Leica Camera AG - Fotografie - Kamera-Tragriemen breit Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.