L-u-p-o Posted January 13, 2009 Share #961 Posted January 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Wobei mich der Nachsatz stutzig macht:...Wenn ich es nicht besser wüsste...könnte man annehmen, dass bei Dir etwa 153,4 kameratechnische Voraussetzungen erfüllt sein müssten, um überhaupt ein halbwegs brauchbares Foto erzeugen zu können? Ich dachte, die G1 wäre für den ein oder anderen interessant, weil sie eine "zusätzliche" Nutzung von hervorragenden (ggf. beliebten, verehrten) Objektiven ermöglicht. Bei Dir klingt es jedoch so, als müsse man sich ab sofort zwischen L- oder G-Punkt entscheiden, um überhaupt noch etwas Lebensfreude empfinden zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2009 Posted January 13, 2009 Hi L-u-p-o, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted January 13, 2009 Share #962 Posted January 13, 2009 siehe Ferdl in Beitrag #921 - ich finde er hat es da sehr schön auf den Punkt gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 13, 2009 Share #963 Posted January 13, 2009 das ist ja fast besser als DSDS Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 13, 2009 Share #964 Posted January 13, 2009 ...aber nur fast. Du bist doch auch schon zur Hälfte gevierdrittelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 13, 2009 Author Share #965 Posted January 13, 2009 Hallo Stefan, Du unterschätzt meine technischen Kenntnisse erheblich, was mich etwas wundert. Dass ein größerer Sensor mit Crop 1,33 oder ohne Crop-Faktor unbestrittene Vorteile bietet, weiß ich sehr wohl. Aber erstens findet sich ein solcher Sensor fast nur in einer Handvoll großer schwerer SLR-Maschinen und in der M8, zum anderen kann man sich realistischer Weise bei einem neuen Standard (und µFT ist ein neuer Standard) nicht einen größeren Sensor wünschen. Deshalb will ich lieber mal herauskitzeln und abklopfen, wie sich dieser Standard mit besseren Kameras bedienen ließe. Lichtstärke: Das hängt davon ab, ob es sich um Zoom oder Festbrennweite handelt. Aber ein Zoom mit durchgehend 2,8 wäre schon merklich besser als f 3,5 bis 5,6. Vielleicht wäre auch ein "Summicron" wie auf der D-Lux 4 denkbar. Oder eben eine Festbrennweite mit unter 2,0 (ein 1,7/20mm ist ja bald zu haben, die Qualität ist abzuwarten). Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 13, 2009 Share #966 Posted January 13, 2009 Hallo Stefan,Du unterschätzt meine technischen Kenntnisse erheblich, was mich etwas wundert. Dass ein größerer Sensor mit Crop 1,33 oder ohne Crop-Faktor unbestrittene Vorteile bietet, Der größte Vorteil besteht darin, daß man für ein gerade noch annehmbares Preis-/Leistungsverhältnis lichtstarke und vor allem weitwinklige Objektive bauen kann. Du kannst nicht Kamera und Objektive billiger machen und dasselbe Ergebnis erwarten. Entweder Du machst die Kamera mit Hilfe eines kleinen Sensors billig und dafür die Objektive noch teurer oder oder machst die Kamera teuer und behältst die Objektive, die Du hast. Mit einem 1.7/20 bist Du kleinbildäquivalent bei einem 40er mit der Tiefenschärfe eines 1:3,4/40 KB. Für den, der das mag ist das ja O.K. - aber das ist einfach nicht Leica-Systemkamera-Niveau. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 13, 2009 Share #967 Posted January 13, 2009 Advertisement (gone after registration) ...aber nur fast. Du bist doch auch schon zur Hälfte gevierdrittelt. wenn Du Dein ganzes Geschreibsel zu diesem Thema nicht als Slapstic siehst, bist Du wohl ein ein einziges Format festgefahren. Wenn ich zur Hälfte schon vierdrittel bin, bin ich als Ganzes immerhin schon 2 2/3 - nicht schlecht und mehr als ich erhoffen konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 13, 2009 Share #968 Posted January 13, 2009 … Slapstic …Wenn ich zur Hälfte schon vierdrittel bin, bin ich als Ganzes immerhin schon 2 2/3 :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 13, 2009 Share #969 Posted January 13, 2009 das ist ja fast besser als DSDS Die Show heißt: Ich bin ein Elmar – Holt mich hier raus! Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 13, 2009 Share #970 Posted January 13, 2009 Ja! Es geht darum den Summicron der Herzen zu finden! Wenn auch ganz kurz, also unterbelichtet ... Zum Thema: auch wenn ich mich wiederhole, aber ich würde versuchen, meine beiden Leica-Linsen an JEDE Kamera zu adaptieren. Natürlich aus schon diskutierten Gründen bevorzugt an Voll-Kleinbild. Die G1 wäre auch interessant, das Design sagt mir aber leider gar nicht zu. Am liebsten wäre mir ein "Kasten"-Design a la Digilux 2 ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 13, 2009 Author Share #971 Posted January 13, 2009 Da fällt mir ein: Wäre die G1 eigentlich eine Vollformat-Kamera, wenn wir alle nur halb so groß wären? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 13, 2009 Share #972 Posted January 13, 2009 Da fällt mir ein: Wäre die G1 eigentlich eine Vollformat-Kamera, wenn wir alle nur halb so groß wären? die G1 ist eine Vollformatkamera oder, Alternativ: auch die Canon 1 Ds oder 5 D sind keine Vollformatkameras, denn es ist letztlich nur ein Crop einer MF- Kamera auf der nach oben offenen Formatskala. Oder so, oder wie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 13, 2009 Share #973 Posted January 13, 2009 Da fällt mir ein: Wäre die G1 eigentlich eine Vollformat-Kamera, wenn wir alle nur halb so groß wären? Da liegt also Dein Problem. Du glaubst, daß technische Daten relativ und damit eine Frage des Standpunktes sind. Ich muß Dich enttäuschen. Ein Auto wird ja auch nicht schneller weil der Fahrer plötzlich gehbehindert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 13, 2009 Share #974 Posted January 13, 2009 ...oder hinkt - wie dieser Vergleich. Gruß aus Kalau Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 13, 2009 Share #975 Posted January 13, 2009 Da fällt mir ein: Wäre die G1 eigentlich eine Vollformat-Kamera, wenn wir alle nur halb so groß wären? Nein, aber eine Kleinerbild-Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted January 13, 2009 Share #976 Posted January 13, 2009 Erinnert Ihr Euch noch? Als in den 20-er Jahren des vorigen Jahrhunderts der erste Leica Fotograf stolz zu einer Gruppe von Plattenkamera-Photograpen trat, da verspotteten diese ihn, ob der Größe seines Gerätes. Er sagte aber stolz: "Aber Freunde, das ist doch ein Vollformat!" Das homerische Gelächter der Alten zog hinaus ins Weltall und es wird heute von vielen Astronomen fälschlich als Nachhall des Urknalls gedeutet. Wir LUFs wissens aber besser. Hauptkritikpunkt der Plattenkamera-Photographen war aber: "Wo um Himmels willen sollen wir an dieser komischen Leica unser schwarzes Tuch festmachen." Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted January 13, 2009 Share #977 Posted January 13, 2009 Du glaubst, daß technische Daten relativ und damit eine Frage des Standpunktes sind. Ich muß Dich enttäuschen. Ja wie denn jetzt? Ist der M8 Sensor relativ groß gegenüber der G1? Ist der M8 Sensor relativ klein gegenüber Kleinbild? Ist Kleinbild relativ klein? oder relativ groß? Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted January 13, 2009 Share #978 Posted January 13, 2009 ... Bei Dir klingt es jedoch so, als müsse man sich ab sofort zwischen L- oder G-Punkt entscheiden, um überhaupt noch etwas Lebensfreude empfinden zu können. Wenn ich eine Frau wäre hätte ich jetzt die richtige Antwort für Dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted January 13, 2009 Share #979 Posted January 13, 2009 Ja wie denn jetzt? Ist der M8 Sensor relativ groß gegenüber der G1? Ist der M8 Sensor relativ klein gegenüber Kleinbild? Ist Kleinbild relativ klein? oder relativ groß? Tja: gross, klein, dick, dünn.... Kurzum, auch unter und über dem KB-Format gibt es weitere Standardformate, die allgemein als VF akzeptiert sind, eben für Ihre Klasse. Das µ4/3 ist so eines, das KB ist der grössere Bruder, das MF (alles ab 4,5x6 bis 6x24, hier herrscht Flexibilität) ist der noch grössere Bruder. Nun ist es einmal so, dass die M-Kamera eine KB-Kamera ist. Eine M8 ist damit zwangsweise eine Crop Kamera und eine G5 nicht. Reine Definitionssache. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 13, 2009 Share #980 Posted January 13, 2009 Eine M8 ist damit zwangsweise eine Crop Kamera und eine G5 nicht. Was ist denn jetzt bitte eine G5? Ich kenne nur DEN G5, das ist ein Apple-Mac-Prozessortyp Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.