Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Werte Leica Fans, ein recht herzliches Hallo aus der Schweiz.

 

Eigentlich bin ich hier ja als begeisterter Canon-Benutzer völlig fehl am Platz. Da ich nun aber stolzer Besitzer einer Lumix G1 bin taste ich mich so langsam an Leica heran :D .

 

Gestern war ich über eine Stunde bei klirrender Kälte mit der G1 fotografieren. Kamera zum ersten mal in die Hand genommen und ab gehts. Die Bedienung ist recht intuitiv. Natürlich stecken hinter gewissen Knopfkombinationen noch manche Überraschungen aber ich muss sagen Respekt Panasonic. Was da in der kleinen G1 alles nützliche drin steckt käme auch meiner Canon 1Ds Mark III nicht schlecht. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind wirklich toll und den klapp- und drehbaren Sucher habe ich schon einige Male an meinen Canons vermisst.

In der Kälte (sicher -10°C) verrichtete die G1 problemlos Ihren Dienst. Der Autofokus funktionierte auch tadellos ebenso wie die manuelle Scharfstellung.

Doch was nützt eine Kamera mit viel Schnickschnack, wenn die Bilder nicht gut wären? :eek: Tja da muss ich einige eingefleischte Leica-Jünger hier wohl enttäuschen: die Bilder, die die G1 produziert sind erste Sahne.

Hört doch bitte einmal mit dem Unsinn auf, dass die Kamera nur schlecht sei, weil sie bei ISO-Werten höher 800 rauscht... Ich möchte ja nicht wissen wo überall ihr euch rumtreibt (scheinbar nur Nachts), dass ihr dauernd auf solche ISO-Werte angewiesen seid. Und wenn jemand im Urlaub dauernd solch hohe ISO-Werte beraucht, sollte er sich mal einen Platz an der Sonne gönnen.

 

Ich finde die Idee herrlich verschiedenste Objektive an der G1 montieren zu können. Momentan sind die Adapter noch teuer, doch Borg bringt neue Adapter auf den Markt:

http://www.tomytec.co.jp/borg/world/new/2008/5011.html

Does micro four thirds just confuse things, more than a little for you? - Photo.net Olympus and Four-Thirds Forum

 

Schon heute habe ich diverse Apo-Rodagon- und HM-Componon-Vergrössererobjektive via Fokussierschnecke und oftmals sogar dem Mirex-Shift-Tilt-Adapter an meinen Canons. Ich freue mich schon darauf sie an die G1 anschliessen zu können. Hier noch ein Bild wie dies aussehen könnte:

Panasonic G1 DigiBorg

Die G1 eignet sich auch bestens für das Bird Scoping:

Adapter for Micro 4/3 (Panasonic G1) DigiBorg

http://www.tomytec.co.jp/borg/world/sakurei08_bird/0811/081119c.html

 

Nun noch viel Spass mit euren Leicas und vor allem der G1

 

Ben

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
Guest user9293
Tja da muss ich einige eingefleischte Leica-Jünger hier wohl enttäuschen: die Bilder, die die G1 produziert sind erste Sahne.
Bleibt es bei dem Blabla oder gibt's auch noch ein paar Bilder?

 

Außerdem sind in meinen Augen nicht die großen ISO-Zahlen ein Problem, sondern die kleinen Brennweitenzahlen. Tiefenschärfe nahezu von der Mindestdistanz bis Unentlich im Weitwinkelberich und unterhalb 24mm KB-äquivalent mit dem auch nicht ganz billigen 12er von CV mittels Adapter geht da (derzeit) nichts. Was im Telebbereich durch den Crop-Faktor möglich wird, dürfte nur den Teil der M-User betreffen, die für dieses Zwecke bereits ein SLR-System ihr eigen nennen.

 

Ich bin echt neugierig auf die Zukunft dieses Systems.

Link to post
Share on other sites

Hallo Ben,

willkommen und danke für die Infos.

Lass dich von solchen Leuten wie "user9293" nicht beeindrucken - ist hier leider so üblich.

Man muss sich das wie die beiden Alten (Waldorff+Taddler?) bei der Muppetsshow vorstellen - gehört hier zum Lokalkolorit - hat aber nichts ernsthaftes zu bedeuten ;)

Link to post
Share on other sites

...hier leider so üblich.

Man muss sich das wie die beiden Alten (Waldorff+Taddler?) bei der Muppetsshow vorstellen - gehört hier zum Lokalkolorit - hat aber nichts ernsthaftes zu bedeuten ;)

Das war aber nicht nett von Dir! :(

 

(Statler und Waldorf haben das nicht verdient!)

 

 

 

:D

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Hallo Ben,

willkommen und danke für die Infos.

Lass dich von solchen Leuten wie "user9293" nicht beeindrucken - ist hier leider so üblich.

Man muss sich das wie die beiden Alten (Waldorff+Taddler?) bei der Muppetsshow vorstellen - gehört hier zum Lokalkolorit - hat aber nichts ernsthaftes zu bedeuten ;)

ich finde etwas Leica-Fetischismus in einem Leica-Forum übrigens völlig in Ordnung. Hier geht es aber nicht nicht einmal um Leica-besser als G1, sonderen darum, daß es zwar möglich ist soviele Objektive wie an keine andere Kamera zu adaptieren, dies den Nutzer aber nicht wirklich weiter bringt.
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bleibt es bei dem Blabla oder gibt's auch noch ein paar Bilder?

.

 

"Bleibt es bei dem Blabla......" ist offensichtlich eine durchaus übliche (Internet-)Ansprache unseres geschätzten Kollegen user9293. Dieser Umgangston ist "im wirklichen Leben" mit noch dazu fremden Menschen unüblich.

 

Die Anonymität des Internets läßt da (wie uns ja bekannt sein sollte) tiefer blicken.

 

Deshalb ist Jeder der nicht gewillt ist, sich in diesem Ton zu unterhalten gut beraten, seine Foren-Präsenz auf das Wesentliche zu beschränken.

 

Übrigens: es gibt auch Foren wo es freundschaftlicher zugeht.

 

Beste Grüße

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
"Bleibt es bei dem Blabla......" ist offensichtlich eine durchaus übliche....
Antwort an jemanden der von tollen Ergebnissen spricht und sie nicht zeigt. Zuhause haben alle kleinen Kinder große Murmeln.

 

Übrigens - ich bin morgen beim Treffen in Bad Camberg - Du auch? Soviel zu Anonymität.

Grundsätzlich schreibe ich nur was ich auch ausspreche. Eher sogar vorsichtiger. Mein Mundwerk ist eigentlich viel loser.

Link to post
Share on other sites

Antwort an jemanden der von tollen Ergebnissen spricht und sie nicht zeigt. Zuhause haben alle kleinen Kinder große Murmeln.

 

Übrigens - ich bin morgen beim Treffen in Bad Camberg - Du auch? Soviel zu Anonymität.

Grundsätzlich schreibe ich nur was ich auch ausspreche. Eher sogar vorsichtiger. Mein Mundwerk ist eigentlich viel loser.

 

Na dann wünsche ich eine gedeihliche Unterhaltung.

(Ich bin natürlich nicht dort weil ich in Ostöstereich zu Hause bin.)

 

 

Zum Internet: Ich habe gerade das Buch gelesen "Wir kommunizieren uns zu Tode" von Gerald Groß ISBN 978-3-8000-7383-2.

 

 

Gruß

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Ich bin natürlich nicht dort weil ich in Ostöstereich zu Hause bin.

Du greifst mich aber an mit Begriffen wie Anonymität. Das ist glatt unverschämt.

Die Anonymität des Internets läßt da (wie uns ja bekannt sein sollte) tiefer blicken.

Vorgestern hat mich jemand angerufen, der mich auch nur hier aus dem Forum kennt. Also ist Anonymität doch wohl eher relativ. Nur weil Du weit weg von mir wohnst oder ich von Dir und wir uns nicht persönlich kennen, bin ich doch nicht jemand, der aus dem Schutz der Anonymität heraus schreibt.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Ich bin natürlich nicht dort weil ich in Ostöstereich zu Hause bin.

Wo liegt eigentlich dieses Ostöstereich? Hat das etwas mit Österreich zu tun?
Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan!

Hallo Hans!

Wo liegt eigentlich dieses Ostöstereich? Hat das etwas mit Österreich zu tun?

Bevor jetzt noch mehr passiert... ihr habt natürlich beide Recht und seid doch - vom jeweils anderen betrachtet - im Unrecht.

Ich kann die Freude von Hans an seiner G1 durchaus nachvollziehen, vor etwa einem Jahr habe ich ähnliches mit einer E-300 am eigenen Leib 'erlebt'. Ich habe alle nur möglichen Adapter besorgt und alle meine vorhandenen Objektive (R, M42, Contax/Yashica) am 4/3 Sensor gefordert. Hat mir unheimlich Spaß bereitet, eben den Spaß an der Photographie. Im Gegensatz zu Hans, halte ich mich für einen eher minderbegabten Bildermacher aber mich freut es trotzdem. Und umso mehr, wenn ich auch noch mit der Technik herumprobieren (spielen) kann. Schlußendlich habe ich mir dann ein natives 4/3 Objektiv (Panaleica 14-150) gekauft und seitdem kaum mehr ein anderes, adaptiertes Objektiv auf die E-300 getan.

Und jetzt komme ich zu dir, Stefan, der du der Freude der G1 Neubesitzer eher zurückhaltend, wenn nicht oft auch ablehnend gegenüberstehst. Auch deinen Standpunkt kann ich nachvollziehen. M-Objektive auf einer 4/3 Kamera sind meiner Meinung nach ein Resultat des (männlichen?) Jagd und Sammeltriebes, der eben spielerisch perfektioniert wird. Also was soll's, wenn's Spaß macht? Wenn man sich den Spaß leisten kann, ohne Frau und Kinder ans Verhungern zu bringen, dann finde ich das durchaus legitim.

Ich habe auch seit der Ankündigung der G1 sehnsüchtig nach dieser geblickt. Mit meinen knapp 20 an ein 4/3 System adaptierbaren Objektiven versprach ich mir schon ein Optimum an Spielwert. Aber halt! Einen Großteil dieser Spiele habe ich schon mit der E-300 durchgeführt, die G1 würde mir nur noch die M-Objektive für diesen Bereich zugänglich machen. Und da haben wohl auch deine - nicht immer für den Adressaten passenden - Argumente das ihrige dazu beigetragen. M-Photographie braucht nicht nur M-Objektive sondern zweifelsfrei auch M-Kameras. Und letzteres erlauben mir M6 und M8, wobei ich dazu sagen muß, daß es eigentlich die 'Schuld' vom Hans ist, daß ich auch eine M6 in meinen Fuhrpark mit aufgenommen habe (und sehr glücklich damit bin).

 

Zum Abschluß: ich bemühe mich immer, meine Beiträge möglichst orthographisch stimmig zu gestalten (das bin ich dem Leser schuldig) aber auch ich bin nicht vollkommen. In diesem Sinn meine besten Grüße aus Ostöster®eich.

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Hans vom Semmering,

 

Deine Aussage lässt mich nachdenklich werden:

 

"wie ich sehe, schreibe ich in letzter Zeit leider oft schneller als ich es meinem Hirn zutrauen sollte!"

Hans, zeig dem Forum doch mal Fotos von Deinen Kamera/Objektiv-Kombinationen.

Lass Bilder sprechen ......................

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, oder?

Link to post
Share on other sites

Lieber Johann,

 

es feut mich, wenn du an meinen Bildern! Interesse hast. Davon gibt es recht viele im Forum in den unterschiedlichen Sparten. Klicke bitte auf Semmering um zu meinen persönlichen Daten zu kommen und lass dir dann die von mir erstellten Themen zeigen. Werden fast ausschließlich Bilder sein (M6+8, Canon-R und Olympus-R Kobinationen).

Natürlich bessere und schlechtere, das ist ja der Sinn der Sache.

 

Und wenn du weitere Bilder sehen willst, auch unter dem Forums-Treffen "Nachlse zum Semmering Treffen" gibts davon was zu sehen.

 

Also nur zu, da ist schon was da.

 

Gruß

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

M-Photographie braucht nicht nur M-Objektive sondern zweifelsfrei auch M-Kameras.

Auf den Punkt gebracht - ohne Wenn & Aber

 

Klingt ja sehr dogmatisch. Sicher bist du in der Lage, mir zu erklären, was "M-Photographie" ist ... und falls dir das gelingt, warum sich jemand darauf beschränken soll.

 

Link to post
Share on other sites

lese soeben im Theard " Akkuleistung der M8 bei arktischer Kälte" da machen bei ca -5 Grad die meißten M8 bei vor der Tour vollen Akkus nach einer Stunde schlapp.

 

Heute mit der G1 unterwegs gewesen, Temperatur -5 Grad, 38 Aufnahmen in 3 Stunden.

Die Kamera habe ich immer offen getragen, danach zeigte der Akku noch halbe Leistung an.

 

Zumindest der Akku hält länger und das bei einem EVIL Sucher der immer Strom braucht.:-)

 

Gruß

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...