Guest uwe1 Posted December 13, 2008 Share #541 Posted December 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Nikon hatte ich bewußt weggelassen, um das Ergebnis der Abstimmung nicht zu eindeutig ausfallen zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2008 Posted December 13, 2008 Hi Guest uwe1, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans Walter Posted December 13, 2008 Share #542 Posted December 13, 2008 Hallo Miteinander, ich verfolge schon seit einiger Zeit mit großem Interesse das, was hier geboten wird. Ich habe die M8 mit ihren minimalistischen Einstellmöglichkeiten, die mir sehr zu sagen , und ich habe mir die G1 gekauft, weil dieser Panasonic-Weg, weg vom Spiegelkasten, langsam überfällig war und mich interessiert Die G1 ist eine hervorragende Zweitkamera neben der M8. (Meine 5D hatte ich gerade verkauft: zu klotzig!) Aber leider ist mein 24er Elmarit an der G1 nur ein 48er, also eine Normalbrennweite. Und die anderen Leica-Objektive gehen leider alle in den Telebereich. So weit so gut! Was ich mir wünsche: Eine VF-R10, an der ich meine M-Optiken benutzen kann und über einen Adapter meine R-Optiken der R5 und R9. Dazu vielleicht das eine oder andere neue Vario mit AF. Allerdings natürlich ohne Spiegelkasten mit EVIL und nicht größer als die R5(maximal). Wenn ich mir das richtig überlege, könnte es so kommen, 1. weil Solms sich dem Micro 4/3 verweigert und 2. weil die kommende R10 natürlich aus dem Allerlei von N und C schon heraus fallen muß. Abwarten und im Augenblick mit der G1 vorlieb nehmen. Gruß Hans Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted December 13, 2008 Share #543 Posted December 13, 2008 .... Eine VF-R10, an der ich meine M-Optiken benutzen kann und übereinen Adapter meine R-Optiken der R5 und R9. Dazu vielleicht das eine oder andere neue Vario mit AF. Allerdings natürlich ohne Spiegelkasten mit EVIL und nicht größer als die R5(maximal). Wenn ich mir das richtig überlege, könnte es so kommen, 1. weil Solms sich dem Micro 4/3 verweigert und 2. weil die kommende R10 natürlich aus dem Allerlei von N und C schon heraus fallen muß. .. Eine gewagte aber gute Überlegung. Die R10 sollte unbedingt kompakt sein, aber die logische Konsequenz Deiner Überlegung wäre dann die Zusammenführung von M und R zu einem System, sozusagen eine M mit EVIL (ist letztlich wie eine DSLR). Die großen R-Linsen wären fehlplaziert, da das große Auflagemaß nicht mehr erforderlich ist. Außer der Sensor hat immer noch zu große Schwierigkeiten mit dem dann sehr schräg einfallenden Licht. Das wäre dann in letzter Konsequenz der Tod des R-Systems. Darum meine ich, wird die R10 noch einen Spiegelkasten haben. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 13, 2008 Author Share #544 Posted December 13, 2008 Sie wird auch deshalb einen Spiegelkasten haben, weil es ja quasi eine abgespeckte, kleinere S2 werden soll. Aber auch laut Herr Kaufmann ist ja zwischen M8 / R10 und D-Lux noch Platz für sinnvolle Kameralösungen von Leica. ALso mache ich es wie Hans Walter: Abwarten und das Quantum Trost G1 nutzen. Für einen Trost ist sie ziemlich gut. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 13, 2008 Share #545 Posted December 13, 2008 Was ich mir wünsche: Eine VF-R10, an der ich meine M-Optiken benutzen kann und über Die R10 dürfte noch einen Spiegelkasten haben ; Als Prototyp ist sie ja schon vorhanden. Hoffen wir auf die digitale CL Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Walter Posted December 13, 2008 Share #546 Posted December 13, 2008 Hallo Miteinander, also, ich denke mal, der Spiegelkasten war die längste Zeit und wird durch immer hochwertigere EVILs abgelöst werden. Die Zeit ist reif! Aber zurück zur G1. Hier bin ich auf der Suche nach einem wirklichen WW. Schwierig bei dem Sensor. Vielleicht könnte man das Zuiko digital 11-22 oder 14-35 mit F:2,8 bzw. F:2,0 andenken? Kennt jemand diese 4/3-Objektive? Vielleicht ginge auch das Leica-D 14-50 2,8-3,5. Was meint Ihr? Oder sollte man auf spezielle Micro 4/3 Objektive warten? Im Übrigen läßt sich mit dem manuellen Focus dank Lupenfunktion an der G1 hervorragend scharf stellen, obwohl der AF sehr gut ist.! Gruß Hans Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 13, 2008 Author Share #547 Posted December 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, es ist ja von Panasonic ein WW-Zoom für 2009 angekündigt, von em man auf der Photokina schon einen Prototyp sehen konnte. Ich denke, es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das schlechter sein wird als Olympus-Linsen. Ich werde jedenfalls auf dieses warten. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted December 13, 2008 Share #548 Posted December 13, 2008 ..also, ich denke mal, der Spiegelkasten war die längste Zeit und wird durch immer hochwertigere EVILs abgelöst werden. Die Zeit ist reif! ..... Das ist sicher richtig, die Spatzen pfeifen es von den Dächern. Damit wird die Produktion billiger, die Anforderungen an die mechanischen Qualitäten sinken. Wenn Leica die R10 tatsächlich erst Ende 2010 bringt, haben wir bis dahin schon die G3 oder gar G4 im Handel.... Die MF-Boliden würden ebenso von einem EVF profitieren. Mal schauen wer der erste sein wird. Ob sich das Rad für Leica zu schnell dreht? Übrigens: Plastik ist da genau der richtige Werkstoff. Hält lange genug, jedenfalls lange genug bis das Nachfolgemodell auf dem Markt ist. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted December 13, 2008 Share #549 Posted December 13, 2008 ...es ist ja von Panasonic ein WW-Zoom für 2009 angekündigt, von em man auf der Photokina schon einen Prototyp sehen konnte. Ich denke, es gibt keinen Grund anzunehmen, dass das schlechter sein wird als Olympus-Linsen. Ich werde jedenfalls auf dieses warten. Die G1 wird, wenn das Geschäft läuft und so sieht es aus, der Beginn einer neuen Kamerageneration. Ich warte nicht nur auf WW sondern auch noch auf die Möglichkeit kurze Filmsequenzen drehen zu können. Damit hätte ich für meine Zwecke eine sehr gute, vielseitige, leichte Reisekamera. Auch ein immer möglicher Verlust, gerade auf Reisen, würde mich zwar schmerzen, aber längst nicht so wie bei einer M8, die ich mir eigentlich nicht leisten kann. Ich freue mich auf ein WW für die G1, dann an der G2. Bis dahin verfolge ich den Thread genau, und der ist ja sehr positiv, genau wie mein Test-Eindruck von der G1. Panasonic hat mit der G1eine Vorreiterrolle übernommen. Mal sehen ob sein Partner Leica den Ball aufnimmt. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans Walter Posted December 13, 2008 Share #550 Posted December 13, 2008 Hallo Martin, ich glaube, Leica wird mit der R10 nicht bis 2010 warten können. Die wird bald kommen müssen. Und vielleicht wird man die Digilux auch schnell zur Micro 4/3 umwidmen. Was wohl relativ schnell machbar wäre. Bin mal gespannt!! Gruß Hans Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 14, 2008 Share #551 Posted December 14, 2008 Aha. Also dann ist nach Deiner Definition Leica noch nie im Profisegment gewesen. Also nochmal: Wie sortierst Du dann Deine M8 ein?Dein Umkehrschluß ist Dummfug. Die M8 ist keine Profikamera. Das läßt Dir wieder viel Spielraum für unzutreffende Umkehrschlüsse. Bitte bemühe Dich nicht, die mir mir auszudiskutieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 14, 2008 Share #552 Posted December 14, 2008 Aber leider ist mein 24er Elmarit an der G1 nur ein 48er, also eine Normalbrennweite. ...gesegnet mit dem Tiefenschärfebereich eines 24mm WW-Objektivs. Halleluja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted December 14, 2008 Share #553 Posted December 14, 2008 Die zwei Blenden "Gewinn" täten manchem Fotofreund gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 14, 2008 Share #554 Posted December 14, 2008 Aus der Vergleichsmöglichkeit meines Equipments: Canon 5D - kommt mir besser vor Olympus E3 - kommt mir auch besser vor M8 - sowieso klasse M6 - besonders klasse R8 - noch keine Erfahrung aber kommt mir klasse vor G1 - Plastik-Digiknipse aber interessant weil eben der einzige am Markt befindliche Fremd-Body der M Objektive zu lassen wird. Und nur aus diesem Grund diskutieren wir darüber hier, denke ich! Sonstige Alleinstellungsmerkmale kann ich nicht erkennen. Beswte Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted December 14, 2008 Share #555 Posted December 14, 2008 Servus Hans! Aus der Vergleichsmöglichkeit meines Equipments: Canon 5D - kommt mir besser vor Olympus E3 - kommt mir auch besser vor M8 - sowieso klasse M6 - besonders klasse R8 - noch keine Erfahrung aber kommt mir klasse vor G1 - Plastik-Digiknipse aber interessant weil eben der einzige am Markt befindliche Fremd-Body der M Objektive zu lassen wird. Und nur aus diesem Grund diskutieren wir darüber hier, denke ich! Sonstige Alleinstellungsmerkmale kann ich nicht erkennen. Genauso sehe ich es auch! Kein Grund zur Verherrlichung, eben ein potentielles Spielzeug (für ausgewachsene Buben :-) mehr. Nachdem wir erfahrungsgemäß in beinahe derselben Zielgruppe (mit äusserst ähnlicher Ausstattung) sind, liegt es auf der Hand, daß ich die G1 natürlich auch schon neugierig befingert habe. Mir geht es dabei weniger um die M-Kompatibilität (natürlich auch) als vielmehr darum, einen adäquaten Sensor für mein Panaleica 14-150 zu haben. Es darf sich keiner was vormachen, der Hauptunterschied M8 zum beinahe Rest der Welt ist der fehlende AA-Filter und dieser wird auch bei der G1 dafür sorgen, daß sie "Spielzeug" bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted December 14, 2008 Share #556 Posted December 14, 2008 Servus Hans! Genauso sehe ich es auch! Kein Grund zur Verherrlichung, eben ein potentielles Spielzeug (für ausgewachsene Buben :-) mehr. Nachdem wir erfahrungsgemäß in beinahe derselben Zielgruppe (mit äusserst ähnlicher Ausstattung) sind, liegt es auf der Hand, daß ich die G1 natürlich auch schon neugierig befingert habe. Mir geht es dabei weniger um die M-Kompatibilität (natürlich auch) als vielmehr darum, einen adäquaten Sensor für mein Panaleica 14-150 zu haben. Es darf sich keiner was vormachen, der Hauptunterschied M8 zum beinahe Rest der Welt ist der fehlende AA-Filter und dieser wird auch bei der G1 dafür sorgen, daß sie "Spielzeug" bleibt. markige Sprüche, die du bringst.!!" Da nehme ich doch manchmal lieber ein Spielzeug für ausgewachsene Buben, als das sogenannte Werkzeug für alternde Herrschaften. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 14, 2008 Share #557 Posted December 14, 2008 Servus Hans! Genauso sehe ich es auch! Kein Grund zur Verherrlichung, eben ein potentielles Spielzeug (für ausgewachsene Buben :-) mehr. Nachdem wir erfahrungsgemäß in beinahe derselben Zielgruppe (mit äusserst ähnlicher Ausstattung) sind, liegt es auf der Hand, daß ich die G1 natürlich auch schon neugierig befingert habe. Mir geht es dabei weniger um die M-Kompatibilität (natürlich auch) als vielmehr darum, einen adäquaten Sensor für mein Panaleica 14-150 zu haben. Es darf sich keiner was vormachen, der Hauptunterschied M8 zum beinahe Rest der Welt ist der fehlende AA-Filter und dieser wird auch bei der G1 dafür sorgen, daß sie "Spielzeug" bleibt. Entweder man fotografiert und dann zählt das Ergebnis, das Bild, oder man beschäftigt sich mit dem Befingern von Fotoapparaten. Das Ding ist ein wunderbares Werkzeug, genau wie meine FZ 18, die D-Lux 3 (Panasonic) oder jede andere Kamera die hervorragende Ergebnisse bringt. Für Spielerwachsene die zu viel Geld haben ist das natürlich nix, ist auch viel zu kalt um mit einem Fotoapparat vor die Türe zu gehen. Frohes Fest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted December 14, 2008 Share #558 Posted December 14, 2008 Entweder man fotografiert und dann zählt das Ergebnis, das Bild, oder man beschäftigt sich mit dem Befingern von Fotoapparaten. Frohes Fest. Ergebnis? Wenn die LEICA und das LUIGI-Herrenhandtäschen doch eine so feine Haptik haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted December 14, 2008 Share #559 Posted December 14, 2008 Entweder man fotografiert und dann zählt das Ergebnis, das Bild, oder man beschäftigt sich mit dem Befingern von Fotoapparaten. Frohes Fest. Warum so absolut - BEIDES geht auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 14, 2008 Share #560 Posted December 14, 2008 Warum so absolut - BEIDES geht auch! Weil das Eine nix mit dem Anderen zu tun hat. Eine Modelleisenbahn täte es auch. Ein Fotoapparat ist zum Bilder machen und kein Spielzeug oder Selbstzweck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.