Guest zebra Posted March 14, 2009 Share #1401 Posted March 14, 2009 Advertisement (gone after registration) ... Der Briefträger ist auch keine gute Analogie, da wir Forenten keine Tiere sind. Doch, ich. LGZebra Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2009 Posted March 14, 2009 Hi Guest zebra, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted March 14, 2009 Share #1402 Posted March 14, 2009 ... Der Briefträger ist auch keine gute Analogie, da wir Forenten keine Tiere sind. Das sehe ich anders und empfehle Dir den hoch spannenden Vortrag: "Ordnung und Chaos: Kommunikation und Kooperation in Ameisenstaaten." von Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Hölldobler, Arizona State University, Phoenix, Arizona, USA. Nicht umsonst werden er und seine Kollegen konsultiert, wenn mal wieder irgendwo ein menschlicher Kriesenherd grösseren Ausmasses entsteht. Faszinierend, wieviel Tier doch im Menschen steckt;) Eine letzte Analogie: Stellen wir uns doch einfach das Spielchen "s.m.e.p. und admin vor" - das dürfte es ziemlich treffen :p Link to post Share on other sites More sharing options...
UsHo1 Posted March 14, 2009 Share #1403 Posted March 14, 2009 Ronald, ich kenn die Mechanismen, weil ich selbst Moderator eines großen Fotoforums war. warum hast Du aufgegeben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 14, 2009 Share #1404 Posted March 14, 2009 Hoffentlich gibt´s bald wieder "Neues zur G1" Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted March 14, 2009 Share #1405 Posted March 14, 2009 Doch, ich. LG Zebra Na sowas, ich dachte Du wärst einfach nur ein Strassenverkehrsschild. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted March 14, 2009 Share #1406 Posted March 14, 2009 Das sehe ich anders und empfehle Dir den hoch spannenden Vortrag: "Ordnung und Chaos: Kommunikation und Kooperation in Ameisenstaaten." von Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Hölldobler, Arizona State University, Phoenix, Arizona, USA. Nicht umsonst werden er und seine Kollegen konsultiert, wenn mal wieder irgendwo ein menschlicher Kriesenherd grösseren Ausmasses entsteht. Faszinierend, wieviel Tier doch im Menschen steckt;) Eine letzte Analogie: Stellen wir uns doch einfach das Spielchen "s.m.e.p. und admin vor" - das dürfte es ziemlich treffen Also, Analogien können Physiker verwenden um dem einfachen Menschen Dinge zu erklären, die er ansonst nicht verstehen würde. Sollen einfache Dinge über Analogien erklärt werden, wirds meistens komplizierter als es vorher war. Welche Forenten, pardon, Ameisen, die Du leicht zertreten könntest, wenn Du nur wolltest, sind Dir lieber: die Ameise, die die Königin immer wieder ins Bein beisst bevor sie letztlich von dieser dafür gekillt wird, oder die kleine hässliche Ameise, die erst dann über die Reste der erste Ameise pinkelt, nachdem diese gekillt wurde? Was sagt Bert Hölldobler dazu? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 14, 2009 Share #1407 Posted March 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Hoffentlich gibt´s bald wieder "Neues zur G1" Stimmt, habe gestern versucht ein Hasselbladtele an der G1 zu adaptieren. Das war sch..... Da war die Gegenlichblende größer als die Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 14, 2009 Share #1408 Posted March 14, 2009 Stimmt, habe gestern versucht ein Hasselbladtele an der G1 zu adaptieren. Das war sch..... Da war die Gegenlichblende größer als die Kamera. .... und das Bajonett der G1 ausgerissen???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 14, 2009 Share #1409 Posted March 14, 2009 Stimmt, habe gestern versucht ein Hasselbladtele an der G1 zu adaptieren. Das war sch..... Da war die Gegenlichblende größer als die Kamera. Mit dem Crop der G1 ergibt das ungefähr den Bildwinkel des Hubble-Teleskops... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 14, 2009 Share #1410 Posted March 14, 2009 Mit dem Crop der G1 ergibt das ungefähr den Bildwinkel des Hubble-Teleskops... ...deshalb auch, hab ne neue Nachbarin Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 14, 2009 Share #1411 Posted March 14, 2009 Stell doch mal ein Beispielfoto ein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 14, 2009 Share #1412 Posted March 14, 2009 Stell doch mal ein Beispielfoto ein! Man muss das Forum auch nicht an allem teilhaben lassen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 14, 2009 Share #1413 Posted March 14, 2009 Man muss das Forum auch nicht an allem teilhaben lassen.... Adaptierungen an der G1 interessieren bestimmt einige! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 14, 2009 Share #1414 Posted March 14, 2009 Adaptierungen an der G1 interessieren bestimmt einige! Unglaublich, Du interessierst dich also für das schnöde adaptieren der Optik an der G1 und nicht für die Nachbarin. Vergiss es! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 14, 2009 Share #1415 Posted March 14, 2009 Also, Analogien können Physiker verwenden um dem einfachen Menschen Dinge zu erklären, die er ansonst nicht verstehen würde. Sollen einfache Dinge über Analogien erklärt werden, wirds meistens komplizierter als es vorher war. Welche Forenten, pardon, Ameisen, die Du leicht zertreten könntest, wenn Du nur wolltest, sind Dir lieber: die Ameise, die die Königin immer wieder ins Bein beisst bevor sie letztlich von dieser dafür gekillt wird, oder die kleine hässliche Ameise, die erst dann über die Reste der erste Ameise pinkelt, nachdem diese gekillt wurde? Was sagt Bert Hölldobler dazu? Manchmal hilft ne Analogie auch dem weniger einfach gestrickten Menschen:D Im Falle der Ameisen geht es nicht ums Zertreten selbiger, sondern um "Ordnung und Chaos: Kommunikation und Kooperation in Ameisenstaaten.". Das Thema ist hoch spannend und (nicht nur) für mich sind im gesamten menschlichen Umfeld Analogien erkennbar. Aber bitte zurück zur G1 und den Nachbarinnen! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 15, 2009 Share #1416 Posted March 15, 2009 Adaptierungen an der G1 interessieren bestimmt einige! Und ob! Nur will es hier keiner wahrhaben... Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted March 15, 2009 Share #1417 Posted March 15, 2009 Ja, ja. Die Plastikkiste. Habe ich bis vor kurzem auch gedacht und trotzdem die G1 erstanden. Jetzt bin ich nur noch platt, was Plastik so kann. Und wenn das Ding ausgefranzt ist, für € 700 gibt`s ne Neue. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 15, 2009 Share #1418 Posted March 15, 2009 ....Und wenn das Ding ausgefranzt ist, für € 700 gibt`s ne Neue. Ich finde, dass 700 Euro eine ganze Menge Geld ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted March 15, 2009 Share #1419 Posted March 15, 2009 Ich finde, dass 700 Euro eine ganze Menge Geld ist. Alles relativ, nicht nur zum Einkommen (das meinst Du, und da hast Du sicher recht) sondern auch zu Leica Produkten mit Wechseloptik.. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted March 15, 2009 Share #1420 Posted March 15, 2009 Ich finde, dass 700 Euro eine ganze Menge Geld ist. einerseits ja, aber in der Leica Welt fällt sowas unter die sogenannten Peanuts. Wir reden dabei bitte immer über einen Neukauf!. Viele Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.