andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1121 Posted February 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Leica-M 2,8/90 ... Diese Fotos sollen gar nix beweisen, sondern nur zeigen, dass es geht - und ich mich freue ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=810463'>More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Hi andrlik_mischa, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1122 Posted February 16, 2009 Leica-R APO 2,8/180 ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=810465'>More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1123 Posted February 16, 2009 Leica-R Apo 4/280 + 2fach Extender ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=810469'>More sharing options...
winsoft Posted February 16, 2009 Share #1124 Posted February 16, 2009 Wow, das lässt ja hoffen... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 16, 2009 Share #1125 Posted February 16, 2009 Hallo Mischa, gratuliere zu deinem Entschluss. Ich habe ja für die R Objektive die E3 und werde mir die Adaption an die G1 ersparen. Ich arbeite an der G1 nur mit den M Objektiven (Leica und V/C). Aber so schlecht läuft das ja wirklich nicht, oder? Ich bin rundherum recht zu frieden. Gratuliere und Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 16, 2009 Share #1126 Posted February 16, 2009 Endlich ist mein Adapter da!Jetzt ist alles möglich - alle Leica-Linsen sind adaptierbar ... Im Bild das Apo-4/280er mit 2fach-Extender und mit M-Bajonett-Adapter + umgebauten Adapter 22228 von R auf M. Dem Spieltrieb ist Tür und Tor geöffnet ..... und Leica kann sich was abschauen :D Schönen Gruß - Mischa Wenn ich mir die Dicke der beiden Adapter so anschaue... dann müßte es doch eigentlich möglich sein einen Stellmotor zu intergrieren, der die Blende des Objektivs schließt! Damit wäre dann endlich der größte Schwachpunkt aller Adapterlösungen beseitigt!! Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1127 Posted February 16, 2009 Advertisement (gone after registration) Wenn ich mir die Dicke der beiden Adapter so anschaue...dann müßte es doch eigentlich möglich sein einen Stellmotor zu intergrieren, der die Blende des Objektivs schließt! Damit wäre dann endlich der größte Schwachpunkt aller Adapterlösungen beseitigt!! Ja, wir warten auf einen Adapterkünstler, der die bestehende M-Codierung und die ROM-Kontakte mit den bestehenden Kontakten an der G1 überbrückt ... usw., usw. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1128 Posted February 16, 2009 Wenn ich mir die Dicke der beiden Adapter so anschaue...dann müßte es doch eigentlich möglich sein einen Stellmotor zu intergrieren, der die Blende des Objektivs schließt! Damit wäre dann endlich der größte Schwachpunkt aller Adapterlösungen beseitigt!! Übrigens: das Schließen der Objektivblende ist bei der G1 egal - weil es ein elektronischer Sucher ist - der ist immer hell ... Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted February 16, 2009 Share #1129 Posted February 16, 2009 Hallo Mischa, das überzeugt mich. Da werde ich dann doch noch mein Glück versuchen. Also, welchen Adapter hast Du für die R-Objektive benutzt und wo hast Du ihn zu welchem Preis erstanden? Danke für die Antwort. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 16, 2009 Share #1130 Posted February 16, 2009 O tempora, o mores! Da setzten überzeugte R-Fotografen ihre wunderbaren Linsen an eine Mircro-FourThirds-Knipse an - und sind erstaunlich zufrieden. Wenn ich da an die einstigen erbitterten 4/3-gegen-Vollformat-Gefechte hier so denke... ...eine erstaunliche Entwicklung - die hoffentlich Leica zu denken gibt. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 16, 2009 Share #1131 Posted February 16, 2009 Leica-R Apo 4/280 + 2fach Extender ... Da fehlt jetzt nur noch ´ne junge (k)nackige Nachbarin. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 16, 2009 Share #1132 Posted February 16, 2009 Da fehlt jetzt nur noch ´ne junge (k)nackige Nachbarin. Die war gerade weg vom Fenster... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted February 16, 2009 Share #1133 Posted February 16, 2009 Übrigens: das Schließen der Objektivblende ist bei der G1 egal - weil es einelektronischer Sucher ist - der ist immer hell ... Hell schon, aber er fängt irgendwann an zu rauschen und die Bildrate nimmt ab. Insgesamt ist das Problem bei der G1 aber gegenüber herkömmlichen SLRs entrschärft - da stimme ich Dir zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1134 Posted February 16, 2009 Hallo Mischa, das überzeugt mich. Da werde ich dann doch noch mein Glück versuchen. Also, welchen Adapter hast Du für die R-Objektive benutzt und wo hast Du ihn zu welchem Preis erstanden? Danke für die Antwort. MfG Dieter Hallo Dieter, der Adapter, mit dem man R-Objektive an ein M-Bajonett ansetzen kann ist der Leica 22228. Eigentlich selten erhältlich. Ich habe meinen für ca. 200 Euro ersteigert und dann von Leica umbauen lassen, damit auch Objektive mit ROM angesetzt werden können. Hat nochmals an die 150 Euro gekostet. Kurze Zeit hat es auf der Leica Homepage so einen Adapter gegeben, aber jetzt ist er wieder weg ... keine Ahnung, ob er von Novoflex ist oder nicht. Ich bin aber froh, dass er jetzt genutzt werden kann - hatte ihn schon für überflüssig gehalten, bzw. könnte ich problemlos meine R-Weitwinkel an die M flanschen, macht aber auch nicht so recht Sinn ... Aber von anderen Freds habe ich vernommen, dass es wahrscheinlich einen Adapter für R-Objektive geben soll oder geben wird - und das sicher zu einem besseren Preis, den ich insgesamt ausgegeben habe. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1135 Posted February 16, 2009 O tempora, o mores! Da setzten überzeugte R-Fotografen ihre wunderbaren Linsen an eine Mircro-FourThirds-Knipse an - und sind erstaunlich zufrieden. Wenn ich da an die einstigen erbitterten 4/3-gegen-Vollformat-Gefechte hier so denke... ...eine erstaunliche Entwicklung - die hoffentlich Leica zu denken gibt. ;-) Du sagst es! Lieber wäre mir, ich würde die R-Objektive an einer R10 verwenden können, aber zum herumprobieren ist das die kostengünstigste Lösung. Und wer zu spät kommt, ... Na ja, irgendwann wird auch Leica nachziehen ... hoffentlich! Und so dumm ist das (Pana-) Geräte auch nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1136 Posted February 16, 2009 Hallo Mischa,gratuliere zu deinem Entschluss. Ich habe ja für die R Objektive die E3 und werde mir die Adaption an die G1 ersparen. Ich arbeite an der G1 nur mit den M Objektiven (Leica und V/C). Aber so schlecht läuft das ja wirklich nicht, oder? Ich bin rundherum recht zu frieden. Gratuliere und Gruß Hans vom Semmering. Hallo Hans, ja, ich bin´s auch zufrieden - weil ich weiss, dass DAS ja nicht die Endlösung ist, sondern nur eine Krücke zum testen, spielen oder bei Bedarf auch ernsthaft nutzen, solange Leica nichts adäquates hat! Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 16, 2009 Share #1137 Posted February 16, 2009 ja, ich bin´s auch zufrieden - weil ich weiss, dass DAS ja nicht die Endlösung ist, sondern nur eine Krücke zum testen, spielen oder bei Bedarf auch ernsthaft nutzen, solange Leica nichts adäquates hat! Genau deshalb schiele ich nach wie vor nach der G1... Mal sehen, was die PMA Anfang März 09 bringt... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1138 Posted February 16, 2009 Wow, das lässt ja hoffen... Erwarte Dir nicht zuviel - es ist ja nur eine behelfsmäßige Krücke! Aber sie macht ihr Ding nicht so schlecht. Und mit dem Original-Autofocus-Objektiv wird man etwas faul ... Schönen Gruß - Mischa AHA - das hat sich jetzt überschnitten! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 16, 2009 Share #1139 Posted February 16, 2009 Da fehlt jetzt nur noch ´ne junge (k)nackige Nachbarin. Die war gerade weg vom Fenster... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn ihm die schöne Nachbarin gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 16, 2009 Share #1140 Posted February 16, 2009 Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn ihm die schöne Nachbarin gefällt. Ich werd´ mich mal am Mond versuchen ... mit 1120 mm sollte was zu machen sein. Die Nachbarin kommt später dran ( im Hochsommer )! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.