Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #881 Posted January 11, 2009 Advertisement (gone after registration) zwar aus einem anderen Thread aber als Ergänzung zu dem hier von Semmering gesagten, mußte ich an die folgenden Worte von Summi Cron denken: Hallo Stefan, ich glaube, Du reduzierst Leica auf M und obendrein auf lichtstarke Objektive und Bilder mit geringer Schärfentiefe. Das ist für Dich in Ordnung, aber kaum verallgemeinerbar. (...) Aber es gibt viele andere Aspekte, wegen denen Menschen Leica schätzen:(...) Von den starken Teleobjektiven will ich gar nicht erst reden. Das ist dann alles keine Leica-Fotografie...? Zudem gibt es nicht nur Noctilux und Summilux, sondern auch Elmare und Elmarits in allen möglichen Brennweiten. Auch keine Leica-Fotografie? Und selbst die Frage der Schärfentiefenreduzierung ist es doch, die G1-Nutzer gern zu einem Leica-Objektiv greifen lässt, wobei der Crop-Faktor gar keine Rolle spielt. Warum soll man keine Freude daran haben, ein Sumicron 50 an der G1 (oder E-3) als lichtstarkes 100mm-Tele mit f 2,0 zu nutzen? Es hat dann schon eine passable Freistellungsmöglichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2009 Posted January 11, 2009 Hi Guest user9293, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #882 Posted January 11, 2009 user9293, ich beginne damit, dir Unredlichkeit vorzuwerfen. (Beitrag #876 ff) Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted January 11, 2009 Share #883 Posted January 11, 2009 vielleicht interessiert es aber die geneigten leica-leser hier???? nur mal nebenbei: der echte m-nutzer hat natürlich zu seinen m schätzchen noch einen analogen body in der tasche bei minusgraden....dann kannst du auch bei 20 grad minus so lange fotografieren wie du willst. ups bin ich jetzt ein echter M-Nutzer, da ich auch eine M6 in meiner Fototasche dabei hatte ? Denn so ganz sicher bin ich mir ja bei dem ganzen neumodischen elektronischen Kram ja nie. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted January 11, 2009 Share #884 Posted January 11, 2009 was Du schreibst interessiert keinen User der G1, Falsche Antwort, die gegebenenfalls sogar auf Lernverweigerung schließen läßt :-) ...und für die Preisdifferenz eines eventuell defekten Akkus, kaufe ich mir 20 weitere Akkus bis ich die Preisdifferenz G1 zur M8 ausgeglichen habe. :-) Hast du vielleicht gar keine M8? Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted January 11, 2009 Share #885 Posted January 11, 2009 Nicht zu vergessen diejenigen, die mit ihrem iphone Navi und tiefgefrorenen Fingern den optimalen Abschussplatz in der Fußgängerzone ansteuern (optimierte Annäherung an einen altbekannten schon seit Jahren besuchten Platz inklusive Datensicherung im web), dort bewußt unauffällig die M zücken, huschig ein Foto auslösen, während sie die Kamera von der als Alibi dienenden Kirchturmspitze über den Umweg Passantenköpfe bewegend hinter dem Rücken verschwinden lassen, um sich unter plötzlich einsetzendem unbewußtem Pfeifen Richtung Süd-Süd-Ost in Sherlock Holmes Manier im Passantenstrom verschwinden zu lassen. der ist gut :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 11, 2009 Share #886 Posted January 11, 2009 Es ist mir schleierhaft was dieses wochenlange Gezänk um die G1 soll. Wem die G1 gefällt und wer sich Vorteile davon verspricht der kauft und benutzt sie und wer nicht, der läßt es eben bleiben. So einfach ist das. Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted January 11, 2009 Share #887 Posted January 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Falsche Antwort, die gegebenenfalls sogar auf Lernverweigerung schließen läßt :-) Als G1 User mit der Automatikfunktion iA (inteligente Automatik) interessiert mich sowas doch nicht. :-) Erst wenn ich meine M6 benutze, interessiert mich vielleicht deine wissenschaftliche Erklärung.:-) Sag mal bist Du Lehrer ? Hast du vielleicht gar keine M8? Nöö, ich warte auf eine M9.4, ich habe gehört die funktioniert dann auch bei -5 Grad Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #888 Posted January 11, 2009 user9293, ich beginne damit, dir Unredlichkeit vorzuwerfen. (Beitrag #876 ff) Dann begründe das mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #889 Posted January 11, 2009 Nebenbei fällt Dir vielleicht auch noch eine Erklärung dafür ein, warum an M8-Nutzer sein 50er mit Blende 4 oder 5.6 an der G1 kastriert, anstatt ein 75er oder 90 an der M8 zu verwenden, bzw. mit dem 50er näher heran zu gehen.? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #890 Posted January 11, 2009 Eine "Arbeitsanweisung", die ich bei einem Vortrag von Peter Karbe auf den letzten Erlebnistagen aufgeschnappt habe und die meines Erachtens in den Zusammen paßt, lautet: "Verwenden Sie unsere Objektive bei Offenblende. Blenden Sie nur ab, wenn Sie die Tiefenschärfe brauchen." (Gedächtniszitat) Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted January 11, 2009 Share #891 Posted January 11, 2009 Sag mal bist Du Lehrer ? Um Gottes Willen, nein! Schon alleine der Gedanke daran... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #892 Posted January 11, 2009 Dann begründe das mal. Eine Kurzform, da ich die Begründung weiter vorne in diesem Thread schon geleistet habe. Irgendwelche Wortverdrehereien oder Winkelzüge sowie das anhaltende Einbringen diskussionsferner Aspekte mögen dir und anderen das Gefühl geben, die G1 in Grund und Boden zu diskutieren. Tatsächlich ist dem nicht so. Du warst es, der G1-Bilder eingefordert hat. Die von Hans präsentierten Bilder sind mit Summicron und mittlerer Blende aufgenommen. Deine Entgegnung beschränkt sich auf den Hinweis, dass sie mit einem anderen Objektiv genauso ausgesehen hätten und die Frage, warum Hans die Bilder nicht mit einer anderen Blende gemacht hat. Bei solchen Beiträgen hört bei mir das Verständnis auf. Sag du mir mal, mit welcher Objektiv-/Blendenkombination Hans eine Chance gehabt hätte. Nein, ich sag's dir: Mit keiner. Hätte er das Summicron mit Offenblende genommen, hätte irgendein Schlaumeier angemerkt, dass das Bild auf einem größeren Sensor noch mehr "Gestaltungsblende" ermöglicht hätte. ... Ganz toll Leistung! Das Stichwort "Hase und Igel" hatte ich schon genannt.Bereits in #792 hatte ich dir gegenüber meine Zweifel zum Ausdruck gebracht, ob du bereit bist, die von dir eingeforderten Bildbeispiele auch zu akzeptieren und sachlich zu diskutieren ... oder ob dir immer wieder eine neue Polemik einfällt. Letzteres ist offensichtlich der Fall. Mit Verlaub, Einwände auf dem Niveau "purzelnder Säulen" (hier hattest du zugestimmt), die anhaltende Nichtbeantwortung von Nachfragen (johann_wolfgang und andere) sowie Beiträge auf dem Niveau von #876 tragen nicht zur Versachlichung eines solchen Threads bei. Dein Beitrag #889 passt wunderbar zum eben Gesagten. Warum möchtest du dem Thread eine "G1-ersetzt-M8-Diskussion" aufzwingen? Niemand möchte das, darum geht es nicht und das sollte nach fast 900 Beiträgen auch bei dir angekommen sein. Abschließend: Es wäre schön, wenn wir die hier eingestellten Bildbeispiele vor dem Hintergrund würdigen könnten, vor dem sie eingestellt werden. Es macht keinen Sinn, Bilder, die eingestellt werden, um die relative Rauschfreiheit der G1 zu illustrieren, mit Vorschlägen abzuqualifizieren, dass man selbst einen anderen Aufnahmestandort gewählt hätte. Und so weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #893 Posted January 11, 2009 Sag du mir mal, mit welcher Objektiv-/Blendenkombination Hans eine Chance gehabt hätte. Nein, ich sag's dir: Mit keiner. Hätte er das Summicron mit Offenblende genommen, hätte irgendein Schlaumeier angemerkt, dass das Bild auf einem größeren Sensor noch mehr "Gestaltungsblende" ermöglicht hätte.Du diskutierst doch jetzt mit mir. Warum wirfst Du mir einen Sachverhalt vor, der so nicht eingetreten ist und lediglich Deiner Phantasie entspringt? Daß Semmering die Varios nicht einmal besitzt, habe bis vorhin nicht gewußt. Aber es bestätigt den Eindruck, den ich seit ca. #300 habe, und der immer wieder von Euch bestritten wird, nämlich daß sich Leute das Teil nur als preisgünstigen Leica-Objektivhalter kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #894 Posted January 11, 2009 Bereits in #792 hatte ich dir gegenüber meine Zweifel zum Ausdruck gebracht, ob du bereit bist, die von dir eingeforderten Bildbeispiele auch zu akzeptieren und sachlich zu diskutieren ... oder ob dir immer wieder eine neue Polemik einfällt. Letzteres ist offensichtlich der Fall. Mit Verlaub, Einwände auf dem Niveau "purzelnder Säulen" (hier hattest du zugestimmt), die anhaltende Nichtbeantwortung von Nachfragen (johann_wolfgang und andere) sowie Beiträge auf dem Niveau von #876 tragen nicht zur Versachlichung eines solchen Threads bei. das hast Du in der Eile sicher übersehen: Allerdings halte ich das doch eher für stürzende Linien durch eine ehrfürchtige Kameraverneigung vor der Porta Nigra, denn für Verzeichnung "Porta Nigra" war übrigens 'n Gag Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #895 Posted January 11, 2009 Es wäre schön, wenn wir die hier eingestellten Bildbeispiele vor dem Hintergrund würdigen könnten, vor dem sie eingestellt werden. Es macht keinen Sinn, Bilder, die eingestellt werden, um die relative Rauschfreiheit der G1 zu illustrieren, mit Vorschlägen abzuqualifizieren, dass man selbst einen anderen Aufnahmestandort gewählt hätte. Und so weiter.Was willst Du nur immer mit der Rauschfreiheit? Erstens erinnere ich mich nicht, daß Summi diesen Gesichtspunkt bei seinen Bilder explizit genannt hätte und zweiten habe ich schon mehrfach deutlich gemacht daß mir das Rauschen bei dem Teil völlig schnuppe ist. Die von Euch hervorgehobenen Gesichtspunkte, unter denen Ihr die Einsatzmöglichkeiten der G1 definiert, sind doch wenig genug um als klar umrissen betrachtet werden zu können. Bisher hat diese Punkte niemand in Bilder umgesetzt. Summi hat die Kamera schlecht ausgerichtet und damit belegt, daß 14mm (respektive 28mm) einen nicht wirklich weiten Bildwinkel ergeben und Semmering hat bis in den Blendenbereich der Varios abgeblendet. Um zu Widerlegen wovon ich die ganze Zeit rede ist das einfach nicht genug - zeigt aber gleichzeitig und um so deutlicher, daß Ihr nicht wirklich versteht wovon ich schreibe und was Ihr in Händen haltet. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted January 11, 2009 Share #896 Posted January 11, 2009 Klingt ja sehr dogmatisch. Sicher bist du in der Lage, mir zu erklären, was "M-Photographie" ist ... und falls dir das gelingt, warum sich jemand darauf beschränken soll. Ich bin zwar nicht Johann_Wolfgang, aber ich kann es dir trotzdem gerne erklären, was "M-Photographie" ist. (Ganz ohne Dogma). M(eßsucher)-Photographie ist Photographie mit einer Meßsucherkamera. Und da die G1 unbestritten keine Meßsucherkamera ist, kann man mit ihr logischerweise auch keine Meßsucherfotografie betreiben. (Das ginge allenthalben mit einer Voigtländer Bessa, Zeiss Ikon, Rollei 35 RF, Epson RD1, Contax I bis IIIa, Konica Hexar RF, Minolta CLE, Mamiya M6 + M7 und natürlich mit Leica M-Kameras und der Leica CL). Fazit: Ohne Meßsucher keine M-Photographie! Zu Deiner zweiten Frage: Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund sich auf M-Photographie zu beschränken. Ich z.B. benutze neben meinen Ms ebensogerne eine R oder (D)SLR-Kameras anderer Hersteller. Im übrigen gelten in dieser frage nur die (rheinische) Dogmen: "Jeder Jeck is anders." und "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich." Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 11, 2009 Share #897 Posted January 11, 2009 Hallo,hier "versachlicht" sich die Diskussion zum Thema G1 schon ganz ungewohnt. Dagegen soll was getan werden, damit es spannend bleibt. Lassen wir daher wunschgemäß "Bilder sprechen". Darüber läßt es sich nämlich vortrefflich und wenn ein Bedürfnis sein sollte, auch unsachlich "diskutieren". Gruß Hans vom Semmering. . Jetzt zitiere ich mich schon selbst! Wenn ich die Beiträge unseres Herren "user9293" so lese, dann ist das Vorhaben wohl gut gelungen, meint euer Hans vom Semmering. ...und allen anderen Forumsteilnehmern die mit den Bildern was anfangen haben können und auch Beiträge hiezu geschrieben haben, danke ich herzlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted January 11, 2009 Share #898 Posted January 11, 2009 Es ist mir schleierhaft was dieses wochenlange Gezänk um die G1 soll. Wem die G1 gefällt und wer sich Vorteile davon verspricht der kauft und benutzt sie und wer nicht, der läßt es eben bleiben. So einfach ist das. Sehe ich ebenso ! AUSSERDEM : Wer eine digitale M- oder R-Kamera will, für den kommt die Ernüchterung mit der G1 ohnehin früher als er denkt. Vielleicht wird hier nur deshalb so viel leidenschaftlich von ganz sachlich bis ganz unsachlich diskutiert, weil man sich von Leica ähnliche Kameras wie die G 1 wünscht und dies noch mit Leica-Objektiven in gewohnter höchster Qualität und das Ganze dann noch für einen unwahrscheinlich günstigen Preis. Warum nur sollte Leica diese unrealistischen Sehnsüchte erfüllen . . . ? IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #899 Posted January 11, 2009 ... Warum wirfst Du mir einen Sachverhalt vor, der so nicht eingetreten ist ... Er ist ja so eingetreten. Kein Bildbeispiel (hat und) wird dich jemals zufrieden stellen können. Im Übrigen wissen wir beide, dass "hätte" ein Konjunktiv ist. Glaube mir, es wäre (!) der nächste Einwand gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #900 Posted January 11, 2009 ... Zu Deiner zweiten Frage: Es gibt überhaupt keinen vernünftigen Grund sich auf M-Photographie zu beschränken. ... Danke! So ist es. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.