plausch Posted January 2, 2009 Share #701 Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Kleine Zwischenfrage: Warum das ganze Getue um die G1? Panasonic bringt das Kunststück fertig, eine Kamera mit halb so großem Sensor und ohne Spiegelreflexeinrichtung anzubieten, und die Kamera ist fast so groß ist wie gängige SLRs für die dort üblichen Sensoren - vergleicht doch mal in natura die G1 mit Kitobjektiv mit einer viel billigeren C mit Kit-Objektiv und Augenmuschel. Und dass Objektive von L dank Crop-Effekt scheinbar die doppelte Brennweite haben, fällt hier ganz unter den Tisch. Vielleicht bin ich ja in diesem Forum der einzige: ich möchte für meine digitale Leica einen größeren Sensor und habe mit halb so großen Sensoren in gleich großen Kameras nichts am Hut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2009 Posted January 2, 2009 Hi plausch, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted January 2, 2009 Share #702 Posted January 2, 2009 ... Und dass Objektive von L dank Crop-Effekt scheinbar die doppelte Brennweite haben, fällt hier ganz unter den Tisch. ... Nein, denn ich erwähnte es bereits: Tele- und Makro-Fotografie sind nicht eben die Domänen der Leica M. Insofern ist der kleinere Sensor der G1 und der damit verbundene Beschnitt eine ganz willkommene Sache. Denn genau in den Bereichen Tele- und Makro-Fotografie kommen die Vorteile eines kleineren Aufnahmeformates zum Tragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 2, 2009 Share #703 Posted January 2, 2009 Panasonic LUMIX G1 - a set on Flickr Wie soll man denn diesen smilie interpretieren? Zwar gibt es eine Aufnahme in der Serie, in der CA's sehr deutlich werden, aber insgesamt machen die Leica Objektive auch eine Panasonic G1 zur Leica. Man sieht: die Objektivcharakteristiken sind das entscheidende und wiegen schwerer als unterschiedliche Sensoren. Sogar bei Formatfaktor 2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted January 2, 2009 Share #704 Posted January 2, 2009 ...... aber insgesamt machen die Leica Objektive auch eine Panasonic G1 zur Leica. soso, meinst Du? :o Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 2, 2009 Author Share #705 Posted January 2, 2009 Ich glaube nicht, dass die Bilder mit M8-Sensor bei jeweils gleichem Objektiv (oder gerne auch gleichem KB-Äquivalent mit jeweils Leica-Objektiv, z.B. das 35er auf der G1 und das 50er auf der M8) besser abschneiden als die aus der G1. Hinsichtlich Rauschen sind die G1-Bilder dummerweise eher besser, jedenfalls nach allem, was ich bisher so gesehen und gelesen habe. Ich sage damit keineswegs, dass die G1 besser ist als die M8, schließlich besteht eine Kamera aus mehr als dem Sensor, aber der nagelneue G1-Sensor scheint dem nun 2,5 Jahre alten M8-Sensor überlegen, was angesichts der schnellen Weiterentwicklung auch gar kein Wunder ist. Das herumgehacke auf der kleinen G1 (die übrigens deutlich kleiner und handlicher ist als die Canon EOS 1000D) scheint mir etwas übertrieben, und mehr so eine Arten Marken-Nest-Angst zu sein (oder wie nennt man das? Sind hier Psychologen? ) Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 2, 2009 Share #706 Posted January 2, 2009 Kleine Zwischenfrage: Warum das ganze Getue um die G1? ..und die Kamera ist fast so groß ist wie gängige SLRs für die dort üblichen Sensoren - vergleicht doch mal in natura die G1 mit Kitobjektiv mit einer viel billigeren C mit Kit-Objektiv und Augenmuschel. nichts am Hut. Also diesen Größenvergleich gewinnt die G1 sehr rasch wenn man z.B. das 2,0/50er von Leica anschließt. Das ergibt eine Digi-Kamera mit den Eigenschaften einer SLR im 4/3 Format mit einem 100er Objektiv. Und wenn ich da meine E3 mit dem R Objektiv 2,8/100 Apo dazustelle, dann weis ich was ich an der G1 habe. Nur so als auch eine Antwort auf die Frage warum das Getue mit der G1. Gruß Hans vom Semmerin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 2, 2009 Share #707 Posted January 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Danke, Peter. Ich dachte schon, ich stehe mit meiner Verwunderung völlig alleine da;) Ich bin ja immer für Spielereien zu haben und adaptiere auch gerne mal hin und her. Aber ich hatte doch in letzter Zeit das Gefühl, daß mancher die G1 als vollwertigen digitalen M-Ersatz betrachtet. Das hatte mich ob der sonst geforderten Leica-Standards doch etwas irritiert. Kleine Zwischenfrage: Warum das ganze Getue um die G1? Panasonic bringt das Kunststück fertig, eine Kamera mit halb so großem Sensor und ohne Spiegelreflexeinrichtung anzubieten, und die Kamera ist fast so groß ist wie gängige SLRs für die dort üblichen Sensoren - vergleicht doch mal in natura die G1 mit Kitobjektiv mit einer viel billigeren C mit Kit-Objektiv und Augenmuschel. Und dass Objektive von L dank Crop-Effekt scheinbar die doppelte Brennweite haben, fällt hier ganz unter den Tisch. Vielleicht bin ich ja in diesem Forum der einzige: ich möchte für meine digitale Leica einen größeren Sensor und habe mit halb so großen Sensoren in gleich großen Kameras nichts am Hut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 2, 2009 Share #708 Posted January 2, 2009 ..., daß mancher die G1 als vollwertigen digitalen M-Ersatz betrachtet. ... Wer denn?(Ich habe eher den Eindruck, dass hier einige glauben, man könne mit der G1 überhaupt keine Bilder machen. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 2, 2009 Share #709 Posted January 2, 2009 Die G1 wird vermutlich ein Verkaufsschlager. Aus gutem Grunde (unter dem Strich), weil's genug unkomplizierte Leute gibt, die ganz unkomplizierte Bildchen machen wollen. Die Werbung dafür halte ich für vorbildlich. Da kommt Leben in die Bude. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 2, 2009 Share #710 Posted January 2, 2009 ...... aber insgesamt machen die Leica Objektive auch eine Panasonic G1 zur Leica. soso, meinst Du? :o Na ja, vielleicht nicht ganz wörtlich nehmen, es war eher bildlich gemeint. Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte war, dass man den Bildergebnissen schon ansieht, dass sie mit einem Leica Objektiv und nicht mit einem Allerweltsobjektiv entstanden sind. Dass also ein FT Sensor nicht so hinderlich ist, dass ein Leica Objektiv mit der Schönheit seiner Abbildung sich nicht gegen ihn durchsetzen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 2, 2009 Share #711 Posted January 2, 2009 Wer denn? Ich werde im Bekanntenkreis immer wieder auf die G1 angesprochen. Sie zieht dort Leute an, die bisher nix mit Leica am Hut hatten und die aufgrund von (sicher unbewussten) Falschinformationen oder extrem selektiver Wahrnehmung plötzlich dem Gedanken verfallen sind, sich damit die eierlegende Wollmilchsau ins Haus zu holen ("best of both worlds - R + M"). (Ich habe eher den Eindruck, dass hier einige glauben, man könne mit der G1 überhaupt keine Bilder machen. ;-) Da ich mit den "unmöglichsten" Apparaten Fotos mache, darfst Du mich nicht dazuzählen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted January 3, 2009 Share #712 Posted January 3, 2009 Hallo Ronald, ich darf Dich zitieren: Danke, Peter. Ich dachte schon, ich stehe mit meiner Verwunderung völlig alleine da;) Ich bin ja immer für Spielereien zu haben und adaptiere auch gerne mal hin und her. Aber ich hatte doch in letzter Zeit das Gefühl, daß mancher die G1 als vollwertigen digitalen M-Ersatz betrachtet. Das hatte mich ob der sonst geforderten Leica-Standards doch etwas irritiert. Was mich irritiert: Forenten mit umfangreichem M-Objektivpark + M8 kaufen sich zusätzlich eine G1 + Adapter um die edlen M-Linsen an eine Plasikknipse zu montieren. Nur Spieltrieb? Die bisher veröffentlichten Fotos - Ablage rund, oder? Ich adaptiere immer noch gerne. Leitz Macro-Elmarit-R 2.8/60 an EF usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 3, 2009 Share #713 Posted January 3, 2009 Johann, zu den bisher veröffentlichten Fotos werde und kann ich nichts sagen und daß die Leute gerne "spielen", verstehe ich vollauf. Teilaspekte mögen reizvoll sein, der Preis schmerzt einen gut ausgestattenen Leicianer anscheinend nicht. Aber ich sprach weniger von den Forenten, die da rumprobieren (die wissen auf was sie sich einlassen!). Nein, ich meine Nicht-Leicianer, die da was gehört/gelesen haben und nun meinen, sich endlich ihren lang gehegten "Leica-Traum" mit einer G1 und gebrauchten M- und vor allem R-Scherben erfüllen zu können. Wenn ich denen sage, daß das so keine Leica-Photographie ist, verstehen mich nicht alle (oder wollen mich nicht verstehen). Ich würde denen am liebsten für eine Woche eine M3/MP/M8.2 samt Gläsern vor die Tür stellen, damit sie kapieren, WAS den Mythos Leica wirklich ausmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 3, 2009 Share #714 Posted January 3, 2009 Ich würde denen am liebsten für eine Woche eine M3/MP/M8.2 samt Gläsern vor die Tür stellen, damit sie kapieren, WAS den Mythos Leica wirklich ausmacht. Wow, bei aller Wertschätzung, das sind aber ganz starke Worte! Kann man diesen Mythos eventuell auch an "diese ausmachenden Besoderheiten" verbal fest machen? Ich weis nicht, fehlt mir da das Wesentliche? M8 habe ich - aber leider nicht M8.2 M6 habe ich - aber leider nicht MP R8 habe ich - aber leider nicht M3 Aber mit der 5D und der E3 mit z.B. R2,8/100 Apo oder dem R105-280er mache ich deswegen nicht bessere aber wohl auch nicht schlechtere Bilder. Und der Spaßfaktor ist nicht geringer. In manchen Bereichen mache ich mit der 5D und den L-Tele-Objektiven wohl auch bessere Fotos (Verwackelungsschutz). Und wenn die G1 so an die 15 bis 20 % des Kaufpreises einer M8.2 kostet, dann soll sie sich jeder leisten, der mal günstig auch ein M Objektiv daran adaptieren will. Das mitgelieferte Panasonic Objektiv ist sowieso brauchbar, da gibt es daran nichts zu rütteln. Und machnmal ist die damit gebotene Automatik auch ein Segen. Und was die 4/3 Sensoren anlangt, nun ja Leica hat ja selbser welche im Einsatz - so miese werdens wohl nicht sein. So weit meine Meinung (ist in jedem Fall eigene Erfahrung) hiezu. Gruß Hans vom Semmering. P.S.: Damit keine falsche Meinung entsteht: Den angebotenen Koffer nehme ich natürlich gerne - ich bei nämlich ein Leica Fan, warum kann ich allerdings nicht so genau sagen (siehe oben). Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted January 3, 2009 Share #715 Posted January 3, 2009 Die G1 wird vermutlich ein Verkaufsschlager. Aus gutem Grunde (unter dem Strich), weil's genug unkomplizierte Leute gibt, die ganz unkomplizierte Bildchen machen wollen. ... Ich werde mir die G1 sicher nicht kaufen, aber was ein schöner, treffender Satz! Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 3, 2009 Share #716 Posted January 3, 2009 ... Plasikknipse ... Würde der rote Punkt auf der "Plastikknipse" kleben, dann würde hier die Liga der Leica-Fanboys vor Verzückung verrückt spielen. So aber bleibt den Fetischisten diese Möglichkeit verwehrt ... die späte Rache des SKL? ... Ablage rund, oder? Du bist ernsthaft der Meinung, dass deine Bilder eine solche Haltung rechtfertigen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bernhard_gabi Posted January 3, 2009 Share #717 Posted January 3, 2009 Überraschend sehr gut die Bilder von dieser "Plastikknipse", habe sie auch gekauft. Der Adapter für M ist auch bestellt, möchte auch das selber testen. Ich glaube die Zukunft geht in diese Richtung wie die G1 sie vorzeigt, Digital von A - Z. Alles Gute im neuen Jahr Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 3, 2009 Share #718 Posted January 3, 2009 ....So aber bleibt den Fetischisten..... Es bleibt eine Frage des Stils, wie man jemanden bezeichnet, der anderer Meinung ist.... Sei es drum. Ich möchte nur anmerken, daß, wer seine Optiken ohne Cropfaktor schon nicht auszunutzen versteht, sich keine Hoffnungen darauf zu machen braucht, daß mit Crop 2 etwas besser wird. Einzig Rolf, der schon immer fleißig das Pedes-Tele nutzte könnte plötzlich vor dem Problem stehen, daß er ein paar Schritte zurückgehen muß. Aber der ist ja sowieso vom Leica-Virus genesen und wird wahrscheinlich nicht adaptieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bernhard_gabi Posted January 3, 2009 Share #719 Posted January 3, 2009 Gibt es von LEICA etwas ohne Cropfaktor? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted January 3, 2009 Share #720 Posted January 3, 2009 Es bleibt eine Frage des Stils, wie man jemanden bezeichnet, der anderer Meinung ist.... Sei es drum. Ich möchte nur anmerken, daß, wer seine Optiken ohne Cropfaktor schon nicht auszunutzen versteht, sich keine Hoffnungen darauf zu machen braucht, daß mit Crop 2 etwas besser wird. Einzig Rolf, der schon immer fleißig das Pedes-Tele nutzte könnte plötzlich vor dem Problem stehen, daß er ein paar Schritte zurückgehen muß. Aber der ist ja sowieso vom Leica-Virus genesen und wird wahrscheinlich nicht adaptieren. Ich halte lieber Abstand, schon wegen der Erkältungsgefahr. Crop hin Crop her, das ist nicht das Problem. Mit meinem 28 er an der 20 D bei Blende 2,8 habe ich genügend Freistellungsmöglichkeit auch bei Personen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und solange diese Knipse noch funktioniert kaufe ich nix, weder eine G 1 noch eine M 8 noch eine andere schnelllebige Digitalknipse. Die nächste schöne Reise steht bevor, da ist mein Geld besser angelegt. Ein schönes, gesundes 2009, Gruß nach KO. Rolf Nachtrag: Reise natürlich nur mit der M 6 und dem 50 er, schon wegen "Ich hab Rücken"! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und solange diese Knipse noch funktioniert kaufe ich nix, weder eine G 1 noch eine M 8 noch eine andere schnelllebige Digitalknipse. Die nächste schöne Reise steht bevor, da ist mein Geld besser angelegt. Ein schönes, gesundes 2009, Gruß nach KO. Rolf Nachtrag: Reise natürlich nur mit der M 6 und dem 50 er, schon wegen "Ich hab Rücken"! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=764886'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.