hverheyen Posted December 1, 2008 Share #341 Posted December 1, 2008 Advertisement (gone after registration) man kann das Eine tun ohne das Andere zu lassen. Ich mag den Crop 2x, weil er mir mit den langen Brennweiten eine Sichtweise ermöglicht, die unter Vollformat zu teuer, zu schwer usw. ist. Und ich kenne eigentlich niemanden, der mit der FT- Lösung auf einmal sein Vollformatzeugs wegwirft. mFT ist auch für mich interessant, nur gefällt mir die G1 nicht so recht. Ich erwarte da von Olympus eine gefälligere Form und einen Chip-Antiwackeldackel. Und spätestens dann werden die M-Optiken neben dem Vollformat (M6) auch an Digis ran müssen. 2,0/100er oder gar 2,8/180er Bildwinkel sind interessant. Und für den WW, dann halt die Olyfestbrennweite 2,8/14 oder so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 Hi hverheyen, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest wls.shanghai Posted December 1, 2008 Share #342 Posted December 1, 2008 hallo ex "summi cron" Danke für die Klarstellung - kannst ja ein Teil von Deinem "Pana-PR-Honorar" auf mein Konto umleiten als Schmerzensgeld. Sollte ich Dich mal in Stuttgart mit Deiner "roten" Pana und Leica-Objektiven aufgesetzt sehen, lass ich Dich einweisen MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 1, 2008 Share #343 Posted December 1, 2008 ........µFT ist auch für mich interessant, .... Ich erwarte da von Olympus eine gefälligere Form und einen Chip-Antiwackeldackel. Und spätestens dann werden die M-Optiken neben dem Vollformat (M6) auch an Digis ran müssen. 2,0/100er oder gar 2,8/180er Bildwinkel sind interessant. Und für den WW, dann halt die Olyfestbrennweite 2,8/14 oder so. Ich sehe das ähnlich - warte erstmal die Erfahrtungen mit dem m/µFT Adapter und die Oly ab. Alternativ zur "Olyfestbrennweite 2,8/14 oder so" kann es ja auch ein VC 15mm werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 1, 2008 Author Share #344 Posted December 1, 2008 hallo ex "summi cron" Sollte ich Dich mal in Stuttgart mit Deiner "roten" Pana und Leica-Objektiven aufgesetzt sehen, lass ich Dich einweisen MfG wls Rot? Neee, is´ bloß schwarz... Aber Du wirst mich gar nicht entdecken, denn ich treibe mich jetzt nur noch in dunklen Ecken rum, da ich ja jetzt bis 1000 ASA verwenden kann. verräterischer µGruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 1, 2008 Share #345 Posted December 1, 2008 Nils verehrt einen falschen Fotoapparat!? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted December 1, 2008 Share #346 Posted December 1, 2008 Rot? Neee, is´ bloß schwarz... Aber Du wirst mich gar nicht entdecken, denn ich treibe mich jetzt nur noch in dunklen Ecken rum, da ich ja jetzt bis 1000 ASA verwenden kann. verräterischer µGruß Nils NA die mit 1000 ASA gemachten Fotos zeigst Du uns dann bitte, - die mit den M-Objektiven hier bitte unter Summi Cron Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted December 1, 2008 Share #347 Posted December 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Rot? Neee, is´ bloß schwarz... Aber Du wirst mich gar nicht entdecken, denn ich treibe mich jetzt nur noch in dunklen Ecken rum, da ich ja jetzt bis 1000 ASA verwenden kann. verräterischer µGruß Nils Na die mit 1000 ASA gemachten Fotos zeigst Du uns dann bitte, - die mit den M-Objektiven hier bitte unter "Summi Cron" und - die mit den Pana-Optiken im Panasonic-Forum unter "Pana-. . ." was weiß ich - bitte ! Ich hoffe, Du verstehts Spaß ! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 1, 2008 Author Share #348 Posted December 1, 2008 Na die mit 1000 ASA gemachten Fotos zeigst Du uns dann bitte, - die mit den M-Objektiven hier bitte unter "Summi Cron" und - die mit den Pana-Optiken im Panasonic-Forum unter "Pana-. . ." was weiß ich - bitte ! Ich hoffe, Du verstehts Spaß ! IMMER GUT LICHT Dieter Ich hoffe, man weiß hier, dass ich Spaß verstehe (Hätte ich sonst eine Kamera gekauft, die ein Witz ist...? ) Und G1 Bilder zeige ich hier, wie es sich gehört, nur zur Dokumentation technischer Fragen in diesem Forum, nicht im Bilderforum. Dort zeige ich erst was, wenn vorne ein Leica-Objektiv dransitzt. Und die 1000-ASA sind vielleicht nicht unbedingt was für 1:1 - Pixelzähler, aber wahrscheinlich eben noch für größere Abzüge brauchbar. Die 800 ASA ja auf jeden Fall, wie auch viele Tests schon aussagen und gezeigt haben, die 1600 rauschen schon merklich. Aber zum Glück kann man auch jeweils zwei Zwischenstufen wählen. Heute abend weiß ich mehr, zumindest was die Monitoransicht betrifft. Gruß µils Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 2, 2008 Share #349 Posted December 2, 2008 Die Adapterbastler (mit Zugang zu einer Drehbank) waren wieder unterwegs. Der User "arri" nutzt alte "c-mount" Objektive an der G1. g1 cinegon on Flickr - Photo Sharing! Flickr: arri's Photostream Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 2, 2008 Share #350 Posted December 2, 2008 Die Adapterbastler (mit Zugang zu einer Drehbank) waren wieder unterwegs.Der User "arri" nutzt alte "c-mount" Objektive an der G1. g1 cinegon on Flickr - Photo Sharing! Flickr: arri's Photostream Mit was die Menschen alles ihre Zeit vertun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 2, 2008 Author Share #351 Posted December 2, 2008 Die Adapterbastler (mit Zugang zu einer Drehbank) waren wieder unterwegs.Der User "arri" nutzt alte "c-mount" Objektive an der G1. g1 cinegon on Flickr - Photo Sharing! Flickr: arri's Photostream Hallo, in der tat eine lustige Bastelei. Bleibt zu hoffen, dass Novoflex auch im Januar aus der Hüfte kommt. Nach den ersten sehr positiven Erfahrungen mit der Kamera würde ich am liebsten schon heute meine Summicron dransetzen. Das ist für mich übrigens auch keine Bastelei oder Improvisierei, schließlich habe ich mit der R5 auch immer nur manuell fokussiert. Nun habe ich eben einen Sensor dahinter und ein Klappdisplay mit Lupenfunktiion. Ich stelle mir die Bedienung leicht und problemlos vor. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 2, 2008 Author Share #352 Posted December 2, 2008 NA die mit 1000 ASA gemachten Fotos zeigst Du uns dann bitte, - die mit den M-Objektiven hier bitte unter Summi Cron Hallo leicalif, hier der Link zu einigen 800 und 1.000 ASA-Bildern von gestern, sie sind 1100 pixel breit, und damit etwas aussagekräftiger als die 960 hier erlaubten Pixel Kantenlänge. Die Bilder mit 1250 ISO fallen aus meiner Sicht dann merklich ab. DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gehäuse Panasonic G1 DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gehäuse Panasonic G1 Und Bilder mit M-Objektiven wirds von mir nicht geben, bin ein R´ler. Gruß µils Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted December 2, 2008 Share #353 Posted December 2, 2008 Hallo leicalif, hier der Link zu einigen 800 und 1.000 ASA-Bildern von gestern, sie sind 1100 pixel breit, und damit etwas aussagekräftiger als die 960 hier erlaubten Pixel Kantenlänge. Die Bilder mit 1250 ISO fallen aus meiner Sicht dann merklich ab. Wir wollen mal bei einer Kamera der 700,--EUR-Klasse nicht überkritisch sein. Solange die Kamera bis 400 ASA gute Ergebnisse liefert bin ich schon zufrieden und da 800 ja auch noch gut sind, bin ich begeistert! Gemessen am Preis-/Leistungs-/Gewichtsverhältnis bin ich mit den von Dir vorgestellten Ergebnissen sehr zufrieden und gratuliere Dir herzlich zur neuen Kamera!!!!! Da ich auf die Version mit HD-Filmmöglichkeit noch warten muss, kann ich mich jetzt schon freuen. Vorfreude ist ja die schönste Freude, sagt man...... Weiterhin viel Spaß! Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 2, 2008 Author Share #354 Posted December 2, 2008 Hallo Martin, danke, ich sehe es ebenso. Wenn man nur riesig genug heranzoomt und kritisch in die dunklen Stellen schaut, ahnt man schon etwas Rauschen, aber eben dies tut man normalerweise nicht, wenn man ein schönes Foto betrachtet, sei es an der Wand oder auf dem Monitor. Da ist Rauschen nur schlimm, wenn es auch schon beim Betrachten stört. Meine kleine Kompaktkamera rauscht schon bei 200 ASA merklich und bei 400 stark. Gruß µils Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted December 3, 2008 Share #355 Posted December 3, 2008 Hallo leicalif, hier der Link zu einigen 800 und 1.000 ASA-Bildern von gestern, sie sind 1100 pixel breit, und damit etwas aussagekräftiger als die 960 hier erlaubten Pixel Kantenlänge. Die Bilder mit 1250 ISO fallen aus meiner Sicht dann merklich ab. DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gehäuse Panasonic G1 DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gehäuse Panasonic G1 Und Bilder mit M-Objektiven wirds von mir nicht geben, bin ein R´ler. Gruß µils Bin gerade geschäftlich unterwegs und komme momentan nicht dazu, mich beim DSLR-Forum anzumelden. Solange will ich einfach mal "martinhahn" glauben . . . . . . und wenn ich unterwegs den Weihnachtsmann treffe, werde ich ihm sagen : "Für fast alle Thread-Teilnehmer hier eine G1 in den Sack und für die, die das manuelle Fokussieren an einer AF-Kamera mit digitalem Sucher über alles lieben zu Weihnachten die passenden Fremdobjektive dazu !";) Und das meine ich jetzt ganz ehrlich : Weiterhin viel Freude mit Euren G1-Kameras. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted December 3, 2008 Share #356 Posted December 3, 2008 Hallo Martin, danke, ich sehe es ebenso. Wenn man nur riesig genug heranzoomt und kritisch in die dunklen Stellen schaut, ahnt man schon etwas Rauschen, aber eben dies tut man normalerweise nicht, wenn man ein schönes Foto betrachtet, sei es an der Wand oder auf dem Monitor. Da ist Rauschen nur schlimm, wenn es auch schon beim Betrachten stört. Meine kleine Kompaktkamera rauscht schon bei 200 ASA merklich und bei 400 stark. Gruß µils Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da fotografierte man mit 12, 15 oder 18 DIN und zwar nicht schlecht. Zu dieser Zeit hätte ich von einer solchen, kleinen, wunderbaren Kamera an welche man sogar M Optiken adaptieren kann nur geträumt. Worüber diskutiert man heute eigentlich? Macht doch einfach schöne Fotos und zwar nicht in 100% am Bildschirm sondern auf Papier wie oben angemerkt. Gruß R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 3, 2008 Author Share #357 Posted December 3, 2008 Hallo Dieter, danke, und keine Sorge, ich bleibe Leica-Fan und werde jetzt erstmal ausloten, wann, für was und warum ich demnächst wieder zur R5 mit Film greifen werde. Dazu werde ich die G1 aber zunächst mal intensiv nutzen und in den nächsten Tagen anlässlich einer Dienstreise einem Härtetest in Berlin unterziehen. Ich bin dann auch erst Samstag wieder online. Gruß µils Link to post Share on other sites More sharing options...
norma Posted December 3, 2008 Share #358 Posted December 3, 2008 Mit was die Menschen alles ihre Zeit vertun. Ja, ich gebe zu das ich derjenige bin der für sowas Zeit hat und das aus voller Überzeugung, andere sitzen in Kneipen oder reisen durch die Welt, ich fertige halt Adapter. In diesem Fall für meine vielen C-Mount Objektive, nur in diesem Anschluss gibt es Brennweiten die wirklich interessant sind und mit höchster Lichtstärke. Die G1 ist für mich ideal weil der kleine Sensor es erlaubt Objektive mit eben kleinem Bildkreis zu verwenden, die Auflösung ist groß genug um eventuelle Vignetierungen durch Ausschnitte zu eleminieren. Das ist es was ich mit meinen Beispielen zeigen wollte. Zudem weiß ich nicht was verwerflich daran sein soll mal andere Objektive, ohne roten Punkt, zu testen. Ich denke die wenigsten von uns haben genug Geld um immer die neuesten Leica Linsen zu kaufen und verwenden daher die alten "Scherben" und das mit grossem Erfolg. Sobald mir wieder Zeit über ist werde ich einen Adapter für Leica M anfertigen, ich muss halt nicht auf Novoflex warten. Glücklich ist wer mit seinen Händen etwas zustande bringt, auch wenn das heute nicht mehr wirklich honoriert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 3, 2008 Share #359 Posted December 3, 2008 ich derjenige bin der für sowas Zeit hat und das aus voller Überzeugung, Finde ich grossartig die Bastelei. Die M -Objektive an der G1 würden mich interessieren . Wenn dein Bastelprojekt soweit ist bitte ich um die links zu den bildern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 3, 2008 Share #360 Posted December 3, 2008 Ja, ich gebe zu das ich derjenige bin der für sowas Zeit hat und das aus voller Überzeugung, andere sitzen in Kneipen oder reisen durch die Welt, ich fertige halt Adapter. In diesem Fall für meine vielen C-Mount Objektive, nur in diesem Anschluss gibt es Brennweiten die wirklich interessant sind und mit höchster Lichtstärke.Die G1 ist für mich ideal weil der kleine Sensor es erlaubt Objektive mit eben kleinem Bildkreis zu verwenden, die Auflösung ist groß genug um eventuelle Vignetierungen durch Ausschnitte zu eleminieren. Das ist es was ich mit meinen Beispielen zeigen wollte. Zudem weiß ich nicht was verwerflich daran sein soll mal andere Objektive, ohne roten Punkt, zu testen. Ich denke die wenigsten von uns haben genug Geld um immer die neuesten Leica Linsen zu kaufen und verwenden daher die alten "Scherben" und das mit grossem Erfolg. Sobald mir wieder Zeit über ist werde ich einen Adapter für Leica M anfertigen, ich muss halt nicht auf Novoflex warten. Glücklich ist wer mit seinen Händen etwas zustande bringt, auch wenn das heute nicht mehr wirklich honoriert wird. ich glaube vlux meinte eher vertreiben als vertun - denn wenn ich mich jetzt nicht vertun tue, kann nämlich gerade er ziemlich genau abschätzen welcher Aufwand dafür nötig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.