Jump to content

Gomphocerinae


H-M

Recommended Posts

Hallo Hendrik,

beide sehen in SW gut aus. Die Schärfe bei Bild 1 liegt auf dem Auge und auch Bild 2 ist gut getroffen.

Die Unterschiede fallen nur wirklich breit auseinander, wenn man Original und Geschrumpftes nebeneinander sieht.

 

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

wenn Du Dateien verkleinerst, must Du anschliessend nachschärfen.

...

 

... Wie Bitte?!?!?!?!

Also 1.) halte ich persönlich von Nachschärfen recht wenig - das ist aber zugegebener Weise Geschmacksache, aber 2.) würde mich interessieren auf welche technische "These" sich das stützt?!

 

Ich mache seit gut 16 Jahren digitale Bildbearbeitung, aber das ist mir noch nie untergekommen! Wenn ich Bearbeitungen vornehme, dann doch in der "großen" Datei ... oder seh' ich da was falsch?

 

@ Hendrik: Sehr schöne Bilder, Gratuliere! Deine Arbeiten werden wirklich immer Schöner!

 

viele Grüße

Tim

Link to post
Share on other sites

... Wie Bitte?!?!?!?!

Also 1.) halte ich persönlich von Nachschärfen recht wenig - das ist aber zugegebener Weise Geschmacksache, aber 2.) würde mich interessieren auf welche technische "These" sich das stützt?!

 

Ich mache seit gut 16 Jahren digitale Bildbearbeitung, aber das ist mir noch nie untergekommen! Wenn ich Bearbeitungen vornehme, dann doch in der "großen" Datei ... oder seh' ich da was falsch?

 

@ Hendrik: Sehr schöne Bilder, Gratuliere! Deine Arbeiten werden wirklich immer Schöner!

 

viele Grüße

Tim

 

Ich schärfe die Bilder nach dem Verkleinern auch etwas nach, sehr gering mit Radius 0,3-0,5 Pixel bei 100%, oder überlasse es PS, das da "bikubisch schärfer" als Verkleinerungsalgorithmus empfiehlt. Es geht schon etwas Schärfe bei der Verkleinerung verloren.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Also erstmal danke für die Rückmeldungen. :)

 

Ich verkleinere und bearbeite die Bilder mit CS3.

 

Datei -> Für Web und Geräte Speichern

 

Dort stelle ich dann die größe ein, hier im Forum sind es ja 960 x ***. Bestätigen mit

Anwenden. Danach folgt die Bildqualität. Am Regler schiebe ich so lange herum, bis ich

das höchst mögliche an Bildgröße habe. Meistens so um die 240Kb.

 

Was mache ich falsch?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... also wenn ich jetzt das farbfoto unten sehe, gefallen mir die leider wenig scharfen sw, Fotos nimmer so ...

... ist doch viele besser in Farbe als im soßigen grauschleier ...

gruss

roland

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...