Jump to content

Historische "Upgrades"...


UliWer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Angesichts der aktuellen Diskussion, ob die M 8.2 nun den Aufpreis gegenüber der M 8 lohnt und in welchem Verhältnis dazu die Möglichkeit von sog. "Upgrades" steht, würde mich mal interessieren, wie das eigentlich früher war. Mein Verdacht (für den ich aber keine Bestätigung habe) ist, dass sich an der Praxis und an den Preisdifferenzen gar nichts Wesentliches geändert hat, sondern allenfalls das Preisniveau ein anderes ist und natürlich der wunderbare Neusprech vom "Upgrade" hinzu kommt.

 

Die M4 mit zusätzlichen Sucherrahmen und einigen nicht sehr auffälligen anderen Neuerungen könnte man vielleicht als M3.2 (oder M 2.2?) auffassen. Kennt noch jemand die damaligen Preisunterschiede zwischen der M4 und den Vorgängermodellen?

Oder zwischen der M6 und der M6 TTL?

 

Soweit es früher die Möglichkeit zum Umbau oder nachträglichen Einbau bestimmter Neuerungen späterer Modelle gab (bei den Schraubleicas war das wohl sehr verbreitet) wäre auch ein Vergleich zwischen den Kosten für solche Umbauten und der Differenz zwischen dem Preis für das alte und das neue Modell interessant.

 

Weiß darüber noch irgendjemand etwas?

 

Was kostet die Nachrüstung des neuen MP-Suchers in M7-Modellen, die ihn noch nicht haben?

Link to post
Share on other sites

1954 kostete der Umbau einer Standard in eine IIIa 234,-DM,

der Umbau einer Ic in eine IIIf 288,-DM,

der Umbau einer IIIc in eine IIIf 60,-DM.

 

Die Nachrüstung des neuen MP-Suchers in M7-Modellen war eine Zeit lang kostenlos, jetzt zahlt man ca. 300,-EUR.

Link to post
Share on other sites

Es gibt eine komplette Broschüre mit den möglichen Umbauten, die Leitz für Schraubleicas angeboten hat.

Es war möglich die niedrigste Stufe in die höchste umbauen zu lassen, sofern das Gehäuse das ermöglichte. Also eine Standard bis zur IIIa syn, eine Ic bis zur IIIf.

Link to post
Share on other sites

Es gibt eine komplette Broschüre mit den möglichen Umbauten, die Leitz für Schraubleicas angeboten hat.

Es war möglich die niedrigste Stufe in die höchste umbauen zu lassen, sofern das Gehäuse das ermöglichte. Also eine Standard bis zur IIIa syn, eine Ic bis zur IIIf.

 

ich meine die wurde von Jan oder/und str. hier auch schon mal gezeigt, mal suchen.

OLAF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...