rbihler Posted September 17, 2008 Share #1 Posted September 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Der ganze Archivierungs- und Projektierungskram wäre erledigt. Gibt es da irgenwelche Geräte die für einen sterblichen greifbar sind ? Danke Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2008 Posted September 17, 2008 Hi rbihler, Take a look here Digitalbilder auf DIAFilm. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted September 17, 2008 Share #2 Posted September 17, 2008 Der ganze Archivierungs- und Projektierungskram wäre erledigt. Gibt es da irgenwelche Geräte die für einen sterblichen greifbar sind ? Danke Reiner Hi, Reiner, von der Technik her, gar kein Problem, nur vom Preis her, liegst Du bei guten Dias bei ca. 0,80 Cent - 1,00 Euro, beträfe natürlich auch nur die brauchbaren Bilder, setzt aber auch schon einen eigenen vorgeschalteten Workflow voraus, und kostet auch etwas Zeit. Ein Gerät anzuschaffen, lohnt nur für Wiederverkäufer .................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 17, 2008 Share #3 Posted September 17, 2008 Der ganze Archivierungs- und Projektierungskram wäre erledigt. Gibt es da irgenwelche Geräte die für einen sterblichen greifbar sind ? Danke Reiner Ich habe mir einen Belichter geleistet. Bin gerade beim Eintesten. Die Ergebnisse, wie ich schon öfter geschrieben habe, sind exzellent. Der Nachteil ist der Preis (einer der besten kostet neu 14 TEUR), aber gebraucht gehts. Vielleicht werde ich es als Dienstleistung (in geringem Umfang) hier anbieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 17, 2008 Share #4 Posted September 17, 2008 wie gut sehen die ausbelichteten digitalen Bilder auf Dia in der Projektion (analog) aus im Vergleich zum direkten Dia? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 18, 2008 Share #5 Posted September 18, 2008 wie gut sehen die ausbelichteten digitalen Bilder auf Dia in der Projektion (analog) aus im Vergleich zum direkten Dia? Nicht zu unterscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 18, 2008 Share #6 Posted September 18, 2008 Es stellt sich nur die Frage warum man nicht lieber direkt auf Film fotografiert. Es geht schneller und ist billiger Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 18, 2008 Share #7 Posted September 18, 2008 Advertisement (gone after registration) die besseren Korrekturmöglichkeiten bei der Aufnahme sprechen dafür - und nicht zuletzt der Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 18, 2008 Share #8 Posted September 18, 2008 die besseren Korrekturmöglichkeiten bei der Aufnahme sprechen dafür - und nicht zuletzt der Preis. also die Rechnung würde ich gerne mal sehen wollen. poseidon schrieb Kosten pro digitalem Dia von 0,80€ - 1€ und beim analogen Dia liege ich um die 0,30€ pro Dia. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 18, 2008 Share #9 Posted September 18, 2008 Gerd wird ja wohl nur Ausbelichten, was er auch wirklich als Dia haben möchte... - od'r? ...und da kann es leicht sein, daß das auch mal nur ein Bild pro Film ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 18, 2008 Share #10 Posted September 18, 2008 Gerd wird ja wohl nur Ausbelichten, was er auch wirklich als Dia haben möchte... - od'r? ...und da kann es leicht sein, daß das auch mal nur ein Bild pro Film ist. trotzdem bleibt Faktor ~3x übrig Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 18, 2008 Share #11 Posted September 18, 2008 aber nur wenn Digital überhaupt nicht gebraucht wird. Wenn die Dias aber sowieso digital gebraucht werden, dann ist Gerds Weg der weitaus praktischere. Dia ausbelichten 80 Cent pro Stück? Rechne mal den umgekehrten Weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 18, 2008 Share #12 Posted September 18, 2008 Im Normalfall ist die Ausbeute an brauchbaren Bildern sehr viel höher als 1 Bild pro Film. Man muß sich eben mal vorher Gedanken machen was man aufnimmt und wie man es aufnimmt! Leider ist diese Fähigkeit vielen Leuten mit dem Einzug der Digitalfotografie völlig abhanden gekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 18, 2008 Share #13 Posted September 18, 2008 Weil immer alle glauben, daß alle ihre Dias so sehenswert sind, haben Diavorträge den Ruf langweilig zu sein - und werden dem allzuoft gerecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 18, 2008 Share #14 Posted September 18, 2008 Es gibt genügend Gründe, Dias z.B. für eine analoge Show auszubelichten: o Composings für Bild/Titel-Kombinationen o ergänzende Dias, die digital fotografiert wurden (z.B. HDR-Aufnahmen) o Animationen/Maskierungen, die digital erstellt wurden alles das, was zu analogen Zeiten nur mühsam und mit hohem Aufwand über Bastelarbeit und Spezial-Gerätschaft (z.B. WESS) erstellt werden mußte, kann heute elegant und relativ einfach über PS & Co erzeugt werden um dann wieder auf einem Dia zu landen. Es gibt auch Berufsfotografen (habe ich mir sagen lassen), die ihre Digis zu Archivierungszwecken ausbelichten. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 18, 2008 Share #15 Posted September 18, 2008 Es ist ganz einfach: Zunächst habe ich die Gründe, die Ferdl aufgezählt hat, als Grund für die Ausbelichtung betrachtet. Z.B. habe ich ein Bild vom Innern einer byzantinischen Scheunendachkirche, das ich mit der Digiknipse meiner Frau etwas verbotswidrig geschossen habe. Mit der Leica war das nicht drin, die Lumix mit Antiwackeldackel hat das bestens erledigt. Da hing dann noch so ein Kabel für den Baustrahler, mit dem sie provisorisch diese Kirche ausgeleuchtet hatten, quer durchs Bild. In PS weggemacht, das File ausbelichtet und vom Ergebnis war ich total überrascht. In der Diaschau mit kurzer Standzeit kommt keiner auf die Idee, das wäre nicht original. Dann habe ich weiter überlegt: Freilich fotografiere ich weiter analog auf Dia. Aber man könnte auf die Idee kommen, das Mitschleppen der Filme, die Sorge bei den Röntgenkontrollen und das Gfrett mit den belichteten Filmen (ja nicht ins aufgegebene Gepäck, aber wieder ins Handgepäck) und auch den Preis usw. einfach zu vermeiden und mit einer hochwertigen DSLR zu fotografiern und den letzten Schwachpunkt, nämlich die Beamer zu umgehen. 30 Provias auf eine Reise mitzunehmen, die entwickeln zu lassen (oder auch selber, was bei einigen zehn schon Knochenarbeit ist) und dann den Ausschuß wegzuschmeißen, ist auch ein Argument für die Ausbelichtung der besten Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted September 18, 2008 Author Share #16 Posted September 18, 2008 Danke euch für die Anregungen. Ferdl. Das mit dem Archivieren finde ich auch ein absolutes Argument Gerd was für ein Model verwendest du ? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 19, 2008 Share #17 Posted September 19, 2008 Gerd was für ein Model verwendest du ? Pssst, meine Frau schaut auch schonmal hier rein.... Spaß beiseite, ich habe einen 8k Lasergraphics MK III. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 19, 2008 Share #18 Posted September 19, 2008 also die Rechnung würde ich gerne mal sehen wollen. poseidon schrieb Kosten pro digitalem Dia von 0,80€ - 1€ und beim analogen Dia liege ich um die 0,30€ pro Dia. Hi, also wenn ich mal von mir aus gehe, brauchbar pro Film im Schnitt 5-8 Bilder das währen, Deine 0,30 Cent genommen bei 8 Bildern = 1 Film (36x0,30) 10,80 Euro Bei 8 Bildern x 1,00 Euro sind das aber nur 8,00 Euro, wäre als sogar eine Ersparnis von 2,80 Euro gegenüber Dia direkt. Also vom Preis her ist es nicht unbedingt das schlechteste, und andere Vorteile hat es auch, man kann ggf. ja auch noch kleine Fehler ausbessern. Und zur Qualität, wenn es richtig gemacht wird nur soviel, hatte ich vor Jahren hier schon mal gepostet. Ich habe Probeaufnahmen gemacht mit der R9 mit Film und die gleichen Motive zur gleichen Zeit mit der gleichen Optik auf digital mit DMR. ( Ich habe mehrere R Gehäuse) Diese ausbelichtet und einem Kreis von ca. 15 Fotografen vorgestellt mit DIA Projektor LEICA Pradovit 2502 / Colorplan auf einer 3 Meter Leinwand. Niemand von den Anwesenden konnte einen Unterschied feststellen, ja es ging sogar die Tendenz was Original DIA ist in Richtung digitales DIA, und das bei ca. 10 Anwesenden DIA Hardlinern. Soviel zum Thema DIA von der digital Datei..................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 19, 2008 Share #19 Posted September 19, 2008 Und zur Qualität, wenn es richtig gemacht wird nur soviel, hatte ich vor Jahren hier schon mal gepostet. Ich habe Probeaufnahmen gemacht mit der R9 mit Film und die gleichen Motive zur gleichen Zeit mit der gleichen Optik auf digital mit DMR. ( Ich habe mehrere R Gehäuse) Diese ausbelichtet und einem Kreis von ca. 15 Fotografen vorgestellt mit DIA Projektor LEICA Pradovit 2502 / Colorplan auf einer 3 Meter Leinwand. Niemand von den Anwesenden konnte einen Unterschied feststellen, ja es ging sogar die Tendenz was Original DIA ist in Richtung digitales DIA, und das bei ca. 10 Anwesenden DIA Hardlinern. Soviel zum Thema DIA von der digital Datei..................... Gruß Horst Sach' ich doch. Ich gehe sogar soweit, daß es nur einen kleinen Unterschied zwischen Originaldia und den ausbelichteten von der 5MP Lumix gibt. Der ist zwar sichtbar, aber nur bei genauem Hinsehen. Wie ich schon schrieb, in einer normalen Sequenz in einer Dia-AV vernachlässigbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 19, 2008 Share #20 Posted September 19, 2008 klingt alles sehr interessant! im prinzip, wenn ich recht verstehe momentan DIE möglichkeit eigentlich digitale auflösung auch projizieren zu können. dia-vortrag mit m8 dias? hätte was ;-) gibts nen link zu einem anbieter der das gut macht? bekommt man für 1euro ein fertig gerahmtes dia? im prinzip sollte man eigetnlich durchrechnen wieviele dias man ausbelichten lassen kann zu dem preis des neuen beamers :-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.