Jump to content

Auch CANON-Fans zeigen sich enttäuscht


Homunkulus

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Schaut man sich die Daten der 5DII genauer an, kann man eigentlich nur enttäuscht über die Anzahl der Bilder pro Sekunde sein; sonst nur Erfreuliches: höhere Auflösung, schnellerer und besserer Prozessor, besserer Autofokus (der der 50D), besserer Sucher, Sensorreinigung, Video, abgedichtetes Gehäuse, niedrigerer Einstandspreis.

 

Beim Lesen der 4 Seiten technischer Daten ist mir- zusätzlich zu den von dir aufgeführten Punkten- auf Anhieb Folgendes aufgefallen:

 

AF-Microeinstellung. Individuelle Abstimmung für bis zu 20 Objektive.

Ich habe da zwar noch keine Probleme gehabt, aber anderweitig müssen für die Abstimmung Sucher/ MF das Gehäuse und Objektive wochenlang in die Kur.

 

3zoll TFT mit 920 000 Bildpunkten

 

Displayoption Gitternetz (2x)

 

Movielänge 29min bei 4GB

 

Manuelle Scharfstellung (5-fache oder 10-fache Lupenfunktion an jeder Stelle des Monitors).

 

Ich freue mich auf die Carl Zeiss- Objektive mit Offenmessung ohne Adapter

Vielleicht springt Leica da in ein paar Jahren auch über den eigenen Schatten, wenn sie für Normalsterbliche keine Gehäuse mehr bauen.

 

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 147
  • Created
  • Last Reply

Ich rate allen, die etwas Zeit erübrigen können, doch mal im von mir eingangs verlinkten dslr-Forum herumzulesen.

 

Innerhalb von wenigen Stunden war der Thread zur 5DII ratze-fatze voll, und er füllt sich weiter.

 

Gelegentlich kommen mir deren Probleme gar nicht mal so unbekannt vor.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Ich rate allen, die etwas Zeit erübrigen können, doch mal im von mir eingangs verlinkten dslr-Forum herumzulesen.

 

Innerhalb von wenigen Stunden war der Thread zur 5DII ratze-fatze voll, und er füllt sich weiter.

 

Gelegentlich kommen mir deren Probleme gar nicht mal so unbekannt vor.

 

H.

 

Aber wen interessiert das.

Wir sind hier im Leica-Forum, da kann jeder an Leica rumnörgeln und jedes andere Produkt in den Himmel loben. Die die seit Jahrzehnten auch mit ihren Leica's bei Regen fotografieren sagen hier sowieso nichts. Die gehen lieber fotografieren.

 

Gruß

Reiner

 

Die Freak's kaufen sich dann besser Unterwassergehäuse. Und ansonsten finde ich es gut dass ich noch dicht bin ... hoffentlich haben die bei mir keine Dichtungen eingebaut bei denen der Weichmacher schon nach 75 Jahren raus ist. Bei Kunststoffdichtungen soll das ja sehr viel schneller gehen.

;-)))

Link to post
Share on other sites

Die Begeisterung über das Gerät hält sich noch in Grenzen, zumal auch der wahrscheinliche Preis von ca. 2.500 € die Enttäuschung nicht lindern kann.

 

Die Kamera ist von der Daten her einfach sensationell.

Wenn labile Canonfans mal ein bißchen meckern, dann nur, um sich selber Mut zu machen, dem neuesten Kaufbefehl von Canon wenigstens mal ein Jahr widerstehen zu können. M8-Besitzer habens in dieser Hinsicht wesentlich einfacher...

Link to post
Share on other sites

Ich rate allen, die etwas Zeit erübrigen können, doch mal im von mir eingangs verlinkten dslr-Forum herumzulesen.

 

Innerhalb von wenigen Stunden war der Thread zur 5DII ratze-fatze voll, und er füllt sich weiter.

 

Gelegentlich kommen mir deren Probleme gar nicht mal so unbekannt vor.

 

H.

 

Schade um die Zeit. Ich habe es kurz überflogen um zu dem Schluß zu kommen, dass die nicht anders sind als die technikverliebten Forenten hier. Es geht nicht um Fotografie. Vlux hat in diesem Beitrag das Entscheidende geschrieben: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/655023-post13.html

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Wie würde den darbenden LEICA-Fotografen diese Kamera mit R-Bajonett und rotem Punkt gefallen?

 

Brauchst keinen Konjunktiv. Wenn Solms nichts entsprechendes oder nur zu unerschwinglichen Preisen bringt, gefällt sie mir auch so gut.

Was noch gar nicht erwähnt wurde, ist der LiveView mit AF. Das ist die entscheidende Verbesserung gegenüber der alten 5D, wenn man Leica Objektive verwenden will. Ich gehe nämlich mal davon aus, daß der AF im Lifeview eine Fokusconfirm-Funktion hat. Vom Stativ wäre das auch egal, aber man will ja auch mit der Krückenlösung wenigstens etwas beweglich sein. Die Adapter mit Fokus-Confirm sollen es ja nicht so bringen

Link to post
Share on other sites

Brauchst keinen Konjunktiv. Wenn Solms nichts entsprechendes oder nur zu unerschwinglichen Preisen bringt, gefällt sie mir auch so gut.

Was noch gar nicht erwähnt wurde, ist der LiveView mit AF. Das ist die entscheidende Verbesserung gegenüber der alten 5D, wenn man Leica Objektive verwenden will. Ich gehe nämlich mal davon aus, daß der AF im Lifeview eine Fokusconfirm-Funktion hat. Vom Stativ wäre das auch egal, aber man will ja auch mit der Krückenlösung wenigstens etwas beweglich sein. Die Adapter mit Fokus-Confirm sollen es ja nicht so bringen

 

 

Also wenn Du mit gestrecktem Arm und Lesebrille mit einer (was auch immer) D-SLR und einem 70-200 drauf (oder ähnliches Kaliber) über LiveView fotografierst, lach ich mich tot ;)

Link to post
Share on other sites

Wie würde den darbenden LEICA-Fotografen diese Kamera mit R-Bajonett und rotem Punkt gefallen?

 

Mir würde die Kamera, ohne sie jetzt in der Hand gehalten zu haben, sehr gut gefallen!

 

Als Reisekamera hätte man vielleicht noch den einen oder anderen Wunsch (Sonys Bildstabilisator z.Bsp.), aber insgesamt wäre ich hoch zufrieden!

 

Mal nächsten Montag abwarten, ansonsten gibt es ja Adapter.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Wieso "auch"? Ich bin von Leica nicht entäuscht. Zwei lichtstarke Weitwinkel und das Nocti: Leica hat den anderen mal wieder gezeigt, wo "Bartel den Most holt".

Natürlich kosten die was. Aber soll Leica im allround-Sektor mit mittelpreislichen Nikons etc. konkurrieren? Ich glaube, das wäre der falsche Weg.

Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es ein einfaches M-Gehäuse mit elektronischem Sucher und Automatikfunktionen geben könnte für 1500 € ;) sozusagen als Appetithäppchen für Einsteiger. Beim Essen kommt dann der Appetit.

Link to post
Share on other sites

.... besserer Autofokus (der der 50D),......

 

Peter,

das scheint aber noch nicht geklärt........da wiedersprechen sich sogar die Seiten von Canon in D und in Japan erheblich.....:eek:

 

Jedenfalls hat sie aber volles Leicaformat, mit ansprechender Pixelreserve für Ausschnitte usw. - zu einem moderaten Preis.....

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es ein einfaches M-Gehäuse mit elektronischem Sucher und Automatikfunktionen geben könnte für 1500 € ;) sozusagen als Appetithäppchen für Einsteiger. Beim Essen kommt dann der Appetit.

 

diese leicaoptiken, etwas erweitert im telebereich, an einem vollformatigen autofocusgehäuse (m konzept hin oder her) - und schon releativiert sich der hohe preis der objektive.

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Also wenn Du mit gestrecktem Arm und Lesebrille mit einer (was auch immer) D-SLR und einem 70-200 drauf (oder ähnliches Kaliber) über LiveView fotografierst, lach ich mich tot ;)

 

Genau das will ich ja vermeiden.

Erstens, daß du dich totlachst, weil ich noch ein paar schöne Stunden beim Bier mit dir verbringen will und zweitens das Gfrett.

Aber: Du wirst doch wohl zugeben, daß ein Fokusconfirm über den Chip recht genau sein wird, also Kamera ans Auge, Liveview aktivi… ach so, das ist ja gar nicht der Oly-Liveview.

Jetzt weiß ich was dich erheitert.

Link to post
Share on other sites

Aber soll Leica im allround-Sektor mit mittelpreislichen Nikons etc. konkurrieren? Ich glaube, das wäre der falsche Weg.

 

Nun ja, vielleicht wäre das der Weg richtig Geld zu verdienen? Im "allround-Sektor" sind wahrscheinlich die meisten Kunden zu Hause.

 

Steht aber nicht zur Debatte, da Leica nun mal nicht die Fähigkeiten besitzt Objektive zu konstruieren, die mit "mittelpreisigen Nikons etc. konkurrieren" können.

 

Optisch sicherlich, aber was ist mit AF, VR?

Link to post
Share on other sites

das scheint aber noch nicht geklärt........da wiedersprechen sich sogar die Seiten von Canon in D und in Japan erheblich.....:eek.

Es ist nicht der Autofokus der EOS 50D – ginge ja auch gar nicht, ein AF-Modul für eine APS-C-Kamera in ein Modell mit Kleinbildsensor einzubauen. Die Verwirrung hat sich aber mittlerweile aufgeklärt: Die EOS 5D Mark II hat neun Meßfelder, darunter einen zentralen Kreuzsensor, und sechs Hilfsmeßfelder.

Link to post
Share on other sites

das bokeh bei dem portrait find ich gar nicht mal so schlecht. wer braucht da noch noctilux.

Tut mir leid, aber ich finde das Photo nicht gut, und schade um das hübsche Mädchen. Um die Augen herum finde ich das Photo unscharf, und die Haut sieht eher nach Madam Tussaud aus - so unnatürlich gefärbt und wie Wachs. Außerdem stören mich persönlich die Reflexe in den Augen - sollte ein Profi nicht auch auf so etwas achten? :(

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...