timd. Posted September 9, 2008 Share #21 Posted September 9, 2008 Advertisement (gone after registration) heute verkauft junkers seinen namen an ansonsten namenlose uhrenhersteller (hier die fa. pointtec). wenn wir gerade dabei sind: ich habe auch jetzt den sprung zur kompaktdigi (für immerdabei ist die fastimmerdabei-m doch zu gross) gemacht. ricoh gr-d mit aufstecksucher, da macht auch das durchgucken freude. die erste kompakte, die bei der bedienung nicht im wege steht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2008 Posted September 9, 2008 Hi timd., Take a look here C-Lux 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted September 9, 2008 Share #22 Posted September 9, 2008 Hallo Horst, ich habe für mich entschieden, dass meine Immerdabei-Kamera so klein wie möglich sein muss. Eine D-Lux 3 oder P LX-3 wäre natürlich noch besser aber ist mir schon wieder zu gross. Ich bin auch ganz froh, dass die Kleine kein raw kann, dann komme ich gar nicht erst in Versuchung auf raw umzuschalten und mir nachher die Mühe der Konvertierung machen zu müssen. Nebenbei bemerkt ist die Qualität der jpgs aus den kleinen Kameras meist sehr gut. Gruss Stefan Hi, Stefan, dass wiederum kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen und die RAW,s sind wirklich nur in Ausnahmefällen besser als die internen JPEG´s Einzig wenn ich auf Grund der besonderen Situation glaube davon mal ein größeres Bild Drucken zu wollen, schalte ich mal um, da ich daraus in PS mehr herausholen kann als bei dem JPEG. Der RAW Konverter bietet ja gleich eine mit weniger Fehlern behaftete Vergrößerungsmöglichkeit an. Bin mal gespannt ob wir da Ende September was Besseres gezeigt bekommen......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
oxidationsmittel Posted September 27, 2008 Share #23 Posted September 27, 2008 Hallo ! Es gibt hier ja durch aus positive Stimmen zur C-Lux. Ich habe da gerade 2 Angebote im Visier, 1 C-Lux 1 und eine C-Lux 2 ,welche etwas teurer ist. Lohnt sich die C-Lux 2 gegenüber der C-Lux 1 . Ich konnte mir bisher schon mal Bilder der FX 01 ist wohl ähnlich der C-Lux 1 anschauen, die waren recht gut. Schon mal Danke für Entscheidungshilfen. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted September 27, 2008 Share #24 Posted September 27, 2008 Bei dem was hier Nobs mit der C-Lux zeigt, reicht die sicher aus. Ich kann aber mit Sicherheit sagen, dass die C-Lux 2 eine tolle "immer-dabei-Knipse" ist. Ich habe sie mir gekauft, weil es keine C-Lux 1 mehr gab. Und ich bin froh. Oder sagen wir es so: I love my C-Lux 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 28, 2008 Share #25 Posted September 28, 2008 Danke mikren. Meine C-Lux 1 hat mittlerweile etliche tausend Auslösungen auf dem Buckel, wurde nie pfleglich behandelt, kam mit reichlich Wasser in Berührung, kalten Temperaturen, Stößen und auch Staub. Das was sie kann - wofür sie da ist - macht sie zu hundert Prozent. Natürlich gibt es mittlerweile besseres und ich denke auch über eine eventuelle Neuanschaffung nach, aber die systembedingten Macken - Rauschen, Auslöseverzögerung, spiegelndes Display - haben mich auf einige Ideen gebracht, auf die ich mit einer perfekten DSLR niemals gekommen wäre. Für mich eine runde Sache mit optimalem Fun-Faktor. Ich meine, die C-Lux 2 ist noch lange nicht aus dem Rennen. Die neue D-Lux könnte mich reizen, wenn die Optik so gut ist wie man vermuten kann. Telebereich ist bei solch einer Kanera - für mich sowieso - nicht sonderlich interessant. Bei entsprechender Bildqualität kann man ja etwas aus dem Bild herausvergrößern. Aber - so schön klein wie eine C-Lux ist sie natürlich nicht. Schlag zu und denk' nicht weiter über die Alternativen nach; sieh lieber zu, dass Du genügend Freizeit zum Knipsen hast. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
freddyst Posted September 28, 2008 Share #26 Posted September 28, 2008 Schöne Bilder *staun Habe eine Panasonic Lumix FX30 und meine Bilder haben ein viel höheres rauschen. Wie stark sind die von Dir in diesem Thread hochgeladenen Bilder der C-Lux2 bearbeitet? Mich reizt die neue C-Lux 3, aber der Preis ist schon ne Hausnummer, dabei sieht sie so klasse und edel aus. Wäre super wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte: 1. Würde ein Umstieg von der FX30 auf die C-Lux2 lohnen? 2. Lohnen sich 499 Euro für eine C-Lux3? 3. Wo liegt denn jetzt genau der Unterschied zur baugleichen Lumix? Haben die Leica- Modelle eine andere Software drauf? Gibts Unterschiede in Verarbeitung oder noch wichtiger in der Bildqualität? 4: Oder sollte man lieber etwas mehr zahlen und sich eine D-Lux4 holen? Interessant wäre wirklich mal zu wissen, was den Unterschied zur Lumix FX35 ausmacht...kann mir nicht vorstellen, dass es nur der Name ist! Danke und Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 28, 2008 Share #27 Posted September 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Die ganz neue C-Lux ist mir zu automatisch. Interessant finde ich bei meiner die Einstellung "Nachtporträt" und "Nachtlandschaft", auch dass man die längste Verschlusszeit manuell einstellen kann - bis zu einer Sekunde - und den Antiwackeldingsbums manuell deaktivieren kann. Der Spieltrieb wird mit der neuen "ich besorgs dir ohne dass du was tun musst" nicht befriedigt. Mit Rauschen kenn ich mich nicht aus, denke auch nicht weiter drüber nach. Ich muss nicht alles haben. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 28, 2008 Share #28 Posted September 28, 2008 All diese Punkte bietet auch die C-Lux2, von daher bleibt sie bei uns die "immer dabei"-Knipse mit vielfältigen persönlichen Eingriffsmöglichkeiten. Die ganz neue C-Lux ist mir zu automatisch. Interessant finde ich bei meiner die Einstellung "Nachtporträt" und "Nachtlandschaft", auch dass man die längste Verschlusszeit manuell einstellen kann - bis zu einer Sekunde - und den Antiwackeldingsbums manuell deaktivieren kann.Der Spieltrieb wird mit der neuen "ich besorgs dir ohne dass du was tun musst" nicht befriedigt. Mit Rauschen kenn ich mich nicht aus, denke auch nicht weiter drüber nach. Ich muss nicht alles haben. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted September 28, 2008 Share #29 Posted September 28, 2008 All diese Punkte bietet auch die C-Lux2, von daher bleibt sie bei uns die "immer dabei"-Knipse mit vielfältigen persönlichen Eingriffsmöglichkeiten. Hinzu kommt bei mir, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Objektivqualiät beim Ausbau der Brennweite zugenommen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.