Jump to content

C-Lux 2


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

Als Ersatz für meine FX-01 habe ich mir vor einiger Zeit eine LEICA C-Lux 2 gekauft.

Die Preisdifferenz zur entsprechenden Kamera von Panasonic ist nach der Preissenkung nicht mehr so schlimm, das war mir der rote Punkt wert. ;)

 

In der LEICA Ledertasche ist die C-Lux 2 nun meine Immerdabei-Kamera, sie ist so klein, dass sie nie stört. Ich habe nun schon 460 Fotos damit gemacht und finde die Qualität für eine Kamera dieser Grösse wirklich hervorragend. Man muss bei den Fotos nichts bearbeiten, die jpgs "out-of-the-box" sind klasse und ich finde die Farben der Leica natürlicher und weniger "krachig" bzw. "plastik-mässig" als die der Panasonic.

 

Absoluter Kauftipp als Immerdabei-Kamera!

 

Gruss Stefan

[ATTACH]102283[/ATTACH]

 

L1000315.jpg

 

L1000267.jpg

 

L1000087.jpg

Link to post
Share on other sites

Man weiß ja nie, wann man mit derartigen Postings ein bisschen gefoppt wird ...

aber: meine C-Lux 1 ist sensationell als Immerdabei - auch ohne Tasche - und sie sieht immer noch aus wie neu, obwohl sie nie geschont wird.

Hat Unmengen Wasser abbekommen und Schläge, ebenso Staub, Hitze, Kälte.

Einbildung hin oder her: die Farbeinstellung "Natural" erzeugt vorzügliche Farben, die bei entsprechenden Motiven nicht mehr bearbeitet werden müssen, allenfalls die Gradationskurve einen Tick steiler machen.

Einziger Haken an dem kleinen Ding: Der Ein-/Aus-Schalter ist etwas ungünstigt, sodass sich die Kleine ab und zu von selbst einschaltet, wenn sie in der Gürteltasche mit Handy und anderem Kleinkram durcheinander gebracht wird.

Fazit: Jederzeit wieder!

:-)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Einziger Haken an dem kleinen Ding: Der Ein-/Aus-Schalter ist etwas ungünstigt, sodass sich die Kleine ab und zu von selbst einschaltet, wenn sie in der Gürteltasche mit Handy und anderem Kleinkram durcheinander gebracht wird.

 

Ich schalte immer auf "PLAY" bevor ich sie in die Gürteltasche stecke.

Weiss jemand, ob das Objektiv einen Schutzmechanismus hat, wenn es beim Ausfahren (in der Tasche) auf einen mechanischen Widerstand stösst?

 

Stefan,

 

.... ist die C-Lux 2 auch Weißbier-resistent?

 

;) ;) ;)

 

Das werde ich so schnell nicht testen. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Mir fehlt allein die herausziehbare Telefontastatur.

 

:D Friedhelm

 

Noch ein bisschen Geduld, Friedhelm.

 

Es wurde ja ein Photokina-Knaller mit dem niemand rechnet versprochen. :D

Link to post
Share on other sites

Hi,

Stefan,

was mich wundert, ist dass Du dies so spät bemerkst,

haben wie das hier doch schon recht lange gepostet.

 

Das gleich gilt für die D-Lux 3 sie ist natürlich etwas größer

und das mit dem Objektivschutz ist umständlicher, dafür

gehen da auch mal RAW obwohl das nicht unbedingt nötig ist,

aber manchmal ganz brauchbar.

Insofern ich Dir 100%ig zustimme das diese kleinen Kameras

den Zweck der "Immer dabei Kamera" mehr als gut erfüllen.

 

Gleichwohl sie kein Ersatz zu einer DSLR sind, und auch nicht sein wollen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich finde auch das die Kleine super ist. Und dann diese tolle braune Ledertasche ~hach~.

 

Aber mal ne Frage an die C-Lux-Nutzer. Nach meiner Meinung sind die Bilder immer leicht zu hell. Deshalb belichte ich fast immer 1/3 bis 2/3 unter. Wie macht Ihr es?

 

Hier stellt sich die Frage wo ?

1.) bei der Monitor Anzeige am PC

2.) beim Ausdruck

3.) bei der Ausbelichtung

4.) auf dem Kameradisplay

 

was sagt denn das Histogramm der Kamera ?

 

Denn so pauschal ist diese Frage nicht zu beantworten.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

auf dem Monitor und bei der Ausbelichtung. Selber drucke ich nicht.

 

Die Frage nach dem Histogramm kann man nicht pauschal beantworten, deshalb formuliere ich es mal so: Die Bilder erscheinen mir auch zu hell, wenn das Histogramm eine richtige Belichtung anzeigt.

 

Letztendlich betrifft es aber wohl eher meinen Geschmack als die Automatik. Ich suche auch nicht nach einem Fehler o.ä. Mich interessiert nur, wie die anderen es handhaben.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hi,

Stefan,

was mich wundert, ist dass Du dies so spät bemerkst,

haben wie das hier doch schon recht lange gepostet.

 

Das gleich gilt für die D-Lux 3 sie ist natürlich etwas größer

und das mit dem Objektivschutz ist umständlicher, dafür

gehen da auch mal RAW obwohl das nicht unbedingt nötig ist,

aber manchmal ganz brauchbar.

Insofern ich Dir 100%ig zustimme das diese kleinen Kameras

den Zweck der "Immer dabei Kamera" mehr als gut erfüllen.

 

Gleichwohl sie kein Ersatz zu einer DSLR sind, und auch nicht sein wollen.

 

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

 

ich habe für mich entschieden, dass meine Immerdabei-Kamera so klein wie möglich sein muss. Eine D-Lux 3 oder P LX-3 wäre natürlich noch besser aber ist mir schon wieder zu gross. Ich bin auch ganz froh, dass die Kleine kein raw kann, dann komme ich gar nicht erst in Versuchung auf raw umzuschalten und mir nachher die Mühe der Konvertierung machen zu müssen. Nebenbei bemerkt ist die Qualität der jpgs aus den kleinen Kameras meist sehr gut.

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ich finde auch das die Kleine super ist. Und dann diese tolle braune Ledertasche ~hach~.

 

Aber mal ne Frage an die C-Lux-Nutzer. Nach meiner Meinung sind die Bilder immer leicht zu hell. Deshalb belichte ich fast immer 1/3 bis 2/3 unter. Wie macht Ihr es?

 

Ich stelle auch immer -1/3 ein.

Link to post
Share on other sites

Nils, das käme auf einen Versuch an. Kenne die entsprechenden Pannas nicht im Direktvergleich. Ich persönlich stelle auch die C-Lux2 auf "natural" ein (was für ein Wort in einem dt. Menü!). Bei anderem Bedarf mal durch die Szene-Modis switchen, kommt ja gleich ein fertiges JPEG raus, das muß ich selten anrühren. Sie ist verdammt gut.

 

 

Hallo,

 

ich habe ja nur die kleine FX10 von Lumix, die aber mit der C-Lux auch ziemlich verwandt ist. Reicht es nicht aus, sie im Menue unter Farbmodus auf "natural" zu stellen, um die "quietschigen" Farben wegzubekommen?

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo Ronald,

danke, ich werds mal probieren (ich benutze sie ja nur wenig).

Aber an der Stelle eine alte Frage, die sicher schon mal behandelt wurde, mich aber interessiert: Wenn die Kamera RAW-Formate aufnimmt (nicht die C-Lux, sondern die V-Lux oder D-lux), sind die farblich dann ebenso wie bei den Lumixen oder geschieht diese andere Farbabstimmung der Leicas bereits auf der Ebene vor der RAW-Bild-Entstehung/ -Abspeicherung? (Sonst wäre ja die andere Farbabstimmung nur bei jpg-Aufnahmen relevant)

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Stefan,

ich will jetzt nicht gegen Deine Entscheidung für die C-Lux2 kontern. Wir alle wissen, dass diese Mini-Digi-Knipsen ganz hervorragende Fotos machen können. Sie sind klein, leicht und damit bestens für "immer dabei".

Aber, die meisten dieser Wunderknipsen haben keinen Sucher mehr. Deshalb habe ich mir das hier gekauft:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

... mit optischem Sucher.

"Sie" bietet keine 28 mm sondern "nur" 35 mm. Doch, ist es zu gross, bin ich zu nahe dran ..............

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...