Jump to content

Leica Service Check Kosten?


Cris-NRW

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

hätte da noch einmal eine Frage bezüglich eines Leica Service-Checks einer Leica M.

Wenn man eine neue Leica bspw. MP / M7 zum erstmal in den Service bzw. dann jährlich einmal in den Service gibt, wie hoch sind in etwa die Kosten für einen jährlichen Check. Wenn man das pauschal überhaupt sagen kann.

 

Gruß

C

Link to post
Share on other sites

...Kosten für einen jährlichen Check...C

 

Warum soll eine neue M7/MP denn jährlich nach Solms:confused:

 

Die muss da gar nicht hin, wenn alles OK ist. Und wenn nicht, dann fällt das unter Gewährleistung.

 

Guten Kaffee gibt es auch anderswo, auch wenn bisweilen anderes behauptet wird...

 

Gruß,

Klaus

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Vielleicht gibt es auch Mengenrabatt, wenn man die Kameras monatlich einschickt?

 

@ qlaus: Es gibt Leica-Nutzer, die beanspruchen ihre Kameras schon arg (Wüstenreisen etc.), da ist jährlich vielleicht genau richtig.

Link to post
Share on other sites

Solange ein Fotoapparat funktioniert, sollte er nie in die Hände von Werkstätten gegeben werden - es gibt einfach zu viel, was die falsch machen können.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

hätte da noch einmal eine Frage bezüglich eines Leica Service-Checks einer Leica M.

Wenn man eine neue Leica bspw. MP / M7 zum erstmal in den Service bzw. dann jährlich einmal in den Service gibt, wie hoch sind in etwa die Kosten für einen jährlichen Check. Wenn man das pauschal überhaupt sagen kann.

 

Gruß

C

 

Hi,

normaler Weise müsste eine LEICA nicht jährlich zum Service,

allerdings Wissen wir hier natürlich nicht, was Du mit deinen Kameras so anstellst...........:D

 

Bei einem Besuch in Solms, wegen einer anderen Sache (D-Lux-3) hatte ich auch

mal meine LEICAFLEX SL2 mot mit zur Überprüfung mitgenommen, das Teil ist über 35 Jahre alt,

sie wurde mir mit der Bemerkung, dass die Kamera kerngesund sei, wieder ausgehändigt.

Bezahlt habe ich dafür nichts.

 

Das sollte bei einer analogen "M" in aller Regel auch so sein...................:)

Es sei denn sie hätte 35 Jahre im Regal gestanden……………:(

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

zunächst hast Du ja auf die "M", egal ob nun M7 oder MP, einige Jahre Garantie. Somit würde ich sie nur abgeben, wenn wirklich etwas dran ist.

 

Danach liegt es natürlich in Deinem Ermessen. Wie schon gesagt wurde, unter normaler Nutzung brauchst Du es nicht unbedingt, oder vielleicht erst nach einigen Jahren. Wie Du magst.

Solltest Du aber in Extremgegenden mit großer Kälte, Hitze oder Nässe fotografieren, dann wäre das schon zu überlegen. Aber wenn man dort unterwegs ist, hat man wahrscheinlich auch mindestens zwei Gehäsue im Einsatz.

 

Nur am Rade erwähnt: Meine R-E schnurrt seit über 14 Jahren und meine R9 seit ungefähr drei Jahren und nach vielen Filmen tadellos. Zwar bin ich nicht in den besagten Extremgegenden unterwegs, aber Blümchen am Sonntagnachmittag im Park fotografiere ich auch nicht unbedingt.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo uwe1.

Bleib bitte bei Deinem Leicaputztuch und der Gummibärchendose, die kann kein Mechaniker kaputt machen.:mad:

Claus-W. Reinhardt ( Fotomechaniker )

 

 

Das wäre aber ein schlechter Mechaniker, der noch nicht mal ne Gummibärchendose kaputt machen könnte...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...