acielleica Posted October 1, 2006 Share #61 Posted October 1, 2006 Advertisement (gone after registration) gähn.... immer die gleiche langweilige leier vom aussterben der reinen lehre... aach, wie war doch früher alles besser. und dann noch hier im digi-forum und an bills volksempfänger mit eingebauter fingergymnastik ;-))) und das auch noch ausgerechnet vor dem hintergrund einer m8!!!!! ihr alten kritiker, sagt und nennt mir doch mal bitteschön eine (!) digitale kamera die: blick und vorstellung so schulen wird wie die m8; die digi-technik in den hintergrund stellt wie die m8; analoges fotografieren möglich macht wie die m8; manuelle haptik und bedienung sooo in den vordergrund stellt wie die m8? (o.k. die r-d1 mal ausgenommen) sollte ich es wirklich tun und meine finanzplanung das zulassen freu ich mich durchaus auf den augenblick, wo ich mit der m so weit bin, daß ich mir zutraue auch das ganze analog zu tun, ohne 4/5 des films ausschuß zu haben (momentaner stand :-( ) gerade die m8 macht den wechsel innerhalb des systems zwischen analog und digital möglich! wo gibt es so ein system noch? welche firma bietet dieses noch an? wenn euch alles digitale so nervt: bitte-dann kommt doch endlich aus den löchern und macht einfach mal tolle ausstellungen!!!!!! ich habe hier im raum leipzig/halle/dresden irgendwie noch recht wenig leica-bilder gesehen. wo sind eure überzeugenden barytabzüge die ich bestaunen kann(hier in meiner umgebung z.b.)? dieses jammern über verlorene qualität nervt zumindest hier! 8000 dias zuhause. toll, da liegen sie gut! da lob ich mir hier die eingestellten bilder, die ihren sinn und ausdruck zu mir tragen dann doch eher. ich gehe als musiker auch hinaus und konfrontiere die leuts mit meinen analogen qualitäten. nur daß zählt. und: wer hindert euch denn, im fotoladen die speicherkarte abzugeben mit der bitte, die bilder dann erst eine woche später abholen zu dürfen? gerade die m8 wird, wenn sie denn erfolg hat, die kamera sein, der dann tausende analoge m`s ihr überleben zu verdanken haben. umsomehr, wenn leica, wie angedeutet, sich in der richtung foto-ausbelichtung/entwicklung stark machen will. kurz: kritik an der digitalfotografie ausgerechnet an der m8 abzulassen, ist für mich absolut DANEBEN. :-) lg matthias Hallo Matthias, danke für die Ausführungen, ich unterschreibe! wo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 1, 2006 Posted October 1, 2006 Hi acielleica, Take a look here Wer hat sich schon entschieden.... I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted October 2, 2006 Share #62 Posted October 2, 2006 Die Entscheidung steht noch aus aber es gribbelt schon in den Fingern :-) Wenn die Möglichkeit besteht, werde ich die M8 bei der Dachstein Tour ausgiebig testen und die Ergebnisse hier berichten. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 3, 2006 Share #63 Posted October 3, 2006 Die Entscheidung steht noch aus aber es gribbelt schon in den Fingern :-) Wenn die Möglichkeit besteht, werde ich die M8 bei der Dachstein Tour ausgiebig testen und die Ergebnisse hier berichten. Ferdl Komm, Ferdl, mach hin! Dann ist eine M8 in meiner Nähe, die ich ab und zu begrabbeln kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted October 24, 2006 Author Share #64 Posted October 24, 2006 ... eine M8 zu kaufen... und schon bestellt ... und aus welchem Grund Mich würde auch interessieren, aus welcher Situation heraus (vorhandene Kameras DSLR und analog) die Entscheidung für die Kamera getroffen wurde. Grund der Frage: ich bin noch unschlüssig, da bereits DSLR's und analoge M Ausrüstung vorhanden sind. Grüsse Philip Danke für die interessanten Rückmeldungen! Hat aber in meinem Fall nichts genützt, da ich mich inzwschen (vielleicht vorläufig ) gegen die M8 entschieden habe. Zum einen ist die M8 für mich etwas weniger besonderes als es die analogen M's im Vergleich zu anderen analogen Kameras waren. Das "Digitale gleicht Kameras irgendwie einander an". Zum zweiten finde ich, dass im weitwinkligen Brennweitenbereich die M8 schlechter gestellt ist als die analogen M's. Zum dritten habe ich durch die Diskussionen über die M8 wieder Interesse an den analogen M's gewonnen. Und insgesamt wird die Situation noch durch ein pricing überlagert, das meines Erachtens den Bogen bezüglich des Verhältnisses zum Nutzwert etwas überspannt. Und für das emotionale Fotografieren ist die analoge M ohnehin besser geeignet. Grüsse Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.