Guest smep Posted September 29, 2006 Share #41 Posted September 29, 2006 Advertisement (gone after registration) Leica goes digital-ohne mich. Ich habe mir gerade meinen Traum, nach der M6 classic in Sachen Analog erfüllt. Wenn ich meine MP3 anschaue, weiß ich, wovon ich spreche. Und sogar noch etwas günstiger als eine adipöse M8, ohne das Verfallsdatum bereits vor Veröffentlichung in sich zu tragen... Es gibt nur einen wirklichen Vorteil dieser ganzen Digitalwelt: Das Ergebnis der Photobemühungen ist - in jeder Hinsicht- sofort sichtbar. Der Vorgang hat jedoch mit der Kunst des "Schreibens mit Licht" gar nix mehr zu tun. Keine Spannung, keine Erwartung mehr, keine Hoffnung, den Augenblick und die Stimmung eingefangen zu haben. Nur noch sinnloses Draufgeknipse und aufs Display-Geschiele, ob denn auch die gewünschte Schärfe dabei sei. Und dann am heimischen Monitor das ganze Getue über Farbräume und Dateiformate, wird Euer Bild denn nun besser??? Die analog erreichbare Qualität hat einen Level und eine Vielschichtigkeit, da braucht es freilich keine künstliche Nachahmung! Was hat doch ein SW-Barytabzug, mit Gefühl und Sinn für Grautöne angefertigt für ein Feuer in sich- auch gerade mit viel Korn, seid Ihr alle blind geworden? Die Menschen werden, nicht zuletzt in der Photographie, immer oberflächlicher und kritikloser. Kauft nur alle das digitale Monstrum und hockt Euch hinter die Monitore, dann kann ich draußen analog Momente einfangen, ohne so geile Pixeljäger im Vordergrund durch den Sucher meiner analogen M's und R's sehen zu müssen. Die einzige Hochachtung habe ich vor den Entwicklern der M8, denn sie bedienen die geifernde Masse und haben Mut zur Innovation, für mich eine sehr fragliche Entwicklung. Mein Onkel bestellt sich eine von den Silikon-M's... Hallo Philip, wo gibt´s ein Foto von dir wo man all das sehen kann was du hier so toll verbal beschreibst? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2006 Posted September 29, 2006 Hi Guest smep, Take a look here Wer hat sich schon entschieden.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted September 29, 2006 Share #42 Posted September 29, 2006 Ergebnisse würde ich auch gern sehen... Zitat Nur noch sinnloses Draufgeknipse und aufs Display-Geschiele, ob denn auch die gewünschte Schärfe dabei sei. Da kann die Digitaltechnik nun gar nicht dazu!!! Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 29, 2006 Share #43 Posted September 29, 2006 Mir sind die Trauben zu sauer! Dies als mögliche Erklärung des Philipschen Beitrags. (Ich gebe zu, obiges Zitat aus dem Zusammenhang gerissen zu haben.) Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
volkiii Posted September 29, 2006 Share #44 Posted September 29, 2006 hallo! nein nein nein aber nicht, weil ich die m8 nicht mag - hab sie am mittwoch ausgiebig auf der fotokina befummelt und muss schon sagen, dass es eine tolle kamera ist! was mir aufgefallen ist: die scharfstellung mit dem mischbildding ist schon gewöhnungsbedürftig gegenüber einem sehr gut funktionierenden autofokus. habe ungefähr zehn versuche gebraucht, um in dem getümmel um den leica-stand eine person scharf drauf zu bekommen (so dass man das bei entsprechender vegrösserung im display auch als scharf erkennen kann...), aber das liegt sicher an mangelnder übung. :-) was mich von einem kauf abhält ist eindeutig die begrenzte brennweitennutzung in kombination mit einem SEHR hohen preis. so käme sie für mich als m-neueinsteiger nicht in frage, aber ich wünsche der kamera alles gute für die zukunft! :-) gruss, volkiii Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 29, 2006 Share #45 Posted September 29, 2006 was mich von einem kauf abhält ist eindeutig die begrenzte brennweitennutzung in kombination mit einem SEHR hohen preis. 21-1064 mm (cropbereinigt auf KB bezogen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris_Josif Posted September 29, 2006 Share #46 Posted September 29, 2006 Wozu M8? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 29, 2006 Share #47 Posted September 29, 2006 Advertisement (gone after registration) hab sie am mittwoch ausgiebig auf der fotokina befummelt kann man die befummelten nicht billiger kaufen?? Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der bei der Scharfstellung mit der M auch manchmal Probleme hat (bei bestimmten Strukturen) und weiss, dass AF schneller ist..., aber AF in der M wäre nicht erträglich oder... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted September 29, 2006 Share #48 Posted September 29, 2006 kann man die befummelten nicht billiger kaufen?? Nein, da wird jetzt dann WERKSKAMERA eingraviert und dann dürfen die Vitrinisten sie teurer kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 29, 2006 Share #49 Posted September 29, 2006 Nein, da wird jetzt dann WERKSKAMERA eingraviert und dann dürfen die Vitrinisten sie teurer kaufen. Schade, meine Vitrine ist schon voll... Aber immerhin könnte man auf dem Display DVB-H anschauen... Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der sich hier nicht entscheiden muss, weil es keine alternative gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted September 29, 2006 Share #50 Posted September 29, 2006 ... eine M8 zu kaufen... und schon bestellt ... und aus welchem Grund Ich:D :D Gruß wo Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted September 29, 2006 Share #51 Posted September 29, 2006 Hi Smep, "wo gibt´s ein Foto von dir wo man all das sehen kann was du hier so toll verbal beschreibst?" Du kannst mich ja daheim besuchen, dann zeige ich Dir Meine Mappe mit meinen Abzügen, ich kann Dir auch 8000 Dias präsentieren. In meinem Haus hängen außerdem diverse gerahmte Photos, alle SW, teilweise auf Photoleinen. Wie soll ich das alles auf ein Photo bringen??? Das ist doch genau das, was ich mit meinem Beitrag meine, Du willst am Monitor-im Internet tolle Ergebnisse sehen, mit 80ppi Auflösung, was willst Du da sehen? Photos von mir und meinen Bildern, welche Art von Qualitätsbeweis kann ich Dir geben? Das ist nicht möglich über eine digitale Datenautobahn, das wirst Du doch wohl anhand dieses Beispiels einsehen. Ich schick Dir die Bilder direkt auf Deinen Beamer ins Wohnzimmer, in 120 Jahren oder? Bluetooth? Wird die M8 Deine Bildqualität verbessern? Was ist das für ein Denken? Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted September 29, 2006 Share #52 Posted September 29, 2006 Was ist das für ein Denken? Grüße Als ich heute Mittag die Aufforderung an Dich gesehen habe - da habe ich genau wie Du gedacht. Aber wie willst Du das denn heute den Kindern von Bill Gates noch verständlich machen? Keine Chance ... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted September 29, 2006 Share #53 Posted September 29, 2006 Friedhelm: "da ich bei anspruchsvollen Aufnahmen lieber auf Diafilm arbeite und mir zudem das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht mehr stimmt. Für Bilder, die ich schnell verfügbar haben muss, habe ich mir eine ganz billige DSLR gekauft. Sufficient Quality, über die sich noch niemand beschwert hat. Prints brauche ich fast nur für Erinnerungsbildchen. Und da habe ich Kameras genug, einschließlich einer ziemlich kompletten Produktpalette aus Wetzlar und Solms. Die Entwicklungszeit beim Fotohändler kann ich abwarten. Da sich weder meine Rs noch meine Ms gegen einen guten Negativfilm sperren, habe ich auch bei wichtigeren Anlässen kein Qualitätsproblem. Und last but not least: ich kenne mich und weiß daher nur zu gut, dass ich eher über kurz als über lang ein Speicher-, Wiederfind-, Organisations- und Archivierungsproblem bekäme. Computerarbeit sehe ich als enormen Zeitfresser an. Dagegen ist das Sortieren gerahmter Dias am Leuchtkasten die reine Erholung. Sage mir doch keiner, 36 thumbs auf dem Monitor seien auch nur annähernd so aussagekräftig wie 36 Dias auf einem Leuchtkasten. Und was ist schneller: mit der Lupe zu einem dieser Dias zu gehen ohne den Überblick zu verlieren, kurz mit dem Zweitschuss zu vergleichen etc. oder eine Datei zu öffnen... und und und." Auch das sind meine Gedanken, kann man nicht oft genug wiederholen. Ob Bill Gates- oder Steve Jobs- anyway, Ich hab mir auch einen Mac mit Diascanner, Zwei Monitore und Drucker gekauft, Arbeitspeicher satt, aber das feeling ist nie so gut wie analog. Ein Zeichner und Bildmaler sitzt ja auch nicht ganz so gerne am digitalen Zeichenbrett. Oder ein Musiker, der nur noch am Computer Sounds generiert, na ja der Digi-Zenit ist bald überschritten... Nice evening Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 29, 2006 Share #54 Posted September 29, 2006 Das finde ich zwei gelungene Antworten, Philip. Ich denke aber, dass beide Welten ihre Berechtigung haben - ohne dass eine besser oder schlechter oder was-weiss-ich-mehr-oder-weniger als die andere ist. Die M8 wird die Bildqualität von niemandem verbessern. Aber ohne Fortschritt gäbe es auch keine Fotografie. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 29, 2006 Share #55 Posted September 29, 2006 Es wird immer wieder in diesen Diskussionen der gleiche Fehler gemacht: Die Digitaltechnik ist ein weiteres Werkzeug, was uns zur Verfügung gestellt wird!! Man kann damit arbeiten; man muss aber nicht!!! Sie hat unbestritten diverse Vorteile, sonst wäre sie nicht entstanden und schon gar nicht so erfolgreich! Die Entscheidung dafür steht doch jedem frei...oder??? Ich bin z.Zt. wieder zurück zum Film. Das war meine eigene, von extern unbeeinflusste Entscheidung. Allerdings weiss ich aus meinem Beruf - und ich bin hautnah an der prof. Bild- und Tonerstellung dran -, dass ohne Digitaltechnik die Arbeit so nicht möglich wäre. Viele Dinge wären gar nicht machbar! Ich bin gut beraten, wenn ich den Profikollegen nicht ständig gebetsmühlenartig erkläre, dass sie die neue Technik eigentlich nicht brauchen. Ich lebe mit der Innovation, ich finde sie gut, aber ich habe die grosse Freiheit, nicht alles mitmachen zu müssen. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Die jetzige Digtalpalette von Leica finde ich sehr gut! Ältere Forenten können sich eventuell noch erinnern, dass ich so ziemlich der erste hier mit EOS/LER Adapter war. Damals auf dem Forumstreffen habe ich Leica gesagt: Ich hätte gerne eine Leica gekauft, aber ihr habt keine! Hätten sie das DMR schon gehabt, die EOS Erfahrung hätte ich nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 30, 2006 Share #56 Posted September 30, 2006 Ich wllte die M8 immer kaufen... Jetzt bin ich ein wenig ins Zögern gekommen, weil ich noch immer keinen Support in Aperture 1.5 für DMR und M8 sehe... Werde also noch abwarten... aber ich denke daß letztendlich doch eine M8 ins Haus kommt :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted October 1, 2006 Share #57 Posted October 1, 2006 Hatte heute die M8 in der Hand: ganz nett, aber elektrisiert hat sie mich andererseits auch nicht. Auffällig fand ich beim Scharfstellen den deutlicher zutagetretenden Parallaxenversprung. Anfangs hatte ich wirklich etwas Schwierigkeiten, richtig scharfzustellen, weil der helle Fleck regelrecht im Sucher "wanderte". Das bin ich von meiner M6 mit dem 35er nicht gewohnt. Liegt das an der aneren Suchervergrößerung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted October 1, 2006 Share #58 Posted October 1, 2006 Philipp, mit deinen Gedankengängen hat sich wahrscheinlich dein Großvater schon gegen den Diafilm gewehrt. Puh, ein Film, den man außer Haus und wildfremden Menschen in deren Obhut gibt. - Grauslig - Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
eder Posted October 1, 2006 Share #59 Posted October 1, 2006 Hallo erst mal, ich warte schon länger auf die M8. Nach meinem Ausflug zu Canon, gibt es nun wieder was aus Germany. Allerdings werde ich das DSLR Geraffel aus Fernost behalten, den Autofocus möchte ich nicht mehr missen. Gruß Eder Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 1, 2006 Share #60 Posted October 1, 2006 gähn.... immer die gleiche langweilige leier vom aussterben der reinen lehre... aach, wie war doch früher alles besser. und dann noch hier im digi-forum und an bills volksempfänger mit eingebauter fingergymnastik ;-))) und das auch noch ausgerechnet vor dem hintergrund einer m8!!!!! ihr alten kritiker, sagt und nennt mir doch mal bitteschön eine (!) digitale kamera die: blick und vorstellung so schulen wird wie die m8; die digi-technik in den hintergrund stellt wie die m8; analoges fotografieren möglich macht wie die m8; manuelle haptik und bedienung sooo in den vordergrund stellt wie die m8? (o.k. die r-d1 mal ausgenommen) sollte ich es wirklich tun und meine finanzplanung das zulassen freu ich mich durchaus auf den augenblick, wo ich mit der m so weit bin, daß ich mir zutraue auch das ganze analog zu tun, ohne 4/5 des films ausschuß zu haben (momentaner stand :-( ) gerade die m8 macht den wechsel innerhalb des systems zwischen analog und digital möglich! wo gibt es so ein system noch? welche firma bietet dieses noch an? wenn euch alles digitale so nervt: bitte-dann kommt doch endlich aus den löchern und macht einfach mal tolle ausstellungen!!!!!! ich habe hier im raum leipzig/halle/dresden irgendwie noch recht wenig leica-bilder gesehen. wo sind eure überzeugenden barytabzüge die ich bestaunen kann(hier in meiner umgebung z.b.)? dieses jammern über verlorene qualität nervt zumindest hier! 8000 dias zuhause. toll, da liegen sie gut! da lob ich mir hier die eingestellten bilder, die ihren sinn und ausdruck zu mir tragen dann doch eher. ich gehe als musiker auch hinaus und konfrontiere die leuts mit meinen analogen qualitäten. nur daß zählt. und: wer hindert euch denn, im fotoladen die speicherkarte abzugeben mit der bitte, die bilder dann erst eine woche später abholen zu dürfen? gerade die m8 wird, wenn sie denn erfolg hat, die kamera sein, der dann tausende analoge m`s ihr überleben zu verdanken haben. umsomehr, wenn leica, wie angedeutet, sich in der richtung foto-ausbelichtung/entwicklung stark machen will. kurz: kritik an der digitalfotografie ausgerechnet an der m8 abzulassen, ist für mich absolut DANEBEN. :-) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.