RedNomis Posted August 27, 2008 Share #1 Posted August 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Moin moin, ich fahre dieses Jahr erstmalig auf die Messe. Kann man dort auch Sachen kaufen? Es gibt ja Messen bei denen nichts verkauft wird. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 27, 2008 Posted August 27, 2008 Hi RedNomis, Take a look here Ist die Photokina eine Verkaufsmesse?. I'm sure you'll find what you were looking for!
LUF Admin Posted August 27, 2008 Share #2 Posted August 27, 2008 Das wird von Stand zu Stand unterschiedlich gehandhabt. Bei den Kameraherstellern gibt es in der Regel nichts zu kaufen, bei einigen Verlagen kann man aber gut Bücher kaufen - besonders am letzten Tag die Vorführexemplare zu einem günstigen Preis. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted August 27, 2008 Share #3 Posted August 27, 2008 Ja, die Photokina ist eine "Verkaufsmesse". (Was sonst?) Allerdings wird dort in aller Regel nicht an den Endverbraucher (Business to Consumer) sondern an Wiederverkäufer oder gewerbliche Anwender (Business to Business) verkauft. Das Endverbraucher überhaupt als Besucher zur Messe zugelassen sind, dient halt der Imagewerbung der Hersteller und der Propagierung der neuen Produkte. Diese stehen, wenn es wirkliche Neuheiten sind (also nicht die bereits 2 Monate alte Nikon D700 z.B.) meist ohnehin erst Wochen (manchmal Monate) später in ausreichender Menge für den Markt zur Verfügung. Mit anderen Worten eine mögliche R10 wird auch ein Leica Vertragshändler dort nicht kaufen, sondern allenfalls bestellen können. Jeder kann dort allerdings maßlos überteuerte Bockwürste, belegte Brötchen, koffeeinhaltige Brause oder halbleere Reagenzgläser mit Kölsch kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 27, 2008 Share #4 Posted August 27, 2008 Hallo Simon, Andreas hat recht. Es wird von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich gehandhabt. Diverse Verlage und Buchhandlungen (zum Beispiel "Lindemanns") viel zum Messepreis. Das geht auch über alle Tage. Vor zwei Jahren war es auch möglich bei "Berlebach" oder bei den Druckpapiervertreibern zu kaufen und vor Jahren auch bei Taschenherstellern wie zum Beispiel "Billingham". Bei den Kamera- und Objektivherstellern geht es, auch meines Wissens nach, her nicht. Einige große Firmen halten jedoch Serviceangebote bereit. So habe ich vor Jahern einmal, nach voheriger telefonischer Absprache, "Zeiss" ein Fernglas zur Reparatur abgeben können. Oder "Metz" spielt vor Ort eine neue Software für die SCA Adapter auf. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 27, 2008 Share #5 Posted August 27, 2008 Jeder kann dort allerdings maßlos überteuerte Bockwürste, belegte Brötchen, koffeeinhaltige Brause oder halbleere Reagenzgläser mit Kölsch kaufen. Hallo Peter, stimmt und zusätzlich bin ich schon jetzt gespannt, wie zugig und überfüllt die Raucherecken ausfallen werden? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 27, 2008 Share #6 Posted August 27, 2008 Ja, die Photokina ist eine "Verkaufsmesse". (Was sonst?) Allerdings wird dort in aller Regel nicht an den Endverbraucher (Business to Consumer) sondern an Wiederverkäufer oder gewerbliche Anwender (Business to Business) verkauft. Daher bezeichnet man solche Messen als Ordermessen, nicht als Verkaufsmessen, auf denen auch an den Endverbraucher verkauft wird. Die photokina ist eher eine Order- als eine Verkaufsmesse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted August 27, 2008 Share #7 Posted August 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Jeder kann dort allerdings maßlos überteuerte Bockwürste, belegte Brötchen, koffeeinhaltige Brause oder halbleere Reagenzgläser mit Kölsch kaufen. Einfach ein paar Pakete hier von mitnehmen und das Geld für eine neue Leica verwenden! Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted August 27, 2008 Share #8 Posted August 27, 2008 Daher bezeichnet man solche Messen als Ordermessen, nicht als Verkaufsmessen, auf denen auch an den Endverbraucher verkauft wird. Die photokina ist eher eine Order- als eine Verkaufsmesse. Zutreffend wäre auch die Bezeichnung "MusterMesse". Das alte Symbol der Leipziger Messe zumindest zu DDR-Zeiten waren die beiden großen M`s. Haben sicherlich noch alle Briefmarkensammler der 50er und 60er Jahre vor Augen. Das Symbol befand sich früher auf dem alten Messegelände. Weiß jemand, ob es dieses Symbol heute noch in Leipzig gibt? Könnte ja sein, das es mittlerweile schon unter Denkmalschutz steht. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 27, 2008 Share #9 Posted August 27, 2008 Weiß jemand, ob es dieses Symbol heute noch in Leipzig gibt? Könnte ja sein, das es mittlerweile schon unter Denkmalschutz steht. ja + ja Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted August 27, 2008 Share #10 Posted August 27, 2008 Am letzten Messetag ab Mittag verkaufen einige Aussteller ihre Ausstellungsstücke; insbesondere asiatische Aussteller; wohl vermutlich um die Frachtkosten für die Heimreise zu sparen. Offiziell darf man allerdings die Messe mit den erworbenen Ausstellungsstücken erst ab 18.00 Uhr verlassen. Man sollte daher möglichst nicht mit 20 Fototaschen und 17 Holzstativen bepackt um 15.30 Uhr gen Ausgang streben, um nach Hause aufzubrechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.