like_no_other Posted August 22, 2008 Share #1 Posted August 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Plant Nikon eine Messucherkamera oder warum machen sie im rangefinder magazin Werbung? Rangefinder Magazine Advertisement: Nikon D3 - D1 / D700 Forum: Digital Photography Review Es wäre für Leica gar nicht so schlecht, wenn der Markt für Messucherkameras durch ein Nikon Modell wieder stärker in die Wahrnehmung der Kunden katapultiert würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2008 Posted August 22, 2008 Hi like_no_other, Take a look here Nikon rangefinder?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MP User Posted August 22, 2008 Share #2 Posted August 22, 2008 Wenn dieses Modell dann auch noch ein M Bajonett hätte............... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 22, 2008 Share #3 Posted August 22, 2008 Wenn dieses Modell dann auch noch ein M Bajonett hätte............... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 22, 2008 Share #4 Posted August 22, 2008 Plant Nikon eine Messucherkamera oder warum machen sie im rangefinder magazin Werbung? Rangefinder Magazine Advertisement: Nikon D3 - D1 / D700 Forum: Digital Photography Review Es wäre für Leica gar nicht so schlecht, wenn der Markt für Messucherkameras durch ein Nikon Modell wieder stärker in die Wahrnehmung der Kunden katapultiert würde. Es wäre für Leica sogar ganz furchtbar, wenn so ein Ding käme! Stelle Dir doch einmal den worst case vor: Nikon RF erscheint mit VF und Staubschutz, Verwendung von IR-Cut-Filtern ist nicht notwendig, die Kamera kostest 2000 Euronen und hat zusätzlich noch einen leisen Verschluss bis 1/8000 und ein hochauflösendes Display mit Saphirglas, Lichtwaage und allen anderen geforderten Unfug und zu allem Überfluss funktioniert sie auch noch tadellos! Was dann? Also: Die Nikon RF kommt besser nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 22, 2008 Author Share #5 Posted August 22, 2008 Es wäre für Leica sogar ganz furchtbar, wenn so ein Ding käme!Stelle Dir doch einmal den worst case vor: Nikon RF erscheint mit VF und Staubschutz, Verwendung von IR-Cut-Filtern ist nicht notwendig, die Kamera kostest 2000 Euronen und hat zusätzlich noch einen leisen Verschluss bis 1/8000 und ein hochauflösendes Display mit Saphirglas, Lichtwaage und allen anderen geforderten Unfug und zu allem Überfluss funktioniert sie auch noch tadellos! Was dann? Also: Die Nikon RF kommt besser nicht! Dann würde Leica für eigene Verhältnisse unendlich viele M Objektive verkaufen. Die Nikon Nutzer sind doch ganz ausgehungert danach, endlich mal erstklassige Objektive vor ihre Kameras zu schrauben. Furchtbar wäre es nur für die Objektivfertigung, die würde nämlich furchtbar viele Überstunden schieben müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 22, 2008 Share #6 Posted August 22, 2008 Es wäre für Leica sogar ganz furchtbar, wenn so ein Ding käme!Stelle Dir doch einmal den worst case vor: Nikon RF erscheint mit VF und Staubschutz, Verwendung von IR-Cut-Filtern ist nicht notwendig, die Kamera kostest 2000 Euronen und hat zusätzlich noch einen leisen Verschluss bis 1/8000 und ein hochauflösendes Display mit Saphirglas, Lichtwaage und allen anderen geforderten Unfug und zu allem Überfluss funktioniert sie auch noch tadellos! Was dann? Also: Die Nikon RF kommt besser nicht! Dann würde ich die Nikon kaufen und mit meinen M Optiken bestücken. Nur eine eigene Kaffeemaschine müsste ich dann noch kaufen......... Und Leica? Leica könnte sich endlich mit der eigentlichen Kernkompetenz, den Optiken, beschäftigen. Das wäre alles zu schön um wahr zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nasenbaehr Posted August 22, 2008 Share #7 Posted August 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Dann würde ich die Nikon kaufen und mit meinen M Optiken bestücken. Nur eine eigene Kaffeemaschine müsste ich dann noch kaufen.........Und Leica? Leica könnte sich endlich mit der eigentlichen Kernkompetenz, den Optiken, beschäftigen. Das wäre alles zu schön um wahr zu sein. Ja, ja mit den ruckelnden 50ern. Nix Kaffeemaschine. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted August 22, 2008 Share #8 Posted August 22, 2008 Dann würde ich die Nikon kaufen und mit meinen M Optiken bestücken. Nur eine eigene Kaffeemaschine müsste ich dann noch kaufen.........Und Leica? Leica könnte sich endlich mit der eigentlichen Kernkompetenz, den Optiken, beschäftigen. Das wäre alles zu schön um wahr zu sein. ACK! --- Und Leica sollte sich auch mit dem anderen Ende der Kette der Bildverarbeitung beschäftigen, nämlich mit qualitativ entsprechenden Beamern für die digitale Projektion, die es mit den Leitz-Diaprojektoren aufnehmen können. Denn da ist noch vieles im argen. Und auch ein hochauflösender 24-Zoll-Monitor (oder ein Apple-30-Zoll-Monitor - in vier Monaten ist Weihnachten! ) ist nur eine Zwischenlösung! Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 22, 2008 Share #9 Posted August 22, 2008 MP User Dann würde ich die Nikon kaufen und mit meinen M Optiken bestücken. Nur eine eigene Kaffeemaschine müsste ich dann noch kaufen.........Endlich keine Leica mehr benutzen müssen, wäre das schön... Und Leica? Leica könnte sich endlich mit der eigentlichen Kernkompetenz, den Optiken, beschäftigen.Was sollen diese Sentimentalitäten, Nikon baut bekanntermaßen sehr brauchbare Objektive, warum also da vorsintflutliches aus Solms benutzen, die für die Nikon DRF sind alle mit Autofocus , Programmautomatik und neuestem Wackeldackel ausgerüstet. Man spricht sogar von speziellen Motivprogrammen, in der Art der Gesichtserkennung gewissermaßen. Man muß nur eingeben, an Hand von Beispielen, was man so ungefähr haben will oder welche Top-Fotografen einem so zusagen und sie löst selbstständig aus, dank intelligenter ISO-Steuerung mit bis zu, natürlich völlig rauschfreien, 12 800 ISO, wenn sich ein solches Motiv vor der Linse blicken lässt.Als absolutes Highlight hat die DRF, als erste und einzige Kamera weltweit (Canon kotzt!) das Servo-Framing, auch RoboQuadrage genannt, was garantiert, das das Vollformat auch vollstens ausgenutzt wird. Alles weitere auf der PK Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 23, 2008 Share #10 Posted August 23, 2008 ACK! --- Und Leica sollte sich auch mit dem anderen Ende der Kette der Bildverarbeitung beschäftigen, nämlich mit qualitativ entsprechenden Beamern für die digitale Projektion, die es mit den Leitz-Diaprojektoren aufnehmen können. Denn da ist noch vieles im argen. Und auch ein hochauflösender 24-Zoll-Monitor (oder ein Apple-30-Zoll-Monitor - in vier Monaten ist Weihnachten! ) ist nur eine Zwischenlösung! Hans Warte auf die Photokina, vielleicht gibt's da was in dieser Richtung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 23, 2008 Share #11 Posted August 23, 2008 Dann würde ich die Nikon kaufen und mit meinen M Optiken bestücken. Nur eine eigene Kaffeemaschine müsste ich dann noch kaufen......... Eigene Kaffeemaschine hab´ ich schon, aber sonst würde ich´s genauso machen. Die Nikon wird sicher alles haben was man braucht und zuverlässig funktionieren (Bei allen meinen Nikon DSLRs die ich hatte bzw. habe (D100, D70, D200, D2X, D300, D3) musste lediglich das AF-System der D2X justiert werden, sonst keinerlei Probleme). Die Frage ist nur ob der Nikon Rangefinder das M-Bajonett nutzt und was man macht wenn ein Objektiv Front- oder Back-Fokus hat. Fährt man zum Justieren mit Objektiv und Nikon-Kamera nach Solms und geniesst den Kaffee oder schickt man beides zu Nikon? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 23, 2008 Share #12 Posted August 23, 2008 Beim Oehling liegt noch 'ne Nikon S3 rum, das wieder aufgelegte Sondermodell. Die könnt ihr ja schon mal kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 23, 2008 Share #13 Posted August 23, 2008 Beim Oehling liegt noch 'ne Nikon S3 rum, das wieder aufgelegte Sondermodell. Die könnt ihr ja schon mal kaufen Ist die digital? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 23, 2008 Share #14 Posted August 23, 2008 Ist die digital? .... über den Scanner hybrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted August 24, 2008 Share #15 Posted August 24, 2008 Eine Digi S3 mit M-Bajonett könnte auch der CS in Solms gut gebrauchen. Als Maß-Referenz zur E-Messer-Justierung der reklamierten M8 .... Link to post Share on other sites More sharing options...
kempi Posted August 24, 2008 Share #16 Posted August 24, 2008 Ne Nikon-Rangefinder wird gute Nikon-Objektive und sehr gute Zeiss-Objektive haben. Wer braucht da noch Leica-Scherben. Upps. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 24, 2008 Share #17 Posted August 24, 2008 Natürlich, der Weltmarktführer im Bereich Digitalphotographie wird nix besseres im Sinn haben, als sich aus lauter Langeweile auf´s Glatteis zu wagen. Reicht schon, dass da eine hessische (uns heilige) Kuh nahezu unter Ausschluss öffentlichen Interesses mühsamst das Schlittschuhlaufen für ihre Fans lernt Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 24, 2008 Share #18 Posted August 24, 2008 Dieses Nikon Gerücht kursiert schon ewig. Kann mir sowas mittlerweile nicht mehr vorstellen, zumindest nicht solange bis vielleicht eine RF Renaissance wiederkommt - die seh' ich aber bisher nicht wirklich Daß Nikon hier kameramäßig, besonders von der Digitaltechnik her enorme Erfahrung mitbringen würde und dieses Produkt daher auch von Anfang an klaglos funktionieren würde, davon gehe ich aus. Aber glauben daß es geschieht tue ich nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 26, 2008 Share #19 Posted August 26, 2008 ...als erste und einzige Kamera weltweit (Canon kotzt!) das Servo-Framing, auch RoboQuadrage genannt, ... Servo-Framing, you made my day! Selten so gelacht. Ist die digital? Na klar. Du kannst sie spannen oder nicht spannen. Voll digital also. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted August 28, 2008 Share #20 Posted August 28, 2008 Dieses Nikon Gerücht kursiert schon ewig. Kann mir sowas mittlerweile nicht mehr vorstellen, zumindest nicht solange bis vielleicht eine RF Renaissance wiederkommt - die seh' ich aber bisher nicht wirklich Daß Nikon hier kameramäßig, besonders von der Digitaltechnik her enorme Erfahrung mitbringen würde und dieses Produkt daher auch von Anfang an klaglos funktionieren würde, davon gehe ich aus. Aber glauben daß es geschieht tue ich nicht! Tja, wär hätte gedacht das Fuji eine Klappkamera für 6x7 auf der PMA zeigt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.