Jump to content

Henri Catier-Bresson 100 Jahre - FAZ


Guest gugnie

Recommended Posts

Guest gugnie

Advertisement (gone after registration)

Wen es interessiert:

Heute vor 100 Jahren wurde HCB geboren.

Aus diesem Anlass hat der Fotograf Michael Ruetz heute einen knapp halbseitigen Artikel in der FAZ vom 22.8.2008 geschrieben (den ich interessiert und gern gelesen habe). Dazu das

Foto: "Ein Picknick am Ufer der Marne" von 1938

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So, 24. Aug · 12:00-13:00 · SF 1

Mo, 25. Aug · 01:05-02:00 · SF 1

Mi, 27. Aug · 05:30-06:30 · SF 1

Sa, 30. Aug · 10:00-11:00 · SF 1

 

Henri Cartier-Bresson - Biografie eines Blicks

 

Dokumentarfilm zum 100. Geburtstag des weltberühmten Magnum-Fotografen am 22. August

 

Als Meister des «entscheidenden Augenblicks» ist Henri Cartier-Bresson zu einem der

bekanntesten Fotografen der Geschichte geworden. 50 Jahre lang bereiste er die Erde und lebte

zu Zeiten bedeutender politischer Umwälzungen in Indien, China und Indonesien. Sein Werk hat

nicht nur Referenzcharakter für den Bildjournalismus des 20. Jahrhunderts, sondern für

Ästhetik und Ethik der Fotografie überhaupt. Er ist einer der Mitgründer der Fotoagentur

Magnum in Paris.

 

Die «Sternstunde Kunst» zeigt das berührende Porträt des Schweizer Filmers Heinz Bütler

anlässlich des 100. Geburtstags Henri-Cartier Bressons. Der Fotograf gibt in diesem

Filmporträt, das nicht lange vor seinem Tod realisiert wurde, sehr persönlich Einblick in das,

was ihn bewegt, heiter oder nachdenklich stimmte. Zu Wort kommen auch Isabelle Huppert,

Arthur Miller und die Magnum-Fotografen Elliott Erwitt, Josef Koudelka und Ferdinando Scianna.

 

Henri Cartier-Bresson wurde am 22. August 1908 geboren und verstarb am 2. August 2004.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...