etibeti Posted August 19, 2008 Share #1 Posted August 19, 2008 Advertisement (gone after registration) [attach]100068[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 19, 2008 Posted August 19, 2008 Hi etibeti, Take a look here Mundsburg. I'm sure you'll find what you were looking for!
pit.56 Posted August 20, 2008 Share #2 Posted August 20, 2008 Gefällt mir sehr gut. Schöne S/W - Ausarbeitung. Peer Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 20, 2008 Share #3 Posted August 20, 2008 Hallo Andreas, ein gutes Motiv gut gesehen. Dazu eine ansprechende Präsentation. Einzig die Verzeichnung an den Gebäuden könnte den Gesamteindruck etwas stören. Ohne diese wäre es in Richtung "perfekt" anzusiedeln, denke ich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 21, 2008 Author Share #4 Posted August 21, 2008 Hallo Andreas, ein gutes Motiv gut gesehen. Dazu eine ansprechende Präsentation. Einzig die Verzeichnung an den Gebäuden könnte den Gesamteindruck etwas stören. Ohne diese wäre es in Richtung "perfekt" anzusiedeln, denke ich. Gruß Thomas Ja, an die Verzeichnung werde ich nochmal rangehen! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 21, 2008 Share #5 Posted August 21, 2008 Hallo Andreas, dann mach mal bitte. Motiv und Bild hätten es verdient! Bei solchen Motiven wäre es schön, man könnte auf eine Fachkamera zurückgreifen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted August 21, 2008 Share #6 Posted August 21, 2008 Ich kann da keine Verzeichnung erkennen, selbst nach Überprüfung mit einem Lineal nicht. Wurde das Bild schon ausgetauscht? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 21, 2008 Author Share #7 Posted August 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Andreas, dann mach mal bitte. Motiv und Bild hätten es verdient! Bei solchen Motiven wäre es schön, man könnte auf eine Fachkamera zurückgreifen. Gruß Thomas Es würde schon ein T+S an einer Dslr ausreichen. Da sieht man halt deutlich die Grenzen einer Kompaktknipse. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 21, 2008 Author Share #8 Posted August 21, 2008 Ich kann da keine Verzeichnung erkennen, selbst nach Überprüfung mit einem Lineal nicht. Wurde das Bild schon ausgetauscht? Dietmar, man erkennt es an der mittleren und rechten Kante des linken Gebäudes und der rechten des mittleren Gebäudes. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 21, 2008 Author Share #9 Posted August 21, 2008 [attach]100239[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 21, 2008 Share #10 Posted August 21, 2008 Fast! Besser auf jeden Fall. Aber es kippt mE noch ein bisschen nach links weg. Links sind die Senkrechten parallel zur Bildkante (was sie nicht sein sollten!). Rechts ist eine leichte Flucht nach oben erkennbar. Im Prinzip müsste genau in der Bildmitte eine Senkrechte parallel zur Bildkante laufen, rechts und links davon müssten die Senkrechten auf einen Fluchtpunkt in der gedachten Verlängerung der mittleren Senkrechten (oberhalb des Bildes) zulaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted August 21, 2008 Share #11 Posted August 21, 2008 Dietmar, man erkennt es an der mittleren und rechten Kante des linken Gebäudes undder rechten des mittleren Gebäudes. Das kann ich nicht erkennen. Da ist lediglich eine minimale perspektivische Verzerrung, die ich aber nicht als störend empfinde. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 21, 2008 Author Share #12 Posted August 21, 2008 Fast! Besser auf jeden Fall. Aber es kippt mE noch ein bisschen nach links weg.Links sind die Senkrechten parallel zur Bildkante (was sie nicht sein sollten!). Rechts ist eine leichte Flucht nach oben erkennbar. Im Prinzip müsste genau in der Bildmitte eine Senkrechte parallel zur Bildkante laufen, rechts und links davon müssten die Senkrechten auf einen Fluchtpunkt in der gedachten Verlängerung der mittleren Senkrechten (oberhalb des Bildes) zulaufen. Dachte ich zuerst auch, aber lade Dir das Bild einmal in PS und lege bei "Objektivkorrektur" das Gitternetz darüber! Alle Gebäudekanten sind fast im Lot. Ich glaube Muster und Strukturen spielen hier dem Auge einen Streich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 21, 2008 Share #13 Posted August 21, 2008 [ATTACH]100244[/ATTACH] (Zugegeben, nicht ganz einfach, da die Türme in sich irgendwie schon verzeichnet sind. Aber das Bild benötigt meines Erachtens das Zulaufen auf einen Fluchtpunkt oben. ) Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 21, 2008 Author Share #14 Posted August 21, 2008 Vielen Dank an zebra für diese Variante: [ATTACH]100262[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted August 21, 2008 Share #15 Posted August 21, 2008 Das kann ich nicht erkennen. Da ist lediglich eine minimale perspektivische Verzerrung, die ich aber nicht als störend empfinde. ... ....aber in die falsche Richtung!... ...es ist auch oft besser nicht 100% zu korrigieren, sondern minimalst die "natürliche" Flucht zu lassen.... .... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 22, 2008 Share #16 Posted August 22, 2008 ...es ist auch oft besser nicht 100% zu korrigieren, sondern minimalst die "natürliche" Flucht zu lassen.... .... So ist es. Und bei allem Korrigieren muss man höllisch aufpassen, dass man die Gebäude dabei nicht "staucht" oder "streckt" ... die so genannte Perspektivkorrektur in Photoshop ist deshalb meist das falsche Werkzeug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.