Guest breverl Posted August 19, 2008 Share #1 Posted August 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, nun will ich es gleich wagen eine meiner ersten Aufnahmen, definitv mein erstes Vögelchen, mit der neuen M8 + altes Elmar 135er (ohne IR Filter) aus den 1960er Jahren einzustellen; aufgenommen vor wenigen Minuten, bei offener Blende, schlechten Lichtverhältnisse, bei Regen unter dreckigem Vordach aufgenommen (noch dazu durch die Balkonglastüre), dort wo das Rotschwänzchen Zuflucht suchte, zum Trocknen sich aufhängte ...zu den Farben muss ich sagen passt das prima, auch ohne Filter, was mich am meisten wunderte, über Motiv und den ersten Versuch ein Bild zu machen könnt ihr urteilen... gruss Rland Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 19, 2008 Posted August 19, 2008 Hi Guest breverl, Take a look here ... erstes Vögelchen mit der neuen M8 .... I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted August 19, 2008 Share #2 Posted August 19, 2008 was sofort auffällt - die Schärfeebene stimmt nicht. Sie liegt zu weit vorne. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted August 19, 2008 Share #3 Posted August 19, 2008 was sofort auffällt - die Schärfeebene stimmt nicht. Sie liegt zu weit vorne. Hallo Holger ... evtl. sollte ich erklären wie es zu dem Bild kam, ich wollte eigentlich nur die Klammern am Seil fotografieren als Test, gerade weil die Seile windschief zueinander hängen da kam das Vögelchen angeflogen, da musste ich einfach abdrücken, das wollte sicher einfach mit auf's Bild ... ... na ja war ein versuch ... gruss roland Link to post Share on other sites More sharing options...
HerbertDaume Posted August 19, 2008 Share #4 Posted August 19, 2008 was sofort auffällt - die Schärfeebene stimmt nicht. Sie liegt zu weit vorne. Stimmt, nur gönne ihm doch sein Glück! Die Bildaufteilung ist jedenfalls nicht schlecht und so ein Foto mit der M8 zudem sicher nicht ganz einfach. Beste Grüße, Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 19, 2008 Share #5 Posted August 19, 2008 Hallo Holger... evtl. sollte ich erklären wie es zu dem Bild kam, ich wollte eigentlich nur die Klammern am Seil fotografieren als Test, gerade weil die Seile windschief zueinander hängen da kam das Vögelchen angeflogen, da musste ich einfach abdrücken, das wollte sicher einfach mit auf's Bild ... ... na ja war ein versuch ... gruss roland na ja, dann stimmt es doch. Dass Du den Vogel nicht "richtig" erwischt hast, siehst Du doch selber Und ich wollte Dir damit nicht die Freude verderben. Die Kombi funktioniert jedenfalls. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted August 20, 2008 Share #6 Posted August 20, 2008 na ja, dann stimmt es doch. Dass Du den Vogel nicht "richtig" erwischt hast, siehst Du doch selber Hallo Holger, klar, kein Problem, hab es als konstruktive Kritik gesehen, ich sehe das auch, war eben nur eines der Testphotos ob das alte Tele noch taugt, und scheinbar funktioniert es, wenn es auch mit dem Sucher nicht so leicht ist die Vögelchen scharf zu schiessen muss mich aber erst noch ganz durch die Anleitung kämpfen, hoffe dann kommen besser Beispiele raus. Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.