reuter Posted October 12, 2009 Share #21 Posted October 12, 2009 Advertisement (gone after registration) ....p.s. Wein trinkt man, da muß man nix drüber lesen Stimmt Roland, aber ... man schmeckt nur, was man weiß (frei nach Goethe) - deshalb ist es auch ganz gut, etwas darüber zu lesen und das Gelesene anschließend in der Realität zu überprüfen. Danke jedenfalls für den gutgemeinten Trost! LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2009 Posted October 12, 2009 Hi reuter, Take a look here Fotowettbewerb Vinum und Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
reuter Posted October 12, 2009 Share #22 Posted October 12, 2009 Sorry, muss natürlich Ronald heißen :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
ebarwick Posted October 12, 2009 Share #23 Posted October 12, 2009 ...deshalb ist es auch ganz gut, etwas darüber zu lesen und das Gelesene anschließend in der Realität zu überprüfen.LG WReuter Nur ist die Realität oft weit vom geschriebenen Wort entfernt. Die "Tests" in Weinmagazinen sind durchaus auf dem gleichen Niveau wie bei ColorFoto und Co. Ich bin zufällig vom Fach und raufe mir nach eingehender Lektüre regelmäßig die Haare... Aber was solls, wenn sie dein Titelbild verwenden, haben sie zumindest damit Geschmack bewiesen . Bei Fachmagazinen für Weinerzeuger durfte ich jahrelang gegen geringe Vergütung Fotos rund um den Wein für Titelbilder und Beiträge beisteuern. Mittlerweile wurden die Titelbilder gegen Titelinserate ausgetauscht. Statt Geld fürs Foto bezahlen zu müssen, nehmen die Magazine nun Geld für Anzeigenflächen ein. Ist wohl sowas wie Zeitgeist... Grüße Erhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 14, 2009 Share #24 Posted October 14, 2009 Stimmt Roland, aber ...man schmeckt nur, was man weiß (frei nach Goethe) - deshalb ist es auch ganz gut, etwas darüber zu lesen und das Gelesene anschließend in der Realität zu überprüfen. Danke jedenfalls für den gutgemeinten Trost! LG WReuter wie liest man denn wie etwas schmeckt? Was ist denn verhaltene Süße, erdig im Abgang, tonig oder gehalten, voll, .... und all die anderen schwammigen unfassbaren Aussagen zu Geschmack. Kürzlich las ich, dass man, um wirklich gute Weine schmecken zu können mindestens mal 1 Jahr lang regelmäßig "gute" ? Weine verkosten muss und ein wirklich sehr guter Roter einem ungeübtem Weintrinker auf Anhieb überhaupt nicht schmecken kann. Ich trinke gern Wein, koste ob er mir schmeckt und wenn das so ist...ist er für mich richtig, ob er gut oder ein Spitzenwein ist, wäre mir dann wurscht...... wenn ich ihn bezahlen kann oder will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 14, 2009 Share #25 Posted October 14, 2009 Weintester ist nicht unbedingt ein Traumjob. Ich habe in Portugal 10 Weingüter fotografiert, 2 Weintester waren dabei, die haben vormittags mit dem Testen begonnen. Der Wein wird aber nicht getrunken sondern wieder ausgespuckt, da war oft pro Tester ein Sektkübel voll. Ich hatte es besser: Einer der Tester hat mir gesagt, welches der beste Wein ist und davon habe ich ein Glas getrunken. Link to post Share on other sites More sharing options...
ebarwick Posted October 14, 2009 Share #26 Posted October 14, 2009 Ich hatte es besser: Einer der Tester hat mir gesagt, welches der beste Wein ist und davon habe ich ein Glas getrunken. Nur ein Glas? Sind die Bilder dennoch oder deshalb was geworden... ??? Grüße Erhard Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted October 15, 2009 Share #27 Posted October 15, 2009 Advertisement (gone after registration) wie liest man denn wie etwas schmeckt? Ehrlich gesagt, es ist mir völlig Wurscht, wie anderen "Testern" der Wein schmeckt. Mir geht es bei der einschlägigen Literatur eher darum, Hintergrundwissen zu Rebsorten, Lagen, Geschichte des Weingutes usw. zu erfahren. Wein ist ein uraltes Kulturgut, bei dem sich viele Generationen abgemüht haben, es weiterzuentwickeln. Dessen sollte man sich beim Genießen bewusst (Stammwort Wissen) sein. So war's gemeint :-). LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 15, 2009 Share #28 Posted October 15, 2009 Weintester ist nicht unbedingt ein Traumjob. Weingutfotograf auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 15, 2009 Share #29 Posted October 15, 2009 Nur ein Glas? Sind die Bilder dennoch oder deshalb was geworden... ??? Grüße Erhard Das war genau die richtige Dosis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.