Guest johann_wolfgang Posted August 16, 2008 Share #1 Posted August 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, seit Jahren verwende ich das Schnellwechselsystem von Manfrotto an meinen Kameras. Bei den schweren Objektiven ist das System auch an der Stativschelle dauerhaft befestigt. Alle Stative incl. Einbein haben die entsprechende Kupplung. Ich finde das praktisch und möchte es nicht mehr missen. Doch was mach ich bei der kleinen Digiknipse a la C-Lux / D-Lux ? Da ist diese Platte unten montiert doch schon heftig, ausserdem passt die Kleine dann nicht mehr ins edle Täschchen. Habt ihr eine praktikable Lösung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2008 Posted August 16, 2008 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Schnellwechselsystem fürs Stativ. I'm sure you'll find what you were looking for!
forent Posted August 17, 2008 Share #2 Posted August 17, 2008 Hallo, "das" Schnellwechselsystem von Manfrotto gibt es nicht, sondern mindestens vier verschiedene. Aber auch noch die kleinste Platte MA 200PL ist an einer C-Lux im Dauerbetrieb zu groß. Somit gibt es drei Möglichkeiten: 1. Auf Stativeinsatz verzichten - das tun wohl die meisten Nutzer dieser Miniknipsen. 2. Stativ und gewohnte Platte mitführen und nur im Bedarfsfall dranschrauben - so mache ich es. 3. Auf eine vorhandene Manfrotto-Schnellwechselplatte eine neue kleinere Schnellwechselbasis mit winziger Platte schrauben, die sogar an der C-Lux nicht stört. Da fielen mir ein: 3.a) Novoflex MiniConnect MR: co_ha6 - Miniconnect MR 3. FLM PRP 45 Set: FLM-GmbH - Photo, Licht und Messtechnik. Hersteller von Kugelgelenken, Angelsystemen und Teleskopen. Schönen Sonntag noch! Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted August 17, 2008 Share #3 Posted August 17, 2008 Der Novoflex Miniconnect ist sehr zu empfehlen und auch für normale 35mm-Systeme mehr als ausreichend! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 17, 2008 Share #4 Posted August 17, 2008 3. FLM PRP 45 Set: FLM-GmbH - Photo, Licht und Messtechnik. Hersteller von Kugelgelenken, Angelsystemen und Teleskopen. Diese Lösung sieht sehr Patent aus. Vor allem da es so schmal ist und somit nicht übersteht. Eine Systemabhängigkeit gibt es ja auch bei Manfrotto - Gitzo - oder Novoflex. Über die Qualität von FLM Köpfen kann man nur gutes berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted August 18, 2008 Share #5 Posted August 18, 2008 Sofern es bei dem erwähnten manfrotto-Sytsem um das 410er mit den breiten Platten handelt, das habe ich auch und bis sehr zufrieden. Das geschilderte Problem kenne ich. Ich behelfe mir dadurch, dass auf gerade der breiten Auflagefläche eine Knipse auch so mal Platz hat und abgestellt werden kann. Wenn's ganz fest halten muss, aber die Schrauberei doch zu sehr nervt, tut's auch schonmal ein Gummiband extra. Für solche Spielchen ist die Platte genau richtig. Von FLM kann ich leider nicht nur gutes berichten, zu unpräzise gefertigt, zu umständlich in der Bedienung. Einzig und alleine der kleine Kugelkopf auf dem kleinen Gitzo ist eine akzeptable Lösung. ... was hier für die Miniknipse aber ausreichen dürfte. Gruß T. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.