leicageek Posted August 10, 2008 Share #1 Posted August 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, einem Bekannten, der ein Fotogeschäft hat, ist hier in Bochum am helllichten Tag bei vollem Laden die Leica-Vitrine aufgebrochen worden. Geklaut wurde folgendes: 1x M8 mit der Seriennummer 3101273 1x R9 mit der Seriennummer 2927716 1x Summicron M 1:2/50mm mit der Seriennummer 3931247 Wenn Euch diese Artikel angeboten werden, also Finger weg und bitte der Polizei melden. Vor allem Vorsicht bei Ebay, immer Seriennummern erfragen, denn an Diebesgut erwirbt man kein Eigentum und die Artikel sind der in Leica Diebstahldatenbank gemeldet und erhalten keinen Service mehr. Btw.: Und immer Vorsicht bei ebay: Letztes Jahr sind im Rahmen einer Einbruchsserie diverse Apple-Computer hier in Bochum geklaut worden, auch bei einem Freund. Ich habe sie eine Woche später bei ebay wiedergefunden und ersteigert. 3 Tage später gab es eine Hausdurchsuchung und es wurden noch mehr Geräte aus diversen Brüchen sichergestellt. So traurig und klischeehaft es ist: Der Hehler war ein Pole, die Brüche wurden von 2 Russen gemacht. ebay weigert sich trotz meiner Meldung bzw. der Bestätigung durch die Polizei, dass ich geklaute Ware erworben habe, die Sperrung des Hehlers vorzunehmen. Ebay stellt sich dabei auf den Standpunkt, dass man ein Urteil gegen sie vorlegen muß, dass sie zwingt diesen Hehler zu sperren. Er darf weiter brav bei ebay handeln. Tja.... Augen auf! Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10, 2008 Posted August 10, 2008 Hi leicageek, Take a look here M8, R9 und Summicron-M 50mm gestohlen. I'm sure you'll find what you were looking for!
like_no_other Posted August 10, 2008 Share #2 Posted August 10, 2008 Es kann ja nichts schaden, wenn dieser thread noch eine Weile oben bleibt. Tut mir wegen des Schadens leid für Deinen Bekannten. Wie verhält es sich denn bez. Ebay selbst und Hehlerei. Über die Provisionen verdient Ebay doch bei jedem Verkauf durch einen Hehler mit. Macht sich Ebay da nicht selbst der Hehlerei schuldig, wenn sie wissentlich (z.B. nach Hinweis durch die Polizei) einem bekannten Hehler das weitere Handeln auf ihrerer Plattform gestatten? Link to post Share on other sites More sharing options...
ste-fan Posted August 10, 2008 Share #3 Posted August 10, 2008 Hallo, einem Bekannten, der ein Fotogeschäft hat, ist hier in Bochum am helllichten Tag bei vollem Laden die Leica-Vitrine aufgebrochen worden. Geklaut wurde folgendes: 1x M8 mit der Seriennummer 3101273 1x R9 mit der Seriennummer 2927716 1x Summicron M 1:2/50mm mit der Seriennummer 3931247 Wenn Euch diese Artikel angeboten werden, also Finger weg und bitte der Polizei melden. Vor allem Vorsicht bei Ebay, immer Seriennummern erfragen, denn an Diebesgut erwirbt man kein Eigentum und die Artikel sind der in Leica Diebstahldatenbank gemeldet und erhalten keinen Service mehr. Btw.: Und immer Vorsicht bei ebay: Letztes Jahr sind im Rahmen einer Einbruchsserie diverse Apple-Computer hier in Bochum geklaut worden, auch bei einem Freund. Ich habe sie eine Woche später bei ebay wiedergefunden und ersteigert. 3 Tage später gab es eine Hausdurchsuchung und es wurden noch mehr Geräte aus diversen Brüchen sichergestellt. So traurig und klischeehaft es ist: Der Hehler war ein Pole, die Brüche wurden von 2 Russen gemacht. ebay weigert sich trotz meiner Meldung bzw. der Bestätigung durch die Polizei, dass ich geklaute Ware erworben habe, die Sperrung des Hehlers vorzunehmen. Ebay stellt sich dabei auf den Standpunkt, dass man ein Urteil gegen sie vorlegen muß, dass sie zwingt diesen Hehler zu sperren. Er darf weiter brav bei ebay handeln. Tja.... Augen auf! Gruß, Jens ich kenne einen ähnlichen fall, indem ein lieferdienstbote sich bedient hat und das bei ebay verhökert hat. der wurde sofort gesperrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 10, 2008 Author Share #4 Posted August 10, 2008 Macht sich Ebay da nicht selbst der Hehlerei schuldig, wenn sie wissentlich (z.B. nach Hinweis durch die Polizei) einem bekannten Hehler das weitere Handeln auf ihrerer Plattform gestatten? Ich wollte Strafanzeige gegen ebay stellen, habe aber angesichts der Tatsache, dass ich ebay noch nutzen wollte, davon abgesehen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 10, 2008 Author Share #5 Posted August 10, 2008 ich kenne einen ähnlichen fall, indem ein lieferdienstbote sich bedient hat und das bei ebay verhökert hat. der wurde sofort gesperrt. Schön. Scheint aber nicht der Regelfall zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 11, 2008 Share #6 Posted August 11, 2008 Jens, mit dir ist noch nicht alles verloren: Du glaubst noch, daß jemand Leicas kauft. Sorry, trotz des betrüblichen Falls, mußte mal sein. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted August 11, 2008 Author Share #7 Posted August 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Jens, mit dir ist noch nicht alles verloren: Du glaubst noch, daß jemand Leicas kauft. Sorry, trotz des betrüblichen Falls, mußte mal sein. :-) Dann sag ich Dir jetzt lieber nicht, was der Bestohlene dazu gesagt hat. Du kannst es Dir ja denken. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofutzi Posted August 11, 2008 Share #8 Posted August 11, 2008 Ich wollte Strafanzeige gegen ebay stellen, habe aber angesichts der Tatsache, dass ich ebay noch nutzen wollte, davon abgesehen..... Egoist Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 11, 2008 Share #9 Posted August 11, 2008 Dann sag ich Dir jetzt lieber nicht, was der Bestohlene dazu gesagt hat. Du kannst es Dir ja denken. Hoffentlich nicht: "Gottseidank, da zahlt wenigstens die Versicherung!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 11, 2008 Share #10 Posted August 11, 2008 Tja Leute - und das wird nicht besser. Letzte Woche wurden in einer Nacht auf einer Baustelle 5 unserer Überseecontainer mit Werkzeug aufgebrochen. Mit denen der anderen Firmen zusammen Insgesamt wurden dort 15 Container auf einmal geknackt. In der Zeitung hat davon wieder einmal nichts gestanden. Langsam bekomme ich das Gefühl, daß solche Meldungen mit Absicht verschwiegen werden, damit de Bürger nicht merkt, was das für Folgen hat, daß keine Polizeipräsenz mehr herrscht. Mein Vater hat mir früher jedesmal wenn wir in der Stadt waren gezeigt wie ein Polizist aussieht und erklärt, was ich dem zu sagen habe, wenn ich mich verlaufen habe. Meine Tochter kennt nur ihren berenteten Polizisten-Opa. Die Seriennummern von einem Dutzend HILTI-Maschinen hier zu posten macht wohl eher wenig Sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted August 11, 2008 Share #11 Posted August 11, 2008 ebay weigert sich trotz meiner Meldung bzw. der Bestätigung durch die Polizei, dass ich geklaute Ware erworben habe, die Sperrung des Hehlers vorzunehmen. Ebay stellt sich dabei auf den Standpunkt, dass man ein Urteil gegen sie vorlegen muß, dass sie zwingt diesen Hehler zu sperren. Er darf weiter brav bei ebay handeln. Tja.... Augen auf! Hallo Jens Es ist immer das gleiche: ebay interessiert sich nicht für seine Kunden. Der ebay-Kundendienst ist eine Farce. Der ebay-Kundendienst besteht aus Drohnen, die roboterhaft immer dieselben vorgefertigten emails herausschicken. Ebay-Kundendienstler haben keine Zeit zum Selberdenken - sie schaffen im Akkord. Die ebay-Grundsätze sind eine Farce. Die ebay-Kundendienstler selber kennen diese ebay-Grundsätze nicht. Viele ebay-Angestellte sind nicht ebay-Kunden. Sie kennen die Abläufe nur rudimentär aus der Mitarbeiterschulung. Kurz und gut: Das grösste, erste, hauptsächliche und nicht zu korrigierende Sicherheitsrisiko bei ebay ist das Verhalten von ebay. Grüsse von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.