Vinyl Posted August 7, 2008 Share #1 Posted August 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Habt ihr schon gelesen? LFI 6/2008 Seite 24 RapidWinder.com Home "...mit einem 50-mm Objektiv ohne Weiteres mit einer 1/8 Sekunde erschütterungsfrei fotografieren." Mir ist bisher nicht aufgefallen, das ich mit meinem Auslöser Probleme hätte haben sollen. Die schauen schon z.T. etwas kitschig aus. Ist das nur Geschäftemacherei, oder habt ihr andere Erfahrungen mit "Softie" gemacht? Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7, 2008 Posted August 7, 2008 Hi Vinyl, Take a look here Jim Abrahamssons Softie. I'm sure you'll find what you were looking for!
flodur99 Posted August 7, 2008 Share #2 Posted August 7, 2008 Wir haben doch freie Marktwirtschaft. Wer das Ding haben will, soll es doch kaufen. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 7, 2008 Share #3 Posted August 7, 2008 Wer das Ding haben will, soll es doch kaufen. Wer vor dem Kauf nach Erfahrungen fragen will, kann doch fragen, oder? Ich habe das Ding nicht und will es auch nicht - jedenfalls nicht in diesen Farben. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 7, 2008 Share #4 Posted August 7, 2008 Wir haben doch freie Marktwirtschaft.Wer das Ding haben will, soll es doch kaufen. MfG Rudolf na ja, nicht gerade eine hilfreiche Antwort aber ich finde die Dinger entbehrlich, eher sogar hinderlich, wenn die M mit aufgezogenen Verschluss in der Fototasche verschwindet. Habe nämlich schon ein paar Fotos vom Tascheninneren Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 7, 2008 Share #5 Posted August 7, 2008 ... Habe nämlich schon ein paar Fotos vom Tascheninneren Diesen Hinweis finde ich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 7, 2008 Share #6 Posted August 7, 2008 Hattte ein vergleichbares Teil mal zur Nikon - und schnell wieder abgeschraubt. Der Auslösefinger hat keinen Widerpart außer dem Auslöser. Damit fehlt dir die haptische Rückkopplung, wie nahe du am eigentlichen Druck- bzw. Auslösepunkt bist. Und weicher oder erschütterungsfreier wird der Auslöser damit auch nicht, wie auch? Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted August 7, 2008 Share #7 Posted August 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe auf allen Ms (analog wie digital) einen Softie und würde sie nicht mehr missen wollen. Die Formulierung "ohne Weiteres" impliziert allerdings, dass durch einfaches Aufschrauben die 1/8s gehalten werden kann - das ist m.E. grober Unfug. Das erfordert viel Übung und eine ruhige Hand. Aber 1 - 1,5 Blenden gehen schon... Ach ja: Luigi hat auch Softies im Programm, wahlweise konvex oder konkav und auf Wunsch lackiert (Schwarz). Wie er aber schon selber schreibt, ist der Lack nicht wirklich widerstandsfähig. Da sind die farbig eloxierten von Tom A. widerstandsfähiger. /Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted August 7, 2008 Author Share #8 Posted August 7, 2008 Wir haben doch freie Marktwirtschaft.Wer das Ding haben will, soll es doch kaufen. MfG Rudolf Natürlich, für mich kommt dieses Teil aber nicht in Frage. Ich mag meine M so wie sie ist. Sollte nun jemand tatsächlich mit diesem Hilfsmittel bei längeren Belichtungszeiten "ohne Weiteres" erschütterungsfrei fotografieren, könnte dieser sich vielleicht das Geld für ein Objektiv größerer Lichtstärke sparen. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted August 7, 2008 Author Share #9 Posted August 7, 2008 Ich habe auf allen Ms (analog wie digital) einen Softie und würde sie nicht mehr missen wollen. Die Formulierung "ohne Weiteres" impliziert allerdings, dass durch einfaches Aufschrauben die 1/8s gehalten werden kann - das ist m.E. grober Unfug. Das erfordert viel Übung und eine ruhige Hand. Aber 1 - 1,5 Blenden gehen schon... Ach ja: Luigi hat auch Softies im Programm, wahlweise konvex oder konkav und auf Wunsch lackiert (Schwarz). Wie er aber schon selber schreibt, ist der Lack nicht wirklich widerstandsfähig. Da sind die farbig eloxierten von Tom A. widerstandsfähiger. /Christian Ist ja interessant. Danke für die Antwort. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted August 7, 2008 Share #10 Posted August 7, 2008 Typisch Deutsch. Erst mal alles schlecht machen auch wenn man es gar nicht kennt. Erstens, sein name ist nicht Jim sondern Tom. Wenn man schon ueber jemandens produkte herzieht, sollte man zumindest den namen richtig haben. Uebrigens, Tom Abrahamsson ist einer der hochangesehensten experten wenn es zu allen dingen messucherkameras/rangefinder kommt. LHSA mitglieder werden das gerne bestaetigen. Fuehle mich sehr geehrt ihn und seine frau Tuulikki als freunde zu haben. Zweitens, der softie (Tom verkauft sie nicht nur, er hat sie erfunden) ist ein fantastisches kleines teil, das ich nicht missen moechte. Es benoetigt eine etwas andere technik wie man den ausloeser druecken soll, um vollen nutzen daraus zu gewinnen. Wie ist auf seiner seite beschrieben. Und drittens, richtig angewandt hat man wirklich das ergebnis, das die "werbung' verspricht. Nahezu unentbehrlich wenn man im dunkelen situationen fotografiert. (schnelleres objektiv nuetzt da auch nichts. Zu viel DOF. Nicht immer wuenschenswert.) PS: Es gibt sie auch in schwarz und silber fuer den konservativen Leica freund. Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted August 7, 2008 Share #11 Posted August 7, 2008 Das erklärt deine Reaktion. Dass ich keinen Softie haben will, halte ich trotzdem nicht für typisch deutsch, sondern für legitim. Weder in schwarz noch in rosa. Gründe wurden oben ja bereits genannt. Das Thema "Softies" wird man hier ja wohl noch diskutieren dürfen, oder? Mit typisch deutsch meine ich den abwertigen ton der hier angeschlagen wird. Anscheinend merkt ihr ja noch nicht mal wie abwertend und negativ einige kommentare hier sind. Vernuenftige gruende wurden uebrigens noch nicht genannt. Die innenseite der fototasche zu knipsen hat nichts mit dem softie zu tun, sondern mit eigener dummheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 7, 2008 Share #12 Posted August 7, 2008 Mit typisch deutsch meine ich den abwertigen ton der hier angeschlagen wird. Anscheinend merkt ihr ja noch nicht mal wie abwertend und negativ einige kommentare hier sind. Vernuenftige gruende wurden uebrigens noch nicht genannt. Die innenseite der fototasche zu knipsen hat nichts mit dem softie zu tun, sondern mit eigener dummheit. ich habe nix gegen das Teil, wohl aber gegen Leute, die eigene Meinungen als Dummheit hinstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted August 7, 2008 Share #13 Posted August 7, 2008 ich habe nix gegen das Teil, wohl aber gegen Leute, die eigene Meinungen als Dummheit hinstellen. eigene Meinungen zu haben ist keine Dummheit. Schlechte Angewohnheiten koennen aber als solche qualifizieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted August 7, 2008 Share #14 Posted August 7, 2008 Na, die 'eigene Dummheit' würde ich so nicht gelten lassen... An einer M bildet 'der Knopp' die höchste Stelle, somit ist beim Wegpacken schnell ausgelöst und man hat wieder ein Bild vom Inneren der Tasche (Makro ) Das ist der Grund, warum ich das Teil an der M6 nicht verwende. Deren Auslöser ist genau so gut für mich, wie er eben ist. Aber an den SL bzw. SL2 benutze ich es sehr wohl, denn deren im Zeitenrad so merkwürdig versenkter Auslöser passt mir überhaupt nicht in den Kram. Ich kann die Leicaflexe einfach mit dem Ding besser benutzen, so einfach ist es. Und die verschiedenen Farben sind soooo doof auch nicht. Ich habe drei schwarze SL2 im Gebrauch, mit drei 'Knöppen', nämlich silber, schwarz und rot. Die Farben sagen mir, welcher Film wohl drin sein mag, und zwar deutlich schneller und sinnfälliger als der Blick auf irgendein Merk-Scheibchen um die Rückspul-Kurbel. Die Idee, nicht erstmal alles schlecht zu quatschen (Nationalität hin oder her) hat schon was Bestechendes. Freundlichen Gruß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted August 7, 2008 Share #15 Posted August 7, 2008 Einige Forenten haben die schlechte Angewohnheit, sich im internationalen Forum über die schlechten Manieren der deutschsprachigen Forenten zu beschweren. Ich lebe seit jahren nicht mehr in Deutschland. Habe also abstand genug, um zu wissen wovon ich rede. Wenn ich dem oben gesagten glauben darf, bin ich anscheinend nicht der einzige dem das auffaellt. PS: Ich habe meinen kommentar im deutschen teil des forums geschrieben, nicht auf der internationallen seite. komisch.... Link to post Share on other sites More sharing options...
haribo Posted August 7, 2008 Share #16 Posted August 7, 2008 An einer M bildet 'der Knopp' die höchste Stelle, somit ist beim Wegpacken schnell ausgelöst und man hat wieder ein Bild vom Inneren der Tasche ... Freundlichen Gruß! Lenn verpasst man wirklich die gelegenheit auf ein gutes foto, wenn man den film erst beim herausholen der camera aus der tasche weitertransportiert??? Freundliche Gruesse zurueck! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 7, 2008 Share #17 Posted August 7, 2008 Kopfschüttel... was war denn schlechtgeredet? das ich den softie nicht gut finde, ist meine Meinung. Punkt. Kann doch jeder halten wie er will. Ich habe z.B. sogar mit einem Zwinkern meine Begründung genannt, damit ein Interessent nicht die gleiche Erfahrung macht und das Ding dann, wie so viele andere unnütze Dinge m.E. auch, in der Ecke liegen bleibt. BTW: ich habe das Ding nicht und kaufe es mir auch nicht. Und ohne konkrete Erfahrung habe ich schon ungewollte Aufnamen gemacht. Und mit dem Ding ist es eher schlimmer. Oder schraubt man das Teil nach Gebrauch ab? Wie macht Ihr das eigentlich, wenn die M6/MP mit aufgezogenem Verschluss verstaut werden soll? Baut Ihr den Auslöser aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 7, 2008 Share #18 Posted August 7, 2008 verpasst man wirklich die gelegenheit auf ein gutes foto, wenn man den film erst beim herausholen der camera aus der tasche weitertransportiert??? Freundliche Gruesse zurueck! machst Du ein "Entladefoto", nur damit die Kamera im ungespannten Zustand verstaut werden kann. Wenn ich fotografiere, ist die M6 gespannt, der Beli schon eingestellt, so dass nur noch Bildauschnitt und Fokus eingestellt wird und ab die Post. Und wenn ein weiteres Foto droht, wird sofort gespannt. So wandert in einigen Fällen meine M6 gespannt in der Fototasche und kommt ab und zu entspannt wieder zum Vorschein . Und ja, die Problematik Beli und Batterie hat man mit Stellung "B" im Griff. BTW: es gibt m.E. nicht viele Nachteile an der M6 classic / MP - einen seperaten Ausschalter mit Blockade des Auslösers vermisse ich schon ab und zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted August 7, 2008 Author Share #19 Posted August 7, 2008 Typisch Deutsch. Erst mal alles schlecht machen auch wenn man es gar nicht kennt. Erstens, sein name ist nicht Jim sondern Tom. Wenn man schon ueber jemandens produkte herzieht, sollte man zumindest den namen richtig haben. Tut mir leid. Den Namen habe ich so aus der aktuellen LFI-Ausgabe. In diesem Artikel steht der Name "Jim" gleich drei Mal so drin. Ich habe mir Mühe gegeben den Namen genauso zu schreiben. Eröffnet habe ich diesen Thread weil ich dieses Produkt interessant finde und Meinungen darüber hören wollte. Positiven Erfahrungen mit diesem Produkt sind doch schon beschrieben worden. Darum finde ich es schade, so mürrisch zu reagieren. Ist das auch typisch Deutsch? Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted August 7, 2008 Share #20 Posted August 7, 2008 Nee, natürlich nicht. Aber ich Doof komme eher oft in die Situation, dass ich die M spanne, durch den Sucher gucke ----- und das Foto unterlasse. Und dann habe ich halt die gespannte Leica, die beim Einstecken gerne mal 'klack' macht Übrigens: An der Bessa-T streift die große Version vom 'Knopp' am Zeitenrad, und der kleinen Version kann ich nicht viel abgewinnen. Ebenfalls freundlichen Gruß zurück (wohin? Räumlich gesehen.) Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.