fotoschrott Posted August 5, 2008 Share #1 Posted August 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, gibt es Erfahrungen wie lange die Reparatur einer M8 in Solms so in etwa dauern wird? Der Status meiner Kamera lautet derzeit wie folgt: Datum Status 22.07.2008 Serviceauftrag erfaßt 29.07.2008 Auftragsbestätigung versandt 29.07.2008 Reparatur in Bearbeitung Danke für zweckdienliche Hinweise. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted August 5, 2008 Share #2 Posted August 5, 2008 ... wenn man mit den Jungs dort vorher redet... 5 Tage. Wenn du es also eilig hast mit deinem Schätzchen- Anruf in Solms. Gruß CJ Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted August 5, 2008 Share #3 Posted August 5, 2008 Die Reparatur meiner M6TTL hat genau 2 Wochen vom Status "Reparatur in Bearbeitung" an gedauert. Dann wurde sie versand. Wenn Du nicht Express etc. gewünscht hast wird es wohl nicht schneller gehen. Wäre ja auch ungerecht denen gegenüber die für Express etc. bezahlen. Ich bin übrigens mal auf der Suchmaske für die Reparaturverfolgung einfach mal ein paar Auftragsnummern "durchgegangen", waren immer so ca. 2 Wochen. Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 5, 2008 Author Share #4 Posted August 5, 2008 Danke euch, da habe ich jetzt einen ungefähren Zeitbegriff vom üblichen Ablauf bekommen. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 5, 2008 Share #5 Posted August 5, 2008 Hallo, gibt es Erfahrungen wie lange die Reparatur einer M8 in Solms so in etwa dauern wird?Der Status meiner Kamera lautet derzeit wie folgt: Datum Status 22.07.2008 Serviceauftrag erfaßt 29.07.2008 Auftragsbestätigung versandt 29.07.2008 Reparatur in Bearbeitung Danke für zweckdienliche Hinweise. Gruß Hans vom Semmering. Welche Krankheitssymptome hat denn das gute Stück? Ich denke , davon ist die Zeitdauer der Rep. auch abhängig. Oder gibt es da keine signifikanten Unterschiede ? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted August 5, 2008 Share #6 Posted August 5, 2008 Hallo, bei mir hat nur das Zählwerk nicht mehr korrekt weitergezählt, da habe ich dann eine Mitteilung bekommen mit dem Tenor :"Nach Prüfung Ihres Gerätes mussten wir feststellen, dass an der Kamera weiterer Reparaturbedarf notwendig ist . . ." und dann folgte eine lange Auflistung. Nach dem Durchlesen konnte ich kaum glauben, dass die Kamera vor Einsenden zum CS so tadellos funktioniert hat und so gute Aufnahmen gemacht hat. Als ich dann trotzdem nur das Zählwerk repariert haben wollte, setzten sie eins oben drauf und schrieben "Die Kamera hat Lichteinfall . . ." Und ich bin drauf reingefallen und habe sie zur Reaparatur freigegeben. Hinterher war ich fast 600 € los und hatte das Gefühl, CS kämpft ums Überleben mit allen Tricks, nämlich auch mit der "Drohung", die Kamera habe Lichteinfall. Gedauert hat die ganze Sache ca. 5 Wochen, ähnliche Erfahrungen mit dem hohen Reparaturpreis (weil sie selbst an Vitrinenstücken noch viele Mängel finden) hat ein Freund aus dem Fotoclub gemacht. Und auch mein Fotohändler berichtete mir von ähnlicher Vorgehensweise bei Reparaturen an der M-Kamera. Tja für 200 € mehr bekommt man dann schon eine neue Gebrauchte M6 ! Also Vorsicht mit einem Kostenvoranschlag der X Positionen aufweist, die Du nicht beauftragt hast und rechne mal mit gut 4 Wochen. Anschließend hat sie dann allerdings einen wahnsinnig leisen Verschluss-Sound ! Ob das aber die fast 600 € wert ist, musst Du selber wissen. Berichte mal von Deinen Erfahrungen, vielleicht machst Du ja bessere, hoffentlich ! An einer M8 sollten sie ja noch nicht ganz so viel finden können ! Immer Gut Licht Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 5, 2008 Share #7 Posted August 5, 2008 Advertisement (gone after registration) War das aktuell oder schon einige Jahre her? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted August 5, 2008 Share #8 Posted August 5, 2008 Ich hab die Kamera Anfang April eingeschickt und Mitte Mai 2008 zurückerhalten ! Aber vielleicht machen Sie es ja bei der M8 in der Hälfte der Zeit für weniger als die Hälfte des genannten Preises ! IMMER GUT LICHT ! Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted August 5, 2008 Share #9 Posted August 5, 2008 Das mit dem Lichteinfall ist normal, Dieter. Zumindest während des Verschlussablaufs . Wundere mich aber wie Gerd. Ich dachte, die Zeit der "sanft" durchgesetzten Maximalreparaturen sei Geschichte. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted August 5, 2008 Share #10 Posted August 5, 2008 Tja für 200 € mehr bekommt man dann schon eine neue Gebrauchte M6 ! Und ich bin mir sicher, jede M6, die noch nie beim CS war, ist nicht mehr innerhalb der vorgegebenen Toleranzen. Ob es bildmäßig relevant ist, ist eine andere Frage. Die Prüfung auf Lichtdichtigkeit ist selbst mir neu, oder hat die Rückwand schon geklappert? jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted August 6, 2008 Share #11 Posted August 6, 2008 Tja für 200 € mehr bekommt man dann schon eine neue Gebrauchte M6 ! Und ich bin mir sicher, jede M6, die noch nie beim CS war, ist nicht mehr innerhalb der vorgegebenen Toleranzen. Ob es bildmäßig relevant ist, ist eine andere Frage. Die Prüfung auf Lichtdichtigkeit ist mir neu, oder hat die Rückwand schon geklappert? jup. So ist es besser, `selbst` war auf meine M4-2 bezogen, aber das ist eine andere Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 6, 2008 Author Share #12 Posted August 6, 2008 Mein M8 ist noch unter Garatnie, daher habe ich da weniger Sorge hinsichtlich der Kosten. Der erhaltene KV zeigt den Wert 0 oder sagt das nicht aus? Mir ist es nur um die Zeit gegangen mit der ich in etwa rechnen werde müssen. Ist also doch sehr unterschiedlich. Angmerkt im KV ist die Elektronik, das justieren des E-Messers und regulieren der Verschlusszeiten und eine Gesamtabstimmung. Eigentlich sollte ich mich jetzt in der Zwischenzeit auf meine M6 konzentrieren. Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted August 6, 2008 Share #13 Posted August 6, 2008 Eigentlich sollte ich mich jetzt in der Zwischenzeit auf meine M6 konzentrieren. Beste Grüße Hans vom Semmering. Servus Hans, das mache ich ohnehin die ganze Zeit. LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
antoine_spautz Posted August 6, 2008 Share #14 Posted August 6, 2008 Meine M8 ist mittlerweile schon 5 Wochen in Solms. :mad: :confused: Also schon länger in Solms als ich sie besitze. ärgerlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 6, 2008 Share #15 Posted August 6, 2008 Meine M8 ist mittlerweile schon 5 Wochen in Solms. :mad: :confused:Also schon länger in Solms als ich sie besitze. ärgerlich Bei diesen langen Service-Zeiten würde mich interessieren ob sich die Garantiezeit um die Zeit der Aufenthalte in Solms verlängert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 6, 2008 Share #16 Posted August 6, 2008 Meine M8 ist mittlerweile schon 5 Wochen in Solms. :mad: :confused:Also schon länger in Solms als ich sie besitze. ärgerlich ANRUFEN und ........!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted August 6, 2008 Share #17 Posted August 6, 2008 Wohl kaum. Gibt´s denn das bei anderen Firmen ... das mit der Verlängerung um die Reparaturzeit - und wenn ja bei welchen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 6, 2008 Share #18 Posted August 6, 2008 Mein M8 ist noch unter Garatnie, daher habe ich da weniger Sorge hinsichtlich der Kosten. Der erhaltene KV zeigt den Wert 0 oder sagt das nicht aus?Mir ist es nur um die Zeit gegangen mit der ich in etwa rechnen werde müssen. Ist also doch sehr unterschiedlich. Angmerkt im KV ist die Elektronik, das justieren des E-Messers und regulieren der Verschlusszeiten und eine Gesamtabstimmung. Eigentlich sollte ich mich jetzt in der Zwischenzeit auf meine M6 konzentrieren. Beste Grüße Hans vom Semmering. Hans, bei jedem Neuen, der stolz von der Anschaffung einer M8 berichtet, läuft bei mir eine Uhr an, die misst, wie lange die Sache gut geht..... Ich erinnere mich noch genau an Deine Wintersportbilder, die Probeaufnahmen mit dem Tri-Elmar usw. Und jetzt schon eine Reparatur? Tut mir echt leid, aber das hat keiner verdient, der der Marke dermaßen vertraut. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 6, 2008 Author Share #19 Posted August 6, 2008 Hallo Bernd, danke für dein Mitgefühl. Aber so schlimm ist es ja auch wieder nicht, es ist ja genug anderes "Zeugs" da dessen ich mich bedienen kann. Jedenfalls habe ich eine weit größere Ausrüstung als Zeit zur Verfügung. Und irgendwie dämmt zu wenig Zeit wohl auch die Kreativität erheblich ein. Das mit der Zeit wird sich aber altersbedingt in schon abschätzbarer Frist wohl bessern. Beste Grüße Hans vom Semmering. P.S.: Dein Erinnerungsvermögen möchte ich übrigens haben! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted August 7, 2008 Author Share #20 Posted August 7, 2008 Die freudige Nachricht möchte ich meinen Freunden nicht vorenthalten: 7. 8. 08 Reparatur beendet. 22. 7. Service-Auftrag erfasst und 7. 8. beendet, ich denke da sollte man auch einmal zu frieden sein! (Und das ohne jegliche Intervention oder "VitaminB"). Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.