Jump to content

Leica R Objektiv an DSLR


Pferdeonkel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

tja pferdeonkel, die, die sich auskennen, haben dich noch gewarnt,aber jetzt hast du die oly und bist unzufrieden. hättest du dir um ein wenig mehr geld zb eine canon 40d gekauft, wärst du jetzt glücklich und zufrieden

 

Ich bin ja gar nicht unzufrieden.

Mir ging es darum möglichst preisgünstig die digitale Spiegelreflextechnik auszuprobieren und vor allem, meine guten Leica-Objektive weiter nutzen zu können, da ich nach wie vor von der Leica-Qualität überzeugt bin.

 

Klar hätte ich liebe eine Canon 40D, aber dafür hätte ich mindestens doppelt so viel anlegen müssen.

Und man muss ja noch ein Ziel haben ;) .

 

Das Foto von dem Pferd war das erste Foto, dass ich mit dem Vario Elmar 80-200 an meiner Oly ohne IS gemacht habe. Sicherlich kann ich noch dazulernen.

Ich muss bestimmt noch einiges lernen, was die digitale Nutzung angeht, aber das ja auch mein Ziel.

Ich hatte das Bild Feihand geschossen und es möglicherweise etwas verwackelt.

 

Ich stelle deshalb das unmittelbar danach gemachte Fotos unseres zweiten Ponys ein und Stelle mich erneut eurer Kritik.

 

Gruß

Rainer

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 236
  • Created
  • Last Reply

verkauf die r-optiken und hol dir af-objektive. damit kannst du zb sowas wie ich fotografieren. canon 20d (gebraucht um 300 euro) + 4/70-200 (400 euro). das ganze in der halle mit 3200 asa, blende 4 und 1/1000. ich bezweifle, ob du das mit einer olympus hinbekommst

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest maxmurx

Autsch, autsch, autsch, autsch, :o

 

liest der Herr Kaufmann mit in diesem Forum? :( Wir haben da lauter Leute, die nur noch Canon fotografieren und allenfalls noch Olympus. Sie nutzen nur noch diejenigen Leica Objektive, die sie aus finanziellen Gründen noch nicht ersetzt haben. Die Vorteile der Optiken von Leica werden marginal im Vergleich zur vereinfachten Handhabung der anderen Cameras.

 

Herr Kaufmann, wollen Sie wirklich noch eine R10 produzieren, oder lieber grad ganz den Laden liquidieren? – für die wenigen verbliebenen Liebhaber wäre ein Ende mit Schrecken leichter zu verkraften. Mit dem Geld, das Sie für die R10 verlochen, könnten sie dem paar Dutzend treuen Leica-Fotographen eine tolle Canon Ausrüstung nach freier Wahl zahlen und auch grad noch den Gepäck-Porsche für den Transport. :eek:

 

Grüsse von Juerg

Link to post
Share on other sites

verkauf die r-optiken und hol dir af-objektive. damit kannst du zb sowas wie ich fotografieren. canon 20d (gebraucht um 300 euro) + 4/70-200 (400 euro). das ganze in der halle mit 3200 asa, blende 4 und 1/1000. ich bezweifle, ob du das mit einer olympus hinbekommst

 

So einfach ist das nicht,.....schon mal Canon Weitwinkel probiert?

 

Die Daten des oben gezeigten Bildes sind zwar beachtlich,

es ist jedoch nichts scharfes an dem Bild mehr dran, alles weichgespült.

Für solche Situationen gehört dann ein 2,0/135 an die Kamera und ISO auf 800 bis 1000.

Link to post
Share on other sites

verkauf die r-optiken und hol dir af-objektive. damit kannst du zb sowas wie ich fotografieren. canon 20d (gebraucht um 300 euro) + 4/70-200 (400 euro). das ganze in der halle mit 3200 asa, blende 4 und 1/1000. ich bezweifle, ob du das mit einer olympus hinbekommst

 

Glückwunsch zu dem gelungenen Foto.

Ich bezweifele allerdings, dass man gute Sportfotos nur mit Canon hinbekommt.

Ähnliche Fotos habe ich auch der guten alten Zeit der analogen Fotografie gesehen, allerdings auch nicht selber hinbekommen.

 

Bin eben doch nur ein Hobby-Fotograf und kein Profi :)

Link to post
Share on other sites

So einfach ist das nicht,.....schon mal Canon Weitwinkel probiert?

 

Die Daten des oben gezeigten Bildes sind zwar beachtlich,

es ist jedoch nichts scharfes an dem Bild mehr dran, alles weichgespült.

Für solche Situationen gehört dann ein 2,0/135 an die Kamera und ISO auf 800 bis 1000.

 

ich kann dir gerne einen 40x60 ausdruck zeigen, da kannst du die wassertropfen drauf zählen. und ich habe canon-ww nicht nur ausprobiert, ich habe das 1,4/24 sogar gekauft. von leica gibt es da ja nix gleichwertiges. und wird es auch nicht mehr geben, deren zeit läuft gerade ab.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Autsch, autsch, autsch, autsch, :o

 

liest der Herr Kaufmann mit in diesem Forum? Wir haben da lauter Leute, die nur noch Canon fotografieren und allenfalls noch Olympus. Sie nutzen nur noch diejenigen Leica Objektive, die sie aus finanziellen Gründen noch nicht ersetzt haben. Die Vorteile der Optiken von Leica werden marginal im Vergleich zur vereinfachten Handhabung der anderen Cameras.

 

Herr Kaufmann, wollen Sie wirklich noch eine R10 produzieren, oder lieber grad ganz den Laden liquidieren? – für die wenigen verbliebenen Liebhaber wäre ein Ende mit Schrecken leichter zu verkraften. Mit dem Geld, das Sie für die R10 verlochen, könnten sie dem paar Dutzend treuen Leica-Fotographen eine tolle Canon Ausrüstung nach freier Wahl zahlen und auch grad noch den Gepäck-Porsche für den Transport.

 

Grüsse von Juerg

 

Ich fotografiere mit NIKON! Keine Unterstellungen bitte. :D;)

 

Ich würde Herrn Kaufmann aber durchaus noch eine Kamera abkaufen um meine LEICA M-Objektive digital verwenden zu können. Allerdings sollte sie in PREIS UND LEISTUNG zur Konkurrenz aufschliessen. Eine Nikon D700 ist auch eine schöne Reise- und Reportage-Kamera... :cool:

Link to post
Share on other sites

Für R Nutzer wird es wirklich spannend, was zur Photokina kommt.

Als M-Nutzer sehe ich das locker, als Ausbau kommt für mich sowieso

nur Mittelformat in Frage, eine DSLR brauche ich nicht. Ob Leica jetzt

ins Mittelformat geht ist mir egal. Wenn sie es tun, bin ich potenzieller

Kunde. Ansonsten nicht, ist auch nicht schlimm.

Link to post
Share on other sites

Zum Thema:

Leica-Optiken an Fremkameras lohnen sich insbesondere bei Vollformat-Lösungen und bei aktuellen Optiken. Wer sein teures Vollformat-Geschütz mit einer 30 Jahre alten Minolata-Rechnung ala 70-210 oder 3,5/35-70 "beglücken" will, wird von der Leica-Qualität mit Ausnahme der Metallfassung wenig spüren und sich stattdessen nur über den fehlenden AF aufregen.

Auch das 4/3-Systems halte ich aufgrund des extrem kleinen Sensor auch nur in Ausnahmefällen für Adaptionsexperimente geeignet, ein Großteil des optischen Aufwandes der Leica-Optiken gegenüber den Pana/Olympus liegt ja in der Ausleuchtung eines doppelt so großen Bildkreises, während die 4/3-Optiken schon aus phy. Gründen eine hohe Leistung mit ihrem kleinen Bildkreis zeigen können.

 

 

"das 1,4/24 sogar gekauft. von leica gibt es da ja nix gleichwertiges"

 

Ein kleines 2,8/24Asph bei Offenblende gegen das 1,4er bei gleicher Blende antreten lassen und die Bildqualität sprechen lassen - manchmal frage ich mich, wie gut Leica-Optiken noch werden müssen, bis es auch in der letzten Ecke ankommt!? Wohl ein vergebliches Unterfangen.

 

Solche Dinge wie eine Blende 1,4 statt 2,8 oder der super Bildstabi im Tele sind fatastisch für solche Dinge wie obiges Sportbeispiel. Es ist zwar schon bei Postkarten-Größe nicht mehr scharf - aber darauf kommt es angesichts der Bilddynamik nicht an.

 

Wenn dann aber im gleichen Atemzug darüber gemeckert wird, dass die M8/DMR nur 10MPixel auf einem kleinen Sensor hat und dann mit 12/16/21-MPixel geprahlt wird, dann muss ich mich doch wirklich fragen, ob man das Equipment nicht besser benutzen sollte als sich in einem Markenforum auszutoben, dessen Marke man sowieso nicht mag und benutzt?

 

@Saloti

Wie wäre es mit einer digitalen M mit Mittelformat-Sensor in Tradition von Makina, Mamiya 7 und Co? :-)

Link to post
Share on other sites

Ich fotografiere mit NIKON! Keine Unterstellungen bitte. :D;)

 

Ich würde Herrn Kaufmann aber durchaus noch eine Kamera abkaufen um meine LEICA M-Objektive digital verwenden zu können. Allerdings sollte sie in PREIS UND LEISTUNG zur Konkurrenz aufschliessen. Eine Nikon D700 ist auch eine schöne Reise- und Reportage-Kamera... :cool:

 

Der Preis ist angepasst, denn es gibt keine Konkurrenz im Messsucherbereich.

Preis runter heißt wahrscheinlich, Produktion aufgeben oder nach China verlagern.

Es gibt allerdings noch die Möglichkeit, die Kamera sparsamer zu fertigen, worunter

die Qualität leiden würde.

 

Die DSLRs haben den Vorteil, dass Anwesende sofort nach dem Auslösen zur Kamera

sehen, weil sie so laut ist.;)

 

Gruß

carum

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Die gesamte Adapterei ist eine Notlösung (das wissen die Anwender) solange die Möglichkeiten der angeschlossenen Gehäuse/der Objektive nicht voll genutzt werden können

Da dies auch in Zukunft sehr wahrscheinlich auszuschließen sein wird..... muss sich der jeweilige Anwender bescheiden, aus welchen Gründen auch immer.

Wer unbedingt seine Spezial- Lieblings- Uralt- Objektive universell einsetzen will... der muss adaptern und freut sich, wenn es überhaupt möglich ist.

 

Und die eierlegende Wollmilch-Sau: .......... ......hier mag sich jeder einträumen..... die wird es auch in der Kamera-Industrie nicht geben.

Link to post
Share on other sites

Der Preis ist angepasst, denn es gibt keine Konkurrenz im Messsucherbereich.

Preis runter heißt wahrscheinlich, Produktion aufgeben oder nach China verlagern.

 

im Grund hätte ich da überhaupt gar kein Problem mit:

eine bezahbare digitale M9 Made in China - Vollformat hin oder her ...

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

@Saloti

Wie wäre es mit einer digitalen M mit Mittelformat-Sensor in Tradition von Makina, Mamiya 7 und Co? :-)

 

Wäre für mich nicht so interessant, die M8 hat sicherlich dauerhaft wegen der

Kompaktheit einen Markt, ich will auch weiter mit dieser kompakten Größe

arbeiten. Sähe Mittelformat als echte Ergänzung. Wenn Leica so was bringt,

ergänzend, why not ?

Link to post
Share on other sites

Vor 1 Jahr hatte es mal eine Meldung gegeben, dass Canon eine DSLR im Mittelformat

herstellen wolle. Wurde dann aber alles kurzfristig dementiert und im Internet gelöscht.

Chip war so 36 x 48 mm oder ähnlich.

Das Teil würde sicher im Profibereich gute Chancen haben, da es dem analogen

Großformat Konkurrenz machen würde.

Dazu noch einen leistungsfähigen AF, dann würden die Karten neu gemischt.

 

Gruß

carum

Link to post
Share on other sites

...., dass Canon eine DSLR im Mittelformat

herstellen wolle...Dazu noch einen leistungsfähigen AF, dann würden die Karten neu gemischt.

 

Ob da sehr viele von Hasselblad-Mamiya-Rollei AFs so enttäuscht wären, das sie auf Canon umsteigen wollten glaub ich eher nicht, jedenfalls nicht mehr als auf eine Mittelformat-Leica, die da nahezu ebenso exotisch wäre.

Link to post
Share on other sites

Jetzt wird ja hier von einigen immer wieder Canon empfohlen und Oly heruntergemacht.

Die Canon hat ja einen C-MOS Chip und die Oly einen CCD.

Nun bin ich ja alles andere als ein DigitalExperte, sondern im Gegenteil, zumindest bei DSLR, ein Neuling.

Ich habe deshalb mal gegoogelt, was es mit den unterschiedlichen Chips auf sich hat und folgendes Zitat gefunden:

"Allerdings lässt die Bildqualität bei CMOS-Kameras zumindest bei den Schnappschussmodellen zu wünschen übrig. Der Sensor ist weniger lichtempfindlich, Fotos weisen stärkeres Rauschen auf, und Videoclips lassen sich nur schlecht aufzeichnen.

Profikameras mit CMOS-Technik bringen dagegen sehr gute Bildergebnisse. Die entsprechenden Modelle kosten jedoch ab 3000 Euro.

Fazit

Lassen Sie besser die Finger von CMOS-Kameras, es sei denn, Sie sehen sich im Profisegment um."

Nun will und kann ich natürlich nicht die C-MOS schlecht machen, aber 3.000 kann ich zur Zeit nicht ausgeben.

Was sagen die Fachleute zu dieser, für mich überraschenden Aussage?

 

Gruß

Rainer

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...