Dr. No Posted July 31, 2008 Share #1 Posted July 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe da mal eine Frage zur Leica I bzw. den frühen II. Diese besitzen in der Gehäuserückseite eine Öffnung bzw. ein kleines Fensterchen. Ich habe verstanden, dass man von innen eine Schraube lösen, so dass man dann wiederum von hinten durch die Öffnung/das Fenster (?) durchschauen und dann mit Hilfe eines Stück eingelegten Papiers fokussieren kann, richtig soweit? Wozu dient das ganze nun? Zur Nullabstimmung von Objektiv und Kamera? Wenn ja, wie passiert das dann weiter? oder geht es nur um die reine Überprüfung der Scharfeinstellung? vielen Dank für die Erklärungen. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 31, 2008 Posted July 31, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Leica I - Öffnung in Rückwand. I'm sure you'll find what you were looking for!
reinnet Posted August 11, 2008 Share #2 Posted August 11, 2008 Dieses Kaleidoskop von Antworten verblüfft... Sind unsere Experten und Fachleute im Urlaub? Ich habe bisher von diesem Fensterchen weder etwas gesehen noch gehört. (Nun habe ich aber auch keine Leica I oder frühe Leica II) Trotzdem würde auch mich eine Aufklärung sehr interessieren! Man weiß ja nie, ob man im weiteren Leben nicht doch noch zu so einem Stück kommen wird?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 11, 2008 Share #3 Posted August 11, 2008 ... Ich habe bisher von diesem Fensterchen weder etwas gesehen noch gehört. ... Ein Versäumnis. In der Leicastory - Leica I ist eins zu sehen. In der Vergrößerung kann man es sogar erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Der_filter Posted August 12, 2008 Share #4 Posted August 12, 2008 Soweit ich weiß, diente das bei den frühen Leicas, die noch keine Wechselobjektive zuließen, zur individuellen Justierung des Brennpunktes des Objektives zur Kamera. Danach wurde zugeschraubt für bis an den Jüngsten Tag. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 12, 2008 Share #5 Posted August 12, 2008 Dann müßte das aber mit den Nummern bis zur Nullabstimmung korrelieren und eine II die Öffnung nicht mehr aufweisen. Ich glaube kaum, daß man den Fertigungsschritt später noch beibehalten hat oder soviel Vorrat an Gehäusen auf Lager Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 12, 2008 Author Share #6 Posted August 12, 2008 Soweit ich weiß, diente das bei den frühen Leicas, die noch keine Wechselobjektive zuließen, zur individuellen Justierung des Brennpunktes des Objektives zur Kamera.Danach wurde zugeschraubt für bis an den Jüngsten Tag. das wäre dann die 0-Abstimmung. Fenster existiert auch bei I mit Wechselobjektiven. Dann müßte das aber mit den Nummern bis zur Nullabstimmung korrelieren und eine II die Öffnung nicht mehr aufweisen.Ich glaube kaum, daß man den Fertigungsschritt später noch beibehalten hat oder soviel Vorrat an Gehäusen auf Lager Gerd ich gehe schon davon aus, dass man zunächst die alten Gehäuse ver-/gebaut hat bis man das neue Design nutzte - ohne Fenster. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 12, 2008 Share #7 Posted August 12, 2008 Advertisement (gone after registration) das wäre dann die 0-Abstimmung.Fenster existiert auch bei I mit Wechselobjektiven. Ist ja auch kein Widerspruch. Auch die Wechselobjektive wurde bei den I-en bis 42000 individuell angepasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 12, 2008 Author Share #8 Posted August 12, 2008 Ist ja auch kein Widerspruch. Auch die Wechselobjektive wurde bei den I-en bis 42000 individuell angepasst. OK, dann gilt für die nachfolgenden Ier das gleiche wie für die IIer Gehäuse, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted August 12, 2008 Share #9 Posted August 12, 2008 Haben die 1er und 2er denn unterschiedliche Gehäuse? Ich dachte der Unterschied wäre nur offensichtlich, aber nicht bei Verschluß und dem Gehäuse um diesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 12, 2008 Author Share #10 Posted August 12, 2008 die ersten IIer noch in 32 hatten zunächst das Ier Gehäuse, später dann das IIer Gehäuse - ohne Fenster in der Rückwand . Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted August 16, 2008 Share #11 Posted August 16, 2008 Ein Versäumnis. In der Leicastory - Leica I ist eins zu sehen. In der Vergrößerung kann man es sogar erkennen. Ein zweites Versäumnis: Keine der angesprochenen Kameras zu besitzen... Danke für die links! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.