Jump to content

Umtauschaktion M8


Dr. No

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe den NL zur Umtauschaktion M8 erhalten. 800Euronen :eek: für eine alte Leica beim Kauf einer M8 - das kann sich hören und sehen lassen!?

 

In den 60ern gab es so was schon mal: "Tauschen Sie ihre alte Schraub-Leica gegen die neue (ich glaube) Leicaflex ein ..." Eine der größten Kamera-Vernichtungsaktionen :mad: .

 

Was haltet Ihr von der Aktion?

- demnächst keine analogen Kameras verfügbar?

oder in Anlehnung an einen deutschen Autohersteller:

- Freude am Knipsen - mit der M8! ?

 

Gruß NO

 

PS. habe das Thema bis dato noch nicht gefunden, falls ich es übersehen haben sollte - sorry!

Link to post
Share on other sites

So wie ich das verstanden habe, Spiegelreflex- oder Meßsucherkamera, muß es keine analoge Kamera und keine Leica sein.

Du kannst und darfst also Nikon - Canon - Minolta - Zeissikon etc. vernichten:D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Wenn man eine M8 haben will ist das eine feine Sache. :)

 

Will man die M8 so wie sie ist nicht dann nützen auch 800,-€ Rabatt nichts. :cool:

Link to post
Share on other sites

Wenn man eine M8 haben will ist das eine feine Sache. :)

 

Will man die M8 so wie sie ist nicht dann nützen auch 800,-€ Rabatt nichts. :cool:

 

Stefan, lass es mal langsam gut sein. Dass Du die M8 nicht willst, so wie sie ist, wissen wir mittlerweile alle. Dein "Running Gag" ist mittlerweile abgenutzt...

Ich konnte die M8 (auch) noch nicht richtig ausprobieren und verkneife mir deshalb ein Statement zu einer Kamera, die ich nur kurz auf der Photokina in den Händen hatte.

 

Schön, dass es für uns Kameras gibt, die unsere derzeitigen Anforderungen erfüllen - oder?

 

Nix für ungut, Robert

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

solche Aktionen tauchen ja von Zeit zu Zeit immer einmal auf. Ist jemanden vielleicht bekannt, was mit den alten, eingetauschten, Schätzchen passiert?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
...

Was haltet Ihr von der Aktion?

...

 

Stefan, lass es mal langsam gut sein. Dass Du die M8 nicht willst, so wie sie ist, wissen wir mittlerweile alle. Dein "Running Gag" ist mittlerweile abgenutzt...

Ich konnte die M8 (auch) noch nicht richtig ausprobieren und verkneife mir deshalb ein Statement zu einer Kamera, die ich nur kurz auf der Photokina in den Händen hatte.

 

Schön, dass es für uns Kameras gibt, die unsere derzeitigen Anforderungen erfüllen - oder?

 

Nix für ungut, Robert

 

Ich wurde (so wie alle anderen Forenten) um eine Meinung gebeten.

 

Die M8 habe ich getestet - zwar nur kurz aber das hat gereicht. :(

 

 

Hallo zusammen,

 

solche Aktionen tauchen ja von Zeit zu Zeit immer einmal auf. Ist jemanden vielleicht bekannt, was mit den alten, eingetauschten, Schätzchen passiert?

 

Gruß

Thomas

 

Schrottpresse?

Link to post
Share on other sites

Weil es eben alles mögliche sein kann, glaube ich da nicht an Schätzchen...

also Tonne vermutlich:D

 

...Schrottpresse?

 

Hallo Stefan und Eckart,

 

das ist die Frage! Ich meine, da wird doch sicherlich nicht nur Gelumpe bei sein, was da eingetauscht wird?

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

solche Aktionen tauchen ja von Zeit zu Zeit immer einmal auf. Ist jemanden vielleicht bekannt, was mit den alten, eingetauschten, Schätzchen passiert?

 

Gruß

Thomas

 

 

vielleicht repariert sie LEICA ja und baut sich ein weiteres standbein mit dem verkauf von zweit-hand-kameras auf.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hallo Stefan und Eckart,

 

das ist die Frage! Ich meine, da wird doch sicherlich nicht nur Gelumpe bei sein, was da eingetauscht wird?

 

Gruß

Thomas

 

Wer sein Schätzchen abgibt dem ist nicht mehr zu helfen. Irgendwas defektes für unter 10,-€ aus der Bucht fischen und gut isses. ;)

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Ich schätze daß man in der Realität überhaupt keine Kamera abliefern muß, sondern daß der Fotohändler nur bestätigen muß daß eine Kamera in Zahlung genommen wurde.

Ich denke Leica wird nicht auf eine Zusendung des Fotoschrotts bestehen ;)

De facto ist es also eine versteckte Preissenkung um 800€.

Link to post
Share on other sites

Ihr denkt viel zu kompliziert. Es läuft so ab:

 

1. Der Leica Händler nimmt eine Kamera (Bedingung SLR oder Meßsucherkamera, Hersteller, Typ und Zustand egal) für EUR 800,- in Zahlung und verkauft im Gegenzug eine neue M8 zum empfohlenen Verkaufspreis von EUR 4,795,- inkl. MWSt.

 

2. Gegen Nachweis (Kopien von Ankaufsbeleg für die alte Kamera mit genauer Bezeichnung, Seriennummer und Kundendaten sowie Verkaufsbeleg mit Seriennummer der M8 und Kundendaten) erhält der Händler eine Gutschrift von Leica über 800,- inkl. MWst. (ca. EUR 670,- netto).

 

3. Die alte Kamera selbst verbleibt beim Händler. Der wiederum kann damit verfahren, wie es ihm beliebt. Im Normalfall wandert sie wohl in die Schrottpresse, weil fast alle Kunden eine wertlose Kamera abgeben werden. Warum soll man schließlich eine MP einliefern, wenn es die 800 Flöhe auch für ne kaputte Praktica gibt. Hat die Kamera jedoch tatsächlich noch irgendeinen Wert, wird sie wohl wieder im Gebrauchtmarkt landen.

 

Also keine Angst, kulturhistorisch wertvolle Knipsen werden durch diese Aktion wohl nicht der Zerstörung anheim fallen.

 

Für Leica handelt es sich also um eine Rabatt-Aktion, die formal an die Rückgabe irgendeiner Kamera gebunden ist. Wer jetzt jammert, er hätte keine solche und wäre daher benachteiligt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Wertlose alte Knipsen sollten sich schließlich an jeder Ecke auftreiben lassen. Im Zweifelsfall kann man die wahrscheinlich auch beim freundlichen Leica Händler seines Vertrauens für den berüchtigten symbolischen Euro erwerben, um sie Tags drauf in Zahlung zu geben.;)

Link to post
Share on other sites

wenn es so abläuft wäre es ja prima ;):) !

 

Gruß NO

 

Ihr denkt viel zu kompliziert. Es läuft so ab:

 

1. Der Leica Händler nimmt eine Kamera (Bedingung SLR oder Meßsucherkamera, Hersteller, Typ und Zustand egal) für EUR 800,- in Zahlung und verkauft im Gegenzug eine neue M8 zum empfohlenen Verkaufspreis von EUR 4,795,- inkl. MWSt.

 

2. Gegen Nachweis (Kopien von Ankaufsbeleg für die alte Kamera mit genauer Bezeichnung, Seriennummer und Kundendaten sowie Verkaufsbeleg mit Seriennummer der M8 und Kundendaten) erhält der Händler eine Gutschrift von Leica über 800,- inkl. MWst. (ca. EUR 670,- netto).

 

3. Die alte Kamera selbst verbleibt beim Händler. Der wiederum kann damit verfahren, wie es ihm beliebt. Im Normalfall wandert sie wohl in die Schrottpresse, weil fast alle Kunden eine wertlose Kamera abgeben werden. Warum soll man schließlich eine MP einliefern, wenn es die 800 Flöhe auch für ne kaputte Praktica gibt. Hat die Kamera jedoch tatsächlich noch irgendeinen Wert, wird sie wohl wieder im Gebrauchtmarkt landen.

 

Also keine Angst, kulturhistorisch wertvolle Knipsen werden durch diese Aktion wohl nicht der Zerstörung anheim fallen.

 

Für Leica handelt es sich also um eine Rabatt-Aktion, die formal an die Rückgabe irgendeiner Kamera gebunden ist. Wer jetzt jammert, er hätte keine solche und wäre daher benachteiligt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Wertlose alte Knipsen sollten sich schließlich an jeder Ecke auftreiben lassen. Im Zweifelsfall kann man die wahrscheinlich auch beim freundlichen Leica Händler seines Vertrauens für den berüchtigten symbolischen Euro erwerben, um sie Tags drauf in Zahlung zu geben.;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...